Posts by pal-min

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo,


    also weder das löschen dieser Abschnitte noch das verändern der Zahlen ändert irgend etwas, in iCal sind alle Termine/Ereignisse um +1 Stunde verschoben - Feierabend statt 17:00 Uhr in den Monaten von März bis Oktober erst um 18:00 Uhr. Gibts denn gar keinen Export (PalmDesktop) und Import (iCal) der die Datensätze genau so übernimmt wie sie auf dem Palm sind ????


    Grüße und schluchts


    Pal-Min

    Huh,


    das ist ja ne fiese Arbeit. Kannst Du mir mal sagen was ich an welcher Zeile der ICS-Datei von iCal denn löschen oder ändern muß:


    TZID:Europe/Berlin
    LAST-MODIFIED:20080106T184444Z
    BEGIN:DAYLIGHT
    DTSTART:20000326T010000
    TZOFFSETTO:+0200
    TZOFFSETFROM:+0000
    TZNAME:CEST
    END:DAYLIGHT
    BEGIN:STANDARD
    DTSTART:20001029T030000
    TZOFFSETTO:+0100
    TZOFFSETFROM:+0200
    TZNAME:CET
    END:STANDARD


    Man erkennt ja nun den Beginn der Sommerzeit am 26.3.2000 und das Ende am 29.10.2000 - was soll ich da ändern. die TZOFFSETTO in + 0100 ????


    Gibts denn keinen anderen Weg von PalmDesktop zu iCal der Datenübertragung in 1:1 ???



    Grüße
    Pal-Min

    Hallo !


    Ich habe ein Problem mit dem importierten des Palm Kalenders in Apple's iCal-Kalender.


    Habe nun den kompletten Kalender (v.2000 bis heute) mit der Exportfunktion von PalmDesktop (for Mac) im vCal-Format abgespeichert und dann mit der Importfunktion in iCal importiert.
    Nun ist es mir bisher gar nicht weiter aufgefallen, aber seit der Zeitumstellung im Frühjahr letzten Jahres bis 28. Oktober 07 sind alle Zeiten in iCal um eine Stunde verrückt.


    Wie kann ich denn exportieren/importieren ohne das hier Sommer-/Winterzeit berücksichtigt wird.


    Hat ein MacUser unter Euch evt. auch das Problem gehabt. Hatte auch schon MissingSync, aber das Programm ist für Switcher absolut ungeeignet wenn der Palm schon unter Windows "gefüttert" wurde. Es
    gibt nur Fehler beim syncen in den Datenbanken - also bitte keine Lösung mit Missing Sync.


    Grüße
    Pal-Min

    Hi zusammen,


    da fallen mir 3 "Sprichwörter" ein:


    Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben (o.ä.):
    Seit 2 Jahren ist am PalmOS nichts mehr geschehen. Gut, praktisch und funktionell ist es schon - optisch dagegen absolut antiquiert ! Technisch gesehen
    hätte UMTS, GPS als Gimmick und auch als praktischen Nutzen viele neue Käufer angesprochen. (ich spreche hier nur von PalmOS basiereten Treo's!)


    Wer im Glashaus sitzt ...:
    Was hat Ed Colligan mit seinem Lästermaul groß getönt - haha, Apple ein Computerfritze der kann keine Smartphones/Handys bauen - die sollten das lieber Leuten überlassen die davon Ahnung haben. UND ? Nach 74 Tagen wurden 1 Milionen (!) Geräte verkauft. Na Ed ?


    Was ist das für ein tolles,(wow) cooles Gerät dieser Treo 500 - wieder ein WindowsGerät und ohne Touchscreen, damit entfällt ja wohl auch das Kriterium Smartphone weg. Will Palm jetzt mit Billiggeräten den Markt zurückerobern ? Welche junge Käuferschicht kauft denn ein Palm Treo ? Ich kenne keinen Teenie (pardon!), jene möchten ein "geiles" Nokia, SonyEriccson, Motorola Razr und zwar das Coolste!


    Und wollen wir (Veteranen) hier im Forum doch mal ehrlich sein: Wollen wir einen Palm mit PalmOS, weil es genial absturzsicher, tausende von Programmen und,und,und hat.
    Oder mögen wir plötzlich lieber Windows-Organizer (mit Telefonfunktion), die wir früher nicht mal im Laden in die Hand genommen hätten. Ich sehe es nach wie vor so, Palm hat sich eine Menge Bockmist mit der Windowsvariante im Treo angetan und sich seit Jahren nicht um innovatives Neues gekümmert auf PalmOS-Basis, "wir sind ja die Pioniere, uns passiert so schnell nichts" - wo steht Palm heute am Markt, na ? Warum hat das Business heute Blackberry's, WindowsMobile PDAS/Smartphones, na ?


