Posts by Elwood B.

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Mobipocket mit der Wikipedia und ich meine auch TrueTerm laufen auf meinem T|X ohne Probleme. TrueTerm habe ich sehr lange nicht mehr benutzt, deshalb bin ich mir da nicht 100 prozentig sicher. Normalerweise laufen aber alle Programme des T5 auch auf dem T|X.

    Genau um diesen Screen handelt es sich. Sie auch meine Antwort zu
    Digitizer/Display Reparatur TX


    Wenn es um einen Digitizerztausch geht, würde ich den Glasdigitizer bevorzugen. Dieser ist etwas teuerer, aber hat bei mir deutlich länger gehalten. Bei dem Replacement Screen dürfte aber ein Kunststoffdigitizer enthalten sein. Der Wechsel selber hat bei mir immer gut funktioniert, ist aber mit etwas Fummelarbeit verbunden. Insbesondere beim Öffnen des kleinen Klapphebels, welcher den Flachbandstecker vom Digitizer hält, sollte man vorsichtig sein. Die Batterie habe ich immer dran gelassen und ansonsten die beiden Stecker gelöst. Wenn man das Display in der Hand hat, muss evtl. auf der Rückseite noch ein Isolierklebeband entfernen um an den Flachbandstecker für den Digitizer zu kommen.

    Ich habe bei meinem T|X mehrfach den Digitizer getauscht. Ersatzdigitizer gibt es bei pdaparts.com. Bei den normalen Kunststoffdigitizern hatte ich nach kurzer Zeit (2-3 Monate) immer wieder Blindspots im Grafitti-Bereich. Ich habe mich dann dazu durchgerungen, einen teureren Glasdigitizer bei pdaparts zu kaufen. Dieser hat hervorragend funktioniert. Leider habe ich mir im Juni einen Display-Bruch zugezogen, der Glasdigitizer war natürlich auch hinüber. Bei pdaparts habe ich mir dann einen neues Display bestellt (ca. $40,- + $18 für Versand - insgesamt waren es etwas über EUR 50,-), dieses dürfte aber wieder einen Kunststoffdigitizer haben. Da ich inzwischen hauptsächlich ein E71 verwende, sollte der Kunstoffdigitizer aber jetzt länger halten.


    Das Tauschen des Digitizers geht eigentlich ganz gut, aber man sollte schon ein Händchen für solche Sachen haben und entsprechend vorsichtig sein. Es stimmt auch, der Digitizer klebt auf dem Display fest. Ich habe ich mit etwas Kraft vorsichtig abgezogen und dann den neuen Digitizer vorsichtig aufgeklebt. Beachten sollte man, dass der alte Digitizer beim Abziehen zerstört wird, zumindestens war es bei mir so.

    Ich bekomme aus unerfindlichen Gründen seit einigen Tagen zu einem bestimmten WLAN keine Verbindung mehr. Änderungen wurden lt. Admin an dem Access-Point (Netgear) nicht vorgenommen. Das WLAN wird erkannt, der WPA-Key scheint zu funktionieren, aber über den Verbindungsaufbau kommt das E71 nicht hinaus. Es kommt die Meldung "Verbindug wird hergestellt", dann nach ca. 1-2 Minuten die Meldung "Verbindung nicht herstellbar". Mit einem Notebook habe ich keine Zugriffsprobleme.
    Daheim an der Fritzbox habe ich keine Probleme. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Der Sync mit Outlook ist immer mit der Fehlermeldung abgebrochen, dass nicht genug Speicher auf dem E71 frei ist. Ich konnte mit Handy Calendar jedoch für einzelne Monate und danach für Zeitintervalle Einträge löschen. Das hat letztendlich geklappt, auch wenn das Löschen der Termine sehr (!) langsam ist. Das hat mehrere Stunden gedauert, bis ich wieder einen leeren Kalender auf dem E71 hatte. Jetzt habe ich Termine und Aufgaben nochmal neu auf das E71 übertragen. Insgesamt scheint der Sync auf das E71 sehr langsam zu sein. Das Übertragen der 7500 Termine hat jetzt bestimmt auch noch einmal eine Stunde gedauert. Das ging auf dem Palm schneller. Zum Syncen nehme ich auch die Nokia PC Suite. Mit der Ovi-Suite kann man nur max. 4 Wochen alte Termine syncen. Ich möchte aber mehrere Jahre zurück syncen.


