Posts by SuVuK

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.


    Ich würde mich sehr freuen wenn beim nächsten Treffen am 13. Juni möglichst viele anwesend sind damit wir gemeinsam über den Fortbestand der PUG entscheiden können.


    Da ist man einmal nicht da und erfährt dann über Twitter das bei nexave über den Fortbestand der PUG diskutiert wird ;) Wer war denn alles da und was ist dabei rausgekommen? Ich meine es sollte doch nicht das Problem sein das z. B. im Trio mit Thorsten auf die Reihe zu kriegen? Einer von uns ist doch eigentlich immer da.


    Hoffentlich bis zum 11.07. :)

    habe hier kaum Erfogsmeldungen gelesen (mal abgesehen von Koermit, der über die Hotline durchgekommen ist). Frage mich, wieviele Geräte da überhaupt verkauft wurden??? Da muss noch was nachkommen, denke ich...


    Ein 32GB Touchpad inkl. Zubehör hab ich erwischt. Allerdings hab ich sehr frühzeitig die Geschäftskunden-Bestellhotline angerufen. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das es auch pré3 gibt, sonst wär er mit in den Einkaufswagen gewandert :)

    Hi Forum,


    weiterhin das gleiche Problem, übrigens nicht nur mit Preé- und Pré2, sondern auch mit dem E71 und dem WP7 von meiner Freundin.


    Übergangsweise habe ich jetzt alles wieder über Tine / Exchange (2 Kalender) laufen. Nur: Da mein Google-Calender für mehrere Personen freigegeben ist und ich auch auf mehrere "Fremdkalender" bei Google zugreife müsste ich diese ja auch auf meinen Tine-Server zwingen. Das kann ja auch keine Lösung sein. Mal davon abgesehen, das die Fremdkalender bei Tine auf dem pré nicht in unterschiedlichen Farben angezeigt werden.


    Auch die Geburtstagseinträge sind bei Google schöner gelöst als bei den anderen Alternativlösungen. Hat von Euch jemand Workarounds für die Geburtstage oder für mehrere "bunte" Kalender?

    Ich bin mir nicht sicher, ob das an webOS oder an Google liegt.


    Ich glaube es liegt an der Kombi ;) Hatte die letzten Tage das Problem, das auf meinem pré 2 mit 2.1 Termine nicht vom Gerät zu Google geschoben wurden. Von anderen Geräten aus (E71, GT) ging es einwandfrei. Das Problem mit dem "vergessen" von Benutzername und Kennwort hab ich im Push-Betrieb am pré und am E71, das scheint wohl an Google zu liegen.


    Was bei mir geholfen hat:

    • Ubercalendar läuft jetzt wieder ohne den Internationalisation-Patch. Seitdem der runter ist funktioniert der Sync wieder einwandfrei.
    • Als eigene Adresse beim Google-Konto hab ich nicht mehr @googlemail.com, sonder @gmail.com genommen.
    • Geduld. Nach dem neu anlegen des Google-Kontos hab ich den pré erstmal 2 Stunden in Ruhe gelassen. Das scheint ihm gefallen zu haben ;)


    Da diese Sync-Probleme immer etwas schlecht reproduzierbar sind und sich nur schwer eingrenzen lassen bin ich mir allerdings nicht sicher was jetzt letztlich Erfolg hatte.


    Gruß
    Sven

    Hallo Forum,
    diese Info kam heute vormittag:


    Quote

    Due to the relatively low interest level among our user base, Epocrates has decided to discontinue support of the Palm® webOS™ platform for smartphones.


    There will be one last clinical update in mid-December and we will notify you as soon as it is available. If you need to install or update the product, please do so by 2/1. On that date, we will remove the application from the App Catalog.


    Schade.


    Gruß
    Sven

    Bahnticket auf Pixi:


    Wenns nicht an der Displaygröße liegt (siehe Foto),

    Zum Scannen klicke ich das Foto noch einmal an, tippe auf "Anzeigen", und schon ist es schön gross über den ganzen Bildschirm verteilt :) Der Schaffner sollte es dann scannen können.


