Posts by schelli

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo zusammen,


    hatte das gerade schonmal in einem anderen Thread gepostet, wo es aber nicht so ganz hingepasst hat, deswegen nochmal als neuer Thread :)


    Ist es prinzipiell irgendwie machbar (bzw. gibt es vielleicht sogar schon einen Patch dafür :D ), Bluetooth automatisch zu aktivieren, sobald der Pre auf den Touchstone gelegt wird und das ganze wieder abzuschalten, sobald er vom Stone genommen wird? Wäre ziemlich praktisch für eine Freisprecheinrichtung im Auto :)


    Viele Grüße
    schelli

    hallo zusammen,
    ich überlege gerade ebenfalls, mir einen touchstone ins auto zu kleben. das ganze sollte dann natürlich möglichst kabellos funktionieren. ich hab mir daher mal die freisprecheinrichtung motorola t505 bestellt, die ich dann verwenden will, um den pre per bluetooth mit dem autoradio zu verbinden: http://www.motorola.com/Consum…ital-FM-Transmitter-DE-DE


    ich werde berichten ob das alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle :)


    EDIT: Offtopic-teil in eigenen thread ausgelagert

    hallo zusammen,


    hab das ganze gestern mal installiert und hat auch super geklapt und ist gut gelaufen. aber kann es sein, dass sich das ganze extrem auf die akkulaufzeit auswirkt? ich hatte das gefühl, dass der akku, so lange das alles installiert war rasend schnell energie verloren hat (nicht nur wenn eine verbindung bestanden, auch über nacht hat der pre wesentlich mehr energie verbraucht). hab das alles jetzt wieder runtergeschmissen und seitdem ist der gefühlte akkuverberbrauch wieder normal. zufall oder kann das wirklich zusammenhängen, weil dann im hintergrund ja der sftp-server immer mitläuft?

    wenn ich das richtig verstanden habe syncronisierst du aber auch über google, oder?
    da hat das bei mir mit den bildern auch geklappt, lediglich die geburtsdaten waren da nicht dabei.
    über missing sync klappt zwar das geburtsdatum, aber die bilder sind nicht dabei.


    scheinbar gibt es keine ideale lösung. und bei der idee, sowohl per missing sync und google alle kontakte zu syncronisieren und dann per synergy auf dem pre wieder zusammensetzen zu lassen, sträuben sich mir irgendwie die nackenhaare.
    nachdem die bilder wohl eh in schlechter qulität gesynct werden hol ich die jetzt per facebook und verteile so noch bilder an die leute, die hübsch aussehen ich häufig anrufe 8)

    naja über missing sync funktioniert das jetzt eigentlich ganz gut, ich bekomme alle kontakte vom adressbuch auf den pre und zurück syncronisiert, inklusive geburtstage. lediglich die fotos der kontakte werden nicht mit abgeglichen. also wohl auf dem pre jedem kontakt (der nicht per facebook ein bild bekommt) manuell ein bild zuweisen ...


    nur was ich jetzt nicht mehr so wirklich verstehe, da es ja bei der lösung des problems eigentlich nicht wirklich weiter hilft: für was verwendet ihr dieses spanning sync?! was kann das dann mehr, was der mac noch nicht von haus aus kann?

    Hi toby, danke für deine Antwort :)


    Quote from toby

    Der Sync läuft bei mir bidirektional zwischen iCal - Google - Pre.
    Benutze seit Beginn das kostenpflichtige spanningsync (http://spanningsync.com/). Habe damals die einmalige Zahlungsweise genommen und gut ist.
    Synchronisiert wurde bisher alles, inkl. den Geburtstagen. Habe bisher auch nichts bei den Kalendern feststellen können, von denen ich sechs benutze.


    Benutzt du dann noch irgendwelche Spezialsoftware auf dem Pre? Da hab ich ja das nächste Problem: bei Kontakten, die ich auf dem Pre neu anlege (mit Geburtstag) syncronisieren den Geburtstag nicht zu Google hoch, dementsprechend würe mir ja auch das Spanningsync nichts nützen, das ja nur die Verbindung Mac-Google optimiert.


    Quote from toby

    Für die ToDo´s nutze ich seit einer Weile begeistert toodledo (http://www.toodledo.com) für das es mittlerweile eine sehr gute Homebrew-app gibt, die
    es sicherlich bald auch im offiziellen Katalog geben wird (http://www.precentral.net/homebrew-apps/done-toodledo).
    Btw, für den Sync der Musik inkl. Playlisten solltest Du Dir mal doubletwist (http://www.doubletwist.com/dt/Home/Index.dt) anschauen.


    Danke für die Tipps, werde ich mir mal genauer anschauen!

