Evtl. meinst Du den Treo Xtendr oder Henks Tool "Nexave Panel", welches er auf dem PUM vorgestellt hat.
Posts by Ex-PUGcaster
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
Ausserdem wäre eine Auswertung toll, wieviel des höheren Anschaffungspreises sich bereits amortisiert hat.
Das ist eine gute Idee!
Prinzipiell kannst Du Dir den durch Gasbetankung gesparten Bezinpreis bis zum Einbau der Gasanlage hochrechnen. Hast Du also Bezin i.H.d. der Gasanlageneinbaus gespart bist Du auf Null und faehrst fortan die Ersparnis in's Portmonaie - immerhin knapp 80 ct. pro Liter, macht fast 4,50 EUR pro Betankung - abhaengig von Deinem Tankvolumen. -
Gibt's hier mittlerweile Fortschritte mit Auto Total unter webOS?
Bin gerade dabei meine Datenbanken in "Fuel" zu importieren, aber es gibt die klassischen Umwandlungsprobleme zwischen US/EU-Formaten, was eine Menge Handarbeit erfordert... -
Schön wäre da eine Lösung, die je nachdem wie hoch mal die Welle zieht, andere Apps anzeigt.
Das ist doch mal eine brauchbare Idee...
-
...jetzt wird's spannend - ich finde Sylvias Antwort durchaus gelungen...
Am besten finde ich, dass jemand mit 38 Posts den alten Hasen Slubber schon so gut durchschaut hat...
Verstehe ich dich richtig, daß du mir einfach mal ans Bein pinkeln wolltest?
Ich hole mir schon 'mal das Popcorn und verwette den PUGcast-Praktikanten dafuer, dass Slubber - wie immer - nicht inne halten kann und sogleich eine super-geschwollende Antwort vorbereitet, am besten mit einer Menge Latein, damit's auch so richtig abgehoben (ueberlegen?) klingt... -
Und so kommt keine echte Kommunikation zustande, keine eindeutige.
Wusste auch nicht, dass eine Signatur eine Kommunikation zustande bringen sollte. Habe ich wohl auch jahrelang falsch verstanden...
-
Hier wurden einschlaegige Adressen vom PC uebertragen...
-
Man müsste mal checken was webOS so alles im Hintergrund macht wenn man den Kalender aufruft
Fuer eine Prozessansicht starte mal die Konsole und gebe "top" ein. Am besten ist die Ansicht im Querformat.
Fuer Onlineverbindungen muss man kontinuierlich natuerlich die WLAN-Schnittstelle abfragen, aber das ginge zu sehr in's Detail und waere ja fast schon eine Firewall... -
Wenn man mit WOSQI installiert hat, muss man über WOSQI wieder deinstallieren
Ich sehe das weder im WOSQI noch unter Preware, obwohl ich es mit WOSQI installiert habe - da bin ich relativ sicher...
...faengt das nicht mit "u" an...?
Muss ich das anders deinstallieren als ueber die "Management-Konsole"?
-
Dennis, finde Dich damit ab, dass Du einen Fehler gemacht hast.
Wie Toem und Henk schon schrieben: Es war von Anfang an bekannt, und Palm geht seit Jahren dagegen vor - Du bist also nicht der Einzige.
Aufgrund Deines Alters wohl aber jemand, dem dieses Thema neu ist, und Du daher so reagierst, wie Du es tust.Geh' erst einmal mit Freunden aus und bekomme einen klaren Kopf. Denke Dir ein paar tolle und einzigartige Namen fuer Deine Apps aus, gehe zur PUG und lasse Dir dort Vorschlaege unterbreiten oder oder lasse Dir von Freunden mal ein paar tolle vorschlagen. Ich bin mir sicher, Du wirst andere Namen finden, die noch viel besser sind als "Pre"- oder "Palm"-sonstwas... Folge auch Toem's Vorschlage, von solchen praegnanten geraetespezifischen Namen Abstand zu nehmen. Wenn Du international Deine SW anbieten moechtest, suche eine wohlklingenen Namen, der sich in jeder Sprache leicht aussprechen laesst und in (z.B. asiatischen Sprachen) nichts Negatives bedeutet. Einen Namen fuer seine App zu finden ist sicherlich nicht einfach und macht einen grossen Teil des Erfolges aus. Henk hat z.B. unter PalmOS viele Programme mit "2" (fuer englisch two) begonnen (2Playme, 2Lauchme, 2TwitMe, etc.) - einzigartig und leicht auszusprechen. Ausserdem stehen sie im Launcher immer ganz oben...
Du siehst: Es hat alles Vor- und Nachteile.Der Namensfehler haette Dir nicht passieren duerfen, weil es lange genug bekannt ist. Dass er aber passiert ist, ist nicht weiter tragisch. Nenne Deine Apps um, denn das (Programmierer-) Leben geht weiter...
