Posts by kreis wie rund

    ............... Und ich nicht weiß, wie ich das meiner "Chefin" erklären soll. ;)


    koermit


    Wenn das nicht unter den Begriff Fortbildung klappt, dann erkläre es doch einfach mit gute Freunde treffen. :)


    Wir würden uns freuen dich beim PalmSenioren-Sonntag-Treffen begrüßen zu dürfen.und nach Mainz kannst Du ja schon am Samstag Abend mit dem PalmSonntag beginnen, bei unserem Pre-PalmSenioren-Sonntag-Treffen.


    Alle anderen die am webOS CONNECT Developers Workshop in Mainz teilnehmen sind natürlich auch recht herzlich eingeladen

    LeFrench


    man muss zwar bereit sein ein Leben lang zu lernen, aber man muss nicht immer alles annehmen. Ein paar Eigenheiten sollte man sich bewahren wie z. B. seine Ikonen :)


    Wenn Du einen Ersatz für Bonsai auf dem Android suchst schaue Dir mal Sorting Thoughts an, könnte durchaus ein Ersatz sein, hier findest Du Infos dazu.



    Lupo


    gern geschehen

    Hallo Lupo,


    Du kannst die icons die Du in PimliCal auf dem Desktop nutzt auch mit PimliCal auf deinem Androiden nutzen. Auf der Downloadseite für PimliCal für Android steht das beschrieben, habe das mal kopiert und füge es hier ein:


    Viel Spaß beim verschieben der, wie sagt LeFrench immer, Ikonen. :)

    Das mag ja sein das ein produktiver Einsatz erst mit Exchange-Server beim BlackBerry in Firmen Sinn macht, das wird aber wahrscheinlich auch nichts an den fehlenden Adressfeldern ändern: Oder gibt es mit dem Einsatz eines Exchange-Servers eine plötzliche Vermehrung der Adressfelder die im OS nicht vorgesehen sind? Trotz allem sollte in meinen Augen der BlackBerry auch bei einer Offline-Synchronisation vollständig zu Outlook kompatibel sein.

    Da wundere ich mich aber jetzt. Ein Grund für mich BB zu nutzen ist die Kompatibilität zu Outlook!
    Ich kann doch im BB-Desktop wunderschön einrichten, welche Outlook-Felder wo landen sollen. So kann man auch mal Felder wie z.B. in meinem Fall die Kundennummer synchronisieren.
    Direkt nach WinMob bildet BB eigentlich Outlook am besten ab.
    Bei allen anderen Plattformen findet entweder keine Zuordnung der richtigen Felder (Nokia: Geschäftlich, Geschäftlich2...) oder keine Synchronisation diverser Felder statt (Android, iOS).


    Torsten

    Eben die von dir bemängelte fehlende Synchronisation diverser Felder gibt es in dem gleichen Masse bei BlackBerry. Ich nutze Outlook sehr intensiv mit eigentlich fasst allen zur Verfügung stehenden Feldern und dabei habe ich meine Probleme diese mit dem BlackBerry zu syncen.


    Ein ganz großes Manko ist zum einem das BlackBerry bei den Adressen nicht das dritte Adressfeld "Weitere" synct, weil dies einfach nicht im OS von BlackBerry vorgesehen ist. Desweiteren nutze ich bei allen geschäftlichen Einträgen das Outlook Telefonnummernfeld Firma für die Zentrale einer Firma, dieses Feld gibt es auch nicht bei dem OS von BlackBerry, insgesamt werden von 19 bei Outlook zur Verfügung stehenden Telefonfeldern nur 10 mit dem BlackBerry gesynct. Natürlich kann ich über die BlackBerry Sync-Software ie Zuordnung der Felder ändern, was ich auch gemacht habe. So wird jetzt z. B. die weitere Adresse mit den benutzerdefinierten Feldern gesynct und das Feld Firma mit Pager, nur sehe ich das für mich nicht als Outlookkompatibiltät und wirft für mich andere Probleme auf. Unter Outlookkompatibilität verstehe ich eine 1 zu 1 Synchronisierung der Felder von Outlook mit dem BlackBerry und das ist hier eindeutig nicht gegeben. Es gibt noch eine andere Sachen die BlackBerry schlechter macht bei den PIM Anwendungen als bei Palm OS oder Win Mobile, ich könnte da mittlerweile fast ein Buch schreiben.


