ok, ich probiers einfach aus ... incl Versand sind das umgerechnet €9,63 ... gerade noch akzeptabel fürn Test.
Grüße
Frank
ok, ich probiers einfach aus ... incl Versand sind das umgerechnet €9,63 ... gerade noch akzeptabel fürn Test.
Grüße
Frank
Moin zusammen,
mal noch n anderer Aspekt der Kamera: davon abgesehen dass ich die Bildqualität der Pre-Bilder im allgemeinen recht grottig finde, benutze ich die eingebaute Kamera eigentlich nur zur Dokumentation (Abfotografieren von Whiteboards oder Flipcharts nach Workshops und so weiter ... ) und da ist die Qualität ausreichend. Was leider nicht geht sind Makroaufnahmen, zum Beispiel ein Dokument, eine Katalogseite, ein Etikett oder auch einen Barcode zu fotografieren. Das wird alles nur unscharf. Nun habe ich im BRANDO-Shop eine Makro-Linse gefunden, welche mit so einem dauerklebrigen Silikonpad bei Bedarf kurz über die Cam des Pre geklebt werden kann. Hier ein Link (wenns gegen die Boardregeln verstößt bitte einfach den Link löschen):
http://mobile.brando.com/mobil…arco_p04323c0921d092.html
Hat einer von euch sowas schon mal getestet .... kann man das sinnvoll verwenden oder ist das rausgeschmissenes Geld?
Grüße
Frank
Moin zusammen,
kennt ihr "www.nichtlustig.de"?
Dessen Ein-Bild-Comics hab ich mir von der Webseite runtergeladen, an das Format des Pre angepasst und auf der virtuellen Speicherkarte abgelegt (das sind über 1.000 Comics). Durch die Bilder zappt der Hintergrund dann mit Hilfe der alten Version von Switcharoo im 30min-Rhythmus durch .... so hab ich fast jedesmal wenn ich den Pre einschalte einen anderen Comic. Zum Beispiel den im Anhang:
Grüße
Frank
Was denkst Du denn was sie damit machen könnten?
Ob es auf dem iPhone besser aussieht
na wenn das besser gefällt, dann nutzt doch die iphone seite ... die sieht auf dem Pre (und zwar völlig ohne ohne den Browser-Hack) genauso gut aus:
Grüße
Frank
Ich verwende hierzu den Bookmark-Service von http://www.xmarks.com/. Dafür gibts ein Firefox-Plugin und das synct alle Bookmark-Änderungen regelmäßig zwischen allen Firefox-Installationen (im office, zuhause, auf dem Notebook ....). Und vom Pre greife ich mit der mobilen Version deren Webseite auf meine Bookmarks zu: http://my.xmarks.com/mobile/
Funktioniert zuverlässig und deren Mobile-Seite sieht im WebOS-Browser auch gut aus.
Grüße
Frank
Glaube aber nicht, dass sich ein Anbieter die Mühe macht
Sag das nicht ... ich hatte genau mit der Vorgehensweise (Anbieter anmailen und als Antwort link auf das IPK-File auf dem Server des Anbieters bekommen) schon mehrfach Glück. Zumindest bei den in US erhältlichen free apps sollte man das bei Bedarf schon probieren. Was imho auch den netten Nebeneffekt hat, den Anbietern vor Augen zu halten, dass es auf der anderen Seite des Teichs durchaus einen Markt für ihre Apps gibt.
Grüße
Frank
Moin,
Ich glaube aber, daß sehr schnell aktive Halterungen auf den Markt kommen werden, die nach diesem Prinzip funktionieren.
schade .... aber ich hab bisher keine solche ladehalter irgedwo entdeckt. Eigentlich kaum zu glauben dass kein Drittanbieter damit auf den Markt kommt.
Grüße
Frank
yupp .... das war tatsächlich ein bug in brightness unlinked. Hab nun ebenfalls die neue Version drauf, mein Problem ist eeeeeeenlich behoben und mein Touchstone kann endlich so genutzt werden wie es ihm gebührt
Grüße
Frank
Hallo zusammen,
beim Laden auf dem touchstone bleibt das Display dauerhaft eingeschaltet . Zwar schaltet mein Pre irgendwann auf die Uhr um .... aber eingeschalgtet bleibt er trotzdem. Doof!
