Posts by zefanja

    BibleZ hat im letzten Monat an Funktionen (Versmarkierungen, Volltextsuche, Import eigener Module, ...) einiges zugelegt. Weiterhin konnte ich den Speicherverbrauch weiter einschränken (derzeit nur in der Beta verfügbar, Update für den AppCatalog ist auf dem Weg).


    Um einen kurzen Eindruck der (fast) aktuellen Version zu bekommen, gibt's hier ein Demo Video.


    Mittlerweile gibt es auch eine BibleZ Beta App , wo ihr die kommenden Funktionen testen könnt (z.B. Datensicherung, ...)


    Hier noch mal der Link zur aktuellen Version: BibleZ

    Nur zur Info: Ab heute gibt es SaleZ Lite 0.6.2 im AppCatalog welches ein schönes neues Feature mit sich bringt: Benachrichtigungen, d.h. keine Auktion mehr verpassen, eine Notification bekommen, wenn man überboten wurde, ...


    @Moderatoren: Könnt ihr den Titel des Threads mal anpassen? App: SaleZ Lite reicht aus.

    So...mal wieder ein Update. Ist ja schon wieder einiges an Zeit vergangen. In den nächsten Tagen wird ein Update im AppCatalog erscheinen, welches einen neuen Vollbildmodus mit sich bringt (Bildschirm drehen, um in den Vollbildmodus zu kommen, dabei wird die Schrift größer).


    Weiterhin arbeite ich bereits an den nächsten Features. Das nächste Update bringt dann eine "Highlight" Funktion mit sich, d.h. Bibelverse bzw. einzelne Wörter können markiert und hervorgehoben werden.


    Welche Features fehlen eurer Meinung nach noch am meisten (abgesehen von anderen (aktuelleren) Bibelmodulen)?


    Gruß,
    Stephan


    PS: Hier noch der Link zur App!

    Das bedeutet, das zumindest IMMER eine Dashboard-Stage offen sein muss, wenn keine Card aktiv ist, ansonsten wird rigoros terminiert, auch die Power Management API hat also keinen Einfluss darauf, wenn webOS die App schließt war es das mit der Aktualiserung in Intervallen wenn keine Card mehr offen ist.

    ja...wenn die Operation mehr als 15s dauert, dann sollte man ein Dashboardstage öffnen. Wenn die Operation dann abgeschlossen ist, kann man ja die Dashboardstage wieder schließen. Unabhängig davon kann man mit der powermanagement API eine App in bestimmten Intervallen aufrufen und z.B. auf Updates prüfen lassen. Es muss also nicht die ganze Zeit ein Dashboardstage offen sein, um in bestimmten Intervallen eine Aktualisierung durchführen zu können.

    The power management service automatically terminates your activity request at the end of its duration or 15 minutes, whichever is shorter.

    Soweit ich das verstanden habe, bezieht sich das auf die Dauer der Hintergrundaktivität (weiß es aber selbst nicht so genau, es kann auch sein, dass die Doku an der Stelle nicht mehr aktuell ist und jetzt die 15/60 Sek. Regelung gilt, wenn keine UI angezeigt wird.) Es gibt noch den Parameter "in" (siehe Palm News App Beispiel), wo man angeben kann, ob das event zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem bestimmten Intervall wiederholt werden soll.

    Zum Thema Notifications schaue ich noch mal, ich weiß wie die funktionieren, aber bin mir nicht sicher, was passiert wenn ich die App schließe, und FaceBook ist im com.palm.* Namespace, der darf deutlich mehr auf dem Telefon anstellen (Alle Kontakte auslesen, Termine auslesen, usw...) wenn die App im eigenen Namespace läuft dann geht so etwas alles nicht. Die muss aber im eigenen Namespace laufen, sonst wird die nicht zugelassen...

    Schau dir das mal an: https://developer.palm.com/ind…rticle&id=1797&Itemid=283 Damit kann man eine App wieder starten lassen (auch im Hintergrund) und falls nötig Notifications anzeigen lassen in einem Dashboardstage z.B.


