Schade noch eine Institution welche es nicht mehr gibt.
Posts by Andrej
-
-
Hat noch jemand einen der lauft?
-
Quote
Es wird ohne Dein aktives Zutun sichergestellt, daß, z.B., Einträge in den Kalender, in das Adreßbuch, wenn diese auf dem Smartphone vorgenommen, auch zu Hause auf dem Rechner vorhanden sind.
Genau dann kaufst du ein paar Silvester Raketen und schon wirst du als Terrorist eingestuft und deine ganzen Online Daten sind "frei zugänglich" für alle Behörden.
-
Quote
ich habe mit einem Computerfachmann gesprochen und der hat sich mit einem kleinen etwa Din A 6 großen Rechner mit Linux-Betriebssystem (Hardwarekosten ca. 100 Euro) eine eigene private Cloud gebastelt. Da überlege ich ja ernsthaft, ob ich das nicht auch mache, bzw. den Fachmann mal frage, was es kosten würde, wenn er mir das einrichten würde. Dann könnten alle unsere Geräte auf die private Cloud zugreifen und wir sind weg von den großen Anbietern.
Nennt sich zb Arduino oder RasberryPi.
Ich würde eher auf einen HP Microserver setzen.
Hier gibt es einen unendlich langen Tread darüber:
http://www.hardwareluxx.de/com…rver-752079-new-post.htmlDas größte Problem dabei ist aber das man die Programme die auf eine externe Cloud zugreifen eigentlich nicht dazu bringen kann seine eigene zu verwenden. Zb ich nutze für meine Lesezeichen in Firefox einen FTP Server auf meinen HP wo alle hinauf gesichert werden.
-
vergiss die Fritzbox das ist einfach nur ein haufen von müll!
-
Ja ich kann nur sage wie es bei meinen ist da wähle ich einfach im Bios meinen Stick aus und schon rennt das Win drauf. Klar man muss ein wenig die ei.cfg verändern das es von einen Win8 Pro installieren will aber dann ist das kein problem. Und wenn man (zb mit einen Linux OS) die restlichen Wiederherstellungsdaten runter haut gibts auch kein Recovery mehr von SSD. Abgesehen davon habe ich sowieso immer meinen USB Stick mit Win8 dabei wenn ich mal paar Tage im Ausland bin kann ich es so im Notfall einfach drüber bügeln.
-
Kommt darauf an ob man es im Grosshandel kauft oder sich von vielen Firmen abzocken lässt.
-
Zyxel USG 300 damit kannst dich austoben hoch und runter!
-
Quote
rund 100 EUR teurer als das ursprünglich an gedachte Acer, zzgl. Tastatur/Trackpad
335€ all inkl!
QuoteAber wo genau ist nun der Vorteil zu Deinem alten 10" Netbook, wo man immerhin den Bildschirm beliebig einstellen konnte (mal abgesehen davon das das VivoTab moderner und vermutlich auch flotter ist)?
Das die Tastatur weg ist und damit der Winkel steiler ist (und man endlich was lesen kann dadurch). Gerade in der Bim oder im Flugzeug ist das extrem nervig! Auch im Zug wenn man keinen richtigen Tisch hat ist es viel bequemer.
QuoteHättest Du wenigstens das 11" Modell ohne "Smart" genommen, dann hättest Du einen etwas größeren Bildschirm und echte Stiftbedienung bekommen, was Dir erspart hätte die zusätzliche Tastatur/Trackpad in der Strassenbahn nutzen zu müssen - kostet natürlich das Doppelte aber Windows war eben schon immer etwas teurer wenn man es "richtig" gemacht hat.
Hat es nicht gegeben das war das einzige Tab mit Win das sie noch hatten.
QuoteIst ja auch ziemlich "kompliziert" das installierte Windows 8 mit AnyTime-Update auf Windows 8 Pro hochzurüsten. Ich glaube es reicht einen neuen Schlüssel einzugeben, oder?
In unserer Diskussion ging es aber darum ein anderes Betriebssystem komplett neu auf einem Tablet zu installieren!Nein?!
Ich habe es sauber aufgesetzt wer weis was die Leute vorher da rumgespielt haben oder installiert.
Nein ging es nie nur um Win8.QuoteStand jetzt nicht explizit in der Beschreibung drin, aber ich glaube sowieso, das fast alle Windows-Tablets einen TPM eingebaut haben.
Wie es andere sind kann ich es nicht sagen aber ich bin froh das meines eines hat.
-
Quote
Ich will Youtube und Fernsehen und DVDs und meine Emails und Fotos und Musik und Landkarten und ...... und ...... auf einem riesigen Bildschirm mit anderen Personen ansehen können
Wenn ich mir ansehe wie das bis jetzt umgesetzt worden ist viel spass...
-
Quote
Wie geil wäre/ist es, wenn alles, also DVD-Player, Apple-TV, genauso wie die TV-Kanäle, und eine (+x) App(s) in Reih und Glied mit + und - umschaltbar wäre... und es keinen Unterschied mehr gäbe zwischen Sat, hdmi-Anschlüsse, USB, Apps usw.
Deswegen verwende ich auch nur einen Pc da ist alles viel einfacher möglich.
