Posts by Trinity

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Ich habe gestern noch mal den Akku gecheckt. Obwohl der TX wochenlang rumlag war der Akku (laut Anzeige) noch bei 75%. Also sooo kaputt kann er nicht sein. :)


    Gestern hat mir jemand ein Angebot gemacht, leider ist die Mail verloren gegangen. Kann derjenige sich bitte noch mal bei mir melden?


    Edit:
    VB: 45€ inkl. Versand

    Hallo,


    ich habe noch einen Palm TX bei mir rumliegen, den ich eigentlich wirklich nicht mehr benötige. Ich kann keine nennenswerten Schäden an ihm feststellen. Selbst der Akku scheint mir für sein Alter noch ganz ok. Es ist allerdings schon etwas länger her, seit ich ihn "richtig" benutzt habe (2 Jahre). Zwischendurch wird der Akku aber schon noch mal geladen (gegen Tiefenentladung) und gecheckt ob er noch funktioniert.


    Der TX hat immer eine Brando-Displayschutzfolie drauf gehabt (z.Z. Brando UltraClear), mitgelieferte Klappe vorhanden und Stromkabel. Leider fehlen CD und USB-Kabel.


    Hat da noch jemand Interesse dran? Ich habe gerade keine rechte Preisvorstellung, deswegen wäre ich für Vorschläge dankbar.

    Schau doch mal, ob es das vielleicht dort schon gibt.

    Da werden wir in jedem Fall mal nachsehen. Das klingt wirklich gut.



    Jedoch haben die eine interessante Defintion von Flat:

    Irgendwie gefällt mir das nicht so richtig :-). "Durchschnittswert" ist mir zu schwammig.


    Dann ginge ja ggf. DSL via Kabel, oder ist das naiv?

    Schon in Eingangsposting ausgeschlossen :-). Es liegt leider kein Kabelfernsehen.

    Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

    Die Lösung setzt aber immer noch voraus, dass ein Zweiter einen guten schnellen DSL-Anschluss hat und den auch mit Euch teilen möchte.

    Da ist der Haken. irgendwie möchten wir da nicht von jemandem abhängig sein. Und die von Strobi angesprochene Zuverlässigkeit ist auch nicht zu ignorieren.


    Eine weitere Alternative könnte LTE für zu Hause sein, das ist der UMTS-Nachfolger

    Klingt nicht so schlecht und würde mir auch erstmal reichen (meinem Freund reicht auch seine 1000er Leitung :( ). Aber Da müsste man mal schauen was die Holländer so anbieten. Der Empfang des deutschen Netzes ist da eben nicht wirklich gut.

    Das sollten wir einfach mal so akzeptieren.

    Danke. Das ist auch nicht der einzige Grund :-).


    Eventuell könnte bei Euch mit einer entsprechenden Unterschriftenaktion (einbezogen auch die Nachbardörfer) Bewegung in die Sache kommen.

    Der Dorfkern wird wohl schon neue Leitungen haben (glaube ich zumindest). Das wären also nur 80-90 Wohnparteien, die vom Internet 'abgeschnitten' sind.



    . Das ist bei Leitungen, die vor 40 Jahren gelegt worden sind, möglicherweise nicht mehr der Fall, das ist wohl auch ein wichtiger Faktor ("dirty last mile") bei der Bandbreite.

    Ja, die Leitungen sind alt. Vierzig Jahre werden schon hinkommen und Überlandleitungen :-).

    in die Stadt ziehen?

    Wenn die Welt nur immer so einfach wäre :-/. Ich wollte mit Euch aber auch nicht über meine "Familienplanung" reden :-). Trotzdem danke für Deinen Beitrag. man könnte in der Tat überlegen sich mit der Wohnsiedlung auf der deutschen Seite zusammen zu tun (die haben natürlich das gleiche Problem).

    Einfach mal schlau machen was auf der holländischen Seite an kabelgebundenem Internet möglich ist und wenn das schneller sein sollte als in D einfach dort jemanden finden der sich einen Anschluss schalten lässt und dann per Wlan über die Grenze! :D

    Mmmh - geht nicht. Dazu sind die Häuser zu weit weg :-).



    und wenn er zu dir zieht?

    Wäre sehr schade um das schöne Haus. Ist wirklich eine Traumlage und das würde ich auch nicht gegen die Großstadt eintauschen wollen :-).

    Hallo zusammen,


    mein Freund wohnt direkt an der holländischen Grenze auf dem Land. Das Maximum was die Leitung hergibt ist offensichtlich eine 1000er-DSL. Berufsbedingt müsste man aber auf Dauer eine Alternative haben, denn damit komme ich zumindest nicht allzu weit (wenn ich mal dahin ziehe). Habt Ihr Ideen was man da machen kann?


    Der mobile Empfang für's deutsche Netz ist unzureichend. Das holländische Netz hingegen sehr gut, aber kann eine mobile Datenflat wirklich eine gute DSL-Leitung ersetzen? Wie schaut's mit den Alternativen aus? Kabelfernsehen gibt's da auch bislang nicht. Über das Stromnetz? Ist das irgendwie ausgereift bzw. wird das überhaupt angeboten - ich hörte immer nur gerüchteweise davon.


    Bin gespannt auf Eure Ideen :-). Danke.

    das spielt doch keine Rolle mehr wer von den alten Hasen noch verschwindet

    Natürlich spielt das eine Rolle. Ich lese mehrmals täglich einfach nur still mit und lerne dadurch eine ganze Menge. Je mehr von den alten Hasen verschwinden, desto "schlechter" werden die Antworten. Und wenn ich doch mal eine Frage hatte, wurde sie auch hier zügig und gut beantwortet. Das fällt alles weg. Ich denke, dass Twitter und Co. ein Forum nicht ersetzen können.


