Posts by Fandango

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Die einzig realistische Möglichkeit verschiedene Anwender zufriedenzustellen findet PalmOne "ganz einfach" in einem neuen Geschäftszweig.


    Neben den PDA's von der Stange (der weiterhin vielen genügt und zu einem "günstigeren" Preis zu haben ist), gibt es den PDA im Baukastensystem.


    Hier würden verschiedene Gehäusegrößen/-formen/- materialien angeboten
    und jeder Anwender kann nach seinem Gusto bestücken wie er mag.
    Displaygröße, Speicher, Telefon, Megapixelkamera, Kartenslots, WiFi, BT, FM-Radio, Akku etc. etc. etc. etc.


    Einfach ankreuzen und in 4 Wochen wird geliefert.
    Es wäre Ruhe und keiner hätte mehr was zu meckern.


    Einzig könnte dann noch über den Preis gemeckert werden. Klar sein muss aber jedem Träumer:
    Solch ein individuelles Gerät wird/muss seinen Preis haben.


    Wären meine persönlichen Wünsche in einem schiefergrauen Carbon- Gehäuse zu haben,
    läge meine obere Schmerzgrenze je nach Extras irgendwo zwischen 500- 1200 EUR.
    Dafür müsste man keinerlei Kompromisse mehr eingehen und hätte seinen Wunsch- PDA mit Hi-Tech-Top-Komponenten.


    Als die PDA's nur PIM konnten, mag es in Ordnung gewesen sein, in gewissen Abständen "nur" neue Modelle auf den Markt zu bringen.
    (hier ein wenig schneller, dort ein wenig bunter, wie bei Kameras, Toaster etc.)


    Mittlerweile ist der PDA dermaßen multifunktional in die Breite gegangen, dass er geradezu nach Individualität schreit.
    Je nach Berufszweig macht einer mehr mit Musik, der andere mehr Grafik/Film, ich möchte Telefon brauche aber kein WLAN,
    du genau umgekehrt. Andere wären froh eine wirklich zu gebrauchende Digicam zu bekommen, oder einen Speicherriesen.
    Aber alle von uns wollen/brauchen PIM und Touchscreen. (sonst wäre es kein PDA)
    Und fast noch wichtiger, keiner von uns möchte für Extras zahlen die er gar nicht nutzt.


    Außerdem hätte PalmOne mit dem PDA aus dem Baukastensystem eine hervorragende Möglichkeit sich vom restlichen Markt abzugrenzen.
    Keine zu unterschätzende Strategie, letztendlich wird auf den unterschiedlichen Betriebssystembasen doch nur der gleiche Kram angeboten.


    Und seit mir jetzt bitte nicht böse, aber langsam kann man es schon nicht mehr lesen:
    Hunderte von Postings wurden z.B. geschrieben über den neuen LifeDrive, "Wann kommt er, was hat er, wie wird er Aussehen". (das ist ja noch in Ordnung)
    Aber bevor der erste LifeDrive in Deutschland verkauft wurde gibt es schon wieder Wehklagen, "Oooch, dies und das ist nicht so wie ich es mir gewünscht habe,
    was für ein Schissding, die lernen es nie von PalmOne, hoffentlich kommt bald der LD2". (grausam)


    Zu aller Zufriedenheit: Das Baukastensystem muss her.

    Da braucht man doch keine Marktstudie um zu sehen welche Richtung eingeschlagen wird. Treo, die bisher gelungenste Symbiose zwischen PDA und Mobil Phone. Außerdem ist Smartphone meiner Meinung nach der falsche Ausdruck, es ist eben ein vollwertiger PDA mit Phone.


    Weiss Gott habe ich schon einiges an PDA's ausprobiert und dass, was ich schon immer an einem PDA vermisste, war das Telefon. Diesen Anspruch habe ich offensichtlich nicht alleine. Brauche mich nur hier im Forum umzusehen. :D


    Ich bin z.B. bei Lufthansa angestellt und wer bei uns gestern noch "irgendeinen PDA" aus der Tasche zog zieht heute einen Treo. (eine Hosentasche bleibt frei) Langjährige Nokia Commi User haben bei uns ebenso den Treo entdeckt und das sind bekanntermaßen die ganz Hartnäckigen.


    Der LD wird bei uns in keiner Weise diskutiert, eher schon ob für den Treo eine 2GB SD gekauft wird, oder ob man auf die 4GB warten solle.


    Ach ja, eine interessante Beobachtung konnte ich bei mir selbst machen:
    Bei jedem PDA den ich hatte, habe ich nach 4 Wochen schon wieder über den Tellerrand geschaut und nach dem nächsten, mit neuen Features Ausschau gehalten.
    Nach dem Erwerb des Treo650 bleibt dieses Verlangen erstmals aus. Ich lehne mich locker zurück und warte auf das nächste Treo-Modell. :]
    Bin ich geheilt?

    Auf meinem Treo läuft der Backup sauber durch und am Ende: Kein Reset!
    Das Backup-Log sieht nun auch sauber aus. Hatte vorher an jeder Datei viele Nullen hängen und nun: Dateiname.OK etc. etc.!


