Ich habe schon immer daran geglaubt, dass die Zukunft der Betriebssysteme in offenen Standards liegt. Daher habe ich mich gefreut, als Palm den Schritt zu Linux angekündigt hat. Aber gegen ein Google OS auf Linux-Basis und mit der geballten Entwicklergemeinde aus Kommerz und privat-Programmierern, wird Palm kaum ein Alleinstellungsmerkmal haben.
Ausserdem: wer sich an ein Google-OS gewöhnt hat, wird dies favorisieren, so wie wir Palm-OS aus Gewöhnung nutzen. Die reine Zahl an Google-OS-Phones wird also die Leute auf dieses System sozialisieren. Ich sehe erstmal schwarz, solange Palm nicht etwas findet, was es besser kann.
Das traurige ist, dass die letzten Jahre Palm OS davon viele Optionen hatte, aber sie nicht genutzt hat. Schaun mer mal...
Posts by Gino
-
-
Die Timerfunktion der Palmary-Clock ist auch möglich. Die "recurring-Funktion" ermöglicht das ständige Wiederholen eines Zeitintervalls, sodaß man nicht ständig starten muss. allerdings werden die aktuellen Blinds nicht so schön angezeigt.
-
Hallo mal wieder,
danke, habe mich wohl auch etwas um die Ecke ausgedrückt....
BTW (nerv, spiele halt gerade mit Agendus rum...): In einer älteren Agendus Version gab es wohl unter den Kontakte Einstellungen die Möglichkeit, das wählen von Telefonnummern zu deaktivieren (und damit auch die Darstellung als Link).
Das suche ich in der aktuellen Version vergebens. Da ich dies mangels Treo (eben nur T5) nicht nutze, fände ich eine "normale" Darstellung der Telefonnummern doch schöner.Gibt es noch eine entspr. Möglichkeit?
Danke nochmals
DirkWenn du in den Kontakten bist: Klick auf "Optionen" (unten) -> "Tippen für Verbindung" deaktivieren.
-
Geht meines Wissens nur in der Kombi mit Versamail. Alle anderen Programme zielen darauf ab, das Du die Mails Online abfragst.Stimmt so nicht. Geht auch mit Agendus Mail. Man kann entweder Online abfragen, oder per Hotsync mit dem PC die Mails synchronisieren.
-
Nachdem die Schriftart geändert wurde, stören mich persönlich noch weitere Details:
- Wenn man die Standardschriftgrößen in den Fußnoten und im "Linken Bereich" kleiner machen würde, würden sie sich von den Postings eher abheben, was das Lesen erleichtert
- Der linke Bereich (Userinformationen) ist zu schmal, wodurch sich oft die Userinformationen (z.B. Palmhistory) so stark nach unten ausbreiten, dass im Postingereich der Text "verloren" aussieht, weil soviel Freiraum da ist. Wenn man also den linken Bereich um 30-50px erweitern könnte, würden die Freiflächen weniger werden, und daduch die Postings enger aneinander rücken (betrifft nur die User, die so eine riesige History haben, aber im Post nur einen Satz schreiben).
- Des Weiteren verbreitet der unterschiedlich blaue Hintergrund "Unruhe". Wenn man sich auf einen einheitlichen Hellen Background einigen könnte, wäre ich glücklicher.
- Vielleicht würde es auch Sinn machen, den Hintergrund des Forums im "Nexave.de"-Stil Grau zu machen, also etwas dunkler. Auch so könnten sich die Posts besser abheben. Das müßte man mal in einer frühen ungenutzten Stunde testen...
