Posts by Fandango

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo Manfred,


    dass das eine oder andere "Problemchen" existiert (und immer existieren wird) möchte ich nicht abstreiten.
    Man muss sich aber auch vor Augen führen, welche Flut von Programmen auf's OS einströmen die zum Teil
    massiv ins Betriebssystem eingreifen. Und doch ist mein 650er der stabilste PDA den ich je hatte.
    (Mit ca. 40 zusätzlich installierten, mehr oder weniger regelmäßig genutzen Programmen noch kein einziger Reset.)


    Als Unfug bezeichne ich lediglich die Verallgemeinerung von BerndWinter, besser sogar "Unglaublicher Unfug!!!".
    Lies es dir bitte noch einmal das Zitat durch, dann weißt du was ich meine.


    Im Falle von z.B. Shadowplan mag es wohl auch die eine oder andere verkraftbare Klinke vs. OS geben, aber selbst die Aussage vom
    Hersteller CodeJedi besagt: "Shadow Plan works very well on all devices, including the Treo 650 and Tungsten T|5."
    Dieses Statement ist weit weg von Hardresets oder Resetschleifen.


    Was mir aber auffällt ist die Tatsache dass zum Thema Resetschleifen auch zweimal vom MAC die Rede ist.
    Ich kanns mir zwar schlecht vorstellen, aber ...........

    Ich denke dass hier eher ein Soft- als ein Hardwareproblem besteht.


    Eine fehlerhafte Softwarekonstellation würdest du ja mitsichern. Auf Karte und auf deinem Mac.
    Insofern hast du kein "sauberes" Backup und spielst deinen "faulen Apfel" bei einem restore wieder zurück auf den Treo.


    Sicher ist ja, dass nach einem Hardreset und manuellem Aufbauen der Fehler erst einmal nicht mehr existiert.


    Ich empfehle dir nach der Installation der Basics, (Programme die du auf jeden Fall brauchst und mit denen hier KEINER Probleme hat)
    ein Backup zu machen und dieses wegzusichern. Erst danach würde ich weiterinstallieren. Du kannst ja ein zweites, drittes und viertes
    Backup wegsichern und hättest so mehrere Möglichkeiten eines Fallbacks.


    Ich weiß nicht was du von einem Update erwartest, das du hier schon mehrfach gefordert hast. 99% der Treo650 Besitzer haben dieses Problem wohl nicht.


    Quote

    Der Treo ist extrem anfällig was das installieren von Software angeht.
    Sehr viele Progs laufen gar nicht oder FUnktionen innerhalb dieser Progs
    resetten den Treo einfach.


    So ein Unfug!!!

    Auch bei EasyNotes leider der Mangel:
    "Kein Alarm bei ausgeschalteten Systemklängen, da man nur die Möglichkeit hat die vom Programm migebrachten Alarmsounds zu wählen."
    (treffe die Aussage nur für den Treo650, wie es bei anderen ausschaut weiss ich nicht.)


    Was ich aber weiss ist: für ne' schnelle handgeschriebene Notiz finde ich persönlich BugMe immer noch am besten. Ohne viel Schnickschnack, klar und einfach strukturiert. Am besten gefällt mir, das ich mir mit "einem Klick" eine Erinnerung einstellen kann.

    Seit letzter Woche gibt es o.g. Update auf V5.20.


    Neu ist nun:
    Voice notes for Treo 650
    5 way navigation for Treo 650, and Tungsten T5 and E2.


    Und außerdem, gaaaanz wichtig:
    man kann nun die Systemalarmsounds zusätzlich zu den vom Programm mitgebrachten wählen.


    Hier hatte man ja das Problem, dass bei ausgeschalteten Systemsounds auch kein Alarm mehr von BugMe zu hören war.


    Kann man jetzt schön nachvollziehen. Schaltet einmal die Systemsounds "AUS" und wählt unter BugMe 5.20 verschiedene Alarmsounds.
    Die vom System sind nun zu hören, die von BugMe mitgebrachten immer noch nicht.


