Posts by Luckystrik3

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Holla, ich bin grad über den Carnival of the mobilists auf diesen Artikel gestossen...
    Um ehrlich zu sein, muss ich sagen, dass ich diese Idee eigentlich gar nicht so unsinnig finde, allerdings nur, falls vom dem Kauf nicht nur der Name "Palm" auf HTC-Geräten übrigbleibt. Es sollte doch einiges an Synergie-Effekten geben, wenn ein "Geräte-pumpender" Hersteller einen "sich zeitlassenden" Qualitätshersteller kauft...

    So, auch nach ein einhalb Tagen rumspielen is das OS doch relativ stable, also bis jetzt kann ich nicht von häufigen Abstürzen oder "restart für Performanceverbesserung" berichten, wie es beim m600i der Fall war, aber einen reproduzierbaren Fehler hab ich gefunden: Wenn man eine neue Adresse eingibt, den Geburtstag eingibt und das dann auch in den Kalender eintragen lassen will, bleibt der Kalender beim Laden hängen... Dann muss ich die Batterie rausnehmen...

    Also, da ich ja schon ein M600i habe, das auch UIQ3 nutzt, kann ich schonmal sagen: Wenn man vom Palm kommt, kommt es einem etwas gemächlicher vor, aber das ist aushaltbar und auch nicht wirklich langsam (im Gegensatz zu meinen Erfahrungen mit WinMob5)...
    Von der Geschwindigkeit (Treo =100%) hat UIQ vielleicht 80%... nur der erste Programmstart nach dem Anschalten dauert etwas, aber dann geht ja multitasking...
    Was mir noch mehr Sorgen macht, ist, dass das OS auf dem M600i doch recht buggy war und das auch vom P990i behauptet wird... We will see

    So, nachdem der Treo 750v unboxing thread so viel Anklang gefunden hat, dachte ich, ich fange mal einen P990i unboxing thread an, da ja das p990i von den Features her ein sehr schöner Treo wär;).
    Direkt nach dem Packung aufmachen fällt einem etwas ins Auge, was ich seit dem M130 nicht mehr hatte: Da is ja ne Dockingstation dabei... Genial... Desweiteren is auch noch ne 64MB Speicherkarte dabei (gut, nicht die Menge, aber wie groß war nochmal die, die beim Treo dabei war???), ein 2ter Stylus (praktisch für so Schussel wie mich), Datenkabel, Ladekabel (leider nur deutscher Stecker), Stereo-Headset, Handtrageschlaufe, ein kleiner Schraubenzieher (damit man bei Bedarf die T9-Tastatur abmachen kann und nur mit der vollen Qwertz arbeitet) und das Gerät natürlich...
    Von der Haptik her ist es sehr gut, es fühlt sich sehr gut verarbeitet an, macht einen sehr stabilen Eindruck, ist aber auch relativ klobig (durch die Tastaturklappe).
    Die Qwertz-Tastatur hat sehr kleine Tasten, aber da sie voneinander abgesetzt sind, lassen sie sich ordentlich treffen, der Druckpunkt ist ähnlich gut wie beim Treo.
    Zum OS kann ich noch nicht so viel sagen, ich habs ja eben erst in Betreib genommen, aber subjektiv scheint es schneller zu sein wie auf dem M600i...
    So, das wars für den Anfang;)

    Ich glaub hier wird grad schon wieder Activesync (=Hotsync für Palm) mit Exchange Activesync (Push-Mail/PIM) verwechselt... Das in Versamail eingebaute ist ein eingeschränktes Exchange Activesync...
    Und bei meinem Treo muss ich immer die Hotsync-Taste drücken, damit abgeglichen wird...

    Sind MDA Vario2, XDA Trion(meiner;) ), VPA Compact 3, HTC TyTn,... nicht alle ein Gerät/Baureihe: der HTC Hermes? Gibt es da ausser der Hülle noch so Änderungen, dass versch. Displays und co. verbaut wurden??? Is das nicht vielleicht eher Baureihen bedingt (also über HT630 oder sowas am Anfang der S/N).

    Quote

    Original von DerNik
    WinMobile bietet für mich momentan zwei Lösungen, die bei Palm nicht für gutes Geld zu bekommen sind: UMTS und ActiveX (Jetzt bitte keine Diskussionen wegen Versamail). Als Ersatz für ActiveX entsteht gerade xChangeSync bei Moxsi


    Ich nehme einfach mal an, du meinst den Exchange Activesync und nicht die Internet Explorer ActiveX-Controls...
    Ohne den will ich auch schon nicht mehr leben, ist für mich aber mehr ein gutes Backup meiner Daten und zum aktuell halten meiner verschiedenen Smartphones...
    Für Palms gibt es zumindest den Email-Push mit Activesync aber schon von Dataviz: Roadsync...
    Edit: Achja, in Winmob 5 gibt es immer zwei Softkeys, die ihre Funktion je nach Anwendung erhalten, also nehme ich an, dass man die auf dem 750er nicht frei belegen kann...

