strobi d.h. ich exportiere z.B. in Kalender-Archiv .dba Datei?
(oh je, es lief jahrelang alles gut, und auf einmal kommt eine Macke nach der anderen. die bonsai icons sind auch gerade alle weg...)
strobi d.h. ich exportiere z.B. in Kalender-Archiv .dba Datei?
(oh je, es lief jahrelang alles gut, und auf einmal kommt eine Macke nach der anderen. die bonsai icons sind auch gerade alle weg...)
Hi Axel
Danke - der Tipp ist gut bzw. die richtige Spur!
Wenn ich "Fehlerhafte Einträge suchen und reparieren" auswähle, stürzt der Palm Desktop auch ab. Also scheint es tatsächlich an der Palm-Datendatei zu liegen?
Nachtrag: bei meinem Palm TX klappt die Suche in allen Programmen, nur wäre es natürlich auch praktisch, wenn das beim Desktop wieder ginge.
Hallo, schon eine Weile hängt meine Palm Desktop Suche. D.h. wenn ich etwas suche (CTRL F) in Adressbuch, Kontakten usw. kommt es zu einem Absturz. Das ist sehr nervig, denn die Suche brauche ich öfters.
Wer hat ne Idee, was ich machen kann?
Palm Desktop 4.1.4
Windows XP
(hab die Forumssuche benutzt, mehrere Suchbegriffe, aber nichts gefunden. Falls es doch was zu diesem Thema gibt ziehe ich natürlich sofort um mit dieser Frage)
Ich kann leider nichts beitragen zu diesem Fall. Mir wird schwindlig, wenn ich daran denke, was Du da alles durchmachst.
das war sehr nett, danke für das Mitgefühl!
Also, nach einer Woche oder so Pause am Rumdoktorn habe ich eben 2 Programme von Natara neu installiert, und jaaa! sie sind jetzt auch wieder im hotsync dabei und auch im Palm Desktop direkt in der iconliste. (klar, bei Bonsai waren erst mal die Kategoriezuordnungen weg, und zZt ist die Schrift noch riesig, aber ich freu mich ja mittlerweile schon über alles, was überhaupt wieder einigermaßen geht )
Das nächstliche Sicherheitsbackup klappt leider immer noch nicht, müsste ich da NV backup neu installieren evt.?
Docstogo steht als nächste auf dem Plan, hoffe, mein uralt Schlüssel (aus Vx-Tagen) funktioniert noch.
innerhalb vom Palm Desktop was zu suchen (CTRL F) führt leider immer noch zum Absturz (das ist doof, die Suche hab ich schön öfter gebraucht) Aber den Desktop neu zu installieren würde doch auch nichts bringen, oder?
Du bist ja schon einen Schritt weiter
Sicherlich musst Du auch die Zusatzprogramme erneut installieren, damit dies korrekt miteinander verbunden wird.
1. genau!
2. jo, werde ich mal angehen. (nur die Desktop-Zusatzprogramme, oder?)
Was komisch ist im Moment ist dieses Abstürzen, sobald ich im Desktop was suche (STRG F), das dürfte doch eigentlich nicht sein. Früüüher wurde dann automatisch in Kalender, Adressbuch usw. gesucht, jetzt immer Absturz.
und unklar ist mir auch der aktuell nicht mögliche Sicherheitsbackup vom Palm - den mach ich mit NVBackup, lief immer glatt, und jetzt auf einmal nicht mehr, aber das hängt ja gar nicht mit dem Desktop zusammen?
Also, der Stand ist der gleiche:
Standard PIM läuft und lässt sich auch syncen.
die Nataraprogramme und auch Docstogo laufen nicht, bzw. nicht in Kombination mit dem Desktop und somit auch nicht sync-bar. Ich kann z.B. Bonsai so auf dem PC aufrufen, aber mehr nicht.
Was auch nicht mehr klappt: die Suche im Desktop (also für Kalender, Aufgaben, Adressbuch usw.), die führt immer zu einem Absturz.
und was leider auch nicht mehr klappt, habe ich gerade festgestellt. die Backups auf dem Palm selbst.