    Eine Ungereimtheiten habe ich dennoch entdeckt:
    Wenn ich eine BugMe- Erinnerung habe, ertönt der Alarm nicht wie eingestellt "once" oder "twice" etc. sondern rappelt solange bis das Display abschaltet. X(

    Das Programm setzt voraus das dir dein Treo mit eingeschalteter Telefonschnittstelle abhanden kommt. Was aber, wenns ausgeschaltet war ?( (kann ja auch mal vorkommen)



    Quote

    100% aller Diebe kennen PalmOS, Treo's und genau dieses Programm . . .


    .... das mit Sicherheit nicht, aber an der Oberseite des Treo's ist so ein Schacht, mit ner Einkerbung für nen Fingernagel ;). Verleitet gerade zu daran zu ziehen. 8o
    Da muss man kein Palmprofi sein, sondern nur ausreichend neugierig. Und schwupps, nix mehr mit SMS. ;(


    Ich finde es ganz nett, aber auf keinen Fall ein "MUST HAVE".


    Gruß
    Fandango

    Folgende Fontgrößen sind wählbar:


    Tiny 6
    Tiny bold 6
    Small 8
    Small bold 8
    Standard 11
    Standard bold 11
    Large 14
    Large bold 15


    Was "sinnvoll" ist, ist wie immer individuell unterschiedlich. Ich z.B. habe Standard eingestellt, da "mir" Small schon zu klein erscheint.


    Gruß
    Fandango

    Yep, danke. Muss man erst einmal drauf kommen, die Boardsuche zu nutzen. ;)


    Ergebnis ist leider negativ. Auch die 4.42 gibt mir einen neuen, den gleichen Geräte-Code an wie die 4.40. Zurück auf die 4.0 ist wieder alles aktiviert.


    Verückt, oder ?

    Wo bekomme ich die 4.42 ??? TomTom für "Palm" sehe ich nur als 4.40 zum download.


    Denke schon das die eine 3./4./5. etc. Freischaltung durchführen bei dementsprechender Begründung.
    Anfänglich bat man mich auch um eine: - A proof of repair/replacement for the device, on which you would like to reactivate our software.


    Kann ich halt nicht liefern, da es sich ja um ein und das selbe Gerät handelt. Ich müsste denen das wahrscheinlich vor Ort vorführen damit sie mir glauben. :(
    Wie gesagt, die Version 4.0 von der CD konnte ich anstandslos aktivieren. Die Updateversion verlangt eine erneute Aktivierung, obwohl dies eigentlich lt. TomTom nicht nötig sein sollte. (siehe oben, oder deren Webseite)


    Ach ja.......

    Quote

    Gut, wenn man die PPC-Version gekauft hat.


    ... genau die hatte ich gekauft auf meinem Ex- PPC installiert und aktiviert. TomTom die erste,


    ... vor einiger Zeit bekam ich dann meinen Treo650, TomTom installiert und aktiviert. TomTom die zweite.


    Achtung und jetzt kommts: Als ich dann über die installierte und aktivierte Version 4.0 das Update 4.40 installiert habe. Bekomme ich beim starten von TomTom einen NEUEN Geräte-Code angezeigt mit dem Hinweis ich müsse jetzt TomTom neu aktivieren. Was mir aber erstens auf http://www.ttcode.com nicht mehr angeboten wurde und zweitens nach mehreren Mails und Telefonaten mit dem Support auch nicht mehr freigeschaltet wird.


    Auch nach Einsenden des Kaufbeleges meinte man beim Support: "Das ist aber skuril, das haben wir ja noch nie gehabt, da können wir nichts für Sie tun.
    Benutzen Sie bitte die Version 4.0, die ist ja aktiviert und im Mai können Sie dann bei uns das Update auf die Version 5 erwerben."


    Schöne Schei... Klar, ein wenig kann ich es schon verstehen dass man mir unterstellt ich wolle TomTom ungerechtfertigterweise mehrfach installieren/ aktivieren wg. zweier Geräte-Codes auf einem Gerät.


