Posts by schelli

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
    Quote

    Original von Soranka
    so spielesüchtig
    sora


    hehe verständlich bei monkey island, obwohl ungewöhnlich für eine frau ;)


    cache-size habe ich auch auf 4 stehen, scheint zu passen. im menü die sd-karte auswählen. builtin ist dieses interne karte, die bei nvfs-geräten zu sehen ist.


    wenn du die spiele-liste vor dir hast, dann wähle da mal keinen eintrag aus sondern geh einfach so auf "Start", dann kommst du zur auswahl, welche database geladen werden soll. da wählst du "Scumm-Games" aus und dann ok.


    dann kommt kurz "importing databases" und danach die normale scumm oberfläche, wie vom pc gewohnt. ich benutze nur noch die oberfläche als launcher und hab in der spiele liste vom skin gar keinen eintrag mehr.


    da dann einfach auf "add game" und den passenden pfad suchen (hier muss man den nichtmal per hand eingegeben). einstellungen passen dann eigentlich alle, nur noch auf start drücken und los gehts ...


    mfg
    schelli

    also MI2 funktioniert auf jeden fall auf dem tx, sollte also auch bei dir klappen.


    die ganzen *.engine dateien musst du auf der speicherkarte in das verzeichnis
    \PALM\Programs\ScummVM\Mods\ kopieren.


    die Spieledateien nach \PALM\Programs\ScummVM\Games\monkey2\


    und die scumm-prc-datei und mindestens ein skin musst du z.b. per hotsync installieren. dann scumm starten, oben rechts das kleine kartensymbol anklicken und dort die SD-Karte auswählen (scummvm versucht sonst die dateien auf der tx-internen-karte zu finden)...


    hth
    schelli

    Quote

    Original von palmaniac
    An: Grüner Telefonhörer länger drücken!
    Aus: Roten Telefonhörer länger drücken!


    Wusste gar nicht, dass man mit der grünen Taste auch anschalten kann, hab dafür bisher auch immer lang auf die rote Taste gedrückt.
    Warum bekomme ich bei "lang auf die grüne Taste" eine Sicherheitsabfrage, ob ich das Telefon einschalten will und bei "lang auf die rote Taste" wird es dirket eingeschaltet?! Sehr sinnfrei ...


    mfg
    schelli

    Quote

    Original von gerega
    Einen exzellenten Ruf besitzt http://www.all-inkl.com in München.


    Den Ruf kann ich nur bestätigen, hab da seit Jahren meinen Webspace und bin sehr zufrieden, auch was den Service betrifft!


    Anmerkung: Die Firma sitzt nicht in München ;) Der Firmenname ist "Neue Medien Münnich" und der Firmensitz ist irgendwo in der Nähe von Dresden...

    Hallo zusammen,


    wie ja bekannt ist kann der Treo nur eine Bluetoothverbindung aufbauen, weshalb Freisprechen und GPS nicht gleichzeitig per BT geht.


    Hab hier schon etwas gelesen, dass viele deshalb eine Kabel-GPS-Maus suchen. Ich hab das nun mal andersrum ausprobiert und auf dem Treo TomTom mit BT-GPS gestartet. Zum telefonieren hab ich das beim Treo mitgelieferte Headset per Kabel angeschlossen. Das wäre für die wenigen Anrufe die ich während der Fahrt erhalte mehr als ausreichend.


    Leider kommen die Ansagen von TomTom dann auch nur noch auf dem Headset aus dem Treo. Ich müsste also ständig den Knopf im Ohr lassen, oder aber wenn das Telefon klingelt erst das Headset anschliessen (was auf der Autobahn wohl nicht so sinnvoll ist ...)


    Gibt es irgend eine Möglichkeit, dass die Routing-Infos von TomTom über den Treo-Lautsprecher ausgegeben werden (das Klingeln des Telefons geht ja auch über den Lautsprecher raus) solange das Headset angeschlossen ist?


    Danke schonmal für alle Antworten :)


    mfg
    schelli

    Quote

    Original von Fidel
    Das hat den Vorteil, daß a) die Kategorie jedes Termins sofort anhand des Icons erkennbar ist und


    naja dafür habe ich ja die farbe, um die kategrie zu erkennen. persönliche gewohnheitssache würde ich sagen :oh-ja:


    Quote

    b) dadurch, daß nicht in jedem Termin ein eigenes Icon hinterlegt werden muß, Platz in der Datenbank gespart wird. Außerdem beschleunigt es die Anzeige, wenn das Programm nicht so viele Daten aus den Notizfeldern auslesen muß...


    naja ich denke beschleunigt wird das nur, wenn gar kein notizfeld vorhanden ist, in dem etwas zu dem termin gespeichert wird. wenn eines vorhanden ist, muss auch datebk das notizfeld parsen, um zu wissen, ob es etwas anzeigen muss, oder nicht.