    Also ich denke mal die Mehrheit der Nutzer dieses Forums ist schon über mehrere Geräte gegangen, hat gehobene Ansprüche überwiegend an die Usability eines Gerätes und eben auch an die Features... Wir nutzen ein Gerät sicher mehr als der Durchschnitt und können uns schon als "Business-User" bezeichnen(wenn man Business mal in dem Sinne sieht, das man das Gerät wirklich sinnvoll und viel nutzt und nicht in dem Sinne "das hab ich von der Firma bekommen")... Und bis jetzt is hier die überwiegende Mehrheit der Meinung, das Gerät ist zu teuer (nicht, es sei zu schlecht)... (Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Business- und Enduser?)
    Wenn jemand fragen würde "Soll ich mir nen HTC TyTn/Universal kaufen, oder is der Road doch so viel besser, weil der ja mehr kostet??" Dann sieht es doch für den Road im Moment sehr mau aus, selbst wenn es nicht so sehr auf den Preis ankommt, der ist doch letztenendes ein entscheidendes Vergleichskriterium...


    Und dann sollte man noch Bedenken, dass der Universal schon ca (?) nen Jahr auf dem Markt ist, und bis der Road auf dem Markt ist, was wird HTC da wohl aus dem Ärmel hervorgezaubert haben???
    Ganz nebenbei: Beeindruckend, dass du den so standhaft verteidigst;)


    Ich wollte damit nicht sagen, Linux sei nicht ausgereift, sondern das WinMob und PalmOS einfach momentan (!) für Mobilgeräte breiter unterstützte OS sind. Gerade bei solchen Geräten kommt es ja auch auf die Thirdparty-Software Unterstützung an und da sieht es ja wahrscheinlich noch nicht so gut aus.. (aber vielleicht kommt das ja noch mit dem Green Phone von Trolltech...)
    Ich hatte mich an die Daten gehalten, die wir hier weiter oben im Thread hatten, da war UMTS noch nicht dabei, immerhin..
    Und selbst ein Preis von 1200Euro ist doch lächerlich, da bekommt man fast einen UMPC mit einer einfachen UMTS-Datenkarte für... Vergleich das Gerät mal mit dem HTC TyTn, dem HTC Universal oder auch P990i, die bieten für weit weniger Geld nahezu die gleichen Funktionen...
    Die Roadseite ist auch schon ein Jahr in meinen Favoriten, aber meiner Meinung nach hätten sie das Gerät längst rausgebracht haben muessen
    BTW. das das ganze leben ein testen und probieren ist, sollte man an meiner Sig erkennen können;)

    Für 1400Euro fehlt dem Gerät mindestens UMTS,HSDPA, 802.11g, schnelleres USB und ne Festplatte... (oder alternativ Diamantbesetzte Tasten;) )
    Realistisch halte ich einen Preis in der Klasse von 600-800Euro (vergleichbar mit neueren HTC´s, Nokias und dem p990i, die ja alle ein ausgereiftes und breit unterstütztes OS nutzen)

    Halloele!
    Ich nutze seit einiger Zeit ein paar Shure E2C Kopfhörer und finde diese sehr beeindruckend:).
    Hat jemand Erfahrungen mit denShure I2C Kopfhörern? Sind die exakt wie die E2C, bloß mit Micro?
    Und weiß jemand wo ich die in DE bekomme?
    Grüße
    Lucky

    Also ich würde das N95 als direkten Nachfolger des N93 bezeichnen, bessere Cam, GPS, HSDPA, S60 3rd FP1 (das beste neue Feature in meinen Augen, dank verbessertem Browser...), aber ansonsten das gleiche in Grün.
    Nur halt Slider statt Klapp..
    Aber eigentlich könnte man auch sagen, dass sich die "Multimedia Computer" (also N-Serie) allgemein an eine ganz andere Zielgruppe richten...

    Quote

    Original von schatzfinder
    also das neue N95 dürfte auch jedem palm user zum nachdenken bringen!


    Also ich habe ein N93, das ja fast dasselbe ist, bloss halt überall etwas schlechter;).
    Ich würde meinen Treo nie durch das N93 ersetzen, aber sehr wohl durch nen E61 oder M600i...
    Ich würde sagen, das N95 ist auf eine komplett andere Zielgruppe ausgerichtet... Eher sollte die E-Serie zum nachdenken anregen...


    Jo, deine Probleme kann ich voll unterschreiben, was mich zusätzlich sehr stört, sind die stark eingeschränkten Aufgaben: Dort fehlen mir unter anderem Wiederholungen, mehr Prioritäten und vor allem Notizen bei den Aufgaben...
    Und bei den Besprechungen fehlt mir bei den Wiederholungen Funktionen wie "jeden 2. Montag im Monat oder allgemein freier einstellbare Wiederholungen..
    Alle aufgezählten Features (TWGs und meine) finde ich an sich für Smartphones sehr wichtige, schon fast basic, Funktionen... Vor allem die Kategorien und für mich die Aufgaben....

    Um mal wieder auf das Anfangsthema zurückzukommen:
    Ich hab meine Bestellung für ein P990i auch anfang der Woche rückgängig gemacht und jetzt liegt ein Qtek8310 schon bei der Postagentur und wartet auf meine Abholung;).
    Was SE da macht ist irgendwie sehr unbegreiflich... Palm kündigt da wenigstens nichts neues an;)