Posts by Ex-PUGcaster

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Umsteiger haben aber Schwierigkeiten .

    Ich habe auch immer meine Schwerigkeiten, wenn ich wieder mit dem Treo tippe... Alles eine Frage der Gewoehnung.


    Ich finde das neue Layout fuer die meisten Deutschen recht gut, da alle Umlaute direkt zu erreichen sind. Allerdings nutze ich die Umlaute kaum, und so fehlen mir ein paar Sonderzeichen, wie ich halt nur ueber [SYM] bekomme.
    Aber auch daran gewoehne ich mich...

    Danke für den Hinweis.. dann heißt es wohl bald wieder zurück auf 500Mhz.

    Nicht bald, sondern sofort...
    Es kann besondere Umstaende geben, bei denen ein anstehendes Update sofort installiert wird. Bei gepatchtem Kernel kann das veherrende Folgen haben. Kann, muss aber nicht...
    Dennoch: Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste...

    Habe auch gerade die Echtheit bestaetigt bekommen. Eine andere Update-Welle rollt innerhalb der naechste 48 Stunden auf die Pres zu.
    Verwirrend ist, dass es ein Update-Update ist und die gleiche Versionsnummer traegt, da es sich um kein echtes funktionales Update auf 1.4.1.1. handelt.

    der Artikel wurde halt von jemandem mit dem festen Vorsatz zum Verriss geschrieben :thumbdown:

    Wer ein Smartphone innerhalb der ersten 3 Minuten als schlecht bewertet, weil er ohne in das Handbuch zu gucken den Batterideckel nicht unfallfrei abbekommt, hat ohnehin nicht alle Latten am Zaun...! Wofuer meinen Journalisten (ich unterstelle mal, dass es sich hier nicht um einen Redakteur handelt!) eigentlich, sei das Handbuch geschrieben und dem Paket auch noch (in Print- oder elektronsicher Form) beigelegt worden? Wenn das Argument gewesen waere, man hat es nicht im Handbuch gefunden, ok, aber so...


    Eine SIM-Karte im iPhone ist auch nicht ohne Lehrgang einzulegen. Na und? Es steht im Handbuch und da gucke ich als erstes nach, wenn ich etwas nicht weiss...


    Beim Weiterlesen ist mir die Galle hochgekommen, und ich habe mich fremdgeschaemt bei soviel technischer und journalistischer Inkompetenz.
    Schade FTD, das koennt ihr eigentlich besser...

    Durch ein paar Tests kam heraus, dass Dropbox den kompletten Container überträgt, wenn sich der Zeitstempel ändert. Das schließt rsync zwar nicht aus, macht dann aber auch weniger Sinn.

    Wie willst Du denn das sonst machen?
    Du kannst nur auf Datei-Ebene kopieren, wenn Du Einblick in den Container hast!
    Da dieser aber verschluesselt ist , kannst Du auch nicht eruieren, welche Dateien veraendert wurden, sondern nur, von aussen betrachtet, dass moeglicher Weise Dateien veraendert wurden.


    Ein Truecrypt-Container von aussen betrachtet (analysiert) ergibt keinen Aufschluss darueber, was innerhalb veraendert wurde, da er immer den Anschein erweckt, voll beschrieben zu sein.
    Das ist unter anderem ein Sicherheitsaspekt, um genau solche Analysen auszuschliessen. Als weitere Sicherheitsstufe, kannst Du versteckte Laufwerke in einem TC-Container unterbringen. Auch hierbei wird der gesamte Container mit Zufallsdatenbefuellt, um nicht darzulegen, dass er nur teilbelegt ist. Man kann also nur den gesamten Container kopieren, will man sicher gehen, alles mitgenommen zu haben...


