Posts by heimwerker

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    In WebOS 2 gibt's doch in der "Konten"-App auch so eine Option wie "dieses Konto (oder alle Konten) synchronisieren"... Am Pre3 nicht?

    Liebe Gemeinde,


    ich biete hiermit meine beiden letzten übrigen Palm-Geräte zum Verkauf an.


    Der Pre- ist grundsätzlich in gutem Zustand, leider funktioniert aber der Ein/Aus-Schalter nicht mehr. Zusätzlich dabei ist ein Mugen-Extra-Akku und eine relativ abgenutzte Eixo-Tasche.


    Der Tungsten T2 (incl. Docking-Station) funktioniert prinzipiell auch noch, allerdings ist der Digitizer schon ziemlich verschoben.


    Ich weiß, dass ich mit dieser ehrlichen Produktbeschreibung keine großen Summen erzielen werde, freue mich aber, wenn die Geräte für einen "symbolischen Betrag" bei einem Bastler, Sammler oder Palm-Aficionado landen und bitte um Angebote per PN.

    Sie mal nach ob du von einigen Kontakten schon viele Duplikate hast.
    Deine Batterielaufzeit dürfte ja wohl auch nicht so gut sein?

    Keine Duplikate. Aber ich muss sagen, die Batterielaufzeit ist wirklich großartig, wenn man Wlan und Daten immer aus hat ;)


    Gibt's eigentlich irgend eine Art Diagnose-Tool, das mir sagt, welcher Prozess wann und wieviel auf das Internet zugegriffen hat?

    Also: Gestern war mein Pre insgesamt ca. 6 Std. im heimischen WLan und hat dabei laut Netstat 180MB (!) gesaugt. Meine bewussten Zugriffe auf das Internet waren dabei: einmal E-mails gecheckt und Preware die Liste aktualisieren lassen.
    Wenn das die letzten Wochen auch so ging, verstehe ich natürlich, wie ich meine Volumen so überschritten habe. Aber woher kommt das????? Welches Programm saugt so unverschämt?????

    Man muss am besten keine Kennwörter zu den ganzen Konten eingeben, sondern den "Wizard" zur Ersteinrichtung zügig abschließen und dann sofort ein WLAN einrichten. Bei mir hat 2.1 auch locker 100 MB gekostet.

    Das hab ich eh so gemacht. Aber der Traffic ist ja auch in den nächsten Tagen extrem hoch geblieben. Irgendwas stimmt da nicht: Netstat ist erst seit ca. 2 Stunden aktiv und zeigt jetzt schon bei Wifi 67.8MB an...

    Hi,
    habe mich heute wieder einmal in meine Online-Datenübersicht bei Timo Beil (Austria) eingeoggt und mit Entsetzen festgestellt, dass ich für März fast 1000€ an Datenvolumen verrechnet bekommen habe, was über 4GB entspricht. Bisher bin ich mit den 500MB, die in meinem Tarif inkludiert sind, bestens ausgekommen, zumal mein Pre(-) zuhause immer im WLan hängt. Kann der plötzliche Datenhunger mit dem inoffiziellen Update auf 2.1 zu tun haben? Die plötzliche Überschreitung des Volumens ist ungefähr zur gleichen Zeit passiert, als ich es installiert habe.
    Ist euch nach dem Update ein vergleichbarer Datenhunger aufgefallen? Hab jetzt natürlich einmal die Datenverbindung deaktiviert und lasse Netstat laufen, um zu sehen, was der Pre pro Tag im Wlan saugt, vielleicht ist es ja doch ein Irrtum beim Provider.
    Ich hoffe natürlich auf eine Kulanzlösung und hab mal an meinen Betreuer gemailt... was meint ihr, ob ich Chancen habe?
    ...zitter...

    So sehr es mich in den Fingern juckt, ich werde auch noch einen Monat verstreichen lassen und es dann versuchen, liebe meinen Pre + zu sehr als das ich ihn mit vielen verschiedenen Versuchen quäle. :)


    Oder hat es schon jemand aus Österreich geschafft erfolgreich zu aktualisieren? (Pre wurde in Deutschland zum ersten Mal in Betrieb genommen, habe also den vollständigen Katalog)

    Mein Pre- hat den vollständigen Katalog, obwohl ich ihn mit 2.1 hier in A (T-mobile) registriert habe und ein neues Profil verwendet habe.