Was willst Du Deine Zeit damit verschwenden, dass Du nichts mehr mit Palm und Pre und Pixi verwenden darfst, wenn Du in der Zeit wertvolle Apps ausliefern koenntest...?
Sieh' es halt mal von der Seite... -
Das Update mag ja kommen, aber Flash wird sicherlich nicht drin seinHiess es nicht von Anfang an, das Flash ohnehin separat ausgeliefert wird? Es ist gar nicht geplant, Flash Bestandteil des webOS zu machen...
-
Ich habe gestern mein eigenes AppCatalog-Frontend bei Palm eingereicht: UberAppCat. Der erlaubt unter anderem das Filtern von Entwicklern. Dann sieht man Brighthouse und Konsorten nicht mehr und findet auch mal wieder ein paar Perlen unter dem Angebot.
Sehr gute Idee, aber meinst Du das kommt durch? Prinzipiell erlaubt Palm doch keine App, von der es schon eine hauseigene gibt (Beispiel Remix als MP3-Player)...
Alternativ kannst Du die doch aber schon einmal bei Preware verfuegbar machen, oder?
-
OWL, genau das habe ich heute auch schon zwei mal gehabt und wollte hier auch schon anfragen, ob es jemandem genau ergeht. Eine dumme Sache ist das. Ich merke es daran, dass Twitter sich nicht mehr aktualisiert. Wenn Der Flugzeugmodus nicht hilft, habe ich im passenden Augenblick OPT+SYM+R gedrueckt, und das Geraet neu starten lassen...
Ob es nur an Eplus liegt oder auch in anderen Netzen so ist, kann ich bisher nicht sagen. Dazu tritt es dann doch verhaeltnismaessig selten auf...Aber verwunderlich ist eindeutig, dass die Feldstaerke als vergleichsweise sehr gut angezeigt wird, aber einfach nichts an Daten ankommt...
Teilweise noch merkwuerdiger ist, dass zwar Mails durchkommen, der Browser und Twitter/Facebook aber keinen Anschluss finden...
-
...sowohl bei meinem ersten, als auch bei meinem zweiten Pre+ bestehen diese Probleme und zwar egal, welches microUSB-Kabel (von der Firma Palm) ich verwende.
Ich nutze bis auf wenige Ausnahmen ausschliesslich ein Nokia-Micro-USB-Kabel und habe seit dem Erscheinen des Pres noch nie Probleme gehabt, weder unter Windows, Linux, MacOS, noch an Hubs oder ohne. Passiert Dir das mit dem original Palm-USB-Laudekabel? Auch damit geht es bei mir immer. Verbindungsabbrueche kenne ich gar nicht bei dem Pre. Eher stuerzt Windows mal wieder ab...
-
Aber heute musste ich folgendes nach dem Start der App lesen:
"Zur gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung muss ihr Mobilfunkplan erweitert werden. Weitere Informationen erhalten sie von ihrem Mobilfunkprovider."Da muss etwas schief gelaufen sein, denn ein Pack-M ist normaler Weise von der AGB-Aenderung nicht betroffen und Tethering weder vertraglich noch technisch unterbunden...
-
So ziemlich alle mir bekannten Smartphones haben irgendeine Art von ARM intus. Das ist eine kleine britische (AFIR) Butze die auf Chipdesign spezialisiert ist aber selbst nichts baut. Leute unserer Generation kenn sie vielleicht noch unter ihrem alten Namen Arcorn (die Schöpfer des Archimedes -ja, die mit ZARCH aus der Powerplay anno Schnee). http://en.wikipedia.org/wiki/ARM_Holdings
Diese Chips werden von den üblichen verdächtigen lizenziert und hergestellt darunter Qualcomm, Marvell (aus Intel herausgelöst und verkauft – bad Mistake), Samsung, Apple, Infinion, Ti, NVidia und andere.Sehr, sehr richtig alles...
Schoen, dass es mal einer ausspricht... -
5EUR 3GB Daten im Monat
...besorg' mir das in Deutschland und ich nehme sie sofort...
-
Funktioniert denn auch der Download...so dass ich's zum Beispiel per Mail verschicken kann??
Nein, die Dateien werden geladen und mit der assoziierten App geoeffnet, also z.B. Bilder mit der Foto-Applikation.
Man hat keine Moeglichkeit die Dateien zu speichern.
Was allerdings sein kann, dass die runtergeladenen Dateien temporaer irgendwo auf der Medien-Aprtition verbleiben, weil z.B. von der App nicht geloescht werden.
Dann koennte man die Datei natuerlich per Mail verschicken...Habe gerade mal nachgeschaut: Die Dateien liegen in \Dropboxify\.cache\
Von dort aus kannst Du sie per Mail verschicken - vorausgesetzt sie wurden vorher mindestens einmal runtergeladen und sind dort existent... -
...aufgrund von Krankheit leider veschoben/ausgesetzt.
Kann mit jemand evtl. ein Intro sprechen...?
-