Ich möchte anmerken, dass Handys zwar immer mehr die Funktionen eines PDA oder Smartphones erfüllen - jedoch die Bedienung ohne Touchscreen es eben dazu kommen lässt, dass Leute dennoch einen PDA als Terminplaner bevorzugen.
Und das ist der Grund warum viele (die es bruachen) lieber zum Smartphone greifen als zum Handy für solche organisatorischen Maßnahmen.
Und ich denke schon, dass der Markt in einer gewissen Weise gesättigt ist - denn es besteht weniger Nachfrage an normalen PDAs - der Trend geht zwar zu den Smartphones - aber die wenigsten Leute kaufen scih jedes neue oder jedes zweite neue Gerät.Ich behaupte mal, dass 70 bis 80% aller PDA-User das Gerät verwenden bis es den Geist aufgibt und dann ein neues kaufen. Es gibt sicher auch viele, die zuschlagen wenn ein Gerät alle persönlichen Anforderungen erfüllt - doch das trifft entweder selten zu - oder ist mit der ablöse eines 4 oder 6 Jahren alten PDA verbunden. So sind zumindest meine Erfahrungen mit dem normalen PDA-Konsumenten.