Posts by gerega

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Das würd' mich sehr freuen! Kreuzberg ist mir auch sehr recht. 36 oder 63? Hast du schon was Genaueres ins Auge gefasst? Ich melde mich bei dir, wenn ich in Berlin bin.


    P.S.
    Vielleicht finden sich ja noch weitere User, die mitkommen wollen.

    Hallo,


    wie der eine oder andere hier gelesen hat, ist mir kürzlich mein Treo 680 auf den Boden geknallt und seitdem der Bildschirm weiß. Ich komme nächste Woche nach Berlin und würde mich gerne mit einem 680-User treffen, der mir einen Gefallen tut. Bevor ich mir nämlich einen neuen Digitizer bestelle, was mich ja etwa 70 Euro kosten würde, würde ich gerne mal ein funktiionsfähiges Display an meinen Treo klemmen. Das würde ich natürlich nur tun, wenn ihr euren Treo auch schon mal aufgeschraubt habt und es selbst machen könntet. Ich könnte es natürlich auch aufschrauben. Mittlerweile weiß ich problemlos, wie es geht. :thumbup: Dass ihr auf ein Bier, Kaffee oder was auch immer eingeladen seid, versteht sich natürlich von selbst! Und ein kleines Präsent hätte ich natürlich auch noch dabei! :D


    Gruß
    gerega

    Ich habe jetzt das Display- und Mainboard-Kabel mehrere Male ab- und angesteckt. Alles ohne Erfolg. :( Die Kabel sitzen auch bombenfest und korrekt. Selbst die beiden "Minikäbelchen" am Display habe ich ab- und angesteckt.


    Kulf, hast du deinen Treo 680 schon einmal auseinandergenommen?

    Ärgerlich! Heute früh ist mir mein Treo 680 aus ca. 1,5m auf den Boden gefallen. So wie es sich anhörte - ich hatte das Licht noch aus -, musste er mit der Ober- oder Unterseite aufgeknallt sein. Seitdem bleibt der Bildschirm weiß! Das Gerät startet zwar "ganz normal", weil ich immer noch telefonieren oder die Bildschirm- und Tastaturhelligkeit ändern kann. Allerdings bleibt der Bildschirm eben von Beginn an weiß. Reset/Hardreset hilft nichts, auch das Gerät mal an den Strom zu klemmen hat nichts bewirkt.


    Habt ihr eine Idee, wo der Fehler liegt und was ich machen könnte? Ich vermute, dass irgendwas beim Sturz kaputt gegangen ist.

    Bezgl. der 8 GB Begrenzung: Holt euch eine 1,8 " Festplatte, stöpselt sie ans Gerät und schon habt ihr Speicher satt. ;) Das Handy kommt in die eine Hosentasche und die Festplatte in die andere. Wenn ihr dann noch ein ausreichend langes USB-Kabel nehmt, könnt ihr das sogar noch um den Bauch schnüren und spart diese antiquierten Ledergürtel ein. ;)

    Auch ich wünsche allen ein frohes und vor allem besinnliches Fest. Singt mal wieder was!

    Danke für eure tatkräftige Hilfe. Ich nutze hier Ubuntu 8.04 und Gnome.


    Das mit /dev/rfcomm0 habe ich auch schon ausprobiert, aber ohne Erfolg. Ich habe in der Konfig-Datei auch an den Channels herumgespielt und mal 0-3 ausprobiert.


    Den Blog habe ich gelesen, danke! Ich kann nicht glauben, dass es so kompliziert sein soll, den Hotsync zu konfigurieren. :cursing: :cursing: :angepisst: :cursing: :cursing:

    Gibt es jemanden, der hier einen Treo 650/680 über einen
    Bluetooth-USB-Stift im gnome-pilot-Dämonen konfiguriert bekommen hat?
    Es heißt, ich soll eine serielle Schnittstelle auswählen. Diese kann
    ich zwar in gnome-pilot auswählen, allerdings sind die mir daraufhin
    angezeigten Ports (/dev/ttyS0 und S1) nicht geeignet. Es kommt keine
    Verbindung zustande, mit der es möglich wäre den Treo zu
    synchronisieren.


    Eine Verbindung zum reinen Datenaustausch habe ich
    durch die Konfiguration in /etc/bluetooth/rfcomm.conf bereits
    herstellen können! Der Bluetooth-Adapter von ASUS funktioniert auf
    jeden Fall tadellos - der hier.

    Leh(r)mann war immer noch der Beste aufm Platz.


    Was immer alle an Ballack finden, wird mir wohl auf ewig verborgen bleiben.



    Das (r) muss eigentlich weg. Tippfehler!

    Danke, Metaview. Ja, das mit den 60% teilte mir auch CESD mit. Hinzu kommen aber noch mal 35 US-Dollar monatliche Transfergebühr von pdassi! Dazu kommen noch 35 US-Dollar Bankgebühren für Transfer und Geld-Wechselgebühr. Unter'm Strich kann sich jeder selbst ausrechnen, dass da nicht viel übrig bleibt und der Programmierer noch drauf zahlen muss!


    Metaview, mit anderen Worten gibt es praktisch keinen "günstigeren" Händler für CESD. Habe ich das richtig verstanden?