Mannomann, ist es wirklich nicht möglich, beim Thema zu bleiben ? Allmählich macht es keinen Spaß mehr, alle Threads zu lesen. Und jetzt fangt bitte nicht wieder an, durch überflüssige und lächerliche Kommentare Euch über Einwände wie diesen lustig zu machen. Sucht Euch entweder einen passenden Thread, macht einen neuen auf oder aber trefft Euch zum Kaffeeklatsch.
Posts by Ulf
-
-
Guckst Du hier: http://www.twelvepin.com/backupdisabler.html
-
Kennt jemand ein Programm, mit dem ich übersichtlich und verständlich protokollieren kann, wie ich mein Netbook zwischen zwei Ladezyklen genutzt habe (genutzte Software, Laufzeit). Ich möchte die Akkulaufzeit anhand verschiedner Nutzungsprofile ermitteln. Googeln hat mich nicht so richtig weitergebracht.
-
Wir synchronisieren unsere Mediathek derzeit mit fünf iPods (je ein nano meiner Frau und von mir, ein shuffle und ein Classic von mir, ein Familen-Touch) sowie ein iPhone. Auf dem Classic ist alles, ansonsten sind für jeden iPod und das iPhone unterschiedliche Synchronisationen vorgesehen (meine Frau möchte natürlich andere Mucke als ich mitnehmen und unser Sohn wieder anderes; teilweise überschneiden sich aber die Geschmäcker auch). Über die Wiedergabelisten, insbesondere die intelligenten lässt sich das prima regeln. Wenn ein neuer iPod angeschlossen wird, fragt er, ob er mit der bestehenden Mediathek verbunden werden soll und das war es dann auch schon.
-
Ist verkauft !
-
Das Teil ist wech !!
-
Verlust mehr als verdoppelt, Umsatz um 70 Prozent gesunken, so sehen die realen Zahlen aus, oder habe ich da was verpasst ? Gute Zahlen sehen anders aus ! Der Kursanstieg beruht nur darauf, dass die bescheuerten Analysten noch miserablere Zahlen erwartet haben. Ich hoffe sehr, dass Palm nicht die Luft ausgeht und sie den Launch des Pre in Europa stemmen können. Ich will das Teil jetzt endlich mal in der Hand haben. Momentan erfüllt mein iPhone meine persönlichen Anforderungen am besten (wie bei allen anderen Herstellern gibt es auch Dinge, die mir nicht gut gefallen), insbesondere wegen des Gesamtpakets als Mac-User. Aber wer weiß, was von Palm noch zu erwarten ist. Sie sind ja auf einem guten Weg.
-
Dank auch an Clieler für die reibungslose Abwicklung. Viel Spasß mit dem Spielzeug !
-
Verkauft !!!
-
Wenn ich das alles richtig lese, frage ich mich, wer eigentlich in einigen Monaten den Pre, wenn er endlich mal in Europa landet, kauft. Auch andere Hersteller haben bis dahin Neues auf der Pfanne. Und das iPhone als Maßstab für den Pre wird die Latte noch einmal ein ganzes Stück höher legen. Die verbesserte Hardware-Ausstattung ist das Eine, aber in Kombination mit OS 3.0 ist das schon ein ziemlicher Hammer.
-
Mein Macbook ist doch ausreichend und daher ist jetzt ein HP 2133 zuviel. Es ist das Modell mit 1,6 GHz Via-Prozessor, 120 GB Festplatte und von mir nachgerüsteten 2 GB Arbeitsspeicher. Im Gegensatz zu den meisten anderen Netbooks ist die Verarbeitung teilweise aus Aluminium und sehr hochwertig. Auch die Tastatur drückt sich nicht durch, hat zudem fast die Tastengröße normaler Notebooks. Das Teil ist ca. 10 Wochen alt (vielleicht auch ein paar Wochren älter, da ich es bei Amazon als "gebraucht - wie neu" gekauft habe) und in Bestzustand, ohne Kratzer etc. Das Display ist aber ohnehin besonders kratzfest. Zusätzlich zu dem mitgelieferten 3-Zellen-Akku liefere ich auch einen 6-Zellen-Akku (Original-HP), eine Crumpler-Hülle und einen MSI DVB-T-Stick mit. Natürlich ist auch der sonstige Lieferumfang inkl. Windows XP Home-CD dabei. Natürlich kommt das Gerät in Originalverpackung mit Rechnung. Das ganze Paket gebe ich für 300 Euro inkl. Versand als DHL-Paket ab.
