Posts by L3v3l0rd

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Zahle ich für das Gewerbe nur einmalig Gebühren, sprich für die Anmeldung?


    Ja.

    Ist das auch nicht so, dass mir als Minderjähriger von einem Gericht erlaubt werden muss, dass ich ein Gewerbe anmelden darf?


    Imho müsste die Unterschrift des Erziehungsberechtigten genügen. Weiß ich aber nicht genau.

    Edit: In welchem Verhältnis stehe ich eigentlich zu HP, wenn ich Apps im App Catalog anbiete? Bin ich Kunde von HP, oder zu was zähle ich?


    Mmmh, wofür brauchst du die Information?
    Im Grunde ist man Geschäftspartner. Du verkaufst Dinge über HP´s Infrastruktur und HP nimmt sich Lizenzen dafür.


    Gruß, L3v3l

    Eine Gewerbeanmeldung kostet ca. 20€.
    Falls deine Einnahmen, inkl. der aus dem Verkauf der Apps, im Monat nicht ca. 700€ übersteigen, musst Du auch keine Einkommensteuer bezahlen, evtl. gibt es aber Auswirkungen auf die Steuererklärung deiner Eltern (dessen Ausarbeitung hier zu weit führen würde); je nachdem wie viel Du damit verdienst. ABGEBEN musst du aber in jedem Fall eine Steuererklärung.
    Selbstverständlich ist es immer fraglich, ob sich ein Produkt lohnt überhaupt herzustellen. Man kann aber auch einfach ins kalte Wasser springen und gucken was dabei rausspringt. Vielleicht Nichts, evtl. ein Minus, vielleicht aber ein Plus. Einfach machen :)

    Klar, wurde er auch abgestraft weil grad Krise war.


    Afaik wurde Apotheker abgestraft weil ein vollmundig(!) angekündigtes Softwareprojekt (Business By Design) immer wieder und weiter verschoben wurde.

    Und hat in dieser Zeit maßgeblich zum Erfolg von SAP beigetragen.


    Ja, SAP hatte Erfolg. Aber ich kenne keine Kunden(!) die sich deswegen freuen. Zumal dort im letzten Jahr die Lizenzgebühr-Schrauben ordentlich angezogen wurden.
    Das Schlimme an SAP ist die Bedienung für den Sachbearbeiter; das grenzt ans Unmenschliche wenn man für eine einfache Buchung sich durch 7 Fenster quälen muss; irgendeine Batchmappe im Hintergrund aus dem Ruder läuft, der Versuch von copy&paste in verschiedenen Transaktionen etc. pp.
    Ja, das geht auch alles bestimmt ganz toll; WENN man denn dann auch entsprechend viele Leute engagiert, die das System ständig und am Besten SELBSTständig in Schuss halten. Nur gibt es das in keiner Firma. Die paar Leutchen die genau Dafür eingestellt sind, sind ohnehin schon mit Arbeit zugeschüttet und wenn unsereinem mal auffällt das was schief läuft, ist das Kind schon vor Jahren in den Brunnen gefallen.


    Wie auch immer (Gottogott, is ja völlig offtopic gewesen :pfeift: ) hoffe ich, das HP NICHTS, aber auch GARNICHTS von SAP mitbekommt, außer Herrn Apotheker. Nix!

    Das ist einfach ein Punkt, wo man mit geringem Aufwand spürbar mehr Einnahmen generieren kann.


    Ich lade dich höflichst ein, unsere IT bei der Einführung eines betriebswirtschaftlich vernünftigen Zahlsystems in Frankreich zu unterstützen. Allerdings solltest Du diesen Satz nicht im Vorstellungsgespräch verwenden, es sei denn du willst die Lacher auf deiner Seite haben. :oh-ja:
    Das Projekt läuft seit über einem Jahr und die kämpfen an allen Fronten: Bargeld, Pre-cheques, cheques, Lastschriftverfahren offenbar unüblich; das System Kundenkarte funktioniert so nicht wie in D.
    Da würde ICH als Unternehmen, wenn ich denn die Wahl hätte, auch einfach sagen: Nur Kreditkarte und gut ist. Da es aber nicht um virtuelle Waren geht bleibt das illusorisch.


    Gruß, L3v3l

    Das mit der weltweiten Akzeptanz von Kreditkarten ist nicht weit hergeholt. Man sollte solche Aussagen nicht deshalb verneinen, weil man eine deutsche Brille aufhat.
    In Frankreich z. B. wird kaum noch Bar gezahlt, dort nutzt fast jeder eine Kreditkarte. Dort sind auch Schecks noch gang und gebe.
    Hinzu kommt das unser System der Überweisungen / Lastschrift in anderen Ländern (USA, F) im Grunde nicht existent ist.
    Warum also sollte ein multinationaler Konzern ausgerechnet für Deutschland das gesamte Bezahlsystem umstrukturieren, obwohl es auch dort Kreditkarten gibt?


    Gruß, L3v3l

    Evtl. sollte man mal einen reinen Tipp-Thread aufmachen, in dem all diese und weitere Nettigkeiten enthalten sind.


    Gibt´s einen sehr guten auf Precentral.net zu. Heißt glaub ich tip of the day oder so. Lohnt sich! Da hab ich das erst mit den Meta-Taps verstanden (was ich auch immer wieder dort nachschlagen kann ;) )


    Gruß, L3v3l

    Afaik gibt der WLAN-Host die Verschlüsselung vor. Entweder kann der Client damit umgehen oder eben nicht. Da muss man nix mehr einstellen.
    Ich kenn das zwar auch noch von Windows her, das man auch die Verschlüsselung eingeben muss beim PC-Client; das war aber zu XP-Zeiten.


    Gruß, L3v3l

    Waren bei Dir die Abschaltungen denn auch bei einem "ruhenden" Pre oder mehr beim Slider-Schließen o.ä.?


    Ruhend. Ohne sichtbare Fremdeinwirkung. Kontakte waren auch frei. Anscheinend brauchen einige Pre's "Downforce" :kichert: ääh Anpressdruck.


    Gruß, L3v3l