Ein Fernseher sollte nur ein Bildschirm sein und nicht mehr.Wenn ich das schon sehe wie sicher ist so eine Heimsteuerung wenn sie am Internet hängt...
Wie will ein Hersteller für +30 Jahre Garantieren das es Updates geben wird und es sicher ist.
Wenn ich sehe was bei Bankomaten der fall ist.... -
nen ASUS Vivo Tab Smart mit 8 und ich habe 8 Pro installiert. Und ja es hat ein TPM drinnen!
-
haha lol ich habe mir im Abverkauf ein Asus geholt und das habe ich gestern mit Win8 Pro "einfach so" neu aufgesetzt...
-
Quote
Aber ein Fernsehgerät braucht jeder.
Nein ich nicht! Und ich habe auch keinen Fernseher!
-
Ja das ist mir klar bei uns kommt wieso auch immer das Kabel Modem am Dachboden raus und da haben wir die infrastruktur oben.
-
zb am Dachboden oder am Dach wo nix ist kann ich ein <100m Lan Kabel nehmen.
-
Wasn meine ausführungen stimmen ja.
-
Ich habe gesehen das es für den Pi ein PoE Adapter zum aufstecken gibt hat jemand damit erfahrungen?
Klingt mal super wenn das Teil fern ab jeder Steckdose (zb am Dach) steht. -
Quote
Und die Synchronisation muss man explizit bei jeder App deaktivieren wenn man sie nicht will, also Adressen, Kalender, E-Mail, Browser, Office usw. sonst landet das während der Nutzung alles in der Wolke des Anbieters, in diesem Fall MS.
Was zum teufel ist ein "APP"?!
Ich installiere immer noch die Programme auf meinen Gerät die ich will. Da greift nix auf was anderes zu.QuoteWeil Du Dich erst einmal an dem Tablet anmelden und es aktivieren musst, inkl. gültiger E-Mail usw., dabei wird automatisch ein Profil beim Anbieter erstellt und alle Daten damit synchronisiert. Und den "sshhtttt" installieren die Hersteller, oft genug kann man den nicht einmal deinstallieren, sondern nur hoffen, das es eine Alternative gibt, die das ersetzen kann.
Ich habe schon hunderte Laptops, Pc,... aufgesetzt und noch nie auch nur einmal meine E-Mail Adresse eingeben müssen!
QuoteUnd, das Tablet muss i.d.R. ohne Tastatur/Maus auskommen, denn sonst fallen die Vorteile gegenüber kleinen Netbooks weg, aber damit auch die Möglichkeit "klassische" PC-Anwendungen sinvoll nutzen zu können.
Dank des USB Anschluss kann ich es aber sehr wohl anschliessen. Selbst auf meinen Mobil Telefon kann ich eine USB Maus und Tastatur anschliessen!
Quotedas mag vielleicht für die grundsätzliche Architektur der Geräte gelten, für das was und wie die Software darauf installiert ist, gilt das definitiv nicht.
Sicher auf einen X86 Gerät kann ich alles installieren was ich will.
Du solltest mal auf die Drogen verzichten und dich besser informieren.
-
Quote
Seit wann reden wir in diesem Thread von Laptops? Die hattest Du doch explizit ausgeschlossen, weil auch Dein jetziges 10" Netbook schon viel zu gross sei. Oder habe ich mich völlig verguckt und ist das Acer ICONIA W4-820P zu einem 8"-Laptop "mutiert"???
Ein Tablet ist ja nichts anderes als ein Notebook oder Netbook ohne Tastatur?!
QuoteWie bitte willst Du sowas in ein Tablet bekommen?
Genau das geht nicht. Und mir ist keine SSD mit SED bekannt die in einen Tablet ist das ist das Problem.
QuoteIm übrigen muss man bei allen modernen Tablets einen ziemlichen "Aufwand" treiben, um dafür zu sorgen, das die auf dem Gerät gespeicherten, persönlichen Daten nicht automatisch in die Wolke des Herstellers/Anbieters wandern. Das kann u.a. Web-Seitendaten, E-Mail-/Messenger-Einstellungen ggf. inkl. Passwörtern, WLAN-Zugänge (ebenfalls u.U. inkl. Key), Adressen, Termine und auch Daten selbst betreffen, von denen der Anbieter meint, die müsse er unverschlüsselt als Backup in seine Cloud übertragen!
Wieso sollte das bei einen Win Tablet ein Problem sein? Einfach keinen sshhtttt installieren und gut ist es. Dazu kann ich meinen meinen VPN Client installieren und jage alles über meinen Proxy. Dazu kann ich Outlook verwenden mit meinen eigenen Win Server.
Quotezum einen gilt das überhaupt nur für Systeme auf die man unter Umgehung des original Betriebssystems zugreifen kann und zum anderen können sowas nur ausgewiesene Profis. Ich weiss ja nicht was Du für Daten "transportierst", aber wenn die so extrem sensibel sind, das die unbedingt "in Hardware" verschlüsselt werden müssen, dann sind Strassenbahn, Zug oder Flugzeug wohl kaum ein geeigneter Ort dafür, diese zu bearbeiten oder auch nur einzusehen.
Für mich ist das wichtigste das die Daten verschlüsselt sind wenn es weg kommt.