Hi,
Ich möchte schön langsam mal meine SMS exportieren - entweder in Textfiles oder auf der Harddisk abspeichern und mit einem Reader lesen.
Ich habe einen Treo 650 und Mac OS X 10.4.8.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Manfred
Hi,
Ich möchte schön langsam mal meine SMS exportieren - entweder in Textfiles oder auf der Harddisk abspeichern und mit einem Reader lesen.
Ich habe einen Treo 650 und Mac OS X 10.4.8.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Manfred
Quote... die Verbindung abgebrochen ...
Ihr könnt mir aber nicht einreden, dass ihr vor dem Verbindungsabbruch - den es ja wohl in D auch geben wird, oder? - noch "Tschüsschen" oder "Tach'chen" sagen könnt!
Gerade darum geht es mir - bei einem normalen Gespräch verabschieden wir uns normaler Weise mit "Pfiati"!
Aufwiederhören!
Gibt es ein Freeware-Programm für den Treo 650, das mir bei Beendigung eines Gesprächs einen Ton ausgibt, so wie das jedes normale Telefon auch tut?
Oft habe ich schon Monologe geführt, da der Gesprächspartner bereits aufgelegt hat oder die Verbindung abgebrochen ist! - Wieso hat Palm auf so etwas vergessen?!
Danke & lG,
Manfred
Hi,
Ich habe nun den ertsen Sync meines Treo 650 mit Missing Sync auf meinem MacBook Pro und Mac OS X über Bluetooth durchgeführt.
Der erste Sync dauerte ewig, etwa 10 Minuten. Ich dachte mir, dass einfach beim ersten Lauf einiges initialisiert und kopiert werden muss un die nächsten Syncs dann rascher laufen. Daher habe ich einen kleinen Test durchgeführt und einen Termin in iCal eingetragen. Der anschließende Sync dauerte aber wieder gut 5 Minuten!? Auf XP mit Palm Desktop dauerte ein Sync über Bluetooth allerdings nur etwa 2 Minuten!?
Muss ich etwas anders konfigurieren, damit das rascher geht - die über 5 Minuten sind mir zu lange!
Danke & lG,
Manfred
ja, schon klar! nur macht iSync nicht das gleiche - pdas, ipods etc syncen? ... was ist dann der unterschied in der funktionsweise?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "The Missing Sync" und "iSync"?
Danke & lG,
Manfred
Hi mauki,
QuoteOriginal von mauki
Das geht entweder mit Parallels, Qemu oder Bootcamp.
Angeblich soll es aber die Garmin Software ab Herbst auch für den Mac geben.
Pressemeldung
P.S. Bist mit dem Vista zufrieden, hab mir auch schon überlegt ob ich mir den hol.
Ja, werde ich wohl BootCamp oder mein "altes" Windows-Notebook verwenden müssen - oder bis Herbst warten ...
Mit dem eTrex Vista bin ich eigentlich sehr zufrieden. Ist mein 1. GPS-Gerät und ich hab's bisher leider erst 1x bei einer Tour verwenden können. Da hat es mir aber schon recht geholfen und ich kam auch mit dem Routenplan ganz gut zurecht...
Ist nur witzig, dass ich von XP zu Mac umsteige aber von "Vista" (Windows Vista/eTrex Vista) dennoch nicht wegkomme! *ggg*
Danke für die Antwort & liebe Grüße,
Manfred
hi scwork,
QuoteOriginal von scwork
Missing sync kann ich dir absolut empfehlen. Es gibt kaum Unterschiede zum Palmdesktop und was ich recht gut finde, ist die die Synchronisation mit Itunes und intelligenten Playliste, ähnlich wie bei ipod. Gute Entscheidung, die dunkle Seite der Macht zu verlassen
ja, ich habe es im tiefsten grunde meiner seele gespürt, dass es nun an der zeit ist, auf die gute seite der macht zu wechslen und auch ein jedi-ritter zu werden!
ich freue mich schon recht auf meinen apple und bin nun auch zuversichtlich, dass ich meinen treo weiter verwenden kann!
nur bei meinem GPS-gerät (garmin etrex vista cx) habe ich noch sorgen! ...
danke & lg,
manfred
Hi Toem,
Vielen Dank mal für die Antwort!
