Posts by maethner

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo Zusammen,


    wenn mir das vor ein paar Jahren jemand gesagt hätte, dann wäre ich ihm sicher ins Gesicht gesprungen. Seit Anfang an bin ich begeisterter Palmianer.


    Aber anscheinend ist der Weg, den Palm gehen wird, vorgezeichnet: Neue echte Handhelds gibt es nicht mehr - die Treo´s mit dem winzigen Bildschirm gibt es mit UMTS nur mit Win - wLan gibt es nur ohne UMTS und und und.. -> sterben werden sie auch noch bald.


    Vielleicht liegt es ja daran, dass das Nokia N95 irgendwie wie ein Palm aussieh, Sicher liegt es daran, dass ich nicht auf so ein Winzling-Display zurückfallen will und die Features des Gerätes sich wie mein Wunschträume kurz vorm Einschlafen lesen.


    -------> Ja, ich werde mir ein N95 bestellen.


    Hat schon jemand Erfahrungen? Hatte es schon jemand in der Hand? Kennt jemand eine Site auf der man sich kritisch mit dem Hyperteil auseinander setzt? Kann mir jemand Hoffnung auf einen T|XX mit UMTS und GPS machen?

    Ich liebe Articuilation. Ich liebe Softick AudioGateway. Warum funzt es nicht zusammen.


    Bitte bitte liebe Programierer. Baut uns eine BT Stack, damit wir mit dem T|X und einem normalen Handy BT-Headset voipen können.


    Das wäre einfach ein Traum!


    P.S.: Klappt das eigentlich beim Treo mit VOIP und Headset?

    Hallo zusammen,


    ich bin glücklicherweise auch kein Rechtsanwalt und gebe deshalb normalerweise meinen Senf zu solchen Themen nicht ab. Hier sehe ich aber zum einen eine langfristige Gefahr für Reviews und zum anderen eine latente Abmahngefahr für viele.


    Ich sehe in einem solchen Reviews in der Regel keine Werbung. Es geht also nicht um die in irgendeinerweise unterstellbare kommerzielle Nutzung. Es geht hier vielmehr um eine journalistische Tätigkeit im allgemeinen Interesse. Die Meinungsfreiheit hat in einem Rechtsstaat einen verdammt hohen Stellenwert.


    Wenn ich mich als Publizist (professionell oder amatuerhaft) mit einer Person der Zeitgeschichte, einem Text oder einem Programm auseinandersetze, müssen wie auch immer gestaltete "Zitate" zur Begründung meiner im GG gesicherten Meinungsfreiheit möglich sein.


    Und das muss auch für Screenshots gelten!!

    Also bei mir funzt das ganze mit meinem Sipgate.de Konto ganz gut. Ich habe ja das kleine Aufsteck-Mikro aus den USA. Man muss zwar den T|X falschrum halten (der Lautsprecher ist ja hinten), aber es funzt und die Verständlichkeit ist bei wLAN Verbindung auch o.k. (länger als eine Minuten habe ich es natürlich noch nicht versucht).


    Was mich so maßlos ärgert ist das fehlende Micro im T|X. Kann man als Entwickler wirklich so an der Realität vorbei gehen. Sicher. letztes Jahr im Oktober war ich froh, dass es überhaupt nochmal einen Palm mit wLAN gibt. Meine Hoffnung auf den VOIP Client für Palm wollte ich gerade aufgeben. Aber auch vor einem Jahr war VOIP schon in aller Munde. AVM wird daran zu recht reich. Wie kann ich da ein Bauteile in der 1 $ Klasse weglassen, dass mal so wichtig werden kann.


    Jetzt zu den Lösungen:


    Mein Aufsteckmikro klappt ganz gut. Das ist eventuell eine Lösung für ein Notgespräch zwischendurch.