    Schön wäre es auch, wenn es eine Möglichkeit gäbe, auf C:\private zuzugreifen, um die einzelnen DBs sicherheitshalber auf eine SD-Karte kopieren oder ggf. löschen zu können.

    Hallo,


    nachdem es mir mit Outlook gelungen ist, meine Kalender und Kontaktdaten von meinem Palm T|X auf das E71 zu übernehmen, habe ich nun ein größeres Problem. Nach dem zweiten Sync (ich habe in Outlook eine Adresse geändert und ich meine einen Termin entfernt) habe ich nun ca. 4500 doppelte Kalendereinträge von eigentlich ca. 6700 Terminen. Einen weiteren Sync kann ich nicht mehr ausführen, es kommt auf dem E71 die Meldung, das nicht genug Speicher frei ist. Auch kann ich mit der Nokia PC Suite die Kalenderdaten nicht mehr lesen. Ein Versuch, die Kalenderdaten mittels Handy Calendar zu löschen ist fehlgeschlagen. Es wurde nichts entfernt. Der Kalender reagiert auch extrem träge.
    Wie kann ich die doppelten Einträge auf dem E71 entfernen - bzw. falls nötig - wie kann ich den Kalender platt machen?


    Viele Grüße,
    Elwood B.


    Edit: Habe teilweise nicht nur doppelte, sondern auch vierfache Einträge...

    1.Objekt und 2.Objekt :thumbup: :thumbup:

    Auch nicht schlecht :D


    Nochmals vielen Dank für die Tipps. Ich werde jetzt erstmal beim E71 bleiben. Für die Erinnerungen werde ich mir SBSH Reminders zulegen. Damit kann ich zumindestens in gewissen Grenzen mich wieder an einen Termin erinnern lassen. Ich habe beim Hersteller mal angefragt und angeblich ist eine neue Version dieser Software in Vorbereitung. Ich war etwas irritiert, weil die Software selber auf der Homepage des Herstellers nicht mehr direkt zu finden ist.


    Die Lösung mit dem E71 ist nicht perfekt, aber ich hoffe mich damit arrangieren zu können. Über einen Blackberry hatte ich auch mal kurz nachgedacht, aber ich will möglichst monatliche Fixkosten meiden. Die Datenübertragung auf das E71 steht mir noch bevor, mal schauen wie das mit Outlook klappt. Irgendwie ein komisches Gefühl nach 10 Jahren PalmOS mit PalmDesktop.


    Viele Grüße,
    Elwood B.

    So ein Mist. Ich finde das E71 in vielen Belangen sehr genial. Mit dem SBSH-Kalender könnte ich vermutlich ganz gut leben. Das Alarme für Erinnerungen an Termine und Aufgaben nicht verschoben werden können, könnte aber das K.O.-Kriterium sein :schnieft: . Die fest eingestellte Schlummerzeit von 5 Minuten ist auch nicht nachzuvollziehen. Das Programm SnoozeIt erlaubt zwar verschiedene Schlummerzeiten, das funktioniert aber auf dem E71 nicht. Zumindestens lässt sich mit dem Programm relativ leicht eine neue Erinnerungszeit festlegen.
    Der Hersteller PocketTorch scheint jedoch nicht mehr zu existieren. Damit sind wohl auch keine Supportanfragen möglich. Bei Programmkauf stellt sich die Frage, ob es überhaupt geliefert werden würde. Sollte ein Austauschgerät ins Haus kommen oder ein Wechsel auf ein E72 müsste man die Software evtl. neu erwerben, weil sie ja an die IMEI gekoppelt ist. Für eine neue Lizenz bräuchte man ja wahrscheinlich den Kontakt zum Hersteller. Da denke ich mir doch manchmal, wie schön das PalmOS ist.