    Leider bin ich durch meine Firma an den BlackBerry gebunden und muss jetzt für mich einen Weg finden damit ich die beiden Systeme für mich in Einklang bringe und das kann nicht Sinn der Sache sein. Von einem Gerät das eigentlich für den Einsatz in Firmen gedacht verspreche ich mir da doch mehr. :cursing:

    auch wenn einige deiner Gründe auch auf einige andere Hersteller übertragbar sind und man bei einem Wechsel eher etwas anderes, aber nichts besseres erlebt.

    Das kann ich nur voll und ganz unterstreichen. Gerade was die klassischen Anwendungen wie Kalender und Adressen ist alles was ich nachfolgenden verwnedet habe (Win Mobile, Web OS und jetzt aktuelle BlackBerry und Android) nicht besser gewesen als beim Palm OS und es gab dafür in meinen Augen auch nicht so ausgereifte Ersatzanwendungen.


    Ganz dramatisch finde ich die beiden Anwendungen beim BlackBerry, Kalender eher sehr simpel und die Kontakte in meinen Augen eine Katatstrophe, aufgrund der unzureichenden Kompatibilität zu Outlook. Darüber ärgere ich mich jeden Tag. Leider läßt der BlacjkBerry keinen Zugriff von Drittanwendungen auf die PIM Datenbank zu bzw. kann man direkt z. B. vom Telefon direkt auf diese zugreifen. Auch die Synchronisation der Daten beim BB ist eine Zumutung, nach Änderungen in Outlook kann man nicht mal schnell synchronisieren bei mir dauert das bis zu 10 Minuten (ich und auch meine Firma haben keine Exchangeserver), für ein BusinessPhone ist das in meinen Augen doch als Zumutung zu betrachten.


    Web OS und auch Android ist da nicht wirklich besser.


    Auch wenn ich jetzt wieder als Ewiggestriger gelte so bin ich doch der Meinung das, das Palm OS bei PIM und Synchronisation auch heute noch unschlagbar ist.


    thomas
    ich wünsche Dir mit deinem Gerät natürlich viel Spass, ich bin der Meinung das Du auch hier genügend Support findest, das BB Forum hat mich bisher nicht überzeugen können.

    Palm-Sonntag-Treffen wird PalmSenioren-Sonntag-Treffen

    Nach 7 gemeinsamen Palm-Sonntag-Treffen der PUG Frankfurt und der PUG Mannheim gibt es bedauerlicherweise ab diesem Jahr kein gemeinsames Treffen mehr. Die PUG Mannheim hat sich entschieden, dass sie in Zukunft ein eigenes Treffen zum PalmSonntag veranstalten wird.
    Da wir diese liebgewonnene Tradition des Palm-Sonntag-Treffen aber gerne beibehalten möchten, haben Gerhard und ich uns entschlossen auch dieses Jahr wieder ein Treffen zum PalmSonntag zu veranstalten.


    Um den geänderten Bedingungen Rechnung zu tragen, wird das Palm-Sonntag-Treffen in PalmSenioren-Sonntag-Treffen (Benno ist da jetzt Pate)umbenannt, dies deshalb weil etliche Mitglieder der Senior-Palm-User-Group (SPUG) diesen Schritt unterstützen. Auch dieses Jahr können wir Euch wieder eine illustere Gesellschaft versprechen, es haben schon Teilnehmer von der PUG Neuss / Düsseldorf, der PUG Karlsruhe, der PUG Mittelhessen und auch aus Nürnberg ihr Kommen angekündigt.


    Deshalb hier nun offiziell:


    Wir laden Euch alle ganz herzlich zum


    PalmSenioren-Sonntag-Treffen am 17. April 2011 ab 15.00 Uhr


    ein.


    Das Treffen wird wie gewohnt in Frankfurt im Adler, Ginnheimer Hohl 2a stattfinden.


    Anmeldungen bitte hier .


    Da wir auch dieses Jahr das Treffen wieder mit einem gemeinsamen Kaffeetrinkern beginnen wollen, wäre es schön wenn der ein oder andere einen Kuchen mitbringen könnte, dies am besten in der Anmeldung gleich vermerken.


