Ich habe mich vor zwei Jahren auch von der schönen bunten Pixelwelt von PPC blenden lassen. Mein IIIc mit 160*160 bunten "Würfeln" sah vom Display schon recht schlecht gegen den Ipaq 5450 mit 320*240 und 65536 Farben aus.
Der Ipaq hat nur einen Fehler, er ist von Menschen entwickelt worden, die ihn wahrscheinlich selber gar nicht nutzen. Sonst wäre denen schon längst aufgefallen dass die Geräte im täglichen Gebrauch viel zu umständlich/anfällig sind.
Ich möchte hier keine neue Diskussion PPC/PALM aufbringen. Ich habe nur festgestellt das die Bedienung des Ipaq´s IMHO recht umständlich ist (ich konnte mich während der ca. 2jährigen Nutzungszeit nicht wirklich an ihn gewöhnen). Bei meinem Treo ist das ganz anders, auspacken, aufladen und dann einfach benutzen. Neue Software ist super einfach zu installieren. Er funktioniert genauso einfach wie ein kleiner Taschenkalender aus Papier, bei dem braucht man auch keine BA.
Natürlich gibt es beim Palm auch hin und wieder kleine Probleme, bei Palm kann man aber die fehlerhaft laufenden Programme löschen und dann läuft alles wieder ohne Probleme weiter (Ausnahmen bestätigen die Regel). Bei einem PPC bleiben immer irgend welche Reste übrig die den Speicherplatz verkleinern und später zusätzliche Probleme machen (ist eben Microsoft).
Ich bin froh wieder zu Palm zurückgekehrt zu sein. Ich kann jedem nur empfehlen sich vor dem Kauf eines PDA´s die infragekommenden Betriebssysteme mal anzuschauen bzw. ein paar Tage zu testen. Ich weiß dass es nicht so einfach ist, aber über 500 Euro ausgeben und dann feststellen dass, das Gerät nicht den Vorstellungen entspricht ist schon schlecht.
Ich verkaufe übrigens gerade einen Ipaq 5450 bei ebay das Gebot steht bei 124 Euro. [Blocked Image: http://www.my-smileys.de/smileys2/klo_2.gif]
Gruss
Toyopel