    Ein echtes Szenario kann doch aber nur so aussehen, dass der Palm mit bestehnder WiFi Verbindung im Craddle steht. Bei einem eingehenden Gespräch reiß ich ihn Ihn dann raus, klemme das Mikro drauf und telefoniere? - nein!


    Der T|X muss einfach ein Bluetooth Headset unterstützen. Softick hilft dabei (noch) nicht.

    Hallo Fabian,


    ich beneide Dich ja, dass Du in Sud-Afrika lebst. Naja, Jo´burg hätte ich mir nicht gerade ausgesucht, aber auf alle Fälle besser als Hannover.


    VOIP nutzt eine bestehende Internet Verbindung zur Telefonie. Also immer, wenn Dein kleiner Freund ins I-Net kommt, kannst Du telefonieren.


    Das kann aufgrund der Bandweite supergut per wLan, vernünftig per UMTS, erträglich per GRPS und fast schon umöglich per CIS oder Modem sein.


    Welche Wege Dir zur Verfügung stehen weisst Du selber am besten. Richtig Sinn macht es eigentlich nur per Wlan. Von den Kosten könnte es sich nach Übersee (Old Germany) auch per UMTS lohnen.


    Stoss mit dem nächsten Castle auf mich an.

    Articulation könnte meine Killeraplikation werden. Toll das sich endlich jemand den Palmianern erbarmt hat.


    Leider war mein Versuch mit Sipgate bisher nicht von Erfolg gekrönt. Wäjlen funzt, der Angerufene versteht mich mit dem kleinen Aufsteckmikro anscheinend sehr gut, nur ich höre nichts. --> Schade.


    Ich habe hier eine Fritzbox 7050 laufen. Kann es sein, dass sie den Port für den eingehenden Ton abfängt?


    P.S.: Funzt beim Softick Audiogateway eigentlich auch das Micro?

    Hallo zusammen,


    endlich hat mein Moped eine Bordsteckdose (zur Navigation mit meinem T|X). Mit meinem alten T3 und dem genialen Powerpack brauchte ich bisher keinen Strom unterwegs, aber der T|X macht zu schnell schlapp.


    Natürlich geht das Ganze irgendwie. Aber einen Adapter von Bordsteckdose auf Zigarettenanzünder, dann den Adapter von Zigarettenanzünder auf USB und zum Schluss das Reisekabel an den Palm ist erstens zu lang und zweitens wohl auch nicht so toll bei Regen.


    Am Schönsten wäre natürlich ein süßer kleiner Nurladestecker für den Palm und nach 20 cm ein Bordstecker (der kleine).


    Gibt es sowas irgendwo vorkonfektioniert? Kann ich ein bleliebiges Ladekabel kaufen, es nach der gewünschten länge abklemmen und einen schraubbaren Bordstecker darauf klemmen (Belegung)?


    Leider bin ich alles andere als elektronisch vorgebildet.


    Hilfe - bald geht es auf eine längere Tour!!!

    Hallo Zusammen,


    ich habe mir das Teil auf der Tech Center Labs - Seite einfach mal bestellt. Zwar haben die angeben, dass in die EU nicht mehr geliefert wird, aber nach 2 Wochen ist das Ding jetzt da.


    Es ist ein kleines kompaktes Teil aus Plastik, scheint aber solide zu sein. Mangels Anwendung konnt ich es noch nicht testen.


    Hat jemand einen schönen Tipp für mich, wie ich das ganze nutzen kann? Sprachaufzeichnungssoftware ist ja beim T|X mangels Micro nicht dabei.


    Angeschafft habe ich das ganze, weil ich hoffe dass es bald eine VOIP oder zumindest eine Skype Anwendung für den Palm gibt. Bitte bitte bitte......