    Das wichtigste aber, einen vollen Restore habe ich aus Zeitmangel noch nicht versucht. Einzelne Programme/Dateien geht prima.

    tapf!


    Natürlich du hast recht, aber mit Onboard meinte ich integriert und nicht erst noch 200-300 EUR investieren.
    Auch denke ich mit einem "ordentlichen" 1640mA Akku wird man hier nicht weit kommen.
    Da braucht es so oder so mit Sicherheit was Fetteres! Und das eben zu Lasten der Abmaße und des Gewichtes.

    .....na ja mehr. Stellen wir uns den Loox mit 4GB (onboard) und einem (zwingend notwendigem) leistungsfähigerem Akku vor.
    Dann bin ich mir nicht mehr so sicher, ob er noch sooo "schlank" in der Hüfte daherkommt.


    Aber meine Rede, aufblasen ist für mich eben nicht alles.
    Ein "hosentaschengerechter" Treo650 mit einer 1-2GB SD tut's doch zur Not auch. :D

    Quote

    Akku, BT- und WiFi-Modul/-Chip, Display inkl. Touchscreen, Prozessor, Speicher (Flash und/oder RAM), Lautsprecher, SD-Slot ....
    Das alles (und nicht nur die HD) braucht einiges an Platz!


    Eben, und da wir jetzt erst 2005 haben brauchts halt noch 2cm. ;)

    Meine Frage hat folgenden Hintergrund:


    Ich suchte nach einer Möglichkeit das Telefon meines Treo's "automatisiert" morgens **mit Pinabfrage** um 06:00 Uhr ein und abends um 23:00 abzuschalten.


    Abschalten funktioniert ja mit den hier diskutierten Programmen wie Phone Technician, TreoHelper etc. wohl ganz gut,
    automatisiertes Einschalten **mit Pinabfrage** kriegt aber dann keiner hin.


    Da nun automatisiertes Einschalten des Telefonteils ohne Pinabfrage für mich nicht in Frage kommt, musste eine Möglichkeit gefunden werden.


    Auf meiner Suche nach einer Lösung bin ich auf MacroPlay Pro gestoßen. Wie der Name schon vermuten lässt können hiermit Macros per
    Touchscreen oder Hardbuttons aufgezeichnet werden und je nach Wunsch entweder Zeitgesteuert, per Keystroke, oder nach einem Softrest etc.
    ausgeführt werden.


    MacroPlay Pro nun recorded zwar gedrückte Hardbuttons, aber leider nur normal gedrückte Tasten und keine laaangen wie beim Ein-/Ausschalten des Telefons.
    Mit einem kleinen Umweg war ich dann doch erfolgreich und erstellte mir folgendes Macro.


    Macro Start***
    Mo-Fr 06:00/ Sa,So 08:00
    Telefonanwendung startet,
    die "0" wird getippt,
    die Meldung ob der ausgeschaltete Telefonteil eingeschaltet werden soll wird mit "ja" bestätigt,
    Pinabfrage,
    Eingabe der PinNummer, :D
    Netzsuche,
    zurück in den Launcher,
    Macro Ende***
    Treo schaltet ab.


    Funktioniert astrein.
    Ich würde es jetzt ganz gerne nur etwas straffen und ein Macro erstellen das den direkten Weg zur Pinabfrage findet.
    Ebenso bräuchte ich eine Idee wie ich per Macro das Telefon abschalten könnte.


    Vielen Dank im voraus


    PS: MacroPlay ist auch sonst recht interessant.

    Quote

    MegaClock fällt raus. Ganz einfach aus dem Grund, dass es nach dem Alarm den Palm nicht mehr ausschaltet und den Akku leert.


    Das kann ich so nicht bestätigen.


    Mein Treo schaltet definitiv nach der voreingestellten Abschaltzeit ab, wenn ich nach einem Magaclock-Alarm die Finger vom Gerät lasse.


    Meine Empfehlung: Megaclock.

    Angeregt durch die vielen Empfehlungen habe ich mich nun auch für PTimLog entschieden. Vielen Dank.


    Tolles Programm und sehr stabil, ganz im Gegensatz zur mitgelieferten "StempelUhr" (Timestamp).
    Sobald ich in den Einstellungen von Timestamp etwas mit OK bestätige führt das bei mir immer zu einem Softreset.


    Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte?

    Quote

    Original von SIDABBELJU - Also 29,- EURO nur dafür das P1 schlechte Qualität liefert - Pfui - Nein Danke!!!


    8o


    Quote

    Original von Noch Gast - Und du machst hier einen Aufriss als wenn P1 gleich einen Helikopter schicken müsste um deinen Treo abzuholen.


    :))


    Quote

    Original von SIDABBELJU - Wollte ich nur mal gesagt haben - die Treo600-Threads werden ja immer seltener (wahrscheinlich weil alle so zufrieden sind! Wink )


    :D :D :D Brüll, der Threat bekommt ja langsam Unterhaltungswert. :D (WinkeWinke)