Posts by Cecil Ingram Connor

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo,


    ja J&R ist ganz vernünftig und hat eine große Auswahl. Alternativ kann man auch noch zu CompUSA (Nähe Empire) schauen, dort gibt es ebenfalls eine gute Auswahl an Elektronik über mehrere Stockwerke hinweg.


    Auf jeden Fall lass die Finger von den zig Elektronikläden die es an jeder Ecke in Manhattan gibt. Ich hatte zu diesen Länden bisher noch nie Vertrauen und die wirken auch nicht sonderlich seriös.


    Und fahr einen Sprung zum Apple Laden nach Soho! Lohnt sich definitiv, einen vergleichbaren Laden wirst du bei uns weit und breit nicht finden. Dort gibts zwar keine Palms, aber egal. Nach Soho muß man so und so, also kann man auch mal im AppleStore vorbeischauen.


    Zwecks Elektronik hätte ich noch einen Tipp für dich. Laufe an einem schönen Tag über die Brooklyn Bridge (evtl. nachdem du vorher bei J&R warst) nach Brooklyn. Wenn du immer dem Straßenverlauf folgts, kommst du automatisch zur "Fulton Street Mall". Im Prinzip eine Einkaufsstrasse in Brooklyn. Dort gibts auch einige grössere Läden, ob die alle Palm's haben kann ich natürlich nicht genau sagen. Danach läufst du dann der Fulton Street Mall entlang und kannst über die Manhattan Bridge wieder zurücklaufen. Schlägst quasi zwei Fliegen mit einer Klappe, Sightseeing und Shopping :D. Diese Tour lauf ich jedesmal, wenn ich in New York bin.


    Dann noch was: In Queens in der Queens Mall wirst du 100% auch fündig. Die Queen's Mall ist auch nicht zu verfehlen, allerdings von Manhattan aus etwas weit zu laufen. Lieber mit U-Bahn oder Taxi.


    Dann gibt es noch andere Möglichkeiten:
    In den Hotels liegen immer so Angebote über Tagesausflüge rum, u.a. etliche Angebote zu den Designer-Blow-Out-Sales Läden, die etwas ausserhalb liegen. Evlt. kannst mal nachfragen, ob es dort auch Elektronikmärkte gibt.


    So, das reicht erst mal, oder?


    Gruß
    Karl

    Also, ich habs natürlich auch installieren müssen, es lief einwandfrei durch und der Treo läuft hinterher genauso wie vorher auch.


    Speicherprobleme hatte ich vorher nicht, da ich nicht übermässig viel Software installiert hatte.


    Gruß
    Karl

    oh, ich hatte schon mal einen Palm, einen IIIx. Ist aber schon eine Weile her und bin dann irgendwie wieder weggekommen, weil ich schon damals nur ein Teil schleppen wollte und nicht PDA und Handy. Da gabs damals zu den aufkommenden Symbian-Geräten kein wirkliche Alternative. Erst mit dem Treo gibts ja jetzt was richtig gutes auf dem Palm Sektor.


    Gruß
    Karl

    uups, das AUCH musst du dir natürlich wegdenken. War mir schon klar, daß das nix mit Palm zu tun hat.


    ich wollte aber damit eigentlich sagen, daß die meisten Symbian-Geräte kein Problem mit Mac haben, der Commi aber leider schon.


    Gruß
    Karl

    Guten Morgen zusammen,


    nach langer Suche u.a. momentan über einen Commi 9300 bin ich jetzt beim Treo angelangt und hab mir endlich einen bestellt. Dieser sollte in den nächsten Tagen bei mit eintreffen.


    Lt. diversen Posts in unterschiedlichen Foren ist dieser ja voll kompatibel mit dem Mac. Obwohl der Commi auch auf Symbian basiert, lässt er sich nicht richtig mit dem Mac abgleichen bzw. nur mit für mich nicht akzeptablen Einschränkungen. Das wird ja hoffentlich beim Treo anders.


    Also, ich freue mich drauf und werde mich dann hier auch rege beteiligen.



    Gruß
    Karl