Fehlermeldung heißt "incomplete) bzw. error opening output. nach jeder Zeile (in rot), wahrend die Sicherung läuft.
Programm dafür NV-Backup. Es klappt weder das normale (3 Uhr nachts) backup, noch die manual backups.
Keine Ahnung, warum jetzt eben auch noch der Palm selbst betroffen ist.
Was tun?
noch mal alles neu installieren, bzw. die Zusatzprogramme, damit sie nach dem Palm Desktop sind, und dann vielleicht verknüpft werden?
Und das mit dem backup - da auch NV-Backup neu installieren?
Also erst mal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
Noch mal kurz zu der Laufwerkbuchstabengeschichte: ich weiß nicht, warum die Buchstaben H und I heißen (und nicht C und D), aber das sind die Buchstaben für die beiden Partizionen (Programme und Daten) von Anfang an, und ich wollte das nicht jetzt ändern auf C und D, weil ich Sorge hab, dass dann etliche Programme nicht laufen.
Aber jetzt habe ich noch etwas ausprobiert und das hat geklappt!
Ich habe kurzerhand den kompletten Ordner PALM von dem Notebook (also mit allen Programmdateien) auf den PC kopiert, dort habe ich ja unter Windows 7 den Desktop 6.2.
Und danach konnte ich dann auf einmal problemlos das Palmprogramm regulär deinstallieren.
Und danach konnte ich den Palmdesktop 4.1.4 installieren.
Und ich konnte sogar den Palm Desktop 6.2. auf dem PC installieren (Windows XP), allerdings gefiel der mir nicht, weil im Kalender die Kategorien nicht farbig sein können.
Das Deinstallieren klappte dann wieder nicht, also habe ich den gleichen Trick noch mal gemacht (Ordner Palm vom Notebook) und dann konnte ich wieder deinstallieren und en Desktop 4.1.4 installieren, und er läuft auch.
Soweit so gut!
Hier die Dinge, die (noch) nicht laufen:
Hotsynch über BT, aber per Kabel geht
Bonsai, Documents to go etc, die Programme kann ich zwar auf dem PC alleine starten, aber sie sind nicht im Palm Desktop integriert, und dann auch leider nicht hotsync-bar.
Muss ich die etwa auch alle wieder deinstallieren und neu installieren, damit sie NACH dem Desktop auf den PC kommen?
Das wäre ja nervig. Vor allem fürchte ich, dass es dann wieder irgendwelche Registrierungsprobleme geben könnte.
Und die Einstellungen für den BT-sync sind ja noch so wie vorher und müssten eigentlich (!) gehen.
Etwas nervig alles, aber immerhin sind jetzt Kalender und Adressbuch schon wieder richtig bearbeitbar.
(und das alles wg. irgendeinem kostenlosen Programm von der pdassi-seite - da kam der Absturz ....)
Hi Bobo
gerade versuche ich Deine Tipps.
1) hab ein neues Benutzkonto eingerichtet, und Boba genannt - erst ohne adminrechte
2) Installation vom Desktop 4 klappte nicht: Die aktuellen Benutzerrechte sind für eine ordnungsgemäße Installation nicht ausreichendend
Dann habe ich boba auch zum Admin erklärt (über das andere Konto), aber es kam die gleiche Fehlermeldung.
Die Installation von Desktop 6 klappte auch nicht: Ungültiges Laufwerk C:\
Quotewie ist eigentlich die Konfiguration Deines Rechners (Windows-Version?) und und Aufteilung der Laufwerkspartitionen?
Es gibt 2 Partizionen, die aus irgendeinem Grund H: (alle Programme) und I: (fast alle Daten) heißen. Es gab noch nie Probleme mit der Installation von Programmen, ich hatte wie gesagt den Palmdesktop auch auf H: installiert (eine 4er Version) nebst Zusatzprogrammen (Bonsai usw.).
Die Palmdaten lagen auch auf H:, würde ich ändern (sollte ich jemals wieder n Desktop zum laufen kriegen )
Das Problem besteht leider weiter, ich habe keinen Palm-Desktop auf meinem PC.
Hat noch jemand eine Idee, wie ich den wieder hinkriegen kann?
vielen Dank im voraus!
