Posts by MacGadget

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Datenverbindung blau.de GPRS in Düsseldorf und Wesel gestört. Habe heute mit der Hotline telefoniert und "die Techniker arbeiten mit Hochdruck dran". Anscheinend scheint ein ganzes Netzwerksegment weggebrochen zu sein. Man hofft, es in den nächsten Tagen zu lösen.


    Ärgerlich ist es schon, aber ändern kann man es nicht. Zudem, früher ist man auch ohne GPRS oder HSDPA oder EDGE nicht gestorben. Geiz ist geil und da muss man auch mal Kompromisse machen.


    @JoergBlau: Ich habe auch beide Nummern bei Blau.de. Wo ist das Problem? Wenn man sich nicht per E-Mail meldet, wird mir hinterhertelefoniert und das Telefon geht doch noch, oder?


    ...es steht wirklich überall (klassische Übertreibung :D ), dass die digital dualsim und die billigen dualsim Probleme machen.


    Also, ich kann es mit der Hypercard II nicht nachvollziehen. Die lief im Treo650 stabil und schaltete zügig um, nur im Centro muckt sie.


    furydepp: Hast du mal versucht, die Plätze der Karten im Adapter selbst zu tauschen? Nicht, dass du dir die Karte zerschnippelt hast.

    Ich habe den analogen DualSim Adapter von 2phones in one. Das Umschalten von Eplus zu Base oder andersherum schafft der Centro in max 15 bis 20 Sekunden. Denke eigentlich nicht, dass das der digitale Adapter schneller schaffen würde? Lasse mich da aber gerne belehren. :rolleyes:


    Hallo Arnd,


    verrätst du uns (mir) welchen Adapter du genau hast, habe gestern die Webseite rauf und runter durchsucht, da finde ich nur digitale Adapter?


    Gruß,


    Frank.

    Also, beim Centro glaube ich nicht, dass du ohne Zerschnibbeln zwei Karten nutzen kannst (zu wenig Platz). Ich nutze die Hypercard II von 2phones in 1, wie sie hier auch schon im Thread beschrieben wurde. Es handelt sich um eine digitale SIM-Karte, also kannst du über Software zwischen den Karten umschalten. Bislang dauert es bei mir ewig lange, bis dieses Umschalten klappt (hatte Arnd ja schon früher geschrieben). Des weiteren vermisse ich Programme, die beim Treo650 sich die PIN´s gemerkt haben und das ganze Prozedere abgewickelt haben. Hier scheint es beim Centro noch Entwicklungsbedarf zu geben, oder ich bin zu blöd, die Dinger einzurichten.


    Ich hatte mir eine Konstruktion aus 2PlayMe und MyKbd gebastelt, bei der das Umschalten knapp 2 bis 3 Minuten dauert, dass kann es nicht sein. Und PhoneToggle lässt den Schirm kurz in weiss erstrahlen und das war es dann, zurück in den Launcher. Was dauert beim Umschalten so ewig lange? Kennt jemand eine bessere Lösung mit DualSim und Centro?


    Gruß,


    Frank.

    Hallo Henk,


    danke erstmal für die Antwort. Ja, es ist ein digitaler Dual-Sim-Adapter (Hypercard II). Ich dachte, es wäre so simpel, einfach den Befehl (als ob ich die Karte in Sim-Serv. manuell auswähle) über 2PlayMe zu steuern. Schliesslich kann ich ja eine ID eingeben, die ich aber mit Bird irgendwie nicht herausbekommen habe.


    Dann schaue ich mir mal MyKbd an.


    BTW: Gestern bei der PDASSI-Aktion noch PocketTunes erworben, nu macht das Wecken mit 2PlayMe doppelt Spass. Das mit dem RealPlayer hattest du mir ja auf dem diesjährigen PUM erklärt.

    Ich bin über eine Idee gestolpert, an deren Umsetzung ich ein wenig zu knabbern habe. Ich habe eine HyperCard im Treo650, also 2 SIM's. Wie bekomme ich 2PlayMe dazu, zu einem Zeitpunkt auf die eine Karte umzuschalten und zu einem späteren Zeitpunkt wieder zur Hauptkarte zurückzuschalten? Ich habe über die Suche das Programm Bird gefunden, aber als Noob sagen mir diese Abkürzen oder Befehle zur Tastensteuerung nicht viel. Weil die Tastensteuerung (Enqueue Key) bei 2PlayMe kann ich dafür nicht nutzen, oder? Irgendwie fehlt mir nämlich die Key-ID.


    Kann mir wer helfen?


    Mit freundlichem Gruß,


    Frank.

    Also, dass man sich Zeit nehmen soll, wo man nicht erreichbar ist, sollte eigentlich jedem einleuchten. Egal ob Freund oder "Feind". Irgendwann muss auch mal Ruhe sein. Als Beispiel sei mal das Zitat im Buch von David Allen "Getting things done" erwähnt, man solle seine Gedanken zu Terminen und Aktivitäten niederschreiben, um zu einem "wasserklaren Geist" zu erreichen. Unbewusst denkt man immer daran, dass man erreichbar ist. Ebenso reden wir hier von einem "Mobiltelefon", wer muss auf einem Mobiltelefon erreichbar sein? Derjenige, der Notdienst oder Bereitschaftsdienst hat, oder wichtige Entscheidungsträger, dem Rest kann ich nur den Tip geben, einfach mal das Telefon auszuschalten, wenn der Tag vorbei ist. Gönnte euch die Ruhe, geniesst es.