Nun hab ich "Brightness Unlinked" (v0.2.3) auf meinem Pre .... damit schaltet der Pre zuerst zur Uhr und nach einer Minute dann den Pre aus. Wunderbar Aber einen Haken hat die Sache doch: der center Button leuchtet dann weiß .... muss doch nicht sein. Wie bekomme ich den denn aus? Ich möchte, dass er einfach nur dunkel ist wenn er nachts auf dem Nachttisch steht.
Grüße
Frank
Hi Thg,
(gibt es da eigentlich einen Patch der das freischalten kann?)
jain .... es gibt die Möglichkeit sich die files des App Catalog aus der alten Firmware 1.2_irgendwas in die aktuelle Firmware zu kopieren. Anleitung dazu fand ich mal bei precentral. Damit erhöht sich die Anzahl der verfügbaren Apps schon mal dramatisch kommt aber bei weitem nicht an die Summe des US catalogs ran. Unter 1.3.5.2 hab ich das aber noch nicht getestet ...
Grüße
Frank
also ich fand "precaching" bisher schon genial .... wenn nun noch das Maptool damit interagiert: great Job!!!!
Ich hätte noch zwei Wünsche für PreCaching:
1. Die Fähigkeit WhereIGo-Cardriges zu laden und durchzuspielen
2. Zu einem Cache Notizen anlegen zu können, speziell bei Multis wäre das genial
Aber das wäre Blumenwiese wo jeder sich n Feature-Blümchen pflücken darf. WIe gesagt, bin so auch schon zufrieden damit
Grüße
Frank
Danke für die Tipps und ....
.... er geeeeeehhht wieder!!!
Danke und Grüße
Frank
Hallo zusammen,
mein Sohn hat mir ein paar Tropfen Apfelsaft auf meinem Pre gekippt ..... dummerweise ist einer dieser Tropfen auf dem Powerbutton gelandet, unter ihn gesickert und nun reagiert der Button nicht mehr.
Ich würde den Palm nun gerne aufschrauben und schaun dass ich an den Button komme um ihn möglichst vorsichtig mit destilliertem Wasser sauber zu machen. Bräuchte dazu eine Anleitung wie man den Pre auseinanderbaut .... hat einer von euch solch eine Anleitung vieleicht schon mal im Netz irgendwo gefunden und spendiert mir hier einen Link dorthin?
Danke und Grüße
Frank
Moin,
Google Kalender einen 2wöchentlichen Termin für 2010 eintragen. Da es nur wöchentlich oder monatlich gibt,
Hm? Also mein Googlekalender bietet mir durchaus die Möglichkeit Termine auch zweiwöchentlich zu erstellen. Schau mal einfach nochmal genau hin ....
geht ... aber so richtig usable ist das nicht.
Ich hab die PDFs die ich lesen möchte, mit STANZA in plain text konvertiert und diese txt-files dann auf den Pre per USB kopiert und diese files kann ich dann direkt im preader öffnen. Habe dabei noch das Problem, dass er die Zeilenumbrüche beibehält ... sinnvoller wäre es sicher wenn diese entfernt würden und damit das display des pre besser ausgenutzt würde.
Was mich aber richtig nervt ist das weiterblättern auf dem Pre, das ging mit isilo auf dem Treo um Welten besser. Ne Adäquate Lösung wäre es, wenn man im preader mit den lautstärkebuttons blättern könnte. Geht aber nitt ... doof.
Grüße
Frank
Preware installiert? Da wird ein Packet Manager installiert .... und da gabs in einer älteren Version einen Bug der sich wie von euch oben beschrieben äußerte. Also updaten und das Prob ist verschwunden. Aber wenn ihr kein Preware installiert habt, dann hab ich auch keine Idee worans liegt.
Bestätigen kann ich's zwar nicht, habe aber ein ähnliches Problem: http://www.dasoertliche.de werden die meisten kennen. Findet man dort eine Adresse gibts in der gefundenen Adresse einen Link "ins Adressbuch einfügen". Klickt man drauf, kann man eine VCF-Datei runterladen, dummerweise gibts auf dem Pre keine Handler für die runtergeladene VCF-Datei. Oder gibts da doch noch einen Trick wie man den gefundenen Adresseintrag auf den Pre übernehmen kann?
Hallo
kennt jemand eine Bezugsquelle in D für das Case-Mate Naked case?
http://www.precentral.net/case-mate-naked-case-palm-pre
Grüße
Frank
Bei mir 178 Apps .... warum installiert ihr euch nicht den alten App Catalog? Wies geht findet ihr hier im Forum.