So, nun habe ich AlwaysOn wieder gelöscht und den LD von seinem Passwortschutz befreit. Und siehe da... er bleibt brav angeschaltet, wenn er in der Cradle steht. Macht das Sinn ? Ist schon merkwürdig mit den Sicherheitsfeatures - man denke auch an das Problem mit BackupMan2.0 und den geschützten Backups...
/Alex
Posts by Alexinus
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
Geht mir genauso...
(Sowohl Winzip als auch WinRAR brechen bei den beiden Dateien ab)
Alex -
Oh! In der Tat habe ich ein Passwort gesetzt und eine Schnelltastenkombination, um den LD zu starten. Da ich jetzt zuhause bin und die Cradle auf der Arbeit gelassen habe, werde ich das gleich morgen mal probieren.
Aber warum sollte das Passwort verhindern, dass man das LD auf Permanentbetrieb stellen kann ?Allerdings ist keine automatische Sperrung gewählt (steht auf "nie")
Übrigens tippe ich diese Zeilen zum ersten Mal direkt auf dem LD, der via Wifi mit meinem Router verbunden ist.
P.S. Ich finde, der Aufbau der Nexave Seite könnte ein wenig PDA-Browser freundlicher daherkommen...
Edit: Im Querformatmodus sieht es gar nicht so schlecht aus... -
Um meine Frage mal selbst zu beantworten:
STOIC installiert und aktiviert.
Bei installieretem AlwaysON schaltet sich das LD trotzdem nach der dort angegeben Zeit im Cradle ab (hier 5 Minuten)Danach AlwaysOn gelöscht. Softreset durchgeführt.
Automatisches "aus" auf 1 Minute gestellt, Beim Laden eingeschaltet bleiben auf "Aus", und ab in die Cradle. STOIC aktiviert. => LD schaltet nach einer Minute aus.Also "Beim Laden eingeschaltet bleiben wieder auf "Ein". STOIC aktiviert => LD schaltet nach einer Minute aus.
Fazit:
AlwaysON überschreibt die Werte zum Automatischen Ausschalten, STIOC hat gar keinen Effekt.Schade...
-
Danke für die Info.
Bevor ich das Programm teste:
Funktioniert das auch zusammen mit AlwaysOn ?. Maximal 3 Minuten bis zum Abschalten ( ohne AlwaysOn und bei Nichtbenutzung der Cradle) sind mir ein bisschen zu wenig.
Alex -
Auch am Netz ( sonst würde das Cradle nicht leuchten )
Alex -
Ja, Softreset hat nichts genützt.
Alex -
Hallo,
Ich habe meinem Lifedrive mal das orginal Palm Cradle gegönnt.
Nun gibt es unter "Einstellungen" die Option "Beim Laden eingeschaltet bleiben" Aus/Ein. - Steht aus "Ein". Der Lifedrive schaltet sich aber trotzdem nach der unter "Automat. "Aus" nach: 3 Minuten" festgesetzten Zeit ab,selbst wenn es im Cradle steht (und dieses leuchtet).
Ich hatte "AlwaysON" installiert, aber das Entfernen dieses Programms brachte keine Veränderung.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Klar könnte ich "AlwaysOn" eben auf " always on" stellen, aber dann muss ich das immer wieder umstellen, wenn ich den Palm aus der Cradle herausnehme.Meine Forumrecherche förderte nur das umgekehrte Problem zu Tage: Lifedrive schaltet sich immer wieder ein...
Gruss
Alex -
Ich hatte BackupMan am 15.11.2005 gekauft (also vor dem 1.12.).
Nach eurer Info habe ich gleich mal ein Email an Bits and Bolts geschickt.
Fünf Stunden später hatte ich einen neuen Restrierungskode für die Version 2.0.
Alex -
Ich bin auch Linkshänder und ärgere mich auch über das Zurücksetzen in den Rechtshänder Modus bei meinem Lifedrive.
Könnte man nicht eine der 6 belegbaren Tasten einer Art Makro belegen ?
Ungefähr so: Gehe zu "Einstellungen", Gehe zu "Privat/ RechteHand/linke Hand", Klicke an: "Linkshänderbutton"
Hat jemand eine Idee ?
