Posts by agruener

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo,


    ich bin ebenfalls mit dem E71 sehr zufrieden. Abstürze kommen real fast nie vor, GPS ist brauchbar, die Karten weltweit umsonst dabei. Die Kamera ist ok für Schnappschüsse. Verarbeitung, Gehäuse und Akku sind einwandfrei. Das PIM Thema ist eher bescheiden, ich synce allerdings mittlerweile mit dem