    P.S.: Was Kulf meinte war das Problem, das seit WebOS 1.3(?) die Anzeige der MMS mit .gif-Bildern nicht richtig funktionierte. Dadurch konnte auch das Handyticket nicht korrekt angezeigt werden. Der damalige "Umweg" war das scannen der "Voransicht" der Nachricht. Seit aber die Handytickets auch die grösseren Barcodes haben (ich glaub seit 1.4.) ging das auch nicht mehr.


    Da ich bis gestern auf Grund dieser ständigen Probleme wieder auf Papiertickets umgestiegen bin kann ich nicht genau sagen, wann das jetzt gefixt wurde....

    ich habe die entsprechenden Patches einfach nochmal über Preware installiert. Bei der Installation sagt er dann sinngemäß sowas wie 'ups, das scheint aber schon dagewesen zu sein'
    So ganz sauber erschien mir dieser Weg aber auch nicht.

    So hab ich es zuerst auch probiert, wusste aber nicht mehr genau welche Patches vorher noch installiert waren. Speziell welcher 4x4 Patch drauf war.

    Quote from IchWeissNix

    Also über Quickinstall alle Patches deinstallieren und dann über Preware neu installieren ...

    In Quickinstall kann ich die Patches nicht deinstallieren weil sie mir nicht als installiert angezeigt werden. Oder meintest Du erst über Preware installieren, dann über QuickInstall runter und wieder rauf?
    Ich hab jetzt erstmal über das Repair-Utility alles von Patches veränderte wieder in den Originalzustand versetzt. Anschließend versuch ich dann die Patches neu zu installieren.


    Was mir bei der ganzen Aktion am meisten auf den Sa** geht: Alle Kurzwahleinträge in "Kontaktübersicht" sind weg. In SplashID ist wieder alle jungfräulich und ich muss die ganze Liste wieder neu importieren (hatte glücklicherweise noch ne Sicherung).


    Vorerst ist jedenfalls das alte E71 wieder im Einsatz.

    Hi!


    Seit heute kenne ich das Gefühl auch. Mein pré liegt gerade auf seinem Berührungsstein und stellt seine Daten wieder her :(


    EDIT: USB-Partition noch da, Patchtes noch da. Preware weg, Optware weg.


    Das Problem: Die Patches sind noch da, werden aber in PreWare als nicht installiert angezeigt. Was kann ich tun, um nicht beim nächsten Update das richtige Chaos zu kriegen?

    Hallo,
    ich bräuchte ebenfalls dringend die 1.1.3 um meinen pré wieder funktionsfähig zu kriegen. Hat den von Euch noch jemand und kann ihn mir zukommen lassen?


    Danke und Gruß
    Sven


    [Edit: Hab ihn!! Danke für die Antworten!]

    Einfach mal bei den Ländereinstellungen die Sprache auf Englisch umstellen dann funktioniert die Facebook Beta App (1.1.6) relativ gut.

    Danke DLx. :D So funktionierts. Die Beta gab es Anfangs auch nur für US-User und ist erst später auch für .DE freigegeben worden. Mal gucken, ob das bis zur final noch lokalisiert wird ;)


    Gruß
    Sven


    Na endlich, das wurde auch Zeit. Scheint wirklich besser zu sein, aber ich muss noch ausführlich testen ;)

    A propos testen... Es gibt eine neue Betaversion des Facebook-Clients, die auch Notifications unterstützt. Hat die jemand von Euch mal ausprobiert? Bei mir funktioniert damit fast nichts, d. h. die Buttons und Dialogfelder zeigen keinerlei Reaktion. Nur die Notifications funktionieren und nerven alle 5 Minuten aufs neue.... ;)


    Gruß
    Sven

    Moin :)
    Also, gerade getestet: Anruf vom Treo (eplus) auf pré (o2). Es blinkt nicht. 2. Anruf vom Festnetz auf pré: Er blinkt. Weitere Anrufe vom Arbeitshandy (Vodafone) und vom Festnetz. Wie ich es also drehe und wende: Das blinken funktioniert erst nach dem 2. Anruf in Abwesenheit, dann aber auch aus dem Festnetz (Arcor/Vodafone). Nen T-Com Anschluss zum Testen hab ich hier leider nicht.

    Bei Anruf aus dem Festnetz (T-Com) reicht das scheinbar nicht.
    Woran liegt das?