Posts by fontainebleau2001

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo,


    jetzt hat es mich auch erwischt. seit 11 Jahren bastel ich mit Palm Geräten herum. Jetzt steht mein Hotsync - Eintrag für den Kalender auf "keine Aktion".


    Ursache ist wahrscheinlich auch mein ewiges Probieren mit EAS. Leider haben folgende Lösungen keine Veränderung gebracht:


    User löschen; Umstellung Hotsync Desktop-Outlook mehrmals; Neuinstallation der gesamten PC-Software für Palm,


    Nachdem Wechsel zwischen Desktop und Outlook steht nun aber im Hotsync Manager "Kalender (Outlook) - Dateien synchronisieren". Aber im Protokoll zeigt er mir, dass Kalender auf keine Aktion steht. Da ich mich nur bedingt mit der Registry auskenne, möchte ich hier natürlich auch nicht wild irgendwelche Einträge unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\U.S. Robotics\Pilot Desktop" manipulieren.


    Hat irgendjemand noch eine Idee, wo ich was ändern kann?


    Dankbar für jede Hilfe, leider hat die Suche nichts exakt zu meinem letztenProblemstand gebracht,


    fontainebleau2001

    Hallo,


    nach dem ich mich erst einmal vom BBConnect verabschiedet habe, nun mal wieder eine Frage zu SnapperMail. Ist es möglich, den 5minütigen Abruf der E-Mails im Hintergrund ablaufen zu lassen. Das heisst, irgendwie zu unterbinden, dass der Treo-Bildschirm angeht und das lästige Download-Fenster erscheint? Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit SnapperMail, aber ich würde gerne ungestört von den 5minütigen Abrufen arbeiten können.


    Hat irgendjemand eine Idee? Bin für jeden Tipp dankbar.


    fontainebleau2001

    Danke Buddy1969, ich habe zwar mittlerweile die PIN erfahren, laut T-Mobile muss die aber auf dem RIM Server in Kanada gematcht werden. (Gerät + IMEI + PIN = gültig (?) )


    Da ich vom Provider dann ein "ServiceBook" gesendet bekommen muss, hat sich das ganze sowohl für BIS als auch BES wieder erledigt, da T-Mobile PalmOS-Geräte nicht unterstützt.


    Ich glaub ich gebe es auf und bleibe bei meiner SnapperMail - Lösung, die ist zwar ein Umweg wegen mangelnder Exchange-Fähigkeit, aber allemal besser als ein BB Device.


    Ein nach monatelangem Versuchen ziemlich gefrusteter aber mit seinem Treo 680 sehr glücklicher,


    fontainebleau2001

    Hallo zusammen,


    Ich benötige dringend Hilfe, meine Firma möchte, dass ich einen Blackberry benutzen soll. Ich will aber beim Treo 680 bleiben.


    Seit längerem versuche ich schon, den BBC auf dem Treo zum Laufen zu bringen. Bei T-Mobile gibt es die Blackberry webmail Option, zum Einrichten des Kontos benötige ich aber neben der IMEI auch eine PIN, die wohl durch das Gerät bedingt ausgegeben wird. Bei Palm-Support sagte man mir, dass es die PIN für den Treo 680 nur vom Provider gibt, der mir widerum sagt, dass ich die beim Gerät mitgelieferte PIN verwenden muss. Hört sich nach einer Endlosschleife der Fragerei an. Im Forum verfolge ich nun schon seit Erscheinen des 680er die Diskussionen um den BBC.


    Hat jemand eine Idee, wie ich dem Treo eine PIN entlocken kann?


    Ich will nicht auf ein Blackberry umsteigen!!!! ;(


    fontainebleau2001


    P.S.: Ich weiß, dass BBC nur BES und nicht BIS unterstützt, aber trotzdem muss es doch eine Möglichkeit geben, an eine solche PIN heranzukommen oder verstehe ich hier irgendetwas grundlegend falsch?

    Ich habe mich bislang in Geduld geübt, das bedeutet aber noch lange nicht, dass ich nicht jeden Tag auf ein Update warte. Ich denke, die Frage, ob ein Update benötigt wird hat sich doch durch die Resonanz hier im Forum erübrigt. Und für diejenigen, denen dies nicht klar ist, sei es hier noch einmal ausdrücklich gesagt:


    Ja, der Großteil von uns möchte ein vernünftiges Update.


    Die Frage war doch bislang eigentlich nur "Wann?" nicht "Warum?".


