Posts by Pacesetter

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hy,


    ich glaube, da ist nichts kaputt, bzw. hat das nichts mit dem Backup zu tun.
    Ich habe ohne Backup, dieses Phänomen auch schon seit ein paar Tagen bemerkt.
    Erst hatte ich keine Verbindung zum Server bekommen,
    dann als es wieder klappte, war im Agendus-Desktop die Wettervorhersagen verstümmelt deutsch (Umlaute bzw. ä,ü,ö), auf dem Palm englisch.


    Suche auch noch nach einer Erklärung.


    Tom

    Hallo ,


    hier mein persönliches Update bzgl. ZLauncher.


    Also, es tut weh den ZL nicht mehr zu benutzen!!!!


    Aber, ich habe mich dem Problem weiter befasst.
    1. ZL wieder aktiviert
    2. keiner (Hard-) Taste zugeordnet, ZL war vorher auf der Kalender-Taste


    Nun konnte ich nur über den Soft-HomeButton (NewTXhome) wieder ins ZL-Menu.


    Das hat schon wesentlich mehr Stabilität ins System gebracht.


    3. Agendus war auf der Hard-Home-Taste (ButtonsEx), das scheint der TX wohl auch nicht zu mögen, also auf die Kalender-Taste geschoben.


    Aber, wenn ich z.B. eine Schleife in Agendus festlegen möchte (Taste 1xmal -> Tagesansicht; 2xmal -> Wochenansicht, etc.) funktioniert das nicht. Agendus startet immer in der Kontaktansicht ???? Sch...


    weiter im Text:


    4. Habe mir die Einstellungen angeschaut:
    - ButtonsEX: HomeTaste -> AngendusPro;
    - Einstellungen Tasten: HomeTaste-> -nicht ausgewählt-


    sollte so stimmen, oder?


    - Einstellungen verlassen, Agendus mit der Home-Taste aufgerufen,
    - Agendus verlassen, Einstellungen, ButtonsEx aufgerufen
    UND WAS STEHT DA??? ---- Favoriten----------------


    was soll das??


    Wieso merkt sich ButtonsEx die gewählte Anwendung nicht?
    Ist das das Problem?


    Auf jeden Fall habe ich durch Umstellung den ZLauncher nicht mehr durch eine Taste aufzurufen mehr Stabilität (wird nur noch durch Soft-Home Button aufgerufen).


    Aber, mir scheint ein Problem ist auch ButtonsEX. Das Programm merkt sich (bei mir) nicht die Einstellung der Home-Taste. Nach kurzer Zeit ist bei B-Ex die Applikation Favoriten ausgewählt, obwohl die Taste selber die Applikation weiterhin startet.


    Habt ihr auch das Problem?


    Ansonsten habe ich nun RescoLocker in Gebrauch, ob das wirklich hilft, weis ich noch nicht. Ich habe immerhin nur noch 0-2 Softresets pro Tag.



    Tom

    Bin ganz begeistert.
    Liege im Bett, und surfe dank W-lan und TX im Netz.
    Zu RepliGo:
    Palm/Launcher ist mein Standardverzeichniss.
    Läuft abs. ohne Probleme.
    So-schluss, gibt Dinge die mich noch mehr begeistern als Surfen im Bett.
    Tom

    Hääh ??


    Wieso läuft bei Dir Repligo nicht?
    auf meinem TX lese ich ein PDF-Buch oder Dokument nach dem anderen.


    Aber zurück zum PalmPDF.
    Ich habe das Gefühl, je bunter, d.h. je mehr Grafiken das Dokument hat,
    desto kleiner sollte die Datei sein, ansonten wird der Gray-Mode bei mir eingeschaltet.




    Tom

    Hallo,


    ich habe meinen ZLauncher durch häufige Resets leider "bannen" müssen.
    Seitdem läuft er wieder stabil.
    Nun benutze ich mySkin.