    Ein weiterer Nachteil ist jeddoch, dass der Truecrypt-Container nur einen Exklusiv-Zugriff erlaubt, d.h. von mehreren Arbeitsstationen kann man ueber ein Dropbox-Share nicht darauf zugreifen.
    Aber auch das ist ein Sicherheitsmerkmal. Solange das nicht irgendwie clever funktioniert, macht fuer mich ein solcher Container in der Wolke auch keinen Sinn, denn jeder billige USB-Stick erlaubt mir genau das (Daten ueberall dabei zu haben), und ich habe ihn ohnehin bei mir und somit eine (Sicherheits-)Sorge weniger...

    habe gerade von O2 eine Hinweismail bekommen. Entweder ist der Service neu, oder ich habe noch nie so viel Daten verbraucht.

    Simyo macht gleiches bei 90% des Verbrauches - per SMS und Email proaktiv. Per Verbrauchsampel kann man im Simyo-Mobilportal die Naeherung in 3 Schritten selbst beobachten: Gruen beduetet unter 750 MB, gelb zwischen 740 MB und 900 MB und rot ueber 900 MB.


    Das Problem ist allerdings, dass man die verbleibenen 100 MB nicht mehr genau kontrollieren kann, da man bei Simyo keine aktuellen Verbraeuche abfragen kann. Ausserdem sind alle Werte nicht immer tagesaktuell. Daher ist die Meldung zwar bei Simyo ein guter Anfang, aber leider auch genauso ungenau und kann nur als grobes Indiz verstanden werden. Bei Simyo werden die Verbraeuche in realtiv grossen Intervallen aktualisiert. Es kann also sein, dass Du eine Warnung bei 900 MB Verbraucht bekommst, Du aber aber tatsaechlig schon bei 970 MB bist, weil die Meldung einfach nicht tagesaktuell ist. Dann hat man anstann 100 verbleibenen MB nur noch 30, bis knallhart abgerechnet wird.
    Hier gibt es Verbesserungspotential und ich hoffe, dass Simyo das noch implementiert. Wenigstens per Telefon wuerde ich gerne einen akkuraten Verbrauch anfragen koennen...


    Kann man bei O2 irgendwo (Web, Hotline, Online-Abfrage, etc.) herausbekommen, wieviel man aktuell (exakt zum Zeitpunkt der Abfrage) verbraucht hat?

    Vielleicht kann das damit zusammenhängen, dass der WebOSdoctor eingesetzt wurde weil das Update nicht gekommen ist? Trifft das auf die Betroffenen zu?

    Es sollte (theoretisch) keinen Unterschied machen, ob Du ein OTA-Update empfangen oder die gleiche ROM-Version per webOS-Doctor aufgebracht hast.


    Wenn Deine Theorie stimmt, wuerde das bedeuten, dass in dem webOS-Doctor-ROM 1.4.1. Komponenten fehlen, die im OTA-ROM enthalten waeren, was ich fuer unwahrscheinlich halte.
    Wie gesagt, man bekommt sehr wohl unterschiedlich grosse Pakete gesendet - je nach aktueller ROM-Version. Aber, dass die gleiche ROM-Version mit unterschiedlichen Komoponenten ausgeliefert wird, klingt nicht plausibel.

    Drücke den Update-Button !

    Es gibt keinen Update-Button, es gibt nur eine Update App.


    Vorsicht vor diesem 1MB großen Update mit der wiederholten Versionsnummer 1.4.1.
    Nach dem Update hat man keinen Zugriff mehr auf kostenpflichtige Apps im AppCatalog, auch Updates von Bezahl-Apps sind dann nicht mehr möglich.


    Es gibt bisher kein 1MB grosses Update von oder auf 1.4.1.. Wer von 1.4.0. kommt, bekommt ein 12 MB grosses Programmpaket. Wer fruehere Versionen hat kann bis zu 70 MB empfangen. Wer bereits 1.4.1. hat, braucht auch kein Update.
    Ein Folgeupdate wird auch anders beziffert...


    Was das bedeutet, wenn man den Doctor einsetzt und anschließend bereits bezahlte Apps herunterladen möchte, muss ich nicht weiter ausführen, oder?!