-
Leute, täusche ich mich oder gleiten die Diskussionen hier zum Teil schon in persönliche Attacken ab ? Was ist los ? Wenn ich mir alleine den Thread zur bevorstehende iPhone-Software ansehe, wird mir übel. Wir sollten doch alle akzeptieren, dass es mittlerweile einige Alternativen zum Palm gibt. Ich habe derzeit auch keinen, was aber nicht heißt, dass das so bleibt. Wie heißt es so schön ? "Andere Mütter haben auch schöne Töchter !" Keine der am Markt befindlichen Lösungen ist perfekt und das ist auch gut so. Schön wäre es aber, wenn mal wieder etwas mehr Sachlichkeit ins Forum einziehen würde und wenn nicht etliche Threads nach einigen Beiträgen vom Thema abweichen bzw. dieses total verlassen würden (deshalb habe ich diesen Beitrag auch nicht an einen der Threads angehängt). Wir sollten hier auch dringend über den Umgangston untereinander nachdenken. Ich finde, auch diverse Hinweise auf Smileys oder übersehene Smileys oder missverstandene Smileys machen die zum teil vorherschende Art sich zu artikulieren nicht besser.
-
Das Teil wurde nur zweimal benutzt. Ich habe mir jetzt doch eines gekauft, das mit Kabel verbunden wird und nicht direkt in den Docking-Anschluss kommt (geht nämlich zumindest bei meinem iPhone-Case nicht ohne das iPhone rauszunehmen) . Ich habe leider bei Kensington nichts über die Kapazität rausfinden können. Auf jeden Fall funktioniert es am iPhone bestens. Für 25 Euro inkl. Versand gebe ich es ab.
-
Habe die Ohrhörer in einem Bundle erworben und würde sie für 70 Euro inkl Versand abgeben. Es handelt sich um die zweite Generation mit dem neuen größeren Etui, in das auch der iPod oder ähnliches passt. Ich habe nur einmal die Verpackung geöffnet (wollte mir die Teile mal im Original ansehen). Die Hörer sind unbenutzt und noch originalveropackt.
-
Es bleibt nur, Palm zu wünschen, dass sie tatsächlich alles rechtlich abgeklopft haben. Vorausschauendes Agieren wäre im Vergleich zu den vergangenen Jahren ja mal etwas ganz Neues im Hause Palm. Im Ernst: Dass jetzt einige Hersteller aufwachen, ist doch kein Wunder (und damit meine ich nicht nur Apple !). Ich finde zum Beispiel keine bahnbrechenden Unterschiede zwischen dem webOS und Android (von Kleinigkeiten mal abgesehen). Dass da jemand vielleicht den Gedanken haben könnte, Palm habe die vergangene Zeit einfach damit verbracht, Ideen bei anderen als sich selbst zu suchen ist doch naheliegend, wenn man sieht, zu welchem Zeitpunkt der Pre vorgestellt wird. Letztlich bleibt uns nichts anderes, als abzuwarten, ob (ist ja bei Palm zumindest manchmal zweifelhaft) und wann das Teil erscheint. Dann wissen wir endlich, was Sache ist. Dass sich Palm auf einen Rechtsstreit einlässt, halte ich übrigens für unwahrscheinlich. Die Dauer eines solchen würde Palm schon nicht überleben. Dafür sind Firmen wie Apple oder Google viel zu gut aufgestellt (wobei die Datenkrake ja beim webOS noch einer der Profiteure sein würde). Es wird wohl auf irgendein Agreement hinauslaufen. Versteht mich nicht falsch: Ich möchte auch weiter Palms zur Auswahl haben und der Pre wäre schon was. Aber der Markt ist eben wesentlich breiter geworden. Vor einigen Jahren konnte sich Palm darauf ausruhen, dass sie allein auf der Welt waren (jedenfalls mit ernst zu nehmenden Produkten). Das ist jetzt gänzlich anders. Keines der Produkte am Markt beherrscht alles, was wir uns wünschen, aber es sind zumindest reichlich Alternativen da. Palm springt jetzt auf einen fahrenden Zug auf, zumal die Konkurrenz bis zum Marktstart des Pre sichre nicht schlafen wird.
