Posts by Der Mondmann

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Also - mittlerweile konnte ich die Kontaktaufnahme zwischen Palm und Vista x64 aufnehmen, allerdings synchronisiert sich mein kleines Handhirn irgendwie zu Tode. Beim Hotsync-Vorgang kann ich nun seit gut 1 1/2 Stunden "Handheld-Datenbanken werden gesichert" lesen, aber nichts geschieht - Lösungsvorschläge?

    Liebe Nexav'ler,
    hiermit wende ich mich mit einem ernsthaften Problem an euch - ich möchte meinen Palm (zumindest die grundlegenden Funktionen wie Kalender, Kontaktbuch usw.) gerne mit meinem neuen Klapprechner nutzen. Da dieser jedoch 4 GB Ram & damit gezwungenermaßen Windows Vista x64 besitzt, bekomm ich ihn beim besten Willen nicht dazu mit meinem Handhirn zu kommunizieren.


    Den Palm Desktop hab ich nach Phoenix-Anleitung zum laufen gebracht, mein Problem liegt vielmehr bei den USB-Treibern. Die will Vista nämlich überhaupt nicht annehmen und über Bluetooth sagt mir mein Tungsten X dass der Port schon benutzt werde und damit kein Hotsync möglich ist (was auch immer dass zu heißen mag...). Auch über das Netzwerk kann ich Vista nicht dazu bewegen meinen Palm zu akzeptieren - der Sync-Vorgang bricht nach einiger Zeit einfach ab weil er den Rechner trotz eingegebener IP-Adresse nicht finden kann. Ist jemand in der Lage mir zu helfen?


    Vielen, vielen dank im Voraus


    Mit freundlichen Grüßen - der Mann im Mond


    PS: Und bitte keine Diskussionen bzgl. "Steig auf XP x64 um" oder ähnliches, ich produziere Musik und in dieser Hinsicht ist Vista mit 64-Bit ein echter Fortschritt (desweiteren meine ich zu wissen, dass auch XP x64 die Treiber nicht schlucken würde, wenn Vista x64 die nicht nimmt)

    Für die Brando-Tasche hätte ich schon noch gerne 15€ inkl. Versand, für die Dell Tasche 7€ inkl. Versand.


    Beide Taschen zusammen 20€ inkl. Versand, oder verhandelt einfach. Ich bin da offen für alles.

    Der erste Artikel ist verkauft - die Klappe ist mittlerweile auf dem Weg zu Th55 [wie passend...]. Alles andere ist noch da - scheut euch nicht, ich hau den Kram zu Schleuderpreisen raus.

    Liebe Nexave'ler,
    es ist mir stets ein persönliches Anliegen meine privaten Technik-Spielereien in gute Hände abzugeben - dementsprechend biete ich hier exklusiv, bevor er in einer Woche zu ebay geht, meinen Laptop an.


    [Blocked Image: http://i24.ebayimg.com/01/i/000/a6/c4/e6d4_12.JPG]


    Es handelt sich um einen Acer Aspire 5022WLMi, der sich zur Zeit bei Acer in der Generalüberholung befindet - sobald er wieder da ist, wird er, falls überhaupt notwendig, formatiert und sofort verschickt. Der Klapprechner befindet sich in einem Top-Zustand, einzig das nervende Piepen der Belastungssensoren hat mich dazu bewogen ihn vor dem Verkauf in Reparatur zu geben.


    [Blocked Image: http://i14.ebayimg.com/02/i/000/a6/c4/93c0_12.JPG]


    Das Gerät an sich ist 1 Jahr und 11 Monate alt [steht also kurz vor Verlust der Garantie, dementspr. die Generalüberholung] und hat mir, abgesehen von dem kleinen Manko mit den etw. sensiblen Belastungssensoren, bis dato stets gute Dienste geleistet. Er stand primär die letzten zwei Jahre seines Daseins als "Desktop-Replacement" auf meinem Schreibtisch, dementsprechend liebevoll wurde mit ihm umgegangen. Es befinden sich keinerlei Schäden auf dem Monitor, keine Kratzer, keine Pixelfehler - so wie es sein soll. Die Tastatur ist ein wenig abgegriffen, wobei sich das Anthrazit-Schwarz dank der Tastaturanschläge mittlerweile in ein Klavierlack-Schwarz [was ich optisch betrachtet "schöner finde"] verwandelt hat. Die Ziffern auf den Blöcken selbst sind jedoch vollständig erhalten und auch in keinster Weiße angegriffen. Das Gerät stammt selbstverständlich aus einem Nichtraucher-Haushalt. Desweiteren wurde der Akku bereits zu Anfang der Inbetriebnahme entfernt und nur sporadisch alle zwei/drei Monate wieder auf- und entladen um der Tiefenentladung entgegenzuwirken. Auch das Touchpad wurde wenig benutzt und funktioniert demzufolge ausgezeichnet.
    Das einzige Manko dass noch erwähnt werden will sind einige Kratzer an der Stelle wo klassischerweiße meine Uhr auf dem Laptop auflag [links neben dem Touchpad], um zu demonstrieren dass diese allerdings kaum sichtbar sind, habe ich die Fotos hochgeladen [weitere können gerne privat zugesendet werden]


