Hi snooze,
habe als Musikjunkie mit Historie Sony EX71 über Koss The Plug zum Shure e3c doch einiges an Erfahrungswerten sammeln können (und glaube im Gegensatz zu Ralf dass, wenn man sie richtig einsetzt und kein anatomisches Ohr-Phänomen ist, die Qualität der Headphones schon einigermaßen objektivierbar ist - prinzipiell gilt: Schaumstoffpolster dämmen VIEL besser als Gumminoppen und klingen auch dementsprechend viel besser).
Von den Sony (50€?) hatte ich zwei paar nacheinander, der Klang ist nicht schlecht, das zweite Paar (made in China) hatte Qualitätsprobleme - ein leichtes Knistern in den Höhen am rechten Ohr. Sollte IMHO bei einem Top-Notch-Modell nicht auftreten.
Der Koss (20€) war die Preis/Leistungs-BOMBE - das Teil hat Bässe und holt eine Lautstärke aus der Quelle raus, die seinesgleichen sucht. Die Mitten und die Höhen sind bestenfalls mittelmaß (deutlich schlechter als bei den beiden anderen), aber bei stimmigen Musikgeschmack ist das durchaus zu vernachlässigen. Jedenfalls war mein Fazit nach den Koss, dass die Sonys völlig überteuert waren.
Wenn Du nach Mitten und Höhen aus bist, ist der shure e3c (140€!) das Mittel der Wahl - die klingen dort unglaublich transparent, wirklich kein Vergleich zur Konkurrenz, und mit optionalem Schaumstoffteil dichtet er auch schön ab (kommt ja auch aus der Studiotechnik). ABER: der Bass klingt zwar nett, hat aber nicht annähernd soviel wumms wie der Koss; in diesem Punkt - v.a. angesichts des Preises - waren die Shure eine herbe Enttäuschung für mich. Liegt aber wohl nicht zuletzt an meinem Musikgeschmack (Bassrollen im Auto gehören für mich zur Grundausstattung). Die e2c sind AFAIK noch schwachbrüstiger in der Basswiedergabe.
Der langen Rede kurzer Sinn: bist Du ein Freund von Klassik und Jazz, rate ich Dir zu Shure (oder eben Sony), wenn Du ein Freund zeitgemäßer Musik
bist, dem Klangtreue sekundär ist, lautet meine Empfehlung eindeutig Koss the Plug (um das Geld kann man ja auch nicht viel falsch machen). Und: teurer ist in diesem Sektor nicht zwangsweise besser.
HTH, Phil
EDIT: Langer Beitrag, viel müde, viele Typos -> viele Edits.