    Ich möchte meine mit DigiMap Classic aufgezeichneten Touren in TTQV einlesen:


    TTQV imortiert die Tracks über den entsprechenden Programmpunkt erstmal klaglos. Leider stehen alle Punkte auf N 0´0´0´ O 0´0´0´0 Zeit 1.1.1970 Geschwindigkeit 0 km Kurs 0´und Höhe 0 Meter. Die Anzahl der Punkte scheint zu stimmen. In der DM PC-Anwendungen lassen sich die Routen in der Karte anzeigen, die Daten sollten da sein.


    Anmerkung: TTQV 4.0.54 und auf dem Palm DM 2.7 (Built 174+).


    Hilfe, ich fahre bald in den Urlaub :peinlich:

    Quote

    Original von Miracle


    das kommt darauf an, welche Software Du nutzt.


    Miracle


    Verstehe ich nicht ganz. Ich nutze DigiMap (und bin zufrieden). Welche Kfz- Halterung ich nutze kann doch nichts mit meiner Software ztu tun haben.

    Hallo zusammen,


    ich will jetzt endlich meinen T3 auch aus dem Auto schmeissen und meinen T|X zur Navigation einsetzen. Bisher habe ich das nicht getan, weil meine aktive Seido-Halterung einfach zu gut war und ich bisher nicht vergleichbares für den T|X gefunden habe.


    Habt Ihr Vorschläge?

    Habe ich heute vom Softick-Support bekommen:


    We just released support for the TX model. The latest (2.21) version is available from our download page now.


    Sincerely yours
    Dmytro Pohromskyy



    Kann ich leider nicht ausprobieren, weil ich heute mit dem T3 unterwegs bin.

    Klar, es ist reine Verzweiflung.


    Warum bekomme ich für den Navigon routigfähige Straßenkarten mit POIS für die gesamten Golfstaaten für 99 €? Warum verkaufen die in den VAE ein komplettes Navi-Programm mit Karten für die Emirate, Quatar, Bahrain und Oman für 99 US-$?


    Ich soll für Fugawi (das ja auch schon eine Menge kostet und wirklich beschi***** ist) für 45 Jahre alte Sowjetkarten 100 € zahlen?


    Anscheinend hat es Palm nicht geschafft den Scheichs Palms zu verkaufen!

    Vorweg: Die Straßen und Straßenschilder in RSA sind 1a. Da sieht es in Botzwana, Simbabwe, Namibia und Zambia schon anders aus. In Mozambique geht ohne GPS gar nichts.


    Ich nutze Fugawi3 . Über die Seite bekommst du auch TPC-Karten für das südliche Afrika, die mit Fugawi verwendet werden können.


    Die Karten sind nicht die neusten und der Umgang mit Fugawi ist gewöhnungsbedürftig. Aber der Palm zeigt dir dann ungefähr wo du bist.


    Zusätzlich gibt es dort auch noch South Africa Street Maps (Vektorkarte für Fugawi). Die Karten sind bedeutend neuer (nicht neu), für die Städte sehr genau und alle wichtigen Überlandstraßen sind auch vorhanden. Im Outback ist dann allerdings alles weiß.


    P.S. (hinzugefügt): Wenn Du auf Straßen bleiben willst empfehle ich Dir gleich an der ersten Tanke die Shell-Karte zu kaufen. Besseres und aktuelleres gibt es nicht.

    Es ist schon spannend mit den Steckdosen in in Südafrika. Adapter kann man hier wirklich nirgens kaufen. Der Eurostecker (flach) paßt knapp, wenn man ein wenig biegt. Zumindest meistens.


    Im gesamten südlichen Afrika habe ich selbst in der billigsten Unterkunft immer einen Adapter geliehen bekommen. Da es meist nur eine Steckdose in den Zimmern gibt, habe ich mir dann irgendwann in einem Laden für umgerechnet 3 € einen Adapter mit 3 Schuko-Dosen gekauft (Palm, Handy, GPS).


    Gibt es da wirklich an jeder Ecke. Da würde ich mir hier keine Gedanken drum machen.


    Ich wünsche Dir viel Spass!