Die neue Version 1.3 ist bei pdassi.de verfügbar.
Update am 09.12.07:
Informationen können zu jeder SIM-Karte hinzugefügt werden
Fehler behoben
Status-Fenster mit vielen Informationen kann angezeigt werden
Die neue Version 1.3 ist bei pdassi.de verfügbar.
Update am 09.12.07:
Informationen können zu jeder SIM-Karte hinzugefügt werden
Fehler behoben
Status-Fenster mit vielen Informationen kann angezeigt werden
Quotezur Erinnerung:
die neue Einstellvariante für Programme läßt nur noch die Optionen Tastatur "an" oder "aus" zur Auswahl, allerdings hätte ich bei den meisten Programmen gern die tageszeitabh. Einstellmöglichkeit. Da war die alte Version besser!!! Hier mußten die Programme nicht alle einem Tastaturstatus zugeordnet werde. Dies führt die Option Zeitlich&Programmspezifisch ad absurdum, da die Programmeinstellung immer dominiert. Oder habe ich etwas übersehen???
also für die tageszeitabh. einstellung muss man im programm (version 2.6) die programme auswählen, bei denen die tastaturbel. an/aus sein soll und es muss bei 'zeit wählen' die zeit eingestellt werden. dann muss die box oben im programm auf 'zeitliche regelung' gestellt werden. das programm muss im ram des palm sein.
Quotenoch viel wichtiger oder evtl. damit zusammenhängend:
Die Option "zeitlich &programmspezifisch" funktioniert nicht! In der aktuellen Version 2.6 kann ich nur Tastaturlicht an oder aus für die einzelnen Programme wählen, daher greift die zeitliche Einstellung überhaupt nicht.
Bitte ändern!
wie oben schon beschrieben, muss im programm eingestellt werden, zwischen welchen zeiten die tastaturbel. an/aus sein soll. bitte klicken sie auf den 'Zeit wählen' button um das einzustellen. bei welchen programmen wollen sie die tastaturbel. an/aus haben?
gruß
fabian
Hallo,
so ich muss gestehen, dass 'deerhunter' recht hatte:
Das Programm hat in manchen Fällen auf den Treos an der Batterie gesaugt, da es wenn kein Netz verfügbar war, alle 20 Sekunden gecheckt hat, ob das Netz verfügbar ist. Deswegen hat sich der Treo alle 20 Sekunden angeschaltet.
Hier ist die Version 1.2.1 verfügbar, bei der dieser Fehler behoben wurde.
Bitte entschuldigt diesen Fehler - und sorry, dass ich das davor so vehement abgestritten hab.
Bei Eingabe von diesem (039861238808701) Gutscheincode, kostet das Programm nur €2.95 anstatt €4.95. Der Gutscheincode ist noch 2 Wochen benutzbar.
Es grüßt
Fabian
hallo.
sim-save hat keinen oder nur sehr sehr wenig einfluss auf den batteriestand, da es nur jedes mal wenn das telefonteil angeschaltet wird checkt ob eine neue sim drin ist. also kann ich mir nicht erklären, warum bei manchen sim-save angeblich ein batterie-fresser ist. vielleicht verträgt sichs nicht mit power hero. ich finds raus.
gruß
fabian
Version 1.2 ist hier verfügbar.
Veränderungen:
- SIM-Status kann im Programm überprüft werden
- Bei keinem Netz wird alle 20 Sekunden geprüft ob das Netzwerk verfügbar ist
- Fehler beseitigt
Hallo,
ich werde mich anschicken so ein Programm zu machen. Bitte listet auf, wann und welche Ereignisse der Palm loggen soll.
Gruß
Fabian
@ treophil @ fabian
an den Butler sollte es nicht liegen. Habe ihn selber auf meinen Treo. Zur Zeit in Version 4.51
Borries
also borries funktioniert es bei dir mit butler? die version 1.1?
Gibt es Probleme mit Butler?
hallo, das ist wirklich komisch. Ob es nicht mit Butler hand-in-hand geht hab ich noch nicht rausgefunden.
SIM-Save "spricht" nur mit dem Treo jedesmal 30 Sekunden nachdem das Telefonteil angeschaltet wurde.
Haben Sie CostControll auf dem Treo?
Gruß
Fabian
Die Version 1.1 ist nun bei pdassi.de verfügbar.
Wie versprochen enthält sie folgende Veränderungen:
- Mehrere SIM-Karten werden unterstützt
- Eine SMS wird nur dann versandt, wenn das Mobil-Netzwerk verfügbar ist.