    Jetzt grabe ich doch nochmal diesen Thread aus. Habe mir Mobile Master installiert, um meine Daten vom Palm Desktop auf das E71 zu bringen. Die Felderzuordnung finde ich ja ganz sinnvoll, jedoch scheint nur eine Teilmenge der möglichen Felder der Kontakte des E71 unterstützt zu werden. Weiss jemand zufällig, ob man da noch etwas einstellen kann? Ansonsten komme ich wohl um Outlook nicht herum...

    Danke für den Tipp, habe ich sogar gesehen. Ich muss mir jetzt erstmal überlegen, ob ich das E71 behalte. Viele Sachen an dem Gerät finde ich sehr gut. Meine Sorge ist, dass mir die PIM-Funktionalität nicht ausreicht. Unter PalmOS nutze ich die Erinnerungswiederholung sehr häufig...

    Das Problem ist, dass der Screen bzw. das Display selber gebrochen ist und das pdaparts zu dem Zeitpunkt keine Displays mehr hatte (oder ich habe sie nicht gefunden). Letzte Woche habe ich aber nochmal bei pdaparts nachgeschaut und da hatten sie ein Display samt Digitizer für $40 im Programm. Das habe ich mir sicherheitshalber erstmal bestellt. Wahrscheinlich ist da wieder ein Plastikdigitzer dabei, aber für eine gewisse Zeit sollte es funktionieren. Mal schauen, ob ich mir dann nochmal einen Glasdigitizer hole oder evtl. doch einen Systemwechsel vollziehe.

    Gute Übersicht, vielen Dank!


    Weiss jemand, wie ich beim E71 Alarme erneut ausführen kann bzw. verschieben kann? Ich habe eine Erinnerung an einen 12:30 Uhr-Termin um 10:00 Uhr. Um 10:00 Uhr erinnert mich das Gerät daran. Jetzt möchte ich eine Stunde später nochmal daran erinnert werden usw.
    Bisher scheint nur "Schlummern" zu gehen. Dann kommt wenige Minuten die nächste Erinnerung.


    Schön wäre es natürlich auch, wenn ich einen individuellen Ton einstellen könnte.

    Mal schauen, ob ich Weizen oder Bananen-Weizen trinke :D - ich mag eigentlich beides.


    Der E71 macht bisher einen ganz guten Eindruck. Ob ich mit den PIM-Funktionen klar komme teste ich noch. Der SBSH-Kalender sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Ich verstehe nur nicht, warum dort keine Terminplaneransicht drin ist. Zumindestens scheinen Kategorien möglich zu sein. Wenn sich diese beim Syncen beibehalten lassen würden... Die Terminplaneransicht finde ich beim Handy Calender ganz hilfreich. Bei zeitlich ineinander übergehenden Terminen wäre eine Trennlinie ganz nett, um gleich zu sehen, dass es sich um verschiedene Einträge handelt. Aber ich bin wie gesagt auch ziemlich DateBk-verwöhnt.


    Noch liegen auch alle meine Daten auf dem T|X. Werde versuchen, diese über Outlook oder Mobile Master auf das E71 zu bringen.


    Jetzt bräuchte ich noch gute Angebote für die ganze Kalendersoftware (SBSH-Calender, HandyCalender), Profimail, etc. Aber da heisst es wohl abwarten.

    Vielen Dank nochmal für die Antworten. Ich habe mir jetzt erstmal ein E71 besorgt. Ist schon etwas anders als der T|X. Mal schauen, wie gut ich damit klar komme. Muss mir jetzt erstmal ein paar Grundlagen aneignen und mir dann wohl noch das ein oder andere Programm zulegen. Bei den ganzen Angeboten für den Pre werde ich aber vielleicht auch nochmal schwach...


    Viele Grüße,
    Elwood B.