na gleich nach dem hardreset einen neuen user anlegen; beim hotsync. diesen kannst du dann später wieder löschen. lies dich doch einfach mal in den beiträgen hier durch...
Posts by Prof. Brinkmann
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
a wahnsinn :-p
treo 650 mit neuem updater. alles gut gegangen. ich empfehle auch die variante mit dem neuen (und später zu löschenden) hotsyncuser.
wunderbar palmone
-
nein. denn wie schon beschrieben bestehen midis nur aus einzelnen tönen. versuch dein glück mit diesen tools, aber du wirst mehr als enttäuscht sein. auch waves sind wie mp3's zu kompliziert aufgebaut. es ist schlichtweg unmöglich
-
Quote
Original von danx
Kennt eigentlich jemand ein einfaches Tool um MP3s in das Midi-Format zu kovertieren?nein. denn *das* gibt es nicht. mp3 files sind viel zu kompliziert aufgebaut, um sie in midis zu konvertieren. es gibt zwar einige tools, die meinen, sie könnten annähernd eine gleichung finden, aber schlussendlich hört sich eine umwandlung ziemlich bescheiden an, nein, beschissen :-p - einzig, wenn es sich beim mp3 file nur um einfache instrumentale wiedergabe handelt, ist daraus etwa ein ähnliches midi zu machen. fazit: mp3 in midi ist nicht möglich.
-
ganz einfach über das quick install tool (files markieren und ins install feld ziehen), das zb. beim palm desktop mit dabei ist. nun ist nur entscheidend, welches format dein klingelton hat. *.mp3 und *.wave kannst du beim treo leider nur mittels zusatzsoftware nutzen. mein musthave diesbezüglich wäre mring 2.16, spezielle version für den treo 650 (und 600).
-
note: mir ist aufgefallen, dass das versenden von sms' bei version 1.23 deutlich verlangsamt... nur bei mir so?
-
Quote
Original von RedSnake
Hi, gibt es schon eine Anwendung, mit der ich mp3 als Kingelton und Regeln für die Anrufer schalten kann?
gibts sowas eigentlich auch als freeware? -
santalaus, ich muss dich enttäuschen; sms kann man immer noch nur mit dem präfix mobil/handy versenden. aber wenn du auch festnetznummern als handynummer kennzeichnest, gehts trotzdem
-
zum mp3 hören sind bluetooth kopfhörer nicht geeignet und imho gibts auch keine headsets für handys die mp3 unterstützen. btw. was willst du denn auch deine mp3 files an einem ohr hören - macht doch keinen sinn
-
ich hatte vorher die version 1.05 drauf (treo im januar von usa importiert). von dort direkt auf 1.23 geupdatet - bis auf diverse hard-resets währrend der prozedur - keine probleme, trotz eines regulären hotsyncs, ohne neuinstallation.
-
hehe, ich bin ein mann der klaren worte. diesbezüglich sollte man desöffteren auf meine ascii smilies achten. ist nicht immer alles so bierernst, wie es auf den ersten (trüben) blick ausschaut :-p
ich hab auch die fw 1.23 drauf und bin durchaus zufrieden. aber lieber hätte ich offizielles teil, denn eigentlich sind ja nun bei uns harakiri updatern alle garantieansprüche hinfällig
Toem, lieber gruss zurück
-
hat prima geklappt. deutlich mehr speicher, scheinbar besserer klang; jedenfalls behaupten das meine anrufer
mein treo hat ca. 10mal frisch gebootet - hab schon gedacht, ich muss mir nen neuen kaufen :-p
-
Quote
Original von Myrago
Also, ich warte ab und versuche mich noch ein bisschen in Geduld zu üben.
genug der geduld. wo ist das erwähnte offizielle update (der 5.) ?? -
Quote
Original von andreas.12
kann mir jemand mal kurz umreißen, wie die 1.23 Version auf das Gerät bekommen?gerne möchte ich auch nochmals diese frage erörtern.
firmware + treo + sd karte; wie geht das genau zusammen?