    [Blocked Image: http://i24.ebayimg.com/05/i/000/a6/c5/0824_12.JPG]


    Abgesehen von diesen Erwähnungen ist optisch wie technisch alles in einem sehr guten Zustand - es gibt nur noch Haarnadelrisse auf der Frontseite der geschlossenen Klappe an den Scharnieren zu erwähnen [typisch für Laptops], die jedoch sehr wahrscheinlich auch vom Acer-Support beseitigt werden [laut Aussage meines Fachhändlers].


    Über die Herstellerangaben hinaus sind anstelle von 512MB-Arbeitsspeicher, 1024MB-Arbeitsspeicher [2 x 512MB] verbaut - um der X700 Grafikkarte von ATI und dem AMD Turion 64-Mobile-Prozessor [ML-30] auch wirklich Dampf machen zu können. Darüber hinaus befinden sich alle aktuellen Firmware-Updates für Prozessor, Grafikkarte und Mainboard auf dem Klapprechner. Alle Umbauten wurden vom Fachhändler durchgeführt und nie von mir selbst [wichtig, wie ich finde!].


    Abgesehen vom gesamten Original-Zubehör [Kartonage, Verpackung, Handbücher, Treiber- & Windows-CDs, Kabel usw.] wird auch der Beleg über die Reparatur und den Kauf bei gelegt.


    Meine Preisvorstellung liegt bei ungefähr 500€, Angebote bitte per PM.





    Nun noch die klassische Produktbeschreibung:


    Produktbeschreibung: Acer Aspire 5022WLMi - Turion 64 Mobile Technologie ML-30 1.6 GHz - 15.4" TFT
    Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 36.3 cm x 27.8 cm x 3.3 cm
    Gewicht: 3.1 kg
    Lokalisierung: Deutsch / Deutschland
    Systemtyp: Notebook
    Eingebaute Geräte: Stereo-Lautsprecher, drahtlose LAN-Antenne
    Prozessor: AMD Turion 64 Mobile Technologie ML-30 / 1.6 GHz
    Cache-Speicher: 1 MB - L2
    RAM: 1024 MB (installiert) / 2 GB (Max) - DDR SDRAM - 333 MHz - PC2700 ( 2 x 512 MB )
    Kartenleser: 6-in-1
    Festplatte: 80 GB
    Optische Speicher: DVD±RW (+R Double Layer) - integriert
    Display: 15.4" TFT-Aktivmatrix 1280 x 800 ( WXGA ) - 24 Bit (16,7 Millionen Farben)
    Grafik-Controller: ATI Mobility Radeon X700 - 128 MB
    Audioausgang: Soundkarte
    Telekommunikation: Fax / Modem - 56 Kbps
    Netzwerk Netzwerkkarte - Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g
    Eingabegerät Tastatur, Touchpad, Scrolltaste (4 Richtungen)
    Batterie Lithium-Ionen
    Betriebszeit (bis zu) 3.5 Stunde(n)
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition

    Liebe Nexave'ler,
    da mir mein TH55 vor geraumer Zeit gestohlen wurde und ich mittlerweile glücklicher Besitzer eines T|X bin, habe ich noch ein wenig Zubehör dass ich gerne verkaufen möchte:


    1 x Brando Flip-Top Ledertasche
    [Blocked Image: http://www.the-gadgeteer.com/assets/brando-th55-5.jpg]


    1 x Dell Slot-In Ledertasche
    [Blocked Image: http://images.thgweb.de/2004/10/23/dell_axim_x30_aus_alt_mach_neu/x30-case.jpg]