    Ich bin (wie man merkt) MEGA enttäuscht. Mein neuer Treo heißt SonyEricsson P1i. Ins Windowslager gehe ich mit Sicherheit nicht, was ich eigentlich müßte, wenn ich nach
    neuen technisch auf Höhe der Zeit aktuellen Smartphones suche.


    Grüße
    Pal-Min


    PS: Ach ja, mein 3. Sprichwort: Jeder bekommt das, was er verdient!

    Hallo !


    Einen Top-Anbieter den ich wirklich empfehlen kann ist :


    http://www.handys-mobile.de


    Das ist in Hannover ein schon (für Handyshops) extrem altes Unternehmen mit Ladengeschäft - kein dubioser Wohnzimmer-Shop.


    Hier gibt es Vertragsverlängerungen kreuz&quer von allen Anbietern - ein Wechselauftrag sollte kein Problem sein - eine Rufnummerportierung heutzutage auch nicht mehr.


    Einfach mal die kostenlose (!) Hotline anrufen und fragen. Die Preise sind auch sehr fair und dran denken - es gibt noch den kostenlosen TomTom als Aktion !



    Grüße
    Pal-Min

    Bei mir läuft auf dem Treo650 IM+ absolut klasse !


    Den könnte ich empfehlen. Kostet allerdings im Moment auch wieder 28 Euro - hatte ihn selbst in einer Sonderangebotsaktion für locker ein Drittel gekauft. Sonst wär der Spaß mir auch zu teuer gewesen.


    Grüße
    Pal-Min

    Hallo zusammen !


    Da gibt es nur eines - innerhalb der Garantiezeit reklamieren und dabei darauf hinweisen, das es kein Einzelfall ist.


    Das erinnert mich an den Serienfehler meines Apple MacBooks - hier haben sich (auch meine!) Gehäuseoberflächen der Erstseriengeräte gelblich/rötlich verfärbt.


    Erst hat Apple von Handschweiß etc. gesprochen und alles abgewimmelt, später haben sie zugegeben das die Kunststoffmischungen nicht in Ordnung waren. Nun habe ich ein absolut neues Uppercase auf Garantie bekommen.


    Besteht (wenn gewünscht) auch auf eine Garantiereparatur - die Geräte habt ihr auch nicht umsonst bekommen und bei rund 380 Euro darf so etwas nicht passieren.


    Grüße
    Pal-Min

    Habe mich seit langem mal wieder getraut mein teures Missing Sync zu benutzen und siehe da, es klappt fast nichts !


    Habe NUR den KalenderSync aktiviert - nach iSync->Einstellungen->SyncVerlauf zurücksetzen, ist nun der Kalender aus dem Palm vollständig in iCal - wunderbar!


    ABER
    nun NUR den KontakteSync aktiviert und das Adressbuch ist mit "ALLE" Adressen syncronisiert. Nur die Kategorien die ich fein säuberlich gepflegt habe sind auf dem Mac Adressbuch völlig durcheinander und auf dem Palm Treo sind nun neue Kategorien hinzugekommen und die alten sind leer.


    WAS SOLL ICH MIT DIESER SCHROTTSOFTWARE MACHEN ????


    Muß ich nun alle Kategorien auf dem Mac neu gestalten, die TreoKontakte vollständig löschen und hoffen das es "rückwerts" vom Mac zum Treo klappt ???


    Warum bietet das blöde MissingSync kein "Handheld überschreibt Desktop" ?


    Da hat das alte PalmDesktop besser funktioniert (auf dem PC - damals) aber ich möchte halt gerne die Adressen im Mac Adressbuch haben und den Kalender in iCal - ohne Fehler, fehlende Einträge und zersiebte Kategorien !


    Was soll ich machen?


    Grüße
    Pal-Min

    Na Zucker,


    ich zahle für 10 MB bei EPlus (Online GPRS M) 10 Euro, bei Simyo zahle ich für 10 MB 2,40 Euro.
    Das säuert mich langsam an. Die Vertragskundenpreise werden immer saftiger - nur für das subventionierte Handy, welches auch nicht mehr so günstig subventioniert wird ?