    Hallo zusammen,


    ich hab seit einer Woche meinen Pre und so langsam sind dann auch alle Daten vom Treo bzw. meinem Mac migriert, wobei ich da
    noch nicht die ideale Lösung gefunden habe. Wenn ich das ganze über Googles Kontakteverwaltung synce werden Geburtstage nicht mit syncronisiert, was natürlich
    alles andere als schön ist.


    Ich habe jetzt mal testweise Missing Sync
    installiert, gefällt mir bisher ganz gut der lokale Sync. Allerdings
    werden dann die Kontaktfotos nicht mit syncronisiert. Also auch wieder nur eine teilweise Lösung.


    Gibt es da keine
    ideale Lösung, mit der ich alle informationen aus dem Adressbuch des Macs mit dem Pre syncen kann?!


    Und wie schaut es mit den Kalendern aus? Bisher verwende ich iCal auf dem Mac, das scheint über Missing Sync ganz ordentlich zu funktionieren (mal abgesehn davon, dass der Kalender des Pres im vergleich zum bisher genutzten Agendus etwas mager ist...). Aber die To-Dos werden wohl (noch?) nicht mit übernommen. Gibt es da eine elegante Lösung, um die To-Dos (und evtl. auch die Notizzettel des Pres) irgendwie auch auf dem Desktop verwalten zu können und diese wieder mit dem Pre zu syncen?

    hi dizzy,


    ich war letzte woche vor der gleichen entscheidung gestanden und hab mich schließlich für den Pre ohne Plus, dafür mit Backcover und Stone entschieden. 200 euro mehr war mir der pre plus nicht wert, für das was er mehr bietet als der normale pre.


    EDIT: offtopic-text in ein neues posting verlagert, ist mir beim schreiben irgendwie nicht aufgefallen, dass ich so weit vom thema abschweife :pfeift:

    so, nur nochmal die nachfrage von mir, dass ich nichts falsch mache:


    ich habe seit einer stunde hier einen palm pre liegen (ohne plus), heute nachmittag im o2 store gekauft zusammen mit touchstone und cover. daten-1gb-option bei simyo ist bestellt aber noch nicht freigeschaltet. den pre hab ich bisher auch noch nicht eingeschaltet bzw. aus der verpackung genommen, da ich damit warten wollte bis von simyo die bestätigung kommt, dass der datentarif frei ist.


    wie geh ich jetzt am sinnvollsten vor? sollte ich mir eine o2-karte besorgen von einem kollegen, auch wenn die nummer gar nicht auf mich registriert ist? wie lange muss ich die o2-karte dann verwenden bis ich meine simyo-karte einsetzen darf? sorry, falls das vielleicht eine blöde frage ist, aber ich hab noch keine ahnung, wie das dann alles abläuft wenn ich das gerät das erste mal einschalte und ich möchte vermeiden, dass gleich am anfang irgend etwas schief läuft, was dann nichtmehr behoben werden kann!

    wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann liegt das problem daran, dass die verbindung per WAP aufgebaut wird und per WAP immer auch die telefonnummer mit übertragen wird. richtig?! wie sonst sollten die an die nummer für eine rechnung kommen?!


    kann man auf dem pre das WAP-protokoll irgendwie komplett deaktivieren? dann müsste das problem doch gelöst sein :)

    Hallo zusammen,


    ich hab hier noch einen Treo 650 rummliegen, den ich nichtmehr benötige und deswegen gerne abgeben würde.
    Der Treo ist gut bis sehr gut erhalten, hat lediglich wenige kleinere Kratzer. Displayschutzfolie von Nexave ist drauf und der Originalkarton (leicht beschädigt) ist auch noch vorhanden ebenso wie das ganze Originalzubehör.


    Preislich hab ich gerade mal die beendeten E-Bay-Auktionen durchgeschaut und denke daher so an 40 Euro inkl. Versand. Bei Interesse einfach per PM melden.


    UPDATE: ist bereits verkauft

    5: Schreib- und Löschzugriff
    21: 2010 anstatt 2001
    22: Internalz scheint ein Name der Firma zu sein
    37: Mehrzahl statt Einzahl
    83: Berechne
    86: Doppelpunkt am Ende
    91: dass mit doppel-s
    104: find ich nicht schön, aber fällt mir nix besseres ein. Wenn dann "Versteckte" groß schreiben

    So, Microsoft hat heute seinen eigenen Smartphones vorgestellt. Mal sehen was das für das Betriebssystem heißt, immerhin gab es mal eine Aussage von Microsoft, dass sie keine Konkurrenz brauchen, wenn sie selbst Hardware herstellen. Also gibts Windows Phone 7 nur von Microsoft und deswegen kauft HTC Palm auf und bringt webOS ganz groß raus :) Und wenn sie nicht gestorben sind, dann ...