- Das Programm ist Passwortgeschützt
Registrierte User können das Programm einfach über das alte (v1.0) installieren. Die Registrierung bleibt erhalten.
Das Programm befindet sich bei pdassi.de nicht in der Update-Liste, sondern noch in der Neue-Software-Liste.
Grüße
Fabian
BenBuster, gibt es echt so ein Tool? Gefährlich, gefährlich...
gut, dann bin ich froh .
verbesserungsvorschläge sind immernoch wilkommen.
gruß
fabian
thflohr, hast du dir meinem letzten Post angeschaut? Führe mal die Schritte durch und schau obs dann klappt.
Was du jetz machst ist folgendes (falls du dem programm eine 2.chance geben willst ) :
1. lösch SIM-Save von deinem Gerät
2. lad bei mobile2day die 1.1 Version runter
3. Installiere es auf den RAM
4. Such dir ein Passwort aus
5. Klick auf den 'ID&Palm übereinstimmen'-Button
--> So, jetzt ist schon mal eine SIM-Karte mit dem Gerät 'gepaired'
Wenn du nun eine weitere SIM-Karte hinzufügen willst machst dus so:
1. Klick im Menü auf Neue SIM-Karte -> ...hinzufügen
2. Nun verlasse das Programm
3. Lege die neue SIM-Karte ein
3,5. warte bis der Treo geresettet hat
4. Nun gib deinen PIN ein und warte 30 Sekunden
5. Jetzt erkennt der Palm dass einen neue SIM-Karte eingelegt ist und gibt ein Popup, dass die neue SIM-Karte mit dem Gerät gepaired ist.
--> So, jetzt ist die neue SIM-Karte mit dem Gerät gepaired, schau jetzt in das Programm SIM-Save und du wirst sehen dass 2 ID-Nummern in der Liste stehen. Diese IMSI Nummern sind SIM-Spezifisch.
Jetzt kannst du die alte SIM-Karte einlegen und nichts wird passieren (Keine SMS verschickt usw.)
Bei Fragen einfach nochmal melden,
es grüßt
Fabian
Hi,
sehr schöne Idee für ein Programm. Leider bekomme ich mit meiner geschäftlichen Dual-Sim einen Error 4 beim Start des Programms, auch funktioniert das Versenden der SMS beim Einlegen dieser Karte nicht.
Gruß
Display Morehallo fabian,
muss leider das tool, das ich wirklich für ne ungemein gute idee halte, im moment wieder löschen,
durch irgendeinen umstand machte mein treo gestern 4 mal nen reset und nach jeden dieser resets
versendete SimSave brav die hinweisSMS an die angegebene Nummer die sms, obwohl sich weder die
eingelegte karte noch deren ID änderten...das kostet nur unnötig geld.
schöne grüße
De.Coy
Hallo,
welche Version benutzt Ihr von diesem Programm? Auf welchem Gerät?
Gruß
Fabian
das spiel ist ja der hammer. let's count the days bis es für palm erscheint...!
Wichtig ist halt (wie ich Dir geschrieben habe), daß SimSave wirklich wartet, bis eine Netzverbindung da ist und erst dann die SMS verschickt.
Hier im Anhang ist jetzt die 1.1 Version, mit den Updates:
- Warten auf Netzverbindung
- Passwortgeschützt
- Mehrere SIM-Karten werden unterstützt
- kleine Fehler behoben
Gruß
Fabian
ja, das mit dem "warten" auf die netzverbindung wird in der 1.1 release version vorhanden sein.
passt das so mit den mehreren simkarten? ist die bedienung ok?
Soll ihc noch eine Anti-Delete funktion einbauen? aber bringts das überhaupt? vielleciht vom launcher verstecken genügt.
Nun, wenn das Telefon nicht gesperrt ist und ich keinen Hardreset machen will, bastelt man sich eine Dummy-App, die "SimSave" heißt. Ein Hotsync und weg ist das Original.
Dmitrys BluePill ist zB. so geschützt: Da hilft kein Löschen, kein Warmreset, kein Dummy-Hotsync...
aber der dieb kennt sich ja nciht mit dem Palm OS aus .der wird nicht als erstes das programm SimSave löschen...! und dann wars ja zu spät, weil eine sms schon versandt wurde usw.
ja, bluepill gibts- aber auch killpill: http://pdassi.de/product.php?prod_id=37056&xsearch=killpill
fabian