    Applock kann ich sehr empfehlen!
    Hats vor rund 2 Jahren in nemm Summer-Special mal kostenlos bei palmgear gegeben und seit ich den Treo hab, hab ich sogar Verwendung für das Programm :)


    Hab damit die SMS-Anwendung gesperrt. Muss jetzt jedesmal vorher ein Passwort eingeben. Funktioniert genauso wie die Schnell-Entsperren-Funktion auf dem TX. Also kein Passwort merken sondern eine Kombination mit der 5-Wege-Taste eingeben und gut ist!


    mfg
    schelli

    Quote

    Original von Fidel
    Ja, sorry, da habe ich mich geirrt. Das muß sohl in einer der letzten Versionen dazu gekommen sein. Aber bei den Icons funktioniert es immer noch nicht!? Sehr konsequent umgesetzt das Ganze :)


    Weiss ich nicht, ich hatte die Testversion von v8 mal für 7 Tage installiert, da ging es glaub ich schon. Aktuell nutze ich die v9, da kann man die Farbe auch so festlegen dass sie für die Kategrie zählt.
    Was man lediglich für jeden Termin individuell festlegen kann ist die Farbe der Schrift, die bentutzt werden soll.


    Icons kann man auch für die ganze Kategrie festlegen, diese werden aber wie du schon gesagt hast (zum Glück) nicht nachträglich auf alle Termine dieser Kategrie angewandt. Fände ich sehr nervig! Ich habe z.b. zwei Jobs aber nur eine Kategorie "Arbeit". In den einstellungen von Agendus hab ich das Icon für die Hauptarbeitsstelle eingestelt. Lege ich einen neuen Termin an wird dieses Icon vorgeschlagen, ist aber jederzeit durch ein Icon für den 2. Job änderbar. Wäre sehr störend, wenn dies nichtmehr möglich wäre oder wenn alle Icons im nachhinein geändert werden wenn sich mal der Job ändert und man ein anderes Icon in den Einstellungen wählt ...

    Quote

    Original von Fidel
    Die Farbeinstellungen werden weiterhin in jedem einzelnen Termin abgelegt, so daß es nicht einfach möglich ist, nachträglich die Farbe für eine gesamte Kategorie zu ändern wie z.B. bei DateBk.


    Klar ist es möglich, in den Einstellungen von Agendus die Farbe einer Kategorie zu ändern und das wirkt dann auch nachträglich auf alle Termine dieser Kategorie ...


    mfg
    schelli

    du installierst dir agendus mail, sorgst dafür dass thunderbird dein default-mail-client ist und dass du das feature "gemeinsame inbox" nicht benutzt (jedes konto braucht seinen eigenen posteingang).


    danach werden bei jedem sync die mails aus dem posteingang an den palm gesynct. schreibst du eine mail auf dem palm werden diese beim nächsten sync über den desktop verschickt...


    mfg
    schelli

    Hatte ich auch schon mal bemerkt. Hatte bisher immer gedacht, dass liegt daran, dass sich die Bluetoothmaus im Auto gedreht hat.


    D.h. ich hatte das bisher noch nie, wenn die Maus stabil auf einer rutschfesten unterlage gelegen war, aber schon zweimal als sie einfach so in der vertiefung über dem handschufach lag und sich in einer kurve gedreht hat....


    mfg
    schelli

    Quote

    Original von Hotsync
    ...das ist unwahrscheinlich, da ein solches GSM-Geraet anders heissen wird.


    woher weisst du das?


    ist es nicht so, dass beim treo 650 die gsm und cdma variante den selben namen hat? warum sollte palm das dann beim 700er anders machen?


    mfg
    schelli

    ttqv kann das ...


    in google earth musst du nur den passenden ausschnitt auswählen, die karte nach norden ausrichten und die neigung auf null stellen.


    dann in ttqv die karte importieren, da kannst du auswählen, ob eine bildschirmseite verwendet werden soll, dann hast du deine karte, die die selbe größe hat, wie der ausschnitt den du vorher bei google earth eingestellt hast. oder du sagst, dass ttqv ab der eingestellten position X mal Y fotos machen soll. ttqv setzt die dann automatisch zu einer großen karte zusammen. oder du stellst einen ausschnitt in google earth ein und gibst in ttqv die höhe ein, aus der die karte dann erstellt werden soll. ttqv macht dann automatisch die passende anzahl von fotos um die karte im gewünschten maßstab zusammenzubauen ...


    mfg
    schelli

    Quote

    Original von PIPERalpha


    Jetzt kommt's aber: Der IMEI auf der Verpackung stimmt NICHT mit dem IMEI des Telefons überein!


    ist bei mir das gleiche problem, weder imei noch seriennummer stimmen überein ...
    aufkleber ab, dann hat man zumindest mal den ausschnitt den man braucht ...


    no risk no fun, in 2 stunden gehts zur post...


    mfg
    schelli

    Quote

    Original von Dr.snooze
    Also ich habe den Eindruck, der IMEI ist unter dem Aufkleber. Ich seh da was von EFIGS durchschimmern. Kannst du den obersten mit LTS-.. nicht abziehen? Schaut zumindest so aus, als ob er leicht abgeht.


    hmm ja, der scheint abzugehen. darunter kommt ne imei und ne seriennummer zum vorschein.


    die seriennummer ist allerdings eine andere, als die auf dem oberen aufkleber. ob die imei zu der des treos passt kann ich erst in 3 stunden sagen, da der akku gerade im palm und der am ladegerät hängt ...


    Quote

    Aufgeben? So kurz vor'm Ziel. Niemals! Ich würd das ganze einschicken, das klappt schon, wenn's auch manchmal etwas dauert :oh-ja:


    na gut, werd wohl den palm nicht zurückschicken. in 3 stunden noch die imei überprüfen und dann wohl den oberen aufkleber abziehen und das was zum vorschein kommt aus der verpackung ausschneiden und ab die post ...