    Ich wuesste nicht, was daran ein Problem sein sollte? Sie werden einfach runtergeladen... Wie sehen Deine Konsequenzen sonst noch aus...? Was bedeutet das konkret?


    Es gibt ein Update des Super PreKernel Services, der das 600Mhz-Problem lösen soll.

    Bei mir laeuft es schon seit gestern mit 800 MHz problemlos. Ich weiss aber auch von mindestens einem Fall, dass der 800 MHz-Patch nur mit 600 MHz lief...
    Das verstehe ich nicht. Woran kann das liegen...?

    Nummer in die Luft schreiben und Gerät ans Ohr halten.

    Wenn ich jemanden auf dem VUM wild fuchtelnd in der Luft sehe, weiss ich ja, wo ich Dich finden kann... :)


    Also ich bin froh drum, dass meine Telefonnummern schon im Palm gespeichert sind. Erstens habe ich sie nicht alle im Kopf, zweitens geht das waehlen aus dem Adressebuch "viel charmanter von der Hand" als die Nummer in die Luft zu schreiben und drittens sind die meisten Nummern inklusive Vorwahl schon recht lang, so dass es bei einer Fehleingabe zu einem Abendprogramm ausufern koennte, inkl. hoher Telefonrechnung bei Falscheingabe...


    Auch moechte ich mir lieber nicht vorstellen, fuer wie bekloppt Dich die Leute halten muessen, wenn Du ihre Nummer in die Luft fuchtelst. So, wird das nichts, mit 'ner Freundin, Jonas... :) Da muesstest Du schon mit einem gekonnten Armschweif einen Blumenstrauss hervorzaubern... :)


    Auch finde ich, dass ein Finger auf dem Gestenbereich als Indikator fuer eine aufgezeichnete Geste durchaus clever ist... Irgendwie muss man ja das "Signal zum Aufpassen" abfangen koennen...

    Man macht die Geste in der Luft mit Hilfe des Veschleunigungssensors. Man malt also einfach einen Buchstaben in die Luft oder führt das Handy einfach lässig zum Ohr um jemanden anzurufen

    Ja, das ist doch mal eine Idee... :)
    Bin schon sehr gespannt...!


    Das mit dem trainieren klappt schon einmal gut :)
    Was mich stoert ist, dass man nur jeweils einen Kontakt fuer nur 5 Aktionen auswaehlen kann.
    Ich dachte mir, dass ich mit einer Geste einfach nur die Telefon-Applikation starten koennte. Kann ich aber nicht. Ich kann nur direkt einen bestimmten Kontakt waehlen lassen.
    Gleiches gilt fuer SMS, Mail und Chat.


    Mein Wunsch: Wenn ich ein "E" in die Luft male, startet er Evernote, male ich ein "M" die Mailapplikation, "T" soll mir die Tethering-App starten, etc.
    Das kann man doch sicherlich noch einbauen, oder?


    Ansonsten finde ich die Idee echt klasse :)

    all diese kleinen Kobolde wieder auf das PRE aufspielt (Restore)

    Kannst Du das naeher erlaeutern oder einen Link angeben, damit ich mnir darunter etwas vorstellen kann?


    Aenhliches Programme sind ja bereits in der Homberew-Szene entwickelt worden. Waere ja nicht das erste mal, dass man Palm einmal "anschubsen" muss, damit die brauchbare Apps liefern...

    So viel vorweg: Pre-User sollten nicht umsteigen...

    Kann ich absolut nicht unterstreichen!


    Insbesondere habe ich da schon voreilige und windige Geruechte ueber eine schlechte Sprachqualitaet des Pixi gelesen, wobei hier erst einmal klug eruiert werden sollte, woraus das alles resultieren koennte...
    Bevor mal solche Urteile faellt, sollte man das Geraet gesamtheitlich betrachten. Es ist sicherlich nicht fuer jeden etwas, aber ein schlechtes Geraet sieht anders aus und das Pixi gefaellt nicht nur, sondern ist auch noch schick, klein und steht dem Pre nicht unbedingt nach. Kommt natuerlich auf die individuell unterschiedliche Anforderung an...