- Was die Kategorien angeht, so tritt nun folgendes Problem auf: Früher hat man viel eher aus Interesse mal einen Post gelesen. Heute muss man sich erst durch die Kategorie wühlen, um dann zu entscheiden, welchen Post man lesen will. Das zwanglose Schnökern hat bei mir stark abgenommen. Dies war vorher ein großer Vorteil, da man "nebenbei" viel gelernt hat, ohne vorher zu wissen, was man lernen will. Heute schaue ich eher selten auf die KAtegorien der Seite 3, um einen interessanten Beitrag zu finden. Vorher war dies aus Usability-Aspekten also sehr angenehm, und viele Nexaveler haben sich auf dieses Feature eingelassen, sodaß es zu schön wäre, wenn es wieder da wäre...
-
Der TX ist ein Super Gerät. Basta. Ich hatte vorher den LifeDrive, der war wesentlich anstrengender, hinsichtlich Stabilität und Geschwindigkeit.
Ich finde den TX überhaupt nicht buggy.
-
Mit DateBK als Kalendar bin ich sehr zufrieden, und nur als Adressverwaltung Agendus einzusetzen ist ja etwas overkill
Einzeln gibts den Agendus-Adressteil nicht, oder?
Andreas
iambic bietet das Programm EasyAdress an. Dies ist eine eigenständige Adressverwaltung, und wird sicherlich ähnliche Features haben wie Agendus. http://www.iambic.com
-
Hi
das neue Forum schon optisch frischer und schöner, aber mehr so im Sinne eines KlickiBunti
die alte Form war aber meiner Ansicht nach besser strukuriert, dh. es lies sich alle leicher erkennen, was wo hingehört und wo zu finden ist.Sehe ich auch so.
Was mich aus rein ästhetischen Gründen stört:
- Die Beiträge sind schlechter lesbar, weil das ganze "Drumherum" (z.B. Liste der Palms bei den Avataren, ewig lange Signaturen, größere Buttons etc.) irgendwie mehr Platz in Anspruch nehmen. Dadurch fällt es mir schwerer, die Posts sofort zu erkennen.
- Die Zitate sind ausserdem durch den helleren Hintergrund viel kontrastreicher, und damit wesentlich besser lesbar, als die graue Schrift auf hellblauen Untergrund. Dadurch geht ein Post zwischen den vielen "reizen" ein wenig unter
- Wenn die zitierte Schrift grau wäre, und der Post schwarz, würde man dem vlt entgegen wirken können.
- die Kategorien bei der 24h Abfrage sind nervig, da hat man sich zu sehr an die alte Herangehensweise gewöhnt
Ich hoffe, mit den Anregungen bei der späteren Gestaltung ein wenig erklären zu können, was mein Auge empfindet, wenn es über das neue Forum gleitet...
-
Was mir ein wenig unklar bleibt, ist der Verzicht von Palm auf ALP. Access hat ein Betriebssystem, aber keine Abnehmer, Palm hat Hardware, aber kein Betriebssystem. Ergo: Wenigstens für die Geräte der nächsten 12 Monate wäre ALP eine Alternative zu Palm OS 5.4.xx
-
-
mobitype muss man aktivieren, und diese Schriftart hotsyncen.. Dann hat man kleinere Schriften.
-
Warum sollte man Geld ausgeben, wenn man die Rezepte einfach als Memo in einer Kategorie "rezepte" hinterlegen kann?
Man kann ja RKSuite am PC betreiben, und die "best off" REzepte per Drag and drop oder als gesamtliste als Memo importieren.
bis auf die Generierung der Einkaufslisten sehe ich wirklich keinen Vorteil an einer extra-Rezeptverwaltung auf dem Palm.
Auch Webseiten kann man so viel einfacher mal "drag and drop" als Memo speichern.
-
Im Prinzip sind deine Worte richtig. Das iPhone kann viele neue Leute zu den Smartphones bringen.
Allerdings sind die Nexave-Tekkies auch nur ein kleiner Teil der sicherlich großen Palm-Gemeinde, welche ihren Treo ohne Drittwoftware nutzt. Ich kenne viele Palmianer, die mit den Standardapp. vollauf zufrieden sind.