    Hat jemand von euch ein paar Links zu interessanten Skins?
    So ganz nackt gefällt mir der TX nicht so gut ;)


    Tom

    Mein TX hatte leider auch täglich 3-4 Softresets.
    Die Programme die den Reset auslösten sind völlig unterschiedlich.


    Nun habe ich den ZLauncher 5.32 gebannt, d.h. ich starte ihn einfach nicht mehr.
    Er ist aber noch installiert. Nun habe ich keine Resets mehr. =)


    Schade, ich habe ihn auch auf dem T3, dort läuft er ohne Probleme.


    Ciao

    Hy,


    ich benutze seit ca. 2 Jahren T3AgendaBG 3.2a auf meinem TT3.
    Habe mich so sehr daran gewöhnt das ich es auf meinem TX vermisse.
    Leider bekomme ich T3AgendaBG nicht installiert.
    Hat es jemand schon geschafft?


    Ansonsten gibt es Alternativen? Wichtig ist eine gleichzeitige Darstellung Alphanummerischen Zeichen. (unten A-Z, oben 0-9)


    Tom

    hy,


    alle software-lösungen helfen nur bedingt.
    hatte das gleiche problem. DigiE hat den zwar die kalibrierung
    vereinfacht, aber nach jedem hard-reset das gleiche problem.
    irgendwann war war die kalibrierung nur noch krampf.
    habe das 18 monate alte gerät eingeschickt. palm hat das gerät nach 7 tagen! repariert zurückgesendet.
    nun ist alles wieder perfekt.
    tom

    Hy,


    gibt es eine Möglichkeit in Quick News die Linktiefe einzustellen?
    D.h. mehr als nur die Newsticker und Schlagzeilen.


    Bei Mobipocket e-news habe ich ja die den kompletten Text, auch mit Bilder etc., allerdings muss ich mich dort mit dem Desktop syncen.
    Und in V 4.8 kann ich keine eigene/neue News eintragen.


    Wäre prima, das mit Quick News hinzubekommen ohne auf den Browser umzuschalten um den Link komplett zu lesen.
    Die Datenmenge wäre nicht so wichtig.


    Tom

    Hy:


    leider habe ich mit Mobip 5.0 und dem Palm TX folgende Probleme:


    1) mein TX resetet sofort nachdem ich unter Optionen etwas verändere


    2) der Mobipocket Reader 5.0 auf dem Desktop stürtzt auch regelmässig ab, so das ich keine News/RSS aktualisieren kann.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Komischerweise funktioniert Mobipocket V5.0 auf meinem TT3, scheint also ein TX-Problem zu sein?


    P.S:
    Die Version 4.8 funktioniert allerdings, dort kann ich leider keine eigene RSS/News eintragen, oder gibt es da einen Trick?


    Tom

    Hallo Henk,


    die Hilfe habe ich gelesen und auch verstanden ;)
    Aber der TX zeigt über 85 MB freien Speicher an.
    Ok, das bedeudet nicht das dies auch dynamischer Speicher ist.
    Aber mehr als 4 MB sollten doch drin sein.
    Der T3 hat "nur" 18 MB freien Speicher und zeigt
    10967/10874 KB an, also mehr als das Doppelte.
    Wie wird also der freie Speicher von PalmPDF bestimmt, oder ist
    das Problem die neue Speicherverwaltung vom TX.
    Gibt es da eine Lösung?
    Grüße Tom

    Hallo zusammen,


    bevor jemand meckert: ich das Problem in den ca.17 seiten des Threads nicht gefunden/gesehen.


    Ich habe PalmPDF bisher auf meinem T3 ohne Probleme nutzen können.
    Wunderbar das Programm, endlich kann ich meine e-mails unterwegs richtig lesen.
    Nun habe ich einen TX.
    Installation ohne Probleme.
    Aber in der Übersicht zeigt mir PalmPDF nur 4286/2002 KB Speicher an,
    und empfiehlt den Gray-Mode.
    Ja einen Softreset habe ich gemacht.
    Allerdings kann ich die pdf. Dateien auch in Farbe ohne Probleme starten.
    Ist das nur ein Schönheitsfehler?.