    Der Rest hat ein Bürotelefon und ein Festnetzgerät zu Hause. Wer also bereitwillig seine Privatsphäre preisgibt, der braucht sich nicht wundern, wenn manche davon auch rigeros Gebrauch machen. Nach einem Tip vom PUG-Caster habe ich mir "2 Play Me" zugelegt und nun macht das Telefon ab 22.30 Uhr Heia. Hat auch den gesundheitlichen Aspekt, dass auf dem Nachttisch keine strahlende Funkkeule mehr liegt. Ich weiss, das muss ich mir auch noch abgewöhnen, da arbeite ich noch dran. Sollte ich verpennen, schaltet sich das Telefonteil pünktlich wieder ein, damit ein guter Geist mich wecken kann :oh-ja:


    Trotzdem allen schon mal einen guten und unfallfreien Rutsch in 2008.

    Also metalman, so pauschal kann man das nicht sagen. Ich hatte den Tungsten T3, habe gerne mit ihm gearbeitet. Besitze ihn auch noch. Aber mit einem Treo (in meinem Fall einem 650) kann man effektiver arbeiten. Ich sehe auf der PUG NE/D auch immer viele 680er und ich habe schon drüber nachgegrübelt, ob ich wechseln soll. Aber der 650er läuft stabil, mit 2 SIM-Karten, hält lange vom Akku, kein Grund also um zu wechseln, ausser vielleicht ausbrechender Reichtum....


    Jeder sucht sich sein "Arbeitsgerät" aus, im Falle des 680ers würde es mich auch ärgern, ich kann aber nur den Tipp eines Neuaufsetzen's geben. Hat meinem 650er nach DigiMap auch auf die Sprünge geholfen.

    Ich weiss, dass das Thema schon älter ist, aber kann mir jemand den Installer der Version 3.0.3 zukommen lassen? Hatte es damals registriert, heruntergeladen, installiert und benutze es auch regelmäßig, nur nun wollte ich den Conduit nutzen und finde den Installer nicht mehr. Möchte ungern 27 Euro für einen Funktionsumfang ausgeben, den ich nicht gänzlich nutze.


    Danke schon mal im Vorraus.


    EDIT: mac.gadget ett gmx.com

    Weisst du, Simon, es gibt Menschen, die nutzen den Palm beruflich und durch solche unbedachten Tips (mach mal einen Hardreset....) besteht die Gefahr eines Datenverlustes. Geh jetzt mal nicht von dir als Schüler aus (Stundenplan, E-Books, eventuell noch Spicker und Hausaufgaben), nein, stell dir vor, du bist ein vielbeschäftigter Angestellter (Passwörter, Finanzdaten, Materialdatenblätter und Spezifikation, Termine, Aufgaben, tausende Kontakte, Memos, Normen, statistische Aufzeichnungen).


    Einen Datenverlust habe ich selbst erlebt (trotz Backup, war verschlüsselt, Programm konnte aber nicht mehr entschlüsseln), nach ungefähr einem Tag mit viel Kaffee und intensiver Suche, wo was abgelegt war und welcher der aktuelle Datenstand ist, war ich zu 95% up and running. Gut ein wenig Verlust verschmerzt man, wenn zumindest die wichtigsten Anwendungen wieder laufen.


    Und, was hat mich das gelehrt? Mehrmaliges tägliches Backup, Rücksicherung auf einem Backup-System, Kopie der SD-Karte, so bin ich sicher, dass alles wieder gut wird, wenn es mich das nächste Mal ins Verderben zu reissen droht. Und, du bist nicht alleine, solche Tips gab es früher von der Palm-Hotline: Setzen sie ihr Gerät in den Ursprungszustand zurück und führen sie einen Hot-Sync durch.....


    Aber, vielleicht kann ein Mod oder Admin mal die IP der Posts überprüfen, da findet man ja eine relativ schnell heraus, ob oder ob nicht getrickst wurde.

    Na ja eine Umfrage wäre jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber wer hat es denn erfolgreich geschafft und hat dazu vielleicht paar Kniffe?


    Thomas


    Gehört zwar nicht zum Treo 680, aber gestern meine Hypercard II von 2-phones-in-1 bekommen, die SIM-Karten entsprechend ausgeschnitten und was soll ich sagen, es klappt, auch mit einer fast 8 Jahre alten D2-SIM-Karte. Und im Treo 650 funzt alles einwandfrei, umschalten, auswählen, surfen, umschalten und weiter erreichbar sein.


    Lisa Sand: Wie soll denn dein Problem mit den SMS gelöst werden? Sobald du eine SIM-Karte auswählst, bucht sich das Gerät automatisch ein und ruft die SMS ab, bzw. sobald eine SMS versendet wird, wird sie auf dein Handy geschoben sofern du gerade eingebucht bist. Du kannst dir also nur merken, welche Nummer du aktiviert hast und die eingegangenen SMS abarbeiten. Du könntest zur Unterscheidung, welche SIM gerade aktiviert war beim Antworten mit einer Leertaste oder ganz normal beginnen. Alternativ könntest du auch mit einer Zahl oder einem Buchstaben starten bei der Antwort. Normalerweise gibt es bei den Treos eine Chatfunktion, die eingegangene und gesendete Nachrichten in eine Reihenfolge bringt. Anders kann man es mit Bordmitteln nicht machen, ich denke, auch mit Software wird es schwierig.