Und bei diesen "genügsamen" Leuten wird das iPhone auch sehr viel Interesse wecken.Aber ich würde den Apfel nicht verteufeln, denn Konkurrenz belebt schliesslich das Geschäft, und setzt bei Palm hoffentlich neue Energien frei.
-
Noch ein Tipp: du kannst mit Prozessortools die Leistung mindern, womit deine Reader nur mit halber Leistung laufen. Dies würde die Akkuleistung des TX auch noch einmal steigern (z.B. PXAClocker)
Auch gibt es Programme zum Dimmen des Displays, dem sicherlich größten Stromfresser:
http://dimmer.79bmedia.com/ -
Quote
Original von B@tze
Dadurch wird der Screen auch nicht grösser
Mal nebenbei : Hat jemand schöne Fonts für den eReader & Mobipocket ?
ich finde den TX auch sehr passend als Lesegerät....wenn die Schriften nicht oft zu groß wären. Für Mobipocket nutze ich daher folgenden Font:
-
Bei mir startet Agendus 12 im Vergleich zu 10.7 etwa 2-3s länger.
Dies war auch der Grund, auf die 11er Version nicht upzugraden. Sobald man viele Termine/Memos/Kontakte verwaltet, wird es signifikant.
-
Eigentlich ist dieses Gerät gar nicht so freakig, sondern eher für den Otto-Normal-Verbraucher, der sich eine mobile Surfstation wünscht.
Der Freak hat schon ein Notebook, was sich sofort aus dem Standby wecken läßt, und der Freak hat auch schon genug Möglichkeiten gefunden, mit dem Palm eine Präsentation zu bearbeiten.
Wer aber einfach nur schnell mal was surfen will (z.B. Fernsehprogramm oder so was banales), den TX dafür als zu klein findet, der schaut halt lieber mal mit nem Foleo nach.
Auch ist das beantworten von Mails mit dem Smartphone sicher nicht so komfortabel wie mit Goleo. Lesen geht ja super, aber selber schreiben...
Wenn die Preise noch ein wenig fallen, freue ich mich auf eine weitere Alternative, in der Wohnung per WLAN Internetradio zu empfangen, und an meine Boxen zu klemmen... und nebenbei auf einfache Art und Weise bequem zu surfen.
-
Wie sieht es mit Audio aus?
Kann man trotz Linux Pocket Tunes installieren oder Internet-Musik hören? -
Liebe Palm-Gemeinde,
ich möchte meinen Lifedrive (Kaufdatum: 10.04.2006 NP 320€) für 195€ verkaufen.
Er ist immer noch in einem sehr gutem Zustand, und wurde von Anbeginn mit einer Exim-Folie beglückt und liebevoll gepflegt. Das Rom-Update ist aufgespielt.
Eine 512MB SD-Karte lege ich dem Käufer dazu. Eine CD mit nützlicher Software (Mobipocket & Wikipedia 1.8, TCPMP, Handyshopper, Feiertage, RescoLock, SharkCache uvm.) lege ich anbei, sodaß der Lifedrive schnell eingesetzt werden kann.Dazu verkaufe ich das passende Sena Case in roter Farbe mit herausnehmbarem Schminkspiegel. Das Case (NP 50€) ist im guten Zustand, hat oben aber einen leichten Ratzer (siehe Foto).
Meine Preisvorstellung liegt bei 35€.
Der Vorteil des in D nicht erhältlichen Cases ist neben der phantastischen Qualität auch die Möglichkeit, den Palm in einer Cradle zu synchronisieren.Falls es jemand unbedingt will, verkaufe ich auch meine silberne Cradle. Dafür sollten aber 30€ gelöhnt werden.
Ich gehe davon aus, dass der Käufer die Versandkosten übernimmt.
Falls es keine Nexave-Interessenten gibt, kann man dasselbe Angebot in einer Woche noch mal bei ebay begutachten... -
Offtopic:
du trägst orangene Tennissocken??!!