    Ich hoffe wirklich das gerade Eplus die Online Preise selbst ändert und nicht nur in seinen Discountmarken. Für Einsteiger sind hier KEINE Angebote mehr vorhanden. 150 MB kosten
    rund 20 Euro (zum Vertrag) und das ist das günstigste Einsteigerangebot. Die kleinen
    Pakete wie Online S,M,L für 2,50 Euro etc. sind verschwunden.


    Grüße
    Pal-Min

    Wie jetzt ? Nach dem Kauf kommt das "Fertig. Vielen Dank für Ihren Einkauf..."-Fenster.


    Darunter steht dann das Programm->Seriennummer->Download.


    Das Programm, wenn nicht schon vorher geladen, mit der angegebenen Seriennummer freischalten.


    Ist doch eine Sofortlieferung mit automtischem Reg-Key!



    Grüße
    Pal-Min

    Hi Fandango,



    war mit der Kamera für mich deswegen interessant, weil ich gerne wissen wollte ob Videotelefonie bzw. iChat (mit Bild!) funktioniert. Hab mich halt gewundert, das ich auf der Front kein Kameraauge gesehen habe.


    Aber "iTV" nun Apple TV hatte ja bei der Vorstellung auch noch keine Festplatte etc. Vielleicht bohren die das Gerät ja noch bis September auf ;)


    Grüße
    Pal-Min

    Irgendwie wird die Kamera im iPhone verschwiegen gerade mal unter den Specs aufgeführt - 2 Millionen Pixel !
    Und irgendwie hat das iPhone noch keine Rückseite. Auf Apple.com gibts nur eine Front und Seitenansicht.


    Keine Videotelefonie ala UMTS ???? Kein iChat Client mit "Micro ISIGHT" auf der Displayseite ???


    Grüße
    Pal-Min

    So, Apple kann also keine Smartphones bauen - Ed Colligan ????


    Ich lache nur. Palm hat keine neuen Ideen mehr und tritt seit Jahren auf der Stelle !
    Eine Betriebssystem Oberfläche die total veraltet wirkt und ist. Ein Web-Browser der
    nicht zu surfen einlädt und ein Emailclient der nicht HTML darstellen kann obwohl
    das Häkchen dafür in den Einstellungen gemacht wurde.


    Ich "liebe" meinen Palm Treo650. Sollte aber nichts neues kommen und der Treo 680 ist nichts wirklich neues, werden ich nach dem Wechsel vom PC zum Mac, auch vom Treo zum iPhone wechseln !


    Grüße
    Pal-Min

    Doch !



    Er hat in den Anwendungen auch die virtuelle Tastatur. Gehe ich z.B. in den Kalender und tippe eine neue "Zeile" sprich einen neuen Termin an und gehe anschließend ins Menue und auf "Bearbeiten", so finde ich die Funktion "Tastatur" (/T). Dort angeklickt, öffnet sich die gute alte virtu.Tastatur die mit dem Stick bedient wird.


    Grüße Pal-Min

    Hallo,


    wer seinen Treo 650 oft mit dem Stylus benutzt, feilt langsam den Gehäuseschaft im Inneren ab. Dadurch bedingt das der Stylus eine rauhe Aluminium"schale" hat. Bei einer Schleuderbewegung fliegt irgendwann dann der Stift durch die Gegend.


    Ich selbst habe nicht den Stift beklebt, sondern nach Akkudeckelentnahme die Führungsrille des Stylus im unteren Drittel mit mehreren Lagen Tesafilm ausgekleidet. Nun hat der Stylus wieder festen Halt.


    Ärgerlich aber Pech ! Da fand ich den tollen Teleskopstift mit Magnetschnapper im Tungsten T3 einzigartig.
    Viel schlimmer ist, das langsam an vielen Stellen am Frontgehäuse die Farbe "abbröckelt" - trotz Krusell-Ledertasche !


    Grüße
    Pal-Min

    Der Hotsync läuft auf dem PC unter PalmDesktop 1A !
    Nur MissingSync 5.1.2 macht beim Kalender Probleme. Ich denke, hätte ich Palms Desktop auf dem Mac installiert, würde mein Problem nicht auftauchen. Auf dem Mac hätte es nur das Problem, das es weder iCal noch das Adressbuch abgleicht und das benötige ich ja gerade. Und deshalb habe ich die Software dort nie installiert.


    Ich weiß auch nicht warum sich scheinbar die Software aufhängt. Da gibts eine SpezialSoftware von einer Firma Mark/Space die nur eines tun soll, einen sauberen Hotsync leisten und der klappt eben nicht. Und eigentlich kann man auch mit der Software keine Fehler machen. Keine Ahnung, aber Frust !



    Grüße
    Pal-Min