In welchen Preisregionen bewegt sich so eine Reperatur?
Aber das kann ich auch mit vivo klären...
In welchen Preisregionen bewegt sich so eine Reperatur?
Aber das kann ich auch mit vivo klären...
Mein Audioausgang hat durch einen Sturz mit eingestöpselten Kopfhörern etwas mitbekommen. Wahrscheinlich ist der Ausgang verbogen, denn es funktioniert nur noch eine Kopfhörerseite.
Ich bekomme ihn nicht wieder geradegebogen, ohne den Palm aufzuschrauben.
Mein Palm ist 1,5 Jahre alt, womit Gewährleistung sicher ausfällt. Weiß jemand, wie teuer das einschicken bei Palm wird, bzw. wo man eine Reperatur vornehmen kann?
Oder würdet ihr ein aufschrauben empfehlen können?
zu c:
ich drucke brilliant einfach mit"repligo" alles auf den palm.
einfacher gehts wirklich nicht. man muss nur die Seitenzahlen (von-bis) eingeben, und ausdrucken. Dann hat man das ganze Werk dabei.
OpenOffice kann doch von sich aus schon Dokumente im "Palm-Doc" abspeichern.
Man muss natürlich bei der Installation von OpenOffice dieses auch wollen.
Das ist doch der große Vorteil dieses Programms. Seitdem benutze kaum noch Word-to Go.
Ausserdem kann man mit OO auch sofort in PDF konvertieren, und Repligo-Drucken geht auch.
Man kann also aus 3 Optionen wählen....die alle mit "Speichern unter" zu erreichen sind, also ohne große Konvertierenungen etc.
Wie Palminator schon sagte, gibt es PDAs mit 320x480 Pixel Display (Tungsten T5, T3, Zodiac, einige Sonys).
Die eignen sich mehr zum Anschauen als die quadratischen Displays, da du den PDA quer nutzen kannst, und im Gegensatz zu den og.g PoPC eine bessere Darstellungsqualität hast. Wenn du gute Augen hast, geht natürlich auch ein Zire 72 mit 320x320, aber ich würde es nicht empfehlen, da man dann auch auf einem Handy sich Filme anschauen könnte.
Du solltest nicht vergessen, dass Filme auf einem PDA schon zu den Anforderungen gehört, die eher viel Prozessorleistung benötigen.
300 MHZ wären als Prozessor also auch nicht schlecht, daher scheiden die "Billigstlösungen" eher aus.
funktioniert beides nicht.
Ich glaube auch nicht, dass es an Geeksounds liegt, denn es klappte 1 Jahr lang reibungslos.
Es hätte ja sein können, dass es noch weitere Sound-Dateien gibt, welche installiert sein müssen.
Leider habe ich die Töne auch selten genutzt, sodaß ich nicht sagen kann, seit wann nur noch der Vibra funzt.
Welche weiteren Programme könnten mit der Soundsteuerung zusammenarbeiten? (zlauncher?, MegaClock?)
...datebk oder ein weiteres KAlenderprogramm habe ich nicht installiert.
Liebe Gemeinde,
was habe ich falsch gemacht, wenn mein Alarm Sound nicht funktioniert, obwohl ich die Dateien "Midi-Systemsignale" und "System_Midi_Sounds" auf meinem Palm habe? (von Geeksounds)
Wenn ich unter "Einstellungen" die Töne & Alarme-Lautstärke einstellen will, gibt es noch die Sounds, aber bei einem Termin reagiert nur der Vibrationsalarm.
Nach einem Hardreset funktioniert auch die Alarmfunktion, aber sobald ich das Backup aufspiele, ist es wieder dahin.
Eigentlich will ich nicht alles neu installieren....
Also, sich einen Palm zu kaufen, um MS eins auszuwischen, finde ich ziemlich lächerlich...
Man holt sich doch einen PDA, weil er so zuverlässig wie ein Filofax ist, bloß wesentlich leichter und mit besserer Suchfunktion und und und.
Oder würdet ihr, wenn MS ein Superprodukt anbietet, was ZUVERLÄSSIG seinen Dienst verrichtet, allein deswegen euch mit einem unzuverlässigen Konkurrenzprodukt auseinandersetzen?? Sicher nicht lange. Sonderlich ruhmreich wäre dieser Kampf gegen Windmühlen sicher auch nicht.
