Posts by g00cy

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Auch eine Variante, meinte aber diese.


    Knopf drücken Faltdach geht auf und Beifahrerschleudersitz wird aktiviert. Bei mehrmaligem drücken, Rückbank klappt nach hinten, Gäste landen im Kofferraum und Trennscheibe sichert nach hinten. :thumbup:

    Bei dem Funktionsumfang wäre doch eine Fernsteuerung für die wesentlichen Fahrfunktionen auch nicht zuviel verlangt :)


    Auch mir geht es wie anderen Usern und stecke exakt eine Speicherkarte in jeweils einen Palm, die da auch für alle Zeiten stecken bleibt.
    Hauptgrund dafür ist die riesige Variätät unter den Speicherkarten!
    Kamera - Compactflash.
    Clié - Memorystick.
    Zodiac - SD.
    Handy - MicroSD.
    Kompaktkamera - XD.
    Wozu dann noch wechselbare Karten, wenn doch nichts zueinander passt?
    Daher wäre ein USB-Host der einzige Eintrag auf meiner Wunschliste - um zumindest einen Kartenleser anschließen zu können.

    Erfolgreich, unkompliziert und schnell gehandelt mit thatgui.
    Gegenstand der Wahl war ein gebrauchter Zodiac². Sämtliche Gebrauchsspuren und Umfang des Zubehörs waren 1:1 in der Artikelbeschreibung zu finden.
    Danke!

    Hier ist eine komplette Anleitung, wie die Airport-Karte auszubauen ist.
    Keine Sorge, ich habe am Wochenende auch mein Subnotebook bis auf die Hauptplatine zerlegt (eine SMD-Sicherung war durchgebrannt), solang man keine Schrauben verliert :)


    Wenn du dir eine neue Airport (N?) Karte zulegst, bekomme ich dann die alte? :)

    Wenn sowas bei Windows-Rechnern auftreten würde (also spontaner Bluescreen), würde ich mal das RAM rausholen, die Kontakte putzen und wieder reinstecken.
    Sieht mir jedenfalls stark nach einem Temperatur- und Kontaktproblem aus, und da sind die RAM-Kontakte erfahrungsgemäß am Häufigsten schuld.

    Das Einfrieren des Akkus ist ein schöner Mythos, der auch im Handy- und Latop-Bereich immer wieder erzählt wird.
    Aber tatsächlich wirken Temperaturen <0° nochmal zusätzlich belastend auf die Zellen, leicht zu beobachten bei Kameras im Winter.
    Einfrieren hat noch keinen Akku gerettet, aber schon viele getötet.
    Freut mich daß es läuft :)

    Hi,
    5V bei 1000mA dürfte hinkommen.
    Das Displayflackern ist tatsächlich auf eine zusammenbrechende Akkuspannung bzw. zumindest einen sehr stark entladenen Akku zurückzuführen - laß das Ding einfach mal ein, zwei Stunden am Netzteil hängen und warte ab, ob sich die Symptome bessern. Der IIIc hat eine Leuchtstoffröhre als Hintergrundbeleuchtung, und der zugehörige Spannungswandler (auf 400V) zieht nun mal ordentlich Strom. Nicht verunsichern lassen :)


    Mit einem Trick hab ich meinen damals tiefentladenen Zodiac-Akku wieder "hinbekommen" - das waren kurze Spannungspulse von 7-8V auf das Ladekabel. Hat ausgereicht, um den Akku zum (normalen) 5V-Laden zu bewegen.
    Ist aber nicht unbedingt weiterzuempfehlen - Li-Ion-Akkus reagieren recht empfindlich auf Überspannungen - nämlich mit einer Kettenreaktion und anschließender Explosion :) Bei mir lag der Akku feuergeschützt in einer Porzellanschale, wenn du solche Vorsichtsmaßnahmen auch triffst, sollte dem Sicherheitsaspekt Genüge getan sein.


    Ansonsten gibt's auf ebay noch "Original" Akkus für den IIIc.

    Ich kann den Tapwave Zodiac empfehlen.
    - volle PDF-Kompatibilität
    - Hires+
    - transflektiver Bildschirm, also auch im Sommer und in der Hängematte noch gut lesbar
    - Umblättern mit den Schultertasten ist sehr komfortabel
    - Hintergrundbeleuchtung läßt sich äußerst weit zurückschrauben, angenehm nachts im Bett
    - 1800mAh Akku


    Sag mal: Ich habe ein Notebook in dem ja ein Monitor drinne ist, über den kann man das sicher nicht laufen lassen, oder?
    Ach was laber ich da??!! Natürlich geht das nicht!


    ...zumindest nicht mit vertretbarem Aufwand.


    Ob man für das Geld einen alten, gebrauchten Laptop haben will oder lieber ein Ultrasubnotebook, bleibt jedem selbst überlassen. Ich würde auf alle Fälle den EEE bevorzugen, weil Gewicht und Größe beim Laptop eben doch die größten Nutzungsprobleme darstellen. (sprich - nimmt man ihn mit oder nicht?)


    Unter XP scheint er recht stabil zu laufen, und die Geschwindigkeit ist mit 900 MHz recht annehmbar. Mein Notebook hier läuft auf 800 von 1600 MHz, und die Verzögerungen sind wirklich minimal.
    Außerdem gibt es den Eee auch mit Vista und mit MacOS, wenn man sich etwas aufs Basteln versteht. Letzteres dürfte allerdings wegen der mickrigen Auflösung keinen Spaß mehr machen.

    Ja, diese Erdstrahlen werden in der Technik-Voodoo auch "CPU-Aktivität" genannt.
    Immer wenn eine Taste gedrückt oder der Digitizer berührt wird, springt die CPU aus ihrer Stromsparfunktion und gibt Vollleistung, um die Usereingabe so schnell wie möglich zu bearbeiten. Und von der Aktivität streut auch ein bißchen was zum Soundchip rüber.
    ...achso, der Effekt ist übrigens sowohl bei jedem Palm mit Soundchip als auch bei so ziemlich jedem Computer zu beobachten.

    Aus der Beschreibung des Tools:

    Quote

    Photos HQ enhances the capture capabilities of devices with an SVGA (640x480) camera and increases the resolution to 960x720 pixels by combining two consecutive images.


    Das heißt, es werden kurz hintereinander zwei Fotos gemacht und die dann mit einem Interpolationsalgorithmus überblendet.
    Den Spaß gibts auch für PC, wenn irgendwer Interesse hat, kram ich mal nach einem Link.
    Allerdings werden deine gelben Streifen wohl daher kommen, daß du zwischen den beiden Bildern gewackelt hast...


    Funktioniert eigentlich die Bewegungserkennung, wie sie im Vorschaubild bei PalmGear abgebildet ist? Weil das wäre wirklich mal interessant.