    Grüße von einem etwas ratlos dreinblickenden


    fontainebleau2001

    Hallo I,


    danke, gestern abend hatte ich den Durchbruch auf meinem privaten PC, mit dem ich nur sehr selten synce. Habe das zweite Tool benutzt und scheinbar noch keine cert.pdb irgendwo liegen gehabt. Eigentlich wollte ich garnicht mehr nachsehen, aber da war sie plötzlich, die zweite certmgrdb.pdb.


    Vorsichtshalber habe ich es noch nicht mit EAS probiert, sondern habe erst mal mit OperaMini versucht auf unsere webmail zuzugreifen, da kam ich in den Loop, den ich mit ChatterEmail auch schon hatte. Connect-Login-Connect-etc. Bei Opera sah es dann so aus:
    Logindaten eingegeben-senden-eingabeaufforderung-eingeben-senden-etc.
    Mit EAS kann ich heute leider gerade nicht testen, hoffe, das klappt am Wochenende.

    Hallo Toem,


    da gebe ich dir Recht, auf dem Palm wär´s 1000mal leichter, ich bekomme die neue certs.pdb nicht mal auf den Treo drauf. Wäre echt nett von Palm, wenn sie solche Tools als prc-files anbieten. Jetzt muß ich mich erst mal wieder fragen, ob es am Tool, am Conduit oder am Treo liegt. Das ist echt nervend, insbesondere, weil ich jedesmal einen Warmreset machen muß.


    Kennt jemand die folgende Meldung und kann mir vielleicht einen Tipp geben. In der Suche habe ich hier leider nichts passendes gefunden:


    - Ungültige Handheld-Datei gelöscht:C:\Programme\Palm\Bleau21\Install\certs.pdb
    OK Installation mit 1 Meldung(en)

    Ok, den mit der Standheizung kannte ich nicht. Ich habe leider noch keine certs.pdb auf meinen Treo bekommen, biete aber gerne an, dass ihr mir euer Certificates schickt, ich die pdb erzeuge und euch zumaile. Bin bestimmt kein M$-Fan, aber vielleicht klappt es so dann auch für eure Macs?


    Guten Morgen Toem,


    verstehe deinen Kommentar nicht ganz? Meinst du den PC mit Windows? Das Tool ist doch für PalmOS Geräte. Oder habe ich etwas übersehen und versuche mir hier den Wolf völlig unnötig?

    Hallo,


    nach einigem Hin-und-her und mit elBohu´s Hilfe scheint es eine Hilfe von Palm zum Thema "trusted certificates" zu geben. Unter dem unten angegebenen Link gibt es ein Tool bei Palm, mit dem sich eigene Zertifikate auf den Treos 650, 680 und 700p einstellen lassen.


    elBohu hat seinen Treo 680 bereits upgedated, bei mir besteht noch das Problem, dass HotSync die neue certs.pdb nicht zuläßt und als ungültige Datei aus dem QuickInstall bzw. Treo entfernt.


    Da wir nun schon zu zweit an dem Problem arbeiten und unterschiedliche Stände mit unserem Fortschritt haben, wäre es klasse, wenn sich noch weitere Helfer finden.


    Hier ist der Link zur Palm-Seite:


    http://www.palm.com/us/support…ersamail/certmodtool.html


    Leider scheint es von Palm keinen (offiziellen) Support für dieses Tool zu geben.


    Wir sind aber über jeden neuen Stand glücklich.

    eventuell handelt es sich, wenn der Softreset nichts bewirkt auch um das gleiche Hardware Problem, das ich mit meinem hatte (er ist auf dem Weg zu Palm), die Powertaste funktionierte nicht mehr richtig. Er ließ sich über ZLauncher an/aus-Icon starten, reagierte aber nicht zuverlässig auf die Hardware-Taste. Nach Hardreset ließ er sich nur noch sporadisch an- und ausschalten.
    Habe ihn eingeschickt, mal sehen was Palm herausfindet (falls sie nicht einfach ein Ersatzgerät schicken.

    Hallo,


    damit hier kein Neid entsteht, meiner ist wieder normal :( (Heißt, er saugt sich wieder schneller leer)
    und es ist bestimmt nicht das GSM Modul, das war am Wochenende auch voll im Einsatz. Gestern nachmittag habe ich ihn zu 100% geladen und habe gestern abend mal drei kleine Videos mit der Kamera gemacht und anschließend angeschaut. Der Patch ist drauf, aber heute morgen war er auf 6%.
    Ich glaube, der Patch ist nicht von Dauer gewesen. Habe aber auch BBC im AutoSync Modus laufen gehabt und das Konto war nicht richtig eingerichtet (permanente Meldung).
    Ich stimme euch zu, dass irgendetwas nicht stimmt, aber das GSM Modul habe ich ehrlich gesagt nicht im Verdacht.