    1 x Original Front-Klappe vom Clie TH55 [sehr guter Zustand, noch original Schutzfolie mit Werbung vorhanden]


    1 x Original Kartonage mit sämtlichen Bedienungsanleitungen, Rechnung vom Jahre 2004 & Schlaufe für den Th55, sowie die gesamten Original Treiber CDs [eventuell für Wiederverkäufer interessant]


    1 x Original Netzteil für den TH55 [jetzt auch mit Multistecker der letztlich zwischen Netzteilstecker und TH55 Anschluss kommt]


    1 x Hotsync-Kabel für den TH55


    Falls Interesse besteht - Preisvorstellungen in Form einer PM an mich. Öffentliche Preisdiskussionen werden beobachtet, aber nicht beantwortet.


    MFG Der Mann im Mond

    So, ob gewollt oder nicht, ich kommentiere das Thema jetzt auch;
    Bei mir hat meine PDA Leidenschaft bei einem gebraucht gekauften Sony NX73v angefangen - nach einem Jahr überkam mich aber dann die wahnsinnige Idee das ich eigentlich keinen Palm mehr bräuchte (auch wegen meiner Freundin zu dem Zeitpunkt) und hab ihn verkauft - nach drei Monaten hab ich das Teil unheimlich vermisst und gemerkt was ich eigentlich an ihm hatte (war fast wie mit meiner Freundin... :P ), dann hab ich mir selber ein Geschenk gemacht und mir den HP HX4700 zum Geburtstag "geleistet" - immernoch der beste und teuerste PoPC den es auf dem Markt gibt und war unheimlich enttäuscht. Mein NX73v ist nie abgestürzt, abgesehen von einem Software Reset hatte ich nie Probleme, dagegen ist HX4700 andauernd abgestürzt bzw. so kam es mir vor. Ein Kollege von mir, ein PoPC überzeugter, hat nur gemeint ich soll mich nicht aufregen das sei normal, zumindest so in der Anzahl wie es hatte - das Teil hab ich nach 1 1/2 Wochen wieder zurückgeschickt und dann einen gebrauchten TH55 von einem NexaveUser erworben, ohne Probleme, und was soll ich sagen - Palm hatte mich nach zwei Minuten eingewöhnungszeit wieder voll überzeugt! Abgesehen davon halten meines Erachtens nach die PoPC-Batterien kürzer, bzw. werden stärker durch die starken CPU's usw. beansprucht. Zumindest hat mein gebrauchtgekaufter TH55 eine längere "On-Air" Dauer als der HX4700...! Soviel zu dem Thema - in dem Sinne - Gute Nacht!

    Hab meinen TH55 von Medicus (vielen, vielen Dank nochmals für die nette Abwicklung und den wirklich fairen Preis)! Hat mir das Gerät sogar schon zugeschickt wie das Geld nichtmal auf seinem Konto war... - perfekt also!

    Ich bräuchte dochmal ne Art "Entscheidungshilfe", der Preis vom Tungsten X schreckt mich nämlich inzwischen doch ab - 400€ für nen Palm mit Wlan find ich ein wenig, sagen wir mal, happig. Daher bin ich im Moment am überlegen ob ich doch nicht lieber auf den T5 zurückgreife (250€ bei Amazon, kann man ja fast nichts falsch machen). Die Frage ist jetzt nur;
    ich brauche das Teil hauptsächlich in der Schule, und als Gedächtnisstütze, Wlan wäre ne gute Funktion um E-Mails abzurufen, aber ich besitze schon ein ziemlich gutes Notebook was ansonsten immer mit auf reisen geht, was meint ihr, soll ich auf den T|X warten und hoffen dass er unter 400€ kosten wird oder mir doch lieber nen T5 kaufen der mir wohlmöglich reichen könnte und wo ich, im Notfall noch die W-Lan Karte Optional erwerben kann? MFG Schäfer

    Traurige Sache dass der T|X doch so teuer wird, jetzt muss ich abwägen ob ich mir nicht doch einen T|5 mit WiFi Card kaufe...Grüße vom Mann im Mond!

    Gab es bisher bei irgendnem Palm die Möglichkeit nachträglich n Mikrofon dran zu schließen? Bin ja mal echt gespannt ab wann und für welchen Preis ich das Ding bei Amazon bestellen - gekauft wird der auf jeden Fall, muss nur Flacher als der LD sein und BT,W-Lan und die Leistungen vom T5 bereithalten.