Posts by leupin

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo zusammen,
    auch nach einer ersten Testfahrt über eine meiner früheren Problemrouten machte Digi-Map in der neuen Version 2.52 heute auf mich einen sehr stabilen Eindruck. Die Routenergebnisse erschienen - mit Ausnahem eines Kartendatenproblems am Ziel, das nichts mit dem eigentlichen Routingalgorithmus zu tun hatte - plausibel, die in früheren Versionen z.T. auftretenden Umwege traten nicht mehr auf...


    Soviel meine ersten Impressionen (welche natürlich (noch) nicht auf ausführlicheren Tests beruhen...)


    MfG
    Andreas

    Hallo Leo,
    hast Du die Karten mit 2.52PC neu erstellt oder verwendest Du noch die mit 2.51 erstellten Karten. Mir ist aufgefallen, dass gewisse Fehler anscheinend nur mit neu erstellten Karten behoben sind - bin allerdings noch am Laden des vollständigen Kartensatzes und kann endgültige Aussagen erst danach machen...
    Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz
    Andreas

    Hallo Steff,
    ich vermute, Du kommst auf eine Seite mit Ueberschrift "Confixx Professional" und dann einer Eingabemöglichkeit zum Einloggen? Dieses Fenster ist IMHO nur für den Web-Administrator gedacht...
    Vermutlich ist ganz einfach der Server irgendwie momentan nicht erreichbar oder die Seiten werden von Hekosoft neu aufgesetzt...
    Mal sehen, wie das morgen oder am Montag aussieht...
    MfG aus der Schweiz
    Andreas

    Hallo zusammen,
    habe versucht, das ganze mit 2.51 und Q4/04 nachzuvollziehen - tatsächlich stelle ich ca.1 km vor dem Ziel (d.h. kurz vor "Wahnhausen" das für Digi-Map auf der Zielkachel nach der Erst-Routenberechnung "übliche" Luftlinienrouting fest ab der B3 zum Ziel fest - ich habe aber das Gefühl, dass dieses "Problem" beim tatsächlichen Abfahren der Route und bei aktivierter "automatischer Neuberechnung" (oder bei einer manuellen Neuberechnung nach Erreichen der Zielkarte doch eigentlich von selbst erledigen sollte - ist dem nicht so??
    Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz
    Andreas

    Hallo Wolfgang,
    es kommt tatsächlich bei mir in einem Fall (auch bei automatischer Neuberechnung) vor, dass zum Erreichen des Zieles auf der Luftlinie über einen Fluss geroutet wird - in diesem Fall ist der Effekt aber damit erklärbar, dass im Navtech-Material die Zufahrtsstrasse zum Ziel als gesperrt markiert ist und sich Digi-Map somit den nächsten Punkt zum Ziel sucht, für den die Zufahrt erlaubt ist - und der befindet sich halt auf der entgegengesetzten Flussseite.
    Dies hat aber vermutlich relativ wenig mit der ursprünglichen Wahnhausen-Problematik zu tun - darüber ob diese noch existiert, könnte Dir vermutlich am ehesten Dirk Hasloewer Auskunft geben (ich konnte den Effekt ursprünglich auf Grund des begrenzten Platzes auf meiner SD-Karte nicht nachvollziehen und habe in der Zwischenzeit auch die Daten zum Start und Endpunkt der damaligen Routenberechnung nicht mehr...)
    Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz
    Andreas