    Und noch ein Wort dazu:

    Quote

    Wenn ich die Kommentare zu den eBay Apps lese, dann kann ich das auch verstehen, ich will meine eBay-Login-Daten auch nicht überall gespeichert haben.

    Deine Zugangsdaten werden von keiner der beiden eBay Apps gespeichert. Die Kommunikation verläuft über einen Token ( so wie auch z.B. bei Facebookanwendungen und vielen anderen APIs), den du von eBay bekommst bzw. die eBay App, nachdem man sich bei _ebay_ eingeloggt hat.


    Gruß,
    Stephan

    Hallo,


    da ich vor einiger Zeit meine Standardtasche verloren habe und bis jetzt noch keinen wirklich brauchbare Ersatzcase gefunden habe, wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand noch so eine Standardtasche (den schwarzen Mirkofaserbeutel) rumliegen hat. Am besten einfach eine PN an mich.


    Gruß,
    Stephan

    Hallo,


    SaleZ ist mittlerweile in der Version 0.3.1 erhältlich und einige Features sind neu hinzugekommen sowie eine Menge an BugFixes. SaleZ hat nun auch endlich die Erlaubnis bekommen direkt vom Gerät auf Artikel bieten zu dürfen. Diese Funktion möchte ich gern wieder in einem geschlossenen Betatest testen. Wer also Interesse hat, meldet sich am besten per PN oder Mail bei mir.


    Gruß, Stephan

    Hallo,


    SaleZ (V. 0.2.1) steht jetzt für den öffentlichen Betatest zum Download zur Verfügung. Wer die App testen will, kann Sie mit Hilfe von Preware (Palm Beta Feed → wird in den nächsten Std. verfügbar sein) oder direkt mit diesem Link installieren.


    Euer Feedback (Anregungen, Wünsche, Kritik, ...) könnt ihr gern in diesem Thread hinterlassen.


    Gruß, Stephan

    Hallo,


    Update:
    Ich hab mal eine kleine Video von der aktuellen Version gemacht (0.3.8 :(


    http://www.youtube.com/watch?v=5-y-UUasWZM


    ---------------------------


    ich arbeite derzeit an einer weiteren App für die ich noch Betatester suche. Es handelt sich dabei um einen eBay Client. Ich suche z.Z. v.a. auch Tester, welche derzeit bei eBay etwas verkaufen (alle anderen können natürlich auch gern testen). Kontaktiert mich am besten per PN oder DM an meinen Twitteraccount: http://twitter.com/zefanjas . Da eBay die Anzahl der API Calls für SaleZ derzeit noch beschränkt, kann ich u.U. nicht alle Anfragen berücksichtigen - nur damit sich keiner auf den Schlips getreten fühlt.


    Gruß, Stephan

    Hallo,


    hab eben die Version 0.5.2 "geuploaded". Soweit keine neuen Features, allerdings habe ich die Modulteile noch ein wenig verkleinert, um Fehler beim Importieren zu vermeiden/vermindern. Seit der letzten Version ist nun auch eine Elberfelder Bibel dabei (1905). Im Übrigen wird es in eine der nächsten Versionen auch die Möglichkeit geben, Module manuell zu importieren, d.h. jeder, der z.B. die Hoffnung für alle oder ne Schlachter 2000 als Zefania Modul hat, kann dieses dann installieren.


    Gruß, Stephan

    Das würde ich so wie beim Olive Tree Bible Reader machen: eine Seite mit den Büchern (2. Mos, Joh, Mt etc.). Wenn man darauf tippt, kommt eine Seite mit den verfügbaren Kapiteln und danach der entsprechende Vers, wobei nur Kapitelnummern und Verse angezeigt werden, die auch existieren. Finde ich eine schöne schnelle Lösung.

    Jpp...sowas in diese Richtung wird es wohl werden. Ich denke aber, dass es den meisten reicht, ein Kapitel zu öffnen.

    wäre schön, wenn du auch die Einheitsübersetzung hinzufügen könntest.
    ansonsten ein klasse projekt. danke.

