Was will Zwerg Nase?
Die tägliche Sorge für ihre behinderten und chronisch-kranken Kinder kostet die Eltern unendlich viel Kraft und führt oft dazu, dass ihre sozialen Kontakte verloren gehen. ZWERG NASE e.V. möchte diesen Familien helfen, aus ihrer ungewollten und zusätzlich belastenden Isolation herauszukommen. Die Eltern sollen wieder Kraft schöpfen, während die Betreuung ihrer Kinder von anderen Schultern mitgetragen wird.
Konkret heißt das:
Seit Dezember 2005 bieten drei eng miteinander verzahnte Einrichtungen im Kinderhaus ZWERG NASE ein breites, optimal abgestimmtes Leistungsangebot für Familien mit behinderten und chronisch kranken Kindern. Viele dieser Familien, die mit der Pflege und Sorge um ihre Kinder tagein, tagaus gebunden sind, laufen Gefahr, ihre sozialen Bindungen einzubüßen. Ihnen wird hier Entlastung und Hilfe geboten, um einmal Zeit nur für sich und ihre anderen Kinder zu haben.
Für die Eltern bedeutet dies eine mehr als notwendige Pause in ihrer Daueranspannung: Zeit für einen Abend mit Freunden, Zeit für ein Wochenende zu zweit, Zeit für Ferien mit den gesunden Kindern ... und die Gewissheit, dass sich ihr behindertes Kind in besten Händen befindet.
Solche Familien sind auf Entlastung dringend angewiesen. Sie sollen die Möglichkeiten, die das Kinderhaus ZWERG NASE bietet, in besonderem Maße nutzen können – so oft wie nötig, schnell und unbürokratisch.
Die Tragik solcher Familien kennen Ärzte, Erzieherinnen und Therapeuten aus ihrer Berufspraxis nur allzu gut: Da sind die von Schuldgefühlen geplagten Mütter, die gekränkten Väter und die gesunden Geschwister, die zurückstehen müssen. Viele dieser Familien zerbrechen an der immensen Belastung, die ein Leben mit dem kranken und sehr geliebten Kind mit sich bringt.