Es geht auf das PowerBook Pro 15"/2.16GHz und natürlich Mac OS X 10.4
Von MissingSync hab ich auf http://kinkless.com/node/494 schon was gelesen ...
Danke & lG,
manfred
Hi,
Ich werde in den kommenden Tagen von Windows XP zu Mac OS X wechseln und wollte daher nun in diesem Forum nach Tipps fragen ...
Vielen Dank schon jetzt,
MfG,
Manfred
QuoteOriginal von Skybert
Hast du das Headset auch in den Paarungsmodus versetzt? Knopf länger gedrückt halten bis blaue Lampe blinkt?
AAAH! Ich verstehe!
Wenn das Ding ausgeschaltet ist, den Knopf gedrückt halten. Dann schaltest es sich ein und blinkt. Wenn man den Knopf weiter gedrückt hält, dann leuchtet er irgendwann mal und dann ist der "Paarungsmodus" aktiv!
Vielen Dank!
Ja, das ist doch auch zum Einschalten des Headsets, oder?! Jedenfalls blinkt der Knopf blau!
Danke & liebe Grüße,
Manfred
Hi,
Ich habe mir soeben in den USA das original Palm Bluetooth Headset für den Treo 650 gekauft und wollte die beiden nun verkuppeln -- doch leider tut sich absolut nichts, der Treo kann das Headset nicht finden?!
Bitte um Hilfe! - Vielen Dank!
LG,
Manfred
Haken aktiviert - keine Umstellung!
War schon sehr von Palm OS 5 enttäuscht und habe einen Bug vermutet - aber dieser Thread hier hat mich nun wieder zufrieden gestellt! Den Haken (an der Sache) habe ich nun entfernt!
LG,
Manfred
ja, das mit UMTS ist mir schon klar - aber den ganzen schnickschnak von videohallofonie und handytelevision brauch ich eh nicht!
dafür hätte ich dann mein erstanmeldungs-umts-handy!
also sollte die usim keine probs bereiten?! :smile:
vielen dank & liebe grüsse,
manfred
:smile: hm, na das ist ja mal zumindest eine gute Nachricht! Was ist eigentlich der Unterschied zwischen SIM und USIM?
Danke und liebe Grüße,
Manfred
Hi,
Ich plane gerade meinen Mobilfunkanbieter zu wechseln (in Österreich).
Spitzenreiter auf meienr Liste ist Drei (Hutchison 3G), doch leider haben die USIM-Karten. Nun hab ich leider gelesen, dass der Treo 650 keine USIM-Karten unterstützt. Ist das korrekt?!
Danke & lG,
Manfred
Hi,
Mir ist schon mehrmals passiert, dassich am Ende eines Gespräches mehrmals "Hallo?! Hallo?!" gesagt habe oder einfach weitergesprochen habe, obwohl mein Gesprächspartner schon längst aufgelegt habe und ich beim Blick auf den Bildschirm nur mehr die Tastaur vor Augen hatte.
Grund ist, dass der Treo keinen Quittierungston von sich gibt, wenn das Gespräch beendet ist ... oder kann man das wo aktivieren?!
Danke & liebe Grüße,
Manfred
Um den Treo praktischer zu nutzen möchte ich ihn ohnehin mit Outlook verwenden - sonst müsste ich ja alles doppelt eingeben. Der Palm Desktop geht auch nicht, wenn ich ihn exklusiv zur Verwaltung der Details verwende - was mich eben sehr stutzig macht! Kann es sich evtl um einen Bug handeln, kann irgendein Dienst oder eine Einstellung das Funktionieren verhindern?
Danke & lG,
Manfred
ps: sehr geiles Icon ... ... und wie es so ist, ist das leider kein witz, sonder pure realität! :tongue: