Übrigens, ein interessantes Detail, was das Playbook für alle nicht-Blackberry-Besitzer uninteressant macht.
Mails und das ganze PIM Gedöns funktionieren nur, wenn ein BB per Bluetooth gekoppelt ist. Sobald man das trennt, verschwinden die Mails, Termine etc. vom Playbook. Hat natürlich den Vorteil, dass ich Firmen problemlos die Dinger von mehreren genutzt werden können. RIM zielt hier ganz klar auf die Geschäftswelt.
Allerdings ist zu vermuten, dass wenn das Playbook mit 3G kommt, diese Restriktionen aufgehoben werden.
hallo , das betrifft alles, was auf dem BB - Handy ist. Wer also kein BB-Handy hat, hat demantsprechd auch diese Funktionen nicht. Das Playbook ist auch nicht als "zu groß gewordenes BB-Handy" zu nutzen, kein Ersatz für's Handy.
man kann aber völlig problemlos mittels WLAN ins Netz, und da dann zu seinem Mailkonto surfen. --- wie mit jedem anderen Tablet.
Umgekehrt hat das Teil den großen Vorteil, dass man - sofern man ein BB-Handy (und Netzverbindung) hat - mittels Bridge-Programm (Bluetooth) auch ohne WLAN ins Internet kann. Und da sind dann auch alle Funktionen drauf, die ein BB ausmachen, so einzigartig machen. Kannst also Deine MAils, Kalender usw. auffem großen Bildschirm lesen, bearbeiten.
Ansonsten ist diese "Beschränkung", wie das von vielen Journalisten genannt wird, ein wichtiges "Sicherheits-Zubehör" für die Kunden. Bei der Cebit_2011 wurde das PB ja vorgestellt, und da kamen viele Fragen deswegen. Hauptsächlich "was wenn ich das Teil irgendwo liegen lasse" .... wunderte mich, denn dann lasse ich auch das Handy irgendwo liegen ...