Hi HerrKarl
Die Volumensbezeichnung ist egal - der Laufwerksbuchstabe aber nicht.
ja, ich meinte mit der Bezeichnung natürlich den Buchstaben. Also, die Programmpartizion / das Laufwerk heißt eben nicht C (sondern H). Bei der Installation konnte ich angeben, wo der Palm-Desktop installiert werden sollte, und da wurde auch direkt H vorgeschlagen, nur dann kam eben leider die C-Fehlermeldung, ohne Möglichkeit, etwas anderes einzugeben.
Und wie gesagt bei der alten Version vom Palm Desktop (4.1.04 oder so) hatte das bei der Installation kein Problem gemacht, da war alles auf H: installiert und lief super.
Aber die alte Desktopversion lässt sich jetzt leider nicht mehr installieren, da kommt immer noch die Protokolldatei-Fehlermeldung.
CCCleaner hab ich laufen lassen und Fehler beheben lassen. (und weder Google Toolbar noch sonst was mit installiert)
Ich hatte schon länger vor, das Laufwerk umzubenennen, aber auf der H-Partizion sind alle Programme, und wenn ich das in C umbenenne besteht das Risiko, dass die dann nicht gefunden werden bzw. glatt laufen.
Auf dem Notebook kann ich leider nicht alle Palmdesktopprogramme laufen lassen, klappt nicht mit der Registrierung (wohl wg. 2. Comp). Aber immerhin habe ich den Standardkalender und die Adressen dort.
Die Installation (von 6.2) lief diesmal wesentlich weiter, brach dann aber mittendrin ab, mit der Fehlermeldung "Ungültiges Laufwerk C".
Die Programmpartizion meiner Festplatte heißt nicht C, das habe ich auch eingegeben (bzw. das Inst-Programm hatte es von selbst vorgeschlagen).
Den alten Desktop - 4.2, lief problemlos auch ohne C - kann ich auch nicht mehr installieren (Fehlermeldung: eine neuere Version ist installiert. ???). Ich möchte ungern die Part. umnennen, weil ich fürchte, dass dann evt. andere Programme Probleme machen.
Trotz Verzeichnislöschen wird in Systemsteuerung / Software immer noch Palm mit 64 MB.
@ HerrKarl
vielen Dank!
Leider hat Variante 1 (Palm Desktop 6.2 installieren) nicht geklappt, es kam nach kurzer Zeit die Fehlermeldung:
0x80040702 / Beschreibung: DLL konnte nicht geladen werden HSAPI. Setup wurde beendet.
Jetzt probiere ich Deinen anderen Vorschlag aus.
vorhin hatte ich auch schon den Palm Desktop 6.2 / Hotsync 7 auf dem Notebook installiert http://palm-desktop-6-2-hotsync-7.softonic.de/palm nach der sehr guten englischen Anleitung (und mit Aceena-Treiber) hier http://forum.brighthand.com/pa…eca-64bit-drivers-tx.html , und er läuft dort auch in der Minimalform, immerhin!
(hoffe aber, dass es mit dem PC auch bald wieder klappt)
Ergänzung:
bin auf diesen thread gestoßen (2006):
condmgr.dll Conflict Thunderbird vs Palm Desktop/HotSync
da heißt es:
1) Uninstall both the Palm Desktop and TBird using Windows' Add or Remove Programs (this will also uninstall Palm Sync).
2) Reinstall the Palm Desktop and do a Hot Sync. Verify that Hot Sync is working correctly between your hand held unit and the Palm Desktop.
3) Reinstall TBird but do not yet reinstall Palm Sync.
4) Do another Hot Sync and verify that it correctly synced your handheld with your Palm Desktop.
Bei mir klappt schon die Deinstallation vom Palmprog nicht. Fehlermeldung:
0x80040702
Beschreibung: DLL konnte nicht geladen werden HSAPI. Setup wurde beendet.
Schwerwiegender Fehler bei der Installation.
Ich hoffe, es gibt eine andere Lösung als PC platt machen und alles neu installieren.