Solange Palm also nichts überstürzt, und trotz seines mittlerweile einfachen OS5 ein zuverlässiges Produkt anbietet, sind sie sicher besser beraten, als ein unzuverlässiges OS6 Produkt auf den Markt zu werfen, mit dem man nur Kunden vergrault. Denn das sollte Palm ja von MS unterscheiden. Wenn dieser Unterschied nicht mehr gegeben wäre, würde ich auf MS umsteigen...
Da aber der ct-Test-Artikel zum neuen MS Mobile auch nicht so berauschend war, werde ich sicher noch eine gehörige Zeit dieses Forum studieren.
@tosbas
Sorry, ich habe nicht erwähnt, dass ich DTG 6.002 habe (nicht 6.008).
Daher dachte ich, obwohl ich deine Erwähnung las, dass du dich nur auf 6.008 beziehst.
@Providence
Es kann eigentlich nur DocToGo deaktiviert werden, die anderen Apps. sind nicht einzeln möglich.
Edit:
mit der heutigen Version von SkinUi läuft nun alles bestens.
Ich habe Docs-to-go deaktiviert. Das Programm öffnet sich daruafhin im "Standard-Look". Sobald ich aber ein Dokument öffnen will....gibt es einen Fatalen Absturz.
Im Hintergrund sehe ich im festgefrorenen Display noch, wie plötzlich Doc-to go im "Neuen Layout" erscheinen wollte.
Daher wundere ich mich, und würde gerne wissen, ob ihr auch Dokumente öffnen könnt (und in welchem Look (alt/neu) sie bei euch erscheinen)
Vielen Dank schon mal im voraus.
...bei mir funktioniert Doc-to-Go nicht mehr.
Kann man einzelne Programme von der Skinui-Liste nehmen, so dass dort die Standard-Ansicht läuft?
...also, wenn du an die 2 Wochen alte ct rankommst (c't 15/05, ab Seite 140),
dann findest du genau die Testberichte von verschiedenen (auch) kostenpflichtigen Exemplaren.
Viel Spaß - war wirklich ein guter Bericht, was man ja nicht immer sagen kann.
kostenlos ist der PcketDivxEncoder:
http://www.softonic.de/file.ph…ction=view&view=downloads
Geh doch zum Berliner Palmstammtisch:
http://www.beam-magazin.de/usergroups/berlin/
ich weiss zwar nicht, ob da jemand einen T3 hat, aber die Chance ist sicher nicht schlecht.
Verkaufsstelle bei:
http://handhirn.de/shop/details.php?id=248
oder etwas teurer:
http://www.expansys.de/product.asp?code=DANAWIRELESSDE
einen wirklich guten Testbericht übers "Dana Wireless" gibt es im Pdaforum:
http://pdaforum.de/danawireless/
Also, 8h scheinen eine Kleinigkeit für dieses Gerät zu sein.
Für Studenten gibt es kaum etwas besseres...wenn man sich aufs schreiben beschränkt.
So schwer ist es doch gar nicht, da die Geräte unterschiedlich angelegt sind.
Wenn du immer ein Handy UND einen PDA mit dir rumtragen willst, dann greif zum Treo. (Die Tatstatur ist sicher auch von Vorteil)
Beides zusammen - Telefon und Handy - ist ausserdem schwerer als 1 Treo, daher zählt das GEwichtsargument beim Treo nicht.
Wenn du immer einen PDA UND einen MP3-Player UND eine USB-Stick haben willst, dann greif zum T5.
Ausserdem ist er als eBook Gerät besser geeignet durch das größere display.
Ansonsten kann man mit 320x320 eigentlich alles genauso gut erledigen.
Du musst für dich selbst entscheiden, wo deine Prioritäten liegen (Handy oder PDA)
zu Mp3:
ich habe keine Treo-Erfahrung, aber der 2,5 Ausgang unten scheint mir nicht sehr praktisch.
Man braucht einen Adapter für Kopfhörer, und der untere Ausgang würde meiner Ansicht nach nur stören...
ich finde, dass man das Wort"palm" besser erkennen kann, als bei dem blauen Logo. (augrund der breiteren Schrift)
In Anbetracht der Diskussion, dass Palm doch ein wenig mehr Werbung und Aussenwirkung erzielen sollte, ist dies doch ein Anfang in genau diese Richtung.
Schliesslich erkennt man nun schon von weiten, dass es ein Palm ist.
Bei dem blauen Logo mußte man schon genauer hinschauen...
Natürlich kann man eine größere Aussenwirkung auch anders erzielen, aber man merkt doch sehr deutlich, dass auch die Firma Palm Veränderungen mitmachen will - was wir uns doch immer wünschen.