Gruss
Alex -
-
Das ging ja viel einfacher als ich geglaubt habe... (USB und IR)
Danke ck
Alex -
Ich würde gerne mit meinem Lifedrive über meinen Laptop ins Internet gehen.
Der Laptop ist aber schon etwas älter und hat weder Bluetooth noch WLAN. Einen IR Anschluss gibt es aber. Er ist direkt mit dem Internet verbunden.
Daher der Gedanke es über das Hotsynkkabel (USB) zu versuchen.
Ich bin zwar beim Googeln auf Programme wie m-Router oder softtick-PPP gestossen, aber da ich von Materie (bis jetzt) noch nicht sehr viel Ahnung habe, dachte ich es ist einfacher mal zu fragen, ob das jemand in der letzten Zeit oder mit dem Lifedrive probiert hat.
Gruss
Alex -
Um meinen Senf auch mal dazuzugeben:
Vielleicht is dies ja eine Alternative für dich: MessagEase.Ich habe das mal eine zeitlang ausprobiert (als Software auf dem Lifedrive) und man wird erstaunlich schnell damit.
Und das ganze gibts dann auch als externes Keyboard...Allerdings muss ich zugeben, dass ich mitlerweile doch wieder die meiste Zeit mit dem Mini-Keyboard (mit dem Stylus oder den Fingern) arbeite (wenn es das entsprechende Programm zulässt) oder mit dem normalen Keyboard (und Stylus).
Die Links zu den Programmen MessagEase und Mini-Keyboard 1.15 kannst du ja "googlen"
Alex -
2 kurze Nachfragen:
a) Gibt es mitlerweile eine Lösung für das "Downloadproblem" mit Blazer (auf dem Lifedrive) ?
b) Gibt es einen brauchbaren Alternativbrowser ?Gruss
Alex -
Ich hatte das gleiche Problem.
Ich habe dann einfach die beiden "Schliespins" an einer alten Tischkante ein vorsichtig ein wenig nach innen gebogen. ( Erst zu weit - der Deckel viel von selbst auf wenn man das HardCase umdreht, und dann wieder ein wenig zurück). Ausserdem habe ich den Deckel ein ganz klein wenig konisch gebogen, so dass die Mitte, wo man mit dem Fingelnagel rein muss etwas erhöht ist).
Nun kann ich bequem und leicht mit der Fingerkuppe oder dem Palmstift das Case öffen und es ist trotzdem noch fest genung geschlossen, um sich beim Umdrehen nicht von selbt zu öffnen.
Bei mir hat das so sehr gut geklappt - aber keine Gewähr...Irgendwo im Forum habe ich ausserdem gelesen, dass jemand einfach vorsichtig die Pins etwas angefeilt hatte...
-
Hab das Update auch auf dem Lifedrive eingespielt: "Sicherheit" ist nun auf Version 21 upgedatet. Alles im grünen Bereich.
Alex -
Hallo zusammen, hier meine Erfahrungen:
Keine grösseren Probleme bis jetzt festgestellt ( 2 Stunden nach dem Update). Der Update ist komplett durchgelaufen. danach wieder mit dem gleichen Benutzerkonto auf dem PC synchronisiert.
Die Netzwerkeinstellungen und Bildschirmhintergründe habe ich manuell wiederhergestellt. Avantgo wollte auch nicht auf Anhieb: gesamten Inhalt aktualisieren hilft...)Meine Programme:
AlwaysON, AvantGo, BackupManager, BatteryGraph, BigClock, Converter, eReader, EuroCalc, FileZ, Kniffel, MEaseApp, MessagEase (Evaluation), Mini-Keyboard, MMPlayer, OpenChess, PalmFiction, PalmPdf, RescoView, SunCompass, TCPMPAlexinus
-
Bin LifeDrive Besitzer:
Bei mir gibt´s auch nur "Sicherheit: V20.0; SecurityAppPatch V1.0", aber kein Security...
Sollte ich das Update trotzdem aufspielen ? Wie sind eure Erfahrungen (Lifedrive) ?Alex