    Auf der Downloadseite von TomTom ist nämlich zu lesen:
    Bitte beachten:
    - Sie brauchen Ihre aktuelle Version nicht zu deinstallieren.
    - Auf einem leeren Gerät (z. B. aus der Packung oder nach einem Hard-Reset) müssen Sie erst TomTom Navigator 4.0 für PalmOS von der/den Original-CD(s) installieren, bevor Sie dieses Update installieren.
    - Die Software braucht nicht neu zu aktiviert werden.


    Vielleicht kann mir das jemand von euch erklären: Woher kommt der zweite Geräte-Code nach der Installation auf's Update V4.40? ?(
    Oder, wie kann ich beweisen das es sich hier um ein und das selbe Gerät handelt? ?(


    (Installiere ich die 4.0 von der CD wieder drüber, ist diese wieder automatisch aktiviert.)


    Gruß
    Fandango

    Ja klappt einwandfrei mit dem 650er, alle Daten werden sauber übertragen. Falls du umsteigen möchtest auf Polar lass es mich wissen ich kann da preislich was machen. (gilt natürlich auch für alle anderen hier)


    Gruß
    Fandango

    Hallo Frank,


    ich verwende MySportTraining und als Addon "MySporttrainingPOLAR". Da ich mit einem S625x von POLAR trainiere ist es mir wichtig meine Trainingsdaten vom Polar per Irda auf meinen Treo650 schieben zu können. Die Software läuft stabil arbeitet einwandfrei mit meinem POLAR und bietet einen reichhaltigen Funktionsumfang.


    Am besten einfach einmal ausprobieren, ich habe zumindest keine vergleichbare Trainingssoftware mehr am Markt gefunden.


    Gruß
    Fandango

    KARL


    Um dir bei deiner Entscheidungsfindung nützlich zur Seite stehen zu können, wäre es vielleicht hilfreich wenn du noch ein paar Punkte nennen würdest die du an deinem momentanen m515 vermisst.
    Oder anders ausgedrückt: Was kann er nicht was du unbedingt bräuchtest?


    Quote

    Mein Handy (Nokia 8310) ist wirklich "nur" ein Handy, klein aber fein. Auch gestalte ich mein Terminkalender nicht mit meinem Handy sondern mit meinem Notebook und PDA: übersichtlich, klar und immer zur Hand.


    Vielleicht bist du ja wunschlos glücklich und weißt es nur noch nicht. :D


    Gruß
    Fandango

    Ob man es nun PDA mit Telefon oder Telefon mit PDA-Funktion nennt ist mir eigentlich egal. Wichtig ist mir persönlich und dahin denke ich geht auch der Trend, ist so viel wie möglich in ein Gerät zu packen und das im Hosentaschenformat. Unabhängig erst einmal davon was der Einzelne so braucht wird jeder das eine oder andere feature mehr oder weniger nutzen. Als Betriebssystem käme nur das "momentan" stabilste in Frage, PALM OS. Die Größe der Geräte ist nach unten hin begrenzt, man möchte ja auch noch was auf dem Display erkennen. Kleiner als beim Treo650 darf es nicht sein, so groß wie beim T5 ist zwar schön muss es aber auch nicht sein ( wg. der Hosentasche).


    Und wenn ein künftiger PDA, 5GB Speicher einen 1Ghz Prozessor und eine 3 Megapixelkamera an Bord hätte, wäre ein nicht integriertes Telefon, für mich das Ausschlußkriterium (wieder 2 Geräte). Leistung Aufblasen alleine ist eben nicht alles. Mit meinem Treo650 bin ich "momentan" äußerst zufrieden und Terminieren während eines Telefonates kann ich auch da er eine integrierte Freisprecheinrichtung hat. Aus der VGA- Cam wird in der nächsten Generation sicher eine xMegapixelkamera und wenn dann noch ein Navi hinzukommt ist doch alles klar. Oder? :D


    Aber wie gesagt: Alles nur meine persönliche Meinung!


    Gruß
    Fandango