    Man darf nicht vergessen, dass allein der kleinere Bildschirm und die engere Tastatur auf der Negativseite stehen. Vom Speicher her ist es sogar identisch mit einem Pre, und im Auslieferungszustand ist es sogar schneller getaktet als ein Pre - anderer Prozessor hin oder her.
    Das Geraet ist im Alltag ebenso zu gebrauchen wie ein Pre. Es entfaellt sogar das zwar schicke aber manchmal eben auch laestige/zeitkostende Aufschieben, um an die Tastatur zu kommen.
    Im Praxitest habe ich damit einen Tweed schneller abgesetzt und eine Mail schneller beantwortet als mit dem Pre...
    Mich stoert der minimal kleinere Bildschirm in keinster Weise, und das Ganze erinnert mich sehr stark an ein "Centro in flach", der viele Anhaenger gefunden hat...


    Preislich sehe ich das Pixi durchaus als Erfolg, sobald der Preis die 300 EUR-Marke abwaerts knackt. Ein Strassenpreis von 249 EUR - 299 EUR ist fuer ein solches Geraet durchaus salongfaehig und attraktiv fuer Twit-Kids und Palms neue Zielgruppe: Die Frauen.


    Allein, dass diese flache flunder Mobilefunk, WLAN und BT integriert hat und voellig wahlfrei zum Mobile Hotspot gemacht werden kann, muss man bei anderen Smartphones (Nokia bildet hier ein ruehmliche Ausnahme) vergeblich oder lange suchen. Wohlbemerkt: Ohne Mehrkosten weder bei der Anschaffung noch durch Knebelvertraege beim Provider und das alles quasi out-of-the-box.


    Das Pixi macht Spass - und das ist auch gut so...

    Äh, Clemens, dat is jetz nich dein Ernst, newahr? :oh-je: :oh-nein: :niest: :augenzu:

    Na klar ist es das!
    Wer so dramatischen Akkuverlust hat, sollte auch an der kleinsten Stellschraube drehen. In Summe wird er mit all diesen Massnahmen ein paar Stunden mehr rausholen koennen...


    Wie gesagt, ich habe solche Sorgen nicht, und nutze das Pre ziemlich stark. Aber wenn er innerhalb von 6 Stunden 70% Akkuverlust hat, sollte man sich mal alle Apps im Hintergrundbetrieb genauer anschauen...

    Reserve-Akku. Einzige Lösung.

    Ich wuerde sogar eher gleich den groesseren Akku empfehlen.


    Allerdings sollte die erste Strategie sein, alle PUSH-Konten in POP-Konten mit einem entsprechend grossen Abruf-Intervall (z.B. 30 oder 60 Minuten) umzuwandeln, um einen Grossteil der Energie zu sparen.
    Eine permanente Facebook-Kalendersynchronisation muss ja auch nicht sein.


    Ausschaltzeiten auf ein Minimum reduzieren, Bildschirmbeleuchtung auf ein plausibeles Minimum (15% ist meisrtens ausreichend) reduzieren, 2G/EDGE anstatt 3G/HSDPA schalten, beim Telefonieren keine Patch installiert haben, der den Bildschirm waehrend des Telefonierens staendig beleuchtet, kein Twitter oder Facebook-Client im Hintergrundbetrieb laufen lassen, Gtalk und andere Chat-Protokolle deaktivieren/abmelden, etc.
    Die ueblichen Massnahmen halt - sind doch alle bestens bekannt....


    Bisher bin ich immer gut ausgekommen, und musste mich nicht sonderlich anstrengen...
    Alternativ kannst Du das Geraet auch runtertakten...