Ah, Ok, das geht bei mir auch nicht. Beschreibung wird im Unteren Feld eingetragen (Ereignissnotizen),
für die Notizen in Tine gibt es im WebOS Kalender kein Feld
Posts by opaaladin
-
-
Ich weiß ja nicht wie viele Notizen du hast, bei mir waren das über 400, das war eine Qual, weil der Assi
die in die neue WebOS Notizenapp gelegt hat, das war nicht mehr zu gebrauchen.
Ich hab das dann alles nochmal gemacht, diesmal aber nur Adressen und Kalender und das hab ich auch in
Tine. Für Notizen verwende ich jetzt ClassicNote und mach halt ab und an eine Sicherung der DBDafür habe ich noch nicht wirklich eine schöne Wolkenapp gefunden.
-
Mein Problem: der fucking DTA geht nicht. Hat wohl Companionlink verhunzt. Und um eben die Skripte zum Fixen der Bestände soll es hier ja gehen.
Also das mit dem Echo hab ich ja auch festgestellt.
Hast du aber jetzt auch schon mal den anderen Weg probiert, am Telefon #*66623# eingeben, die Exportdatei
erstellen, vom USB holen und dann das VCF in Tine einzulesen?
Bei mir hat das mit der neusten Tine Maischa (2011/05) geklappt. Geburtstage wurden anscheinend gefixt, die
Adressfelder muß man dann noch händisch korigieren, oder man läst es so (mach ich) man hat ja die komplette
Adresse, nur eben im Falschen Feld.Ich gehe dabei natürlich davon aus das du gerade Companionlink verwendest und ein Konto (Palmdesktop) auf
deinem WebOS Gerät hast und dieses in Tine einpflegen willst.
Was dann natürlich noch fehlt sind die Kalenderdaten, aber dafür kannst du ja das alte Konto noch behalten,
neue Termine dann eben in Tine anlegen. -
Da du ja nie ein Gerät ohne Hardreset (zurücksetzen) einschicken solltest, stellt sich die Frage
wer soll das bemerken?
Ausserdem müsste der Fehler dann auf den anderen Kernel zurückzuführen sein, da würde
ich dann gerne zuerst einen Nachweiß haben wollen.Sprich es nicht an, dann kräht da kein Hahn dannach.
-
douth du glaubst doch nicht das im MM noch Pre`s auftauchen?
Der Faden ist durch. -
Hanspeter Tine 2.0 - die eigene Wolke aber Achtung, sind 17 Seiten
kulf ist zwar schon eine weile her und war auch noch mit dem Pre, aber mit dem Data Assistenten von Palm hab ich eigendlich
alles rüberbekommen. Zumindest soweit ich überblicke.
Strassennamen (Adressen) und Geburtstage wurden aber nicht übernohmen, das hab ich erst später mal in den Scripten gefixt.
Postleitzahlen und Orte wurden aber eingetragen.
Da Tine20 sich aber dauernd weiterentwickelt (;)) ist das natürlich ein ewiges hinterhergerenne.
Irgendwo hier gibt es auch einen faden wo jemand mal beschrieben hat wie man am Pre Adressen eintragen muß, damit diese
von Tine auch sauber aufgenohmen werden.Ich fürchte mal wenn wir hier einen Weg finden ist dieser in ein paar Monaten/Wochen nicht mehr zu gebrauchen
Hilft dir jetzt nicht unbedingt mit deinem Problem Palmdesktop - Tine, aber aus dem Veer herraus habe ich eine
VCF erzeugt und konnte diese dann in Tine importieren. Neuste Tine Version, welche allerdings auch nicht so einfach
zum Installieren/Updaten ist ;), besser vielleicht auf die nächste Tine warten oder die letzte stable verwenden. -
Na ja, sollte HP das tatsächlich wieder aufnehmen, dann würde das ein Pre4 (oder besser 5 wegen den Chinesen) aber
bestimmt kein Pre3 mehr. Also Pre3 wird es bestimmt nur noch "gebraucht" geben. Wie lange HP ein Verkaufsdatum
noch als neu akzeptiert weiß ich nicht, mit Sicherheit muß man dazu aber ein Händler sein.
Ein Pre3 der von einem Privatmann vertickt wird wird von HP Garantiert nur als Gebraucht akzeptiert und sei er noch
so "unbenutzt". -
Na ja, ganz so schwarz würde ich das nicht sehen, in der Zukunft wird das
vielleicht mal als geniale Marketing Aktion gesehen ;), so viele neue WebOS
User.