    Gruß Tom

    Problem behoben,


    mit Angedus Mail 4.4 funktioniert es wieder (hatte 4.3 vorher)
    Dafür kann die Probleme mit dem scrollen bestätigen.
    Z.B. in der Heute-Ansicht, der Balken bzw. der Bildschirm "flimmert" nur wenn ich auf das Dreieck tippe. Erst nach längerem Tippen scrollt der Bildschirm nach unten.


    Grüße TH

    Tatsächlich scheinen einige Probleme gelöst worden zu sein.
    Allerdings ist als "Entschädigung" ein neues aufgetaucht:
    das Umschalten zu Agendus Mail per Briefsymbol funktioniert bei mir nicht mehr.


    Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?


    TH

    Hye,


    das Problem hatte ich auch schon.
    Habe Repligo gelöscht und komplett neu installiert.
    Danach funktionierte es.


    Habe das Gefühl wenn ich neues Programm installiere aus dem ich den Repligo Drucker-Treiber nutze, funktioniert es nicht mehr, so das ich neu installieren muss.


    Tom

    Liebe Leute,


    das war ein heilsamer Schock: AGENDUS 10.01 !!!!


    Diese Version wird mir nicht auf meinem T3 kommen.
    Bin wieder auf v9.06 "geupdatet"


    Meine Gründe (Auszug von mehreren):


    -Zeiteingabe für Termine; zu umständlich das durchscrollen, die alte Direkteingabe ist da wesentlicher kompfortabler, antippen und fertig !!!


    -Zeiteingabe für Termine; die Endzeit muss auch eingegeben werden und wird nicht automatisch +1Std. berechnet


    -Aufgabe (bearbeiten); Kopieren des Textes und Aufruf des Menues nicht möglich


    -Adressen; die Telefonnummer werden teilweise falsch angezeigt (z.B. m1 stat +49 )


    -Adressen; die Wählfunktion wird nicht mehr unterstützt.


    -Allgemein; startet träger (kann aber damit leben)


    -soll reichen, weitere Problem s.o.


    -Pro: Heute-Ansicht sehr schön,
    -Übersichtfunktion der Termindarstellung,
    -läuft Stabil! (nicht einmal abgeschmiert)


    Zusammenfassend: als "Hardcore-User" sollte/muss man wahrscheinlich auf die v10.03 o.ä. warten.


    Tom

    Liebe Leute,


    das war ein heilsamer Schock: AGENDUS 10.01 !!!!


    Diese Version wird mir nicht auf meinem T3 kommen.
    Bin wieder auf v9.06 "geupdatet" :)


    Meine Gründe (Auszug von mehreren):


    -Zeiteingabe für Termine; zu umständlich das durchscrollen, die alte Direkteingabe ist da wesentlicher kompfortabler, antippen und fertig !!!


    -Zeiteingabe für Termine; die Endzeit muss auch eingegeben werden und wird nicht automatisch +1Std. berechnet


    -Aufgabe (bearbeiten); Kopieren des Textes und Aufruf des Menues nicht möglich


    -Adressen; die Telefonnummer werden teilweise falsch angezeigt (z.B. m1 stat +49 )


    -Adressen; die Wählfunktion wird nicht mehr unterstützt.


    -Allgemein; startet träger (kann aber damit leben)


    -soll reichen, weitere Problem s.o.


    -Pro: Heute-Ansicht sehr schön,
    -Übersichtfunktion der Termindarstellung,
    -läuft Stabil! (nicht einmal abeschmiert)


    Zusammenfassend: als "Hardcore-User" sollte/muss man wahrscheinlich auf die v10.03 o.ä. warten.


    Tom :(