Ich war heute auch im MM Köln Hohestrasse. Das eine Pad war durch Passwort geschützt, das andere war Betriebsbereit. Beide Pads standen auf der Ladestation (Tochstone - oder eher Touchständer) wurden darauf aber nicht aufgeladen. Anscheinend haben die Verkäufer noch nicht verstanden, dass das Ding nicht nur ein Aufsteller für das Pad ist
. Leider waren die Geräte auch nicht im WLAN ein gebucht - vielleicht hatte ein Kunde am Pad herum gespielt und die Verbindung gelöscht (selbstständig hat sich das Pad auf jeden Fall nicht ein gebucht. Da ich mienen Pre in der Tasche hatte, hab ich flux den Pre Hotspott an geworfen und konnte so ganz einfach mit dem Pad online gehen 
Was mich gestört hat:
1. Ich hab im EG gefragt wo ich denn das Touchpad finden könne - ich wurde überall hin geschickt, nur nicht zum Touchpad.
2. Ich war eine ganze Zeit mit dem Pad beschäftigt, von mich beratenden Verkäufern aber keine Spur (war etwa 14 Uhr also nicht so besonders viel los)
3. Die (vorhandenen) Ladestationen wurden nicht zum Laden genutzt, lediglich zum Aufstellen der Geräte
4. Für zwei Pads stand ein Ladekabel zur Verfügung, bei beiden Geräten war der Akku fast leer.
5. Das Ladekabel/die Ladebuchse hatte einen Wackelkontakt - die Ladebuchse schien mir äußerst Störanfällig
6. Auch wenn das Pad grundsätzlich ganz flott lief, fiel mir auf, dass es immer mal wieder "Hänger" hatte, ich hoffe, dass diese mit dem ersten Update behoben werden. Vielleicht mach HP deshalb auch noch keine große Werbung...
7. Was mir völlig unverständlich ist, bei meinem Pre kann ich einen Termin einfach durch Finger auflegen und ziehen verschieben - z.B. wenn sich kurzfristig ein Termin um eine Stunde verschiebt. Beim Pad ist mir das nicht gelungen. Gerade das fand ich beim Pre sehr angenehm.
Auch wenn ich viel zu beanstanden habe, das Pad gefällt mir (grundsätzlich) ganz gut. Ich denke, das Gerät hat auf jeden Fall reichlich Potenzial. Hoffen wir, dass HP bald ein Update raus bringt und dem Pad damit Beine macht. Außerdem sollten die Mitarbeiter doch mal darüber informiert werden, dass die "Aufsteller" ans Stromnetz angeschlossen werden können und dann sogar als Ladegerät fungieren 
Zusätzlich war ich noch im Saturn am Hohenstaufenring. Laut HP Webseite soll dort ja ein HP Store sein. Im EG standen ein paar leere HP Tische und auf Anfrage wurde mir gesagt, dass es noch dauern würde bis das Touchpad käme, so 3 Wochen müsste ich mich noch gedulden 
Gruß
Heino