Ich habe den niedlichen kleinen Desktop-Kalender Rainlendar (http://www.rainlendar.net) installiert.
Interessanterweise fand ich in deren Forum einen thread eines (deutschen) Users, der ein Plugin (RainOnMe) für Palmbenutzer geschrieben hat.
http://www.ipi.fi/cgi-bin/cgiw…7c47aba49;act=ST;f=2;t=22
Die .dll Datei übergibt die Daten vom Hotsync in den Rainlendar. Leider nur in diese Richtung und dabei wird im Rainlendar alles überschrieben.
Der Erfinder wird daran nicht mehr weiterentwickeln und gibt (dem Post nach) es zu Weiterentwicklung frei.
Vielleicht findet sich ja jemand, der sich damit auskennt.
Gruß, L3v3l