    Es ist allerdings meines Erachtens ein grundsätzliches Foren-Problem. Kommt man in einen Themenbereich, der die breite Masse interessiert (und SmartPhones/PDAs sind erst in den letzten Jahren wirklich an die breite Masse geraten), werden auch die Postings dementsprechend. Ich sehe mit Bedauern, was mit Nexave passiert. Nexave war lange Zeit "mein" Vorzeigeforum, was die Community, die Qualität und die Moderation angeht.


    Ich habe auch vor ein paar Monaten die Moderation eines Forums hingeworfen, aus ähnlichen Gründen. Ich kann die hier Beteiligten also (leider) sehr gut verstehen :-). Und auch das Bedürfnis noch mal "Tschüss.." sagen zu wollen, Denn meist hat man viel Zeit in dem Forum verbracht und dann geht man nicht still und heimlich - irgendwie passt das nicht.

    Schon mal auf die Idee gekommen, dass das an der Person selber liegen könnte und nicht am Geschlecht? :)

    Aber dann haste deinen ja wieder gerettet, ist ja schön :lacht:

    Naja, mit einem sehr bitteren Beigeschmack. So eine fette Software-Suite auf's Auge gedrückt zu bekommen, die dann nicht mal die Notizen sichert ist schon echt schwach.


    Mittlerweile hab ich das Gefühl, dass das 3G mit iOS4 deutlich träger geworden ist.

    Ja, geht mit mit dem Touch auch so - auch wenn sich das nur schwer vergleichen lässt :-). Zumindest das Unlocken dauert irgendwie ewig, wenn die Passworteingabe aktiviert ist. Auch das Aufrufen der Einstellungen usw.. Ist noch im Rahmen aber auch nervig, wenn man das Vorher kennt :-).

    Zum Musik hören mit perfektem Klang und auf coolen Touch machen kannst du dir ein Gerät von Cowon zulegen.

    Mmh, also Cowon nicht :-). Ich benutze den Touch kaum zum Musikhören und auf 'coolen Touch' mache ich auch nicht :-).


    2all:
    Irgendwie ging die Wiederherstellung nicht so richtig gut. Die Apps waren zwar alle wieder da aber die Einstellungen nicht. Das wäre nicht so schlimm. wenn dabei nicht auch meine relativ wichtigen Notizen verloren gegangen wären. Ich habe zwischendurch in meiner Verzweiflung iTunes neu installiert aber noch eine Sicherheitskopie gemacht. Weiß jemand, wie ich an meine Notizen drankomme?


    Edit: Hat sich dann wohl gerade erledigt. Scheinbar werden die Notizen nur mit OL gesyncht, welches ich natürlich nicht installiert habe, weil ich dachte iTunes würde sich schon alles merken was auch auf dem iPod ist. Ich kann den Hype um Apple echt nicht verstehen - ist genauso schrottig und buggy wie alles andere auch.

    So, läuft wieder. Im Apple-Store an dem Mac angeschlossen und das Aufspielen des OS funktionierte dann einwandfrei. Zuhause das Backup noch eingespielt und nun ist wieder alles gut. Aber der Typ sagte auch, dass ich wohl nicht die Erste gewesen sei, die mit dem Problem heute da war.
    Nochmal Glück gehabt, Apple :-).

    So, mir reicht es jetzt! Ich habe auch noch andere Dinge zu tun als mich stundenlang vor so einen Mist zu setzen und keinen Schritt weiter zu kommen. Aus dem Alter bin ich wirklich raus - sowas muss einfach funktionieren. Morgen schaue ich im Apple-Store vorbei und wenn die mir auch nicht helfen können, werde ich das Ding mit Genuß aus dem Fenster werfen! :cursing: Man, bin ich sauer! Zwei verschenkte Abende, die mir keiner wieder gibt!


    Mal sehen, welches Technikgadget dann ein adäquater Ersatz ist. Kein Palm, kein Apple, kein Microsoft - da wird's schwierig :thumbdown:

    Kennt jemand von Euch zufällig eine Möglichkeit die Firmware manuell zu installieren? Also ich weiß schon, dass das mit Shift geht aber mir fehlen die ispw Dateien. Wo bekomme ich die her bzw. gibt's auch noch irgendwo eine alte Firmware.

    (Deiner müsste eigentlich auch ein 2G sein)

    Ja, die 8GBs 3Gs sind ja verkappte 2Gs. Wie auch immer, ist er nun eh Schrott :-(.

    Gibt es denn auch andere die es versucht haben und es funste, möchte meinen nicht schrotten.

    Wollte ich auch nicht :-(. Ich dachte immer Apple wäre so toll und benutzerfreundlich und durchdacht, dass sowas nicht passieren könnte, deswegen war ich so 'naiv'. Die GB-Angabe stand bei der 'Installation' als die Features aufgelistet wurden. Wenn ich mir das recht überlege, kann das aber auch nur für die Feature gegolten haben, die eben nicht auf dem 8GB Pod laufen. So genau habe ich mir das nun auch nicht durchgelesen :-).


    Ich schaffe es leider erst wieder am WE mich an den Pod zu setzen und den retten zu wollen. Aber allzuviel Hoffnung habe ich nicht mehr :-(. Bei mir läuft das ganze auch noch in einer VM, weil kein nativer Windows- oder Mac-Rechner vorhanden ist, vielleicht hat er sich da auch irgendwie verschluckt.