    Theoretisch kann jedes Modul bereit gestellt werden, was auch so frei verfügbar ist. Bei der Einheitsübersetzung weiß ich gerade nicht, ob das der Fall ist.

    Ist es geplant, das Programm auch im App Catalog anzubieten? Das würde ich sehr begrüßen.

    Jpp...ist geplant. Ich hab es erstmal nur als Homebrew reingesetzt, um das ganze mal von anderen noch testen zu lassen. Wenn dann die bestehenden Bugs gefixt sind, werde ich es auch in den AppCatalog einreichen (ich denke so im Januar)


    @Gepi:

    Quote

    Sieht gut aus - danke für die App! Schade, dass man nicht direkt Bibelstellen eingeben kann, um zum entsprechenden Vers zu kommen (zB. Joh 3.16 oder so).

    Ich hatte es ursprünglich überlegt, so eine Option mit einzubauen, hab es dann aber erstmal weggelassen. Hast du eine Idee, wie sowas aussehen könnte (d.h. mit Tastatur- oder Fingereingabe)?

    Quote

    Wie sieht es mit weiteren Übersetzungen aus (neue Elberfelder / Genfer Übersetzung / Hoffnung für alle etc.)? Ist das was in Planung?

    Weitere Übersetzungen werden noch kommen, d.h. eigentlich alle die, die auch als Zefania XML verfügbar sind. Hoffnung für alle kommt nicht, da die urheberrechtlich geschützt ist. Bei ner aktuellen Elberfelder ist hast du das gleiche Problem, d.h. diese Module wird es nicht kostenlos geben. Allerdings könnte man die Verantwortlichen mal fragen, wie hoch die Lizenzkosten wären.


    Gruß

    Hallo,


    in den letzten Wochen habe ich an dem Port einer Bibelapplikation gearbeitet, welche seit gestern als HomeBrew-App verfügbar ist. Folgende Features sind bisher enthalten:

    • Lesezeichen
    • persönliche Versnotizen
    • letzte gelesene Bibelstelle wird beim Start geladen
    • Chronik der gelesenen Bibelstellen
    • fast jede Liste ist eine sogenannte FilterLists, d.h. sie können sehr leicht durchsucht werden (bisher nur Lesezeichen, Notizen und Bibelnamen)
    • Modulmanager (derzeit ca. 54 Module installierbar)
    • in deutsch/englisch verfügbar
    • übersichtliches UI

    Hier finden sich weitere Infos.


    Gruß, zefanja

    So, ich hab den Treo mal aufgeschraubt und die Tastatur mal ab und wieder angesteckt. Jetzt geht erstmal alles wieder. Ich hoffe, dass es sich damit erstmal erledigt hat.


    Gruß, zefanja

    Hallo,


    aus unerklärlichen Gründen macht mein Treo 650 große Probleme: Die Tastatur funktioniert nicht mehr bzw. kaum. Einen Hardreset kann ich ausführen (was heißt, dass die Tastatur irgendwie noch geht), wenn allerdings das Menü mit der Auswahlliste für die Sprache kommt, kann ich nichts auswählen oder bestätigen, d.h. der Treo reagiert auf keine Tastatureingaben.


    Kennt jemand das Problem oder hat einen hilfreichen Tipp?


    Grüße, zefanja

    Hallo,


    bei fast jedem neuen Release von Ubuntu gibt es ein kleines Problemchen mit gnome-pilot. Diesmal ist es eher ein nerviger Bug. Und zwar konnte man das Pilot Applet in Gnome-Panel nicht hinzufügen, d.h. es ging schon, aber es erschien kein Symbol. Damit ist der Dateitransfer _sehr_ benutzerunfreundlich geworden.


    Doch es gibt jetzt nen Fix. Wer will kann sich also selbst sein Applet patchen oder auf ein Update warten ;)


    [via]


    Gruß, zefanja