Posts by kreis wie rund

    Liebe Mitglieder der Palmusergroups Frankfurt und Mannheim sowie dem Rest der Republik.

    am Sonntag, den 05.April 2009 ist es wieder soweit:


    Die Palmusergroups Frankfurt und Mannheim veranstalten das schon traditionelle Palmsonntagstreffen - mittlerweile bereits zum 7. Mal. In diesem Jahr findet das Treffen in Frankfurt statt und zwar in der Location der Palmusergroup Frankfurt . Los geht's um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.

    Apropos Kuchen: Wir suchen in diesem Jahr wieder den einen oder anderen "Kuchenspender", also Freiwillige, die uns mit einem leckeren Kuchen versorgen möchten. Wer sich hier jetzt angesprochen fühlt und über ausgezeichnete Backkünste verfügt, bitte ich, sich bei Gerhard oder mir unter Angabe der Kuchensorte zu melden.


    Da wir am Palmsonntagstreffen immer im Voraus die Teilnehmerzahl wissen möchten (wegen der Reservierung etc.) geht auch in diesem Jahr die Teilnahme wieder mit Voranmeldung. Bitte meldet
    Euch bis spätestens Freitag, den 27.03.2009 hier im Thread unter Angabe der Personenzahl an (am besten führt Ihr die Liste unten weiter).

    Wir freuen uns auf ein spannendes und interessantes Treffen mit Euch, vor allem auch wieder darauf die Mitglieder der "anderen" Palmusergroup zu sehen und gemeinsam über unsere gemeinsame Interessen "fachzusimpeln", es gibt ja seit dem letzten Treffen einiges zu besprechen. Eigentlich wollten wir das Treffen aus gegebenem Anlass ausfallen lassen, aber es gibt zur gewohnten Zeit kein PUM - also muss das zweitgrößte Treffen wenigsten stattfinden !

    Und natürlich besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, Euren Partner / Eure Partnerin mitzubringen, damit die einerseits einmal miterleben, mit was man sich viele Stunden beschäftigen kann, aber auch mit anderen Partnerinnen / Partnern ein "Schwätzchen" zu halten, bei dem es nicht gerade um "mobiles Computing" geht und somit einen gemütlichen Sonntagnachmittag in gemütlicher und einladender Atmosphäre zu verbringen.


    P.S. Selbstverständlich dürfen auch iPhones, Symbian-Geräte und Android-Geräte mit ihren Besitzern kommen. :rolleyes:


    Viele Grüße


    Gerhard Wesch Dirk Kreiskott Peter Bartsch

    PUG Frankfurt PUG Frankfurt PUG Mannheim


    Teilnehmerliste:


    Gerhard W.
    Dirk
    K.
    Peter B.
    Johannes K.
    Jan S.
    Dorit und Dieter D.
    Wolfgang D.
    Jutta S.
    Petra B.
    Angelika und Carsten I.
    Thorsten K.

    Hallo,


    dieses Angebot kommt leider zu spät!


    Der Besuch des PUM bedarf bei uns, Gerhard und mir (das Organisationsteam der PUG Frankfurt), eine Vorplanung, Zimmer einen Tag Urlaub beantragen.. Nach der Ankündigung das, das PUM zu einem späterem Zeitpunkt stattfindet haben wir unsere bereits reservierten Zimmer wieder abgesagt.


    Somit heißt es auch für uns Teilnahme nicht möglich.


    In gewisser Weise hast Du ja recht, aber was machen wir denn nicht über das ganze Jahr über für verrückte Sachen im Namen unseres Hobbys. Wir nehmen teilweise lange Fahrwege zu den PUG Treffen in Kauf, genauso wie die weite Fahrt zum PUM. Wenn ich mir dann noch die gemeinsamen Palmsonntag - Treffen der beiden letzten Jahr der PUG's Frankfurt und Mannheim betrachte wo die Besucher aus Düsseldorf, dem Sauerland, Stuttgart und sonst woher kamen, möchte ich behaupten das dies nicht besser ist als der Besuch des Presse Events von Palm in Las Vegas.


    Ich für meinen Teil fahre im Jahr bis zu 5000 km zum Besuch der verschiedenen PUG's und Palm Events, und ich möchte behaupten das einige hier im Board genauso verrückt sind. Also warum nicht nach Las Vegas fliegen zur Ankündigung von Palm, letztendlich betreiben wir unser Hobby Palm "Just4fun".


    Bei dieser Aktion geht es auch nicht darum ob oder wie Torsten sich profilieren kann, denn das war eine Idee aus dem Board. Hier geht es darum das die deutsche Palm Community seine Stärke zeigen möchte, denn gemeinsam sind wir stark wie diese Spendenaktion zeigt. Ich wage zu behaupten das wir als Community einzigartig auf der Welt sind, wenn man sich betrachtet wie viele PUG's es gibt und die Vernetzung unter einander ist. Ebenso wie die Palm Veranstaltungen die es in dieser Art wohl auch einzigartig sind (PUM und Palmsonntag - Treffen).


    Ich will dich damit nicht angreifen, weil rationaler Sicht hast Du recht aber letztendlich haben wir doch alle das Recht ein wenig verrückt zu sein.

    Ich wünsche auf allen hier ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


    Auf das uns das neue Jahr viel Freude bereitet mit tollen Geräten von Palm (ohne Win Mobile) die uns die mageren Jahre vergessen lassen.


    [Blocked Image: http://farm4.static.flickr.com/3229/3121679875_431d33f7b0.jpg]


    P.S.: auch ich möchte nicht an der Verlosung teilnehmen, nach 8 Jahren Palm hat man eigentliches alles.

    Komm zum nächsten PSSC und warte auf die späteren Abendstunden .....


    ....wir sprechen dann Frosch :D

    Ich werde mich dann mal für den Job bewerben, damit das mit dem Frosch sprechen auch klappt. Vielliecht reicht es mir ja auch die CD auf den Palm zu machen und während der Autofahrt zu üben. :D

    ....................
    Der Kontakt von Palm Deutschland bestätigte mir zwischenzeitlich, dass die Aktion tatsächlich aus den USA heraus initiiert wurde und es klang ein bißchen so, als könne man da wenig zu oder wisse es nicht oder ich weiß es nicht (mehr weiß ich nach einem Gespräch).
    Aber Palm Deutschland ist informiert, und nun auch die Rechtsabteilung von Palm Deutschland, denn dahin wurde es gestern weitergeleitet. Mal sehen, es wird schon was passieren.


    Vielleicht und wahrscheinlich ist es wirklich so, dass man eine Einigung erzielen kann, wenn man es denn nur versucht (PalmInfocenter und wie ein Vorredner meinte Palmpowerups haben es ja wohl auch hinbekommen).


    Nur .. die Gesamtsituation ist halt doof. Sowas muss nicht sein.

    Hallo,


    es ist natürlich eigentlich blödsinnig wenn die Muttergesellschaft in den USA eine Abmahnung oder wie immer man das nennen will an einen deutschsprachigen Seitenbetreiber schickt ohne sich mit dem nationalen Vertrieb vor Ort auszutauschen. Da haben wahrscheinlich irgendwelche Amerikaner ohne Deutschkenntnisse oder mangelnden deutschen Sprachvermögen gegoogelt und sich jemanden ausgeguckt an dem man ein Example statuiert.


    Wäre es nicht besser gewesen den nationalen Vertrieb vor Ort mit dieser Maßnahme zu betrauen und nicht erst nach der Kontaktaufnahme mit dem Seitenbetreiber? Wie man jetzt sieht an den Reaktionen hier im Board und auf verschiedenen Presse-Webseiten lässt das ganze hoch kochen und schadet dem Ruf der Firma, wenn auch nicht auf Dauer aber hängen bleibt immer was (das Netz vergisst nichts).


    Das solche Aktionen uns als Freunde von Palm Geräten, sei es jetzt mit PalmOS oder mit Win Mobile, ärgern ist doch nur mehr als verständlich.

    Hallo,


    wie ja schon viele geschrieben haben ist das Vorgehen von Palm nicht zu verstehen / nachzuvollziehen.


    Bedeutet das jetzt, das wir die wir PUG's betreiben nun unsere Webseiten ändern müssen. Wenn ich das für unsere PUG Frankfurt betrachte dann müssten wir das, wenn auch alte, Palm Logo entfernen und den Namen wohl von PalmUserGroup in PDAUserGroup umbenennen müssen. Das trifft uns aber nicht nur als PUG Frankfurt sondern auch viele andere PUG's in Deutschland.


    Wir alle die sich für Palm stark machen und somit auch unterstützen werden durch diese Vorgehensweise vor dem Kopf gestossen. Wir alle die wir uns bisher in Dingen Palm engagiert haben sollten uns überlegen ob wir das überhaupt noch wollen, wenn man derart vor dem Kopf gestossen wird. Auch ich bin immer noch begeisterter Nutzer meines Treo 650 (mein Treo 680 liegt wegen der geringen Akkulaufzeit, unter für mich realistischen Nutzungsverhalten ca. 8 Stunden, leider nutzlos rum) aufgrund des einfachen und intuitiven Bedienkonzept. Den MDA Vario III den ich auch noch besitze wird nur nebenbei verwendet, der kann zwar einiges mehr als meine Treo's ist aber von der Bedienung nicht so intuitiv und die seitlich ausfahrbare Tastatur ist nicht wirklich praktikabel für eine regelmäßige Nutzung..