-
Zitiert habe ich deutsches Patentrecht. Im amerikanischen Rceht klingt das ähnlich, allerdings sind hier Prozesse zusätzlich und alternativ aufgeführt. Von der Seite des US-Patentamtes: "Utility patents may be granted to anyone who invents or discovers any new and useful process, machine, article of manufacture, or composition of matter, or any new and useful improvement thereof ". Es ist eben auch in den USA nicht so, dass nur Prozesse geschützt sind. Ist aber letztlich auch egal, weil wir langsam vom Thema abkommen.
-
Quote
wer schreibt, apple habe ein patent auf "multitouch", hat´s einfach nicht verstanden.
Na, gut, dass Du Bescheid weißt. Ich bin in der Tat - vermutlich genauso wenig wie Du - Patentrechtler. Es ist mir auch wurscht, wie kleinkariert man es formuliert. Fakt ist: Im Moment sieht es so aus, als könne Palm mit seinem Pre noch Probleme bekommen, was ich ihnen nicht wünsche. Zitat aus dem PatentG:
"§ 1 (1) Patente werden für Erfindungen auf allen Gebieten der Technik erteilt, sofern sie neu sind, auf einer erfinderischen Tätigkeit beruhen und gewerblich anwendbar sind." Von Prozessen ist da nicht die Rede, obwohl die Definition natürlich auch aber eben nicht nur auf Prozesse anwendbar ist. Fast hört es sich so an, als habe Apple seine Gestenbedienung von Palm abegekupfert. Da muss mir in den vergangenen Jahren wohl etwas entgangen sein. -
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt: Ich meinte nicht Dich mit dem Rumheulen sondern all diejenigen Firmen, die jammern, man habe ihnen ihre - wohlgemerkt - nicht geschützten Ideen geklaut. Mit der reinen Idee ist es eben auch nicht getan. In Deutschland müssen die Erfindungen z. B. auch gewerblich anwendbar sein (siehe § 1 PatentG). Zumindest in unserem schönen Ländle gehört schon so einiges dazu, ein Patent zu bekommen. Das wird in den USA kaum lockerer sein. Manche Firmen scheinen darauf zu verzichten, den langen Weg zu gehen, manche eben nicht.
-
Quote
Wenn man sich überlegt wie viele neue gute Ideen Opera in die Browserwelt gebracht hat. Hätten die auf jedes ein Patent angemeldet hätten Sie wahrscheinlich keine Geldsorgen mehr ...
...haben sie aber nun mal nicht. So ist das nun mal mit den Patenten. Man muss sie eben auch schützen. Ansonsten gibt es nachher auch nix rumzuheulen.
-
Je mehr ich mir die einschlägigen Infos zum Pre ansehe, desto deutlicher wird, dass Palm zumindest das Multitouch nahezu komplett abgekupfert hat. Man kann sich ja streiten, ob diese Art der Displaynutzung schon vorher irgendwo existiert hat; Fakt ist, dass Apple das Patent hat und die zuständige Behörde dafür auch ganz schön lange gebraucht hat (sie werden es also eingehend geprüft haben). Nun müssen wir abwarten, inwieweit Apple dieses Patent nutzt (betroffen dürfte ja uch das G1 sein). Natürlich wäre es ärgerlich, wenn der Pre daran scheitern sollte, aber so sind nun mal die Regeln. Wenn Palm ein Gerät vorstellt, dass Techniken beinhaltet, die schon seit fast zwei Jahren auf dem Markt sind, dann müssen die Verantwortlichen sich fragen lassen, warum sie sich auf derart dünnes Eis begeben. Meine Idealvorstellung wäre, dass Apple einfach Palm übernimmt und das Beste aus beiden Welten vereint. Ob da dann Palm oder Apple draufsteht ist wir wurscht. Eventuell hat Palm in besseren zeitan ja dran gedacht, seine Entwicklungen ordentlich patentieren zu lassen und kann diese Patente ins Spiel bringen. Ich bin aber nicht sicher, ob sie zur Wahrung Ihrer Rechte dann nicht hätten schon längst handeln müssen.