Wenn Sie nicht alle Pläne verbrannt haben können Sie eigendlich schnell
wieder einsteigen und haben jetzt endlich auch mal eine Basis.Man sollte halt nicht wieder 12 Monate warten
-
so ist es
-
an meinem Pixi oder Pre startet auch die telefon App, dann öffnet die Pin eingabe, nach eingabe der
Pin schliesst sich aber alles. das ist jetzt am Veer und Pre 3 anderst. Finde ich auch nicht gut, aber was
soll`s, mach ich halt die telefon App wieder zu -
hab mit palm gechattet, der will ihn reseten..und dann schauen ob es immer noch auf tritt.. aber das ist definitiv eine hardware sache! das spührt man^:D
ist das normal? oder willd er nicht reparrieren? grußDas ist doch normal, erstmal Hardreset und schauen ob die fehler dann weg sind, du kanst ja viel erzählen.
Allerdings würde ich wegen dem Slider erwarten das man da ein Bild einfordert, das hat nun wirklich nichts
mit Software zu tun. Na ja, vieleicht beim nächsten Gespräch -
Also ich würde mit HP direckt in Kontakt gehen, hab ich mit meinen Palm Geräten auch immer so gemacht.
Der Händler schickt es auch nur weiter, wenn man Pech hat liegt es dort noch eine weile rum.
Rechnung brauchte ich auch nie, in Kontakt gehen, Problem schildern, Seriennr angeben, die Geräte sind
so neu das sich eine Diskusion darüber erübrigt, eventuell wegen (bei Palm damals) eine 10 oder 14 Tages
Frist für sofort Tausch. Wird beim Pre aber nicht gehen, da es diesen ja nicht mehr gibt
Also wirst du da nur die Möglichkeit haben, zurück oder Reperatur. -
Was nützt die Werbung wenn keine mehr da sind?
Damit würden sie sich keinen gefallen tun. -
warum sollte das nicht gehen? Nicht sichtbar heißt ja nur das die SSID nicht angezeigt wird.
-
Nicht wenn er es mit dem Recht in Einklang bringen will.
Währe ich mir nicht so sicher, man kann das z.b. anhand der Hardwareadresse ermitteln, welche ja
beim bezug der IP von deinem Endgerät abgesendet wird.
Da wir ja Linux nutzen, lässt sich das leicht umstellen, man muß von dem Problem aber wissenAuch kann man wenn man auf Streit aus ist, diesen Umstand auch nutzen um der Forderung zu
wiedersprechen. Man kann auch sein IPhone einstellen das es sich als Veer ausgibt, wird wohl
nirgends im Vertrag vermerkt sein das man sein IPhone nicht rooten darf und es ist keine
Straftat seine Hardwareadresse zu ändern.Es zeigt sich mal wieder das ein sorgfältiges lesen und verstehen der Verträge die man abschliesst
sehr hilfreich und eigendlich unerlässlich ist.Ich hätte aber auch der Forderung, vor allem in dieser Höhe, erstmal wiedersprochen und Nachweiß
verlangt. Damit kann man dann vielleicht besser verstehen wie die auf diese Feststellung kommen. -
ich hatte letztens mal den schlüssel in der gleichen Tasche wie das Pixi, jetzt hat
die Folie ein paar schöne Kratzer und einen weißen Fleck, das Display ist aber wie
neu. Ich bin jedenfalls froh das ich eine Folie benutze
Bin aber auch ein Schussel, deshalb ist das bei mir selbstschutz.Die Folie hab ich übrigends immer noch darauf, die paar Kratzer und der Fleck stören
nicht wirklich, zumal ich weiß das das nur auf der Folie ist -
Ja und wenn dann WebOS für PC`s kommt sollte es auch kein Problem sein das auf diesem
Tablet zum laufen zu bekommen.
Auch die Möglichkeiten einen Xserver unter WebOS mit einem OpenOffice laufen zu lassen
macht dann durch die Stiftbedienung mehr Sinn. Das währe dann ein Killerfeature. -
geht den ssh? Sonst probier mal mit einem anderem System, z.b. Windows (Putty) z.b. in der Virtuallbox.
Steht was in dem Log (auf dem Ubuntu), mit -v oder -vvv kannst du es manchmal gesprächiger machen -
mein Fehler, der Plus hat natürlich Plus Ram ;), aber ich denke du weißt schon wie ich das meinte,
das was ich heute in der Hosentasche rumtrage hatte ich damals nicht unterm Tisch -
...Wieso bootet Windows 95 in 30Sekunden auf einem Handy ...
Vielleicht weil das ein 400GHz Rechner mit 512MB Ram ist? Dos läuft auch fix unter aktueller Hardware
Aber im Gunde gebe ich dir schon recht.