    Für den Treo 650 brauche ich langsam Ersatz meine Überlegung war mir einen Centro zu kaufen, unter der Premise das Palm uns als User und Unterstützer so behandelt muss ich mir doch darüber Gedanken machen eventuell doch ein WinMob Gerät zu nehmen.


    Ich denke mal das Palm sich nicht hat vorstellen können was ihr Vorgehen gegen PalmWiki für Kreise zieht, die Diskussion hier, mit doch sehr harten Worten gegen Palm von Palmtreuen, und die Meldung auf Golem. Man kann nur hoffen das Palm sich besinnt und ihr Vorgehen überdenkt und vor allem Stellung dazu nimmt. Ich denke Palm sollte es sich mit uns nicht verscherzen, denn viele uns die hier aktiv sind und auch in den PUG's haben durchaus die Möglichkeit Palm zu unterstützen, denn wir sind nicht nur Freaks sondern wir stehen auch mit beiden Beinen im Leben / Berufsleben.


    Palm besinnt euch, denn ohne Unterstützung kommt auch ihr nicht aus und nur mit den USA als Markt wird es für euch schwieriger.

    Hallo,


    manchmal lieg es auch einfach nur an der Karte. Wenn irgendwie die Möglichkeit besteht einfach mal eine andere Karte testen. Eine weitere Möglichkeit alles auf den Pc kopieren, die Karte neu formatieren und die Daten zurückspielen.


    Manchmal hilft in solchen Fällen nur probieren.

    Ich möchte gerne meine Zeitung mit dem Palm runterladen und im Zug lesen. Der Blazer lädt runter, aber ich kann die PDF-Datei nicht öffnen. Ich muss erst am PC die *.php in *.pdf umbenennen, dann kann ich alles lesen. Sehr umständlich! Geht es auch einfacher? Wäre nett!!!

    Versuche es mal damit

    Ja, das Gerät finde ich nicht schlecht, zumindest von der Optik her, sowas hätte Palm rausbringen sollen.
    Vorallem was mir gefällt, ist der Slider, und dann auch noch dünner!!! wie ein Treo 680.
    Man kann wählen ob man je nach Software die Tastatur oder den Touchscreen benutzt.


    Aber stattdessen entwickelt man bei Palm in Richtung Mäusedisplay , wie vor 15 jahren .

    Glaube mir die Tastatur als seitlicher Slider wird dir keinen Vorteil bringen das habe ich an meinem MDA Vario III auch. Das ist viel zu umständlich und das Umschalten der Ansichten braucht auch seine Zeit, aus diesem Grund nutze ich zur Eingabe von Texten Graffiti.


    Dünner wird wahrscheinlich auch vermutlich heißen geringe Akkukapazität, den leider bestimmt der Akku den Formfaktor.


    Optik des Gerätes ist schon toll (hatte die Möglichkeit auf der CeBit den Dummy in die Hand zu nehmen), das Gerät ist von den Ausmassen aber kleiner als der Treo, somit also auch ein Mäusekino insbesondere dann wenn die Auflösung ausgenutzt wird.


    Noch heute ist der Treo 650 mein Hauptgerät, aus meiner Sicht im Vergleich zum MDA Vario III (WinMOb 6) von der Bedienung und Schnelligkeit unschlagbar. Insbedondere die Tastatur unter dem Display immer präsent macht die Erfassung von Terminen, Adressen etc. wirklich komfortabel.


    Nachtrag: Wieso diskutiert ihr über den Preis, der Treo 650 hat mich seinerzeit auch 650.- € gekostet und er HTC TyTn II hatte auch einen Einstiegspreis von 670.- € (jeweils ohne Vertrag). Es gibt immer Leute die, die Geräte auch zu den Preisen kaufen.

    30. Skybert (aber nur weil kreiswierund versprochen hat, dass es ein Palmsonntag und kein PPCsonntag wird! :D )

    Skybert du kannst ja deinen iPod touch mitbringen um den PPC's etwas entgegen zu setzen, Damit könnten wir gleich mal testen ob Apple eine Alternative ist. Kostenloses W-Lan zum testen der Internetfähigkeit ist vorhanden. :D


    Kaum hast du dich angemeldet kommt auch der Frosch.