    Wir würden uns freuen möglichst viele von Euch zum PalmSenioren-Sonntag-Treffen zu sehen.


    Dirk und Gerhard
    PUG Frankfurt

    Abgleich mit Pimlico für Windows
    HAbe mir testweise jetzt Pimlico für Windows installliert. Leider werden die dort eingetragenen Icons nicht ins Handy übernommen...

    Hallo Thorsten,


    scheinbar kann man im Moment nur die Icons aus der Desktop Versin nach Android übernehmen und das auch nicht automatisch.


    Er schreibt:

    Quote

    Moving your custom icon collection into Pimlical-Android

    • Make sure you install the latest version of the Windows Desktop Version of Pimlical
    • You must have all your icons as either PNG, JPG, or GIF graphics in a single folder on the desktop.
    • Launch desktop version of Pimlical, go into Options | Icon Management, and click on Export button.
    • As message then indicates, navigate to the folder with the graphics and select a single file in that folder and then click on the Open button.
    • A file with the name IconArchive.dat will be created in that same folder which has all the icons in a format suitable for use in the Android version of Pimlical.
    • Mount your Android phone on Windows (see steps 3/4/5 in left sidebar) and copy this file into the Pimlical folder on the phone's MicroSD card.

    Pimlical für Android ist aber insgesamt ein erfreuliches Thema, das wir dann gerne im Januar bei Treffen der PUG Frankfurt diskutieren können.


    Du solltest ja jetzt gewöhnt sein bei Schnee zu fahren, so das es für Januar keine Entschuldigung gibt nicht zu kommen. :rolleyes:

    Hallo,


    Steffen der Mitbegründer der PUG Frankfurt hat es geschafft zum nächsten Treffen jetzt am Mittwoch dem 13. Oktober 2010 ein "Galaxy Tab " von Samsung zu bekommen incl. diversen Zubehör zum bespielen und kennenlernen. [Blocked Image: http://www.gottabemobile.com/wp-content/uploads/Samsung_Galaxy_tab.jpg]


    Zusätzlich wird von Samsung noch ein Produktmanager kommen der mit Fragen gelöchert werden darf.


    Wer also das Gerät das bisher noch selten zu sehen ist, mal kennenlernen will sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen.


    Wir treffen uns wie immer um 19.00 Uhr in Frankfurt im Adler in Ginnheim.

    Hallo Leute,


    wieso in die Ferne schweifen wenn das Gute ist so nah. Wo bleiben denn die deutschen Produktionen, insbesondere auch älteren Datums?


    Hier einmal meine Liste, zunächst deutscher / deutschsprachiger Filme:

    • Des Teufels General - von Helmut Käutner (1954)
    • Es geschah am hellichten Tag - von Ladislao Vajda (1958)
    • Die Brücke - von Bernhard Wicki (1959)
    • 2030 - Der Aufstand der Alten - von Jörg Lühdorf (2007) ich weiss ist eigentliche eine Fernsehproduktion


    hier meine Liste fremdsprachiger Fime:

    • Im Westen nichts Neues (All Quiet on the Western Front) - von Lewis Milestone (1930)
    • Der große Diktator (The Great Dictator) - von Charles Chaplin (1940)
    • Sein oder nicht Sein (To Be or Not to Be) - von Ernst Lubitsch (1942)
    • Was? (Che? / What?) - von Roman Polanski (1972)

    Weitere gute Filme Tanz der Vampire, Alice's Restaurant, French Konnektion


    Gute Filme müssen nicht immer tiefgründig sein.

    ...........


    Danke an die Organisatoren, Ihr habt das (auch wie immer) prima gemacht. :thumbup:
    Nach dem Palmsonntag ist bekanntlich vor dem Palmsonntag: Man sieht sich am 17.04.11 in Frankfurt :D


    ......

    Wenn ich richtig gerechnet habe haben wir in Frankfurt am 13.04.2011 unser 100. Treffen, das wir dann 4 Tage später gebührend feiern können. :thumbup:


    Dann müssen wir uns aber vielleicht doch überlegen für dieses Treffen in die Commerzbank - Arena auszuweichen :rolleyes: :D , ihr sei jetzt schon alle recht herzlich eingeladen.