    Hallo,


    zur Zeit bin ich ganz zufrieden mit der Batterie-Leistung, schaffe mit halbstündiger Email-Abfrage zwischen 8-20 Uhr, ständig eingeschaltetem GPRS und GSM (24h), tagsüber ständig eingeschaltetem Bluetooth und bei sonst gelegentlicher Nutzung (kurze Telefonate, PIM Abfragen, hier und da emails schreiben, etc) ca. 60 Stunden bis die Anzeige auf 15% runter geht. Ich finde das zwar nicht berauschend, denke aber, das sind akzeptabele Werte. BatteryGraph zeigt für das Ein- und Ausschalten einen durchgehenden rotgrünen Balken und der Graph zeigt eine deutliche, absteigende Treppe (das sind bestimmt die halbstündigen Email-Checks).
    Einen 1800 Akku mit gleicher Größe würde ich mir allerdings sofort zulegen.
    Hinzufügen muß ich auch, dass ich weder MP3´s höre, noch Spiele spiele oder die Kamera benutze.


    Hallo MyKron,


    meinst du mit "cleared / precleared" die deutschen "bezahlt / markiert" Checkboxen? Wenn ja, die kann man nutzen, um vorerfaßte Daten als auf dem Konto gebucht anzuzeigen (bezahlt) oder vorerfaßte Daten (markiert) in eine Finanzvorausschau einzubinden(wieviel Geld habe ich am Ende des Monats noch, wenn ich alle vorerfaßten Daten berücksichtige).


    Ich erfasse jede Ausgabe sofort und habe etliche wiederkehrende Zahlungen (Miete, Versicherungen,etc). Auf meinem Konto markiere ich dann alle zukünftigen Zahlungen und kann dann sehen, wieviel am Ende übrig bleibt. Bei größeren Anschaffungen kann das sehr hilfreich sein.

    Hallo,


    ich habe eine ähnliche Tab-Aufteilung im ZLauncher, benutze zu 90% die Progs im ersten Tab:


    Org (anizer)


    - DateBk6
    - Kontakte (OT: Contacts5 habe ich als einen möglichen Knarzer rausgeschmissen)
    - Ma Tirelire
    - DXTG
    - Memos
    - Snappermail
    - Telefon
    - Nachrichten


    Uti (lities)


    - FileZ
    - HandZipper
    - Töne
    - Rechner
    - Twilight
    - Wired Car
    - Weltzeit


    Med (ia)
    - Card Reader
    - Foto & Video
    - Kamera
    - PTunes
    - Sprachnotiz
    - Web


    Sys (tem)


    - BatteryGraph
    - BackUp Buddy VFS
    - Bluetooth
    - Einstellen
    - HotSync
    - KartenInfo
    - Sicherheit


    Non (nicht abgelegt, bspw. Palm Standards)


    - VersaMail
    - Kalender
    - etc (u.a. auch Programme, die ich selten oder nie aus ZLauncher starte, z.B. ZLauncher selbst ;)


    All


    Der Treo ist mein erster "spielefreier" Palm, vorher gab´s auch noch Gam (es), die liegen jetzt aber alle auf dem T|X wegen des größeren Screens.

    Wirklich unauffällig ist meines nicht, es ist klein (ca 3-4 cm), leicht (9g)und nicht ganz so schnell im Blickfeld, aber der Mister-wichtig-Eindruck bleibt wahrscheinlich trotzdem bestehen.
    Das Plantronics Discovery 640, wirklich dezent, aber wer es entdeckt, denkt auch "mister..."
    Ich hab es meistens in dem kleinen Ladezylinder von innen in der Hosentasche fest und hole es dann, wenn es klingelt raus. Manchmal frage ich mich allerdings, ob das nicht noch wichtiger aussieht....


    Hallo Nico,


    zu 2), ja gibt es, wurde vor ein paar Tagen hier auch irgendwo im Forum schon mal erwähnt. Heißt networkdown.prc oder so ähnlich. Hab es gerade nicht installiert, sonst wüßte ich den exakten Namen. Man kann das Programm auf die seitliche Taste legen. Ist echt prima und erfüllt seinen Zweck. Wenn aber EAS ständig nach mails guckt, weiß ich nicht, ob es dann nicht immer wieder nach Öffnen einer neuen Verbindung fragt.