Posts by HighSpeed
Willkommen!
-
-
Nee, meine Mehrfacheinträge habe ich immer noch bei meinem eee. Nehmt ihr kpilot? Mit welchen Einstellungen?
Schöne Grüße
HighSpeed -
Ich kann Deerhunter nur zustimmen. Ich nutze den Treo als Modem sowohl bei meinem Laptop mit
Vista
als auch bei meinem
eeePC
. Unter Vista konnte ich eine Verbindung in NullKommaNix herstellen - alles easy. Bis eines Tages es nicht mehr funktionierte und ich kann bis heute nicht herausfinden woran es liegt. Beim eeePC war das Problem einfach die Unkenntnis (was aber Dank Deerhunter behoben wurde
). Besonders muss man auf die "Kenntnisse" der User in den verschiedenen Foren achten (ex Nexave
). Hier tummelt sich vieles und die s.g. Tipps und Tricks sind einfach keine. Also: Finger weg. Dadurch vermurkst man sich das System, weil man nicht mehr weiß, was man alles geändert hat (und es im nachhinein gar nicht gebraucht hätte). Eine gute Quelle ist http://wiki.eeeuser.com/de:home . Das was hier beschrieben ist, hat (soweit ich das nachvollziehen kann) Hand und Fuß. Den Treo als Modem für einen eeePC zu verwenden ist wirklich nicht schwer, wenn man erst einmal das Prinzip verstanden hat (ich pack´s auch noch mal
).
Schöne Ostern
HighSpeed
P.S. bei meinem eeePC bleibt Xandros drauf und wenn es mich zerreißt
-
Hallo zusammen,
Angesichts des praktischen Stillstandes von Palm war ich mir einfach nicht sicher, dass dieser Algorithmus bis heute gilt.
Die Sache ist ja eigentlich geklärt, ich wollte nur noch kurz darauf hinweisen, dass in dem Screenshot als "endet am" kein Enddatum eingetragen ist
Viele Grüße und nix für ungut
HighSpeed
-
Hallo,
bei mir ist der Treo allgemein ruhig, weil ich unter Einstellungen / Allgemein / Töne und Alarme / Anwendung Allgemein die Systemlautstärke auf "aus" gestellt habe. Da entfällt dieses nervige gepiepse.
HighSpeed
-
Aufgebaut wird die Verbindung in der Konsole durch Eingabe von "sudo wvdial". Das kann man auch mit ´nem Button auf dem Desktop lösen - mal schauen.
Ein Menü-Element kann man im Full Desktop erzeugen mit Launch / Applications / System / Menu Editor
Das Element kann dann wie im
Windows
auf den Desktop gelegt werden.
Viele Grüße
HighSpeed
-
Deerhunter is the champion !!!!!!!!!!!!
Grüße
HighSpeed
-
Hi Deerhunter,
wvdial ... command not found
error line 4 und 5 bei /etc/init.d/bluetooth restart
Gruß
HighSpeedUnd jetzt ist der Akku leer ...
-
Ja wie denn nu ??? :-p
-
-
Hallo Unki,
die Dateien gprs und gprs-chat sehen beim eeePC genauso aus. Wenn ich jetzt sudo pon gprs eingebe, schaltet der Treo auf die Telefonanwendung um. Dann passiert nichts mehr. Nach sudo poff erhalte ich die Nachricht No pppd is running. None stopped.
Wie kann ich denn prüfen, ob eine Einwahl ins Netz stattgefunden hat ?
HighSpeed
-
Also Mädels und Jungs, wenn wir das nicht hinbekommen, sehe ich mich gezwungen
WinXP
zu installieren
Das kann doch nicht wahr sein ...
HighSpeed
-
Hallo zusammen,
Irgendwo in den Scripten ist noch der Wurm drin. Ich poste sie mal hier, vielleicht gibt´s ja noch einen Linuxkundigen unter uns, der den Wurm findet. (Es sind vier Scripte: hcid.conf, rfcomm.conf, gprs und gprs-chat).
Ich bin zwar kein Linuxkundiger, habe aber das gleiche Problem (eee + Treo650). Ich poste hier mal die Unterschiede zu Deerhunters Konfigurationsdateien.In meiner hcid.conf habe ich als class "0x100100" eingetragen. Ich habe irgendwo gelesen, dass dies eine Kennung für ein Modem ist.
Dann steht in meiner rfcomm.conf "channel=1". Hat mein Treo irgendwann einmal ausgespuckt.
Viele Grüße von
HighSpeed
-
Auch von mir ein Willkommen.
Falls Du es hingekommen solltest, mit dem eee und dem Treo als Modem eine Internet-Verbindung aufzubauen, dann Poste doch mal wie der Trick funktioniert. Ich bin mittlerweile das Internet einmal hoch und wieder runtergesurft, habe dabei viele How-To´s gelesen, aber mein Treo bleibt immer noch stumm.
Viele Grüße
HighSpeed
-
... und wo bleibt da der Ehrgeiz ??
-
Hallo,
die Geburtstage tauchen bei mir auch nicht wieder auf. Ich nehme an, daß das Feld bei kpilot nicht vorgesehen ist.
Memos werden bei kpilot als default in /home/user/MyMemos abgelegt. Da ich keine Memos synce will ich das aber auch mal testen ...
Die Umlaute kannst Du in kpilot konfigurieren. Siehe mal unter Einstellungen / Palm Pilot Dienstprogramme einrichten / Allgemeine Einstellungen / Gerät / Kodierung nach. Ich habe das auf Westeuropäisch Iso 8859-15 gestellt. Dann sind die Umlaute ok.Ansonsten bin ich mit meinem Problem der mehrfachen Einträge noch nicht weitergekommen. Der Zugriff auf das internet ist auch noch nicht realisiert.
Gruß
HighSpeed -
Naja - soooo wild war das gar nicht. Habe den Treo reingestöpselt - kpilot gestartet und den Rest hat eigentlich der e³ selbst gemacht
Das Schwierigste für mich war herauszufinden, wie man ein Terminalfenster aufmacht
Nice weekend
HighSpeed
-
Hallo,
mittlerweile ist es mir gelungen mit kpilot einen Sync von meinem Treo 650 auf einen eeePC in das PIM-Programm anzustoßen. Soweit klappt das auch alles, nur bei denm Kalender und den Aufgaben werden die Einträge nicht überschrieben, sondern nur hinzuaddiert. So kommt es zu Mehrfacheinträgen.
Weder in kpilot noch in der PIM-Anwendung habe ich eine Möglichkeit zur Konfiguration gefunden.
Weiß hier jemand Rat??Viele Grüße
HighSpeed -
... auch von mir ein Dankeschön für die schnelle Abwicklung. Hat super geklappt
Viel Spaß mit der Tastatur.
Herzliche Grüße
HighSpeed
-
... dann mache ich aber vorher die Batterien raus