Quote
Original von peter_palm_
Mein Wahl ist auf die Logitech V500 gefallen, bin aber nun mehr ein bisschen am zweifeln, ob diese wirklich gut für den Desktopeinsatz verwendet werden kann. (Ich hab ned so große Hände, aber dennoch bedenken...)
Diese Maus würde ich Dir keinesfalls empfehlen. Für Notebooks, okay. Aber beim mobilen Einsatz kommt es auf ein geringes Gewicht und kleine Abmessungen an. Das geht meist auf Kosten der Ergonomie und wenn Du schon einen Desktop-PC hast, solltest Du nach Möglichkeit auch die ergon. Vorteile eines solchen ausnutzen.
Quote
Original von peter_palm_Hab mir dann die MX1000 angesehen, aber auch gelesen, dass man den Akku nicht wechseln kann
Und? Die MX1000 hat einen LiIonen-Akku, der hervorragende Laufzeiten ermöglicht, auch wenn man mal vergessen hat, die Maus in die Station zu stellen. Wie lange hast Du Deine Mäuse im Einsatz, zehn Jahre? Die MX1000 sollte mit drei Jahren Garantie kommen und das reicht doch sicher für den Einsatz bei Dir!? Übrigens verstehe ich das Gedöns um auswechselbare Akkus nicht. Bei portablen Geräten wie Digicams kann das ja im Urlaub noch Sinn machen. Bei anderen Geräten leuchtet mir das aber nicht so recht ein. Ich hatte schon etliche Geräte mit eingebauten Akkus und keiner davon ist je kaputt gegangen.
Ansonsten ist die Maus exzellent, vor allem die präzise Abtastung auch auf spiegelnden Flächen hat mich sehr beeindruckt. Allerdings meine ich damit Furnier und keinen Spiegel. Damit hat auch ein Laser Probleme. Das neue Rad nervt mich etwas, denn man kann es nicht nur als mittlere Maustaste benutzen, sondern auch für horizontales Scrolling. Das verlangt etwas Fingerspitzengefühl.
Quote
Original von peter_palm_Bin jetzt bei der MX900 hängengeblieben und wollte mal fragen, ob - wenn die Bluetooth hat - die meinen Rechner auch an sich Bluetooth fähig macht, sprich kann ich dann mit meinem Palm auch an den Rechner (Stichwort Sofasurfen)!?!?
Also die MX900 ist mal grundsätzlich eine exzellente Maus. Der BT-Hub ist in der Station integriert und wird über die Setpoint-Software eingestellt. So richtig überzeugt hat mich diese Software jedoch nicht. Die Software ist so aufgeblasen und undurchsichtig von der Konfiguration her, dass die Arbeit damit nicht wirklich Spass gemacht hat. Ich habe es jedoch mal geschafft, ein 6230 von Nokia darüber mit dem PC zu verbinden. Das Signal war aus unerklärlichen Gründen aber recht schwach. Vielleicht hat ja jemand anderes tiefgreifende, alltagspraktische Informationen. Da die Konfiguration so unsexy war, habe ich das Projekt BT über MX900 recht schnell beendet.
Quote
Original von peter_palm_Deshalb wollte ich einfach mal in die Runde werfen, was habt ihr für ne Maus? Welche könnt ihr mir oder generell empfehlen?
Achte auf jeden Fall darauf, eine Logitech-Maus mit MX-Technologie zu kaufen! Ich habe nicht gedacht, dass das so viel ausmachen könnte, aber die MX-Serie ist deutlich präziser! Am besten hat mir bisher die MX700 gefallen. Da die aber nur noch recht teuer zu bekommen ist, solltest Du IMHO zur günstigeren und fortschrittlicheren MX1000 greifen. Für BT würde ich mir eher einen Dongle kaufen.
Ach so: ich bin davon ausgegangen, dass Du eine kabellose Maus willst.