    So, auch auf meinem Pre- läut jetzt 2.1... Und es läuft im Grunde erstaunlich rund!
    Jetzt teste ich einmal ein paar Tage mit einem neuen Profil, ob die etwas längeren Verzögerungen und Wartezeiten (die Animationen sind zwar flüssiger, aber de facto starten Programme trotzdem langsamer) mich im Alltag nicht doch zu lange aufhalten. So toll "Just Type" und Stacks sind, irgendwie dauert alles ein bisschen lang. Vielleicht kommt ja aber auch bald ein verwendbarer Uberkernel.
    Jedenfalls schone ich meine echtes Profil noch, um bei Bedarf doch noch komplikationsfrei auf 1.4.5 zurückkehren zu können.
    Heute Vormittag steht jedenfalls die Installation von Preware am Programm!

    Gestern war auf arte ein sehr interessanter Themenabend über die Wegwerfgesellschaft. Da ging's vor allem um geplante Obsoleszenz, wenn also Firmen ihre Waren mehr oder weniger absichtlich so konstruieren, dass sie nicht lange verwendbar sind (zum Beispiel der nicht austauschbare Akku in den ersten Ipod-nano's), damit sie bald neue Produkte verkaufen können.
    Hm...
    Was fällt uns dazu ein?

    Wenn ich mal viel Zeit haben sollte (wonach es z.Zt. nicht aussieht), versuche ich das mal. Aber jetzt brauche ich mein PRE zu dringend.

    Es fasziniert mich, wie du, Slubber, so ein (geradezu fanatisch) begeisterter Fürsprecher des Pre sein kannst, ohne Homebrew-Software zu benutzen. Gerade, wenn es darum geht, Zeit zu sparen, sind manche Programme und vor allem Patches, die es im regulären App Catalog gar nicht gibt, für mich obligatorisch. Versuche einmal zu recherchieren, was du damit aus dem Kalender und SMS-Programm an benutezrfreundlichen Extras herausholen kannst.
    Und, ehrlich gesagt: Der Umstand, dass du hier täglich an die 15 Beiträge schreibst, widerspricht der Aussage, dass du z.Zt. nicht viel Zeit hättest.
    PS.: Ich füttere, wen ich will!

    HP wurde nicht erwähnt. Waren die überhaupt dort? Weiß man dort, dass es Europa gibt? Keine Ahnung...
    Jetzt auch gleich in ein paar Minuten in der ZIB20 am ORF 2 ...

    Heute früh im Morgenjournal auf Ö1 kam HP in einem Nebensatz, innerhalb einer Aufzählung von "weiteren Firmen, die neue Tablets herausgebracht haben". Aber natürlich kein Wort von WebOS oder den neuen Smartphones. Wie so oft, haben die Redakteure nur über Hersteller, nicht über Betriebssysteme gesprochen.

    Also scheint auch mit dem Veer zu gehen.

    Marcus Leutwyler alias @twtomcat ist gerade für webosinternals auf der Mobilmesse in Barcelona und hat auf meine Anfrage per twitter noch einmal nachgefragt. Seine Antwort:

    Quote


    "Touch-to-share" doesn't work on the HP Veer "at the moment" .. whatever that means .. kinda a bummer #webos #mwc

    ...die Formulierung "doesn't ... at the moment" ist allerdings für mich aus dem Palm/hp-Munde mittlerweile ein ziemlich rotes Tuch, muss ich sagen...

    4. Möglichkeit: Ich glaube, die werten Foren aus. Alle, die sich positiv zum Veranstaltung äußern, bekommen einen Pre3. ;) *duck*


    koermit

    Ich hab nichts negatives über die Veranstaltung selbst gesagt! Gar nichts! Fand ich großartig! Diese neuen Geräte! Ein Hit! Würde sie natürlich alle sofort kaufen, wenn sie In Österreich erhältlich wären! Fantastisch, was HP aus der maroden Firma Palm rausgeholt hat! Überhaupt, Leo Apotheker ist der Held meiner feuchten Nächte... OK, das letzte war vielleicht ein bisschen zu viel, sorry... :kichert:

    Ich bin auch extrem angep... von dem gebrochenen Update-Versprechen, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass HP sich ein Hardware-Update antut. Wie soll das funktionieren?
    * Jeder, der ein legacy-Pre hat, kriegt ein Pre3 billiger? Man stelle sich den Run auf gebrauchte EBay-Geräte vor...
    * Oder geht's nur mit O2-Rechnung? Das wär dann Pech für mich Österreicher, der seinen ersten Pre zwar auch in der Bucht, aber dafür nur wenige Monate nach dem Release gekauft hat und schon einige Euros in den App-Catalog investiert hat.
    * Oder geht's danach, wie lang man sein Palm-Profil hat? Ui, da wär ich ganz vorn, weil ich mir schon den Emulator runtergeladen hab, als es das Pre außerhalb der USA noch gar nicht gab!
    :oh-je: