Posts by opaaladin
-
-
edit: das war wohl nix ;), hab den link falsch eingetragen
-
vermutlich wurde ein neuer key erstellt, lösch mal auf deinem Ubuntu die .ssh/known_hosts
-
ok, vermutlich verstehe ich dein Problem nicht.
Ich habe auch mehrere Accounts laufen, sende im Regelfall aber nur über 2
Das löse ich so das ich beim senden den jeweiligen Account auswähle, also in deinem Fall würde ich
ein Google und Yahoo Konto einrichten und beim Antworten dann jeweils das gewollte Konto auswählen.
Also du bekommst eine Mail über Google und beim Antworten änderst du oben die Absende Adresse auf
Yahoo. Beim erstellen einer neuen Mail kannst du das genauso.
Wenn das dir nicht hilft dann sorry, vermutlich verstehe ich dein Problem nicht richtig. Deine Accountdaten
stehen nicht in einem Textfile sondern in einer DB, den Name habe ich vergessen, Logic hat die aber mal
aufgelistet. Editierst du darin rum wird es vermutlich wieder nicht klappen da ich vermute das die von
dir beantstandeten Einträge von Google gesetzt werden. Mehr als die Antwortadresse kannst du da nicht
ändern, willst du das nichts auf Google zeigt solltest du auch einen anderen SMTP verwenden. -
Nun ich empfehle dazu mal auf Googlemail nachzuschauen
--- snip ---
Hinweis für Nutzer von IMAP/POP: Wenn Sie auf Google Mail über einen POP- oder IMAP-E-Mail-Client zugreifen (z. B. Outlook) und Nachrichten senden möchten, die eine benutzerdefinierte "Von:"-Adresse enthalten, gibt es zwei Möglichkeiten. Wir empfehlen, dass Sie Ihren E-Mail-Client mit zwei ausgehenden SMTP-Servern konfigurieren: einen für Google Mail und einen für Ihre andere Adresse. Als zweite Möglichkeit können Sie die ausgehenden Server von Google Mail mit einer anderen "Von:"-Adresse versehen. Haben Sie diese vorher in der Weboberfläche angepasst, wird Ihre Nachricht mit den Informationen "Von:andereAdresse@domain.de, Absender:Nutzername@googlemail.com" gesendet, unabhängig davon, für welche benutzerdefinierte "Von:"-Konfiguration Sie sich entschieden haben. Ihre Nachrichten werden von Ihrer regulären Google Mail-Adresse aus gesendet, wenn Sie Ihre benutzerdefinierte "Von:"-Konfiguration in der Web-Schnittstelle nie geändert haben
--- snap ---Du muß das in der Weboberfläche ändern und nicht auf dem Pre, dann klappt das auch mit dem senden
unter anderen Namen ;), allerdings gehts wohl nicht völlig transparent, d.h. deine Google Adresse taucht
immer auf, das liegt aber an google und nicht am Pre. -
wie jetzt, das einrichten hat geklappt, der sync auch, aber dann nach dem ändern der Antwortadresse geht nichts mehr?
Weil bei mir geht das. Die mail erscheint dann zwar im Eingang als von ...googlemail.com, wenn ich aber replay mache
geht die Mail an die neu eingestellte Adresse. Zu sehen auch im Header als Antwortadresse. -
schon mal versucht das Google Konto zuerst mit der Google Adresse einzurichten und
dann erst nach einem erfolgreichen Sync die Antwort Adresse auf deine Yahoo zu ändern? -
Ja, meiner kam auch gestern, keine Probleme, allerdings ist mein alter auch bisher problemlos gelaufen.
Viellen Dank nochmal für die Aktion ++ -
In der Aktuellen Version geht es bestimmt nicht, WebOS bietet keinen Client an um über Bluetooth
sich mit einem AP zu verbinden, also nix mit TP über`n Pre oder Veer surfen (Bluetooth)
Mit Wlan gehts, was aber zu lasten des Accus geht.
Bleibt zu hoffen das HP da bald nachrüstet. -
Na ja, ich denke das liegt daran das im WebOS keine Verbindung NAP oder PAN vorgesehen ist,
der Pre kann ja auch nur für andere als AP arbeiten jedoch nicht selbst einen solchen nutzen,
z.b. Blue2net oder andere.
Als Server ja, jedoch nicht als Client. -
Hmm, dann hat Dein Pre andere BT-Profile als meiner. Meiner (1.4.5) verbindet sich nur mir Audiogeräten:[Blocked Image: http://img713.imageshack.us/img713/1592/bluetooth20110207183126.png]
Mehr kommt da nicht....
Denkfehler, du kannst "nicht" mit dem Pre über Bluetooth surfen, also dich mit einem AP verbinden und so
die Internet/Lan Verbindung nutzen. Aber du kannst mit "anderen" Geräten über den Pre ins Netz, also den
Pre als AP nutzen und das ging mit Bluetooth noch vor Wifi -
Also ich hatte auch 1-2 gesagt und jetzt aber nur einen gekauft, also sind`s ja jetzt schon mal 4 auf der Warteliste
die auch einen bekommen, vielleicht springen ja noch ein paar ab
Freu mich jedenfalls auf meinen Stein und sag artig danke für die coole Aktion. -
wende dich direkt an Palm/HP. Ich hatte das auch schon mal, die Schraube löst sich aus dem
Läufer, das kann man eigendlich nicht von aussen machen. Ich hatte zumindest keine
Probleme, das wurde anstandlos gemacht.
Das so ein Shop sich das nicht auf die Backe binden will ist nachvollziehbar, ich wurde diesen
aber künftig meiden. -
Hm,
ich habe nix verstanden.
Drei Fragen (weil drei Fragezeichen) wurden mit zweimal ja beantwortet. Welche Frage wurde da nicht beantwortet?
Gruß Snoopy
sehr seltsam, der fragesteller ist zufrieden, ein mitleser nicht
Mal sehen, 2 Basic Fragen (also 2 Fragen) wo bei die erste sich vielleicht in a und b aufsplitten lassen läst, da aber beides mit
ja beantwortet wird reicht ein einfaches ja. Und die zweite Frage läst sich auch mit Ja beantworten, also wo ist "dein" Problem? -
Also wir (PUG Stuttgart) haben WebOS schon mal auf eine SD Karte CF Karte und USB Stick installiert,
wüsste auch nicht warum das nicht gehen soll, wird ja nach dem start sowieso alles in RAM geladen.
Also mit dem WebOS hat das nichts zu tun.
Auch das das Pad vermutlich keinen USB Host anbieten wird ist Politisch nicht Technisch begründet
und finde ich gerade am Pad als schlecht, am Pre etc war mir das noch egal, aber das Pad währe
so auch im Urlaub zur Vorsortierung der Urlaubsbilder sehr hilfreich.
Leider läst sich diese Funktion nicht nachrüsten das das vom Chip abhängt Host/ClientAllerdings wird man das Pad über den Microusb genauso wie den Pre etc an einen Rechner(Host)
als Speicher hängen können, das der USB nur noch zum laden genutzt wird glaube ich nicht, das
währe ein echtes nogo. -
..
In Fankreisen nun eine Diskussion darüber zu führen, wer so viel Speicher oder 3G oder gar beides überhaupt benötigt führt in die Irre und täuscht nur sehr unvollkommen darüber hinweg ...Ja auch darin sind die WebOS fans nicht die ersten, "wer braucht so etwas ..." ist eine altbekannte Formel
Ansonsten stimme ich dir zu, allerdings bei einem Riesen sieht man das er stolpert meist erst wenn er auf dem
Boden aufschlägt. Ich denke HP hat dicke Probleme gerade und Möglicherweise versucht das Managment durch
vlelfältige Aktionen da wieder raus zu kommen, ich fürchte nur das Sie sich dabei verzetteln.
Wobei, mir ist das eigendlich egal, bin sowieso nur Zaungast, hoffe nur das dieses Jahr mal wieder ein guter
Sommer wird und für das Pad habe ich gerade sowieso kein Geld da anderweitig angelegt -
Warum kein BT Headset? Ich benutze meines z.b. nur im Auto, egal ob eigen oder Mietwagen.
-
Das kann ja schon reichen, um Stress zu bekommen. In der Praxis sollte es aber keine Riesenprobleme geben, wenn man nicht übertreibt.
Kurz gesagt, der Provider ruft bei dir an und fragt, "benutzen Sie den Zugang mit mehreren Geräten ..." deine Antwort,
Ja -> Stress, Nein -> nix weiter, da jede weitere Aussage des Providers diesen in Erklärungsnot wegen Datenschutz bringen
würde.
Das ändert allerdings nichts daran das wenn man einen Vertrag hat der das untersagt, man es lassen sollte. Nur weil ich
meine Haustüre offen lasse, darfst du noch lange nicht rein und dir einen Kaffee kochenEs geht mir nur darum um diese diffuse Aussagen, ja man könnte schon, wenn man wollte. Nix da, einen Proxy kann man
feststellen, eine Masq Verbindung nicht. -
Rausfinden kann er's.
Er kann nur Indizien feststellen die auf eine Masq Verbindung hindeuten, "beweisen" kann er es nicht, auch nicht
durch analyse der Packete! -
ich denke mal SIM und Palm wirst du nicht löschen können, schon mal bei einem anderen Account probiert?