Leider kann ich auch nicht Übergangsweise auf ein Notebook ausweichen, da dort das Betriebssystem Windows 7 ist, und soweit ich weiß ist das nicht kompatibel mit dem Palm Desktop.
Ich freu mich wirklich über jeden Tipp.
Hallo und Frohe Ostern,
ich wollte ein paar neue kostenlose Programme installieren (einen ebookreader, worldtravelmate, usw.) und leider hat das dazu geführt, dass der palmdesktop nicht mehr startet.
Erst habe ich die Programme runtergeladen, dann installiert, dann auf dem PC gestartet und angesehen, dann 2 Programme wieder deinstalliert, und dann wollte ich mit dem Rest einen Sync machen. Da kam folgende Meldung:
HotSync-Fehler:
Eine Anwendung hat die Synchronisierung abgebrochen oder konnte nicht auf eine HotSync-Anforderung antworten.
Stellen Sie sicher, dass derzeit keine Daten mit Anwendungen wie Palm Desktop oder Install Tool bearbeitet werden. (8009)
Dann habe ich den PC neu gestartet, es kam diese Fehlermeldung:
Hotsync.exe - Komponente nicht gefunden
Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil CONDMGR.dll nicht gefunden wurde. Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem beheben.
Dann habe ich versucht, den Palm Desktop zu starten, es erschien das Startbild (mit dem orangen Kreis) aber weiter ging es nicht.
wenn ich palmsoftware neu installieren will geht das setup erst los, aber dann (auf Höhe von issript11.msi) kommt "Fehler beim Öffnen der Protokolldatei der Installation. Stellen Sie sicher, dass die angegebene Protokolldatei existiert und nicht schreibgeschützt ist".
ZU dieser Meldung mit der Protokolldatei hab ich im Internet gefunden, dass der TEMP Ordner leer gemacht und ein etwaiger Schreibschutz entfernt werden soll.
Hab ich gemacht, bzw. versucht. Wenn ich nach Entfernen des SChreibschutzes wieder neu auf Eigenschaften klicke kommt wieder ein halber Haken bei Schreibschutz.
Was kann ich tun?
Vielen Dank für Hilfe.
Windows XP
Palm TX
------------------------------------
Edit: gerade hab ich noch mal das setup gestartet, und diesmal kam die Fehlermeldung:
Unbehandelte Ausnahme
Beschreibung: DLL konnte nicht gelaen werden.: HSAPI
Setup wird jetzt beendet.
Dann kam noch ein Fenster:
Palm Install Shield Wizard abgeschlossen
Ihr System wurde nicht verändert (usw.)
Programm lässt sich natürlich leider immer noch nicht starten.
nAbend!
ich hoffe, das hier ist der passendste thread.
also, ich habe immer noch einen TX, mit dem läuft es super. und hab auf dem rechner windows xp. jeztt muss ich aber auf windows 7 umsteigen und versuche nun rauszukriegen, ob windows 7 home 32 bit oder 64 bit oder windows 7 professional (da gibt es wohl n xp modus) am besten ist.
Es ist natürlich wichtig, das TX und sync weiter klappt.
und meine palm desktop software scheint 4.2 zu sein. dachte, das wäre die höchste, die am tx noch läuft.
was ist die sinnvollste variante?
danke für tipps.
meiner ist der hier: http://www.intenso.de/produkte…ie=25&&produkt=1281706082
mal eine völlig andere Frage:
beim NVbackup-Programm funktioniert seit diesem Crash leider die set time-Funktion nicht mehr, egal welchen timer server ich nehme (hatte bisher den time.nrc.ca, der klappte prima).
irgendwelche Tipps?
(leider lässt sich der threadtitel nicht editieren, sonst würde ich den entsprechend ändern.)
Sooo, wollte nur schnell erzählen, dass ich jetzt einen Kartenleser-Ministick habe. sehr schick.
Danke für die entsprechenden Hinweise.
@ ElectricMagic
das Problem ist doch schon längst gelöst, die Dateien habe ich per Email auf den Palm geholt. Ist das so ein Problem?
z.B. so einen hier.
ach, so sieht ein Kartenleser aus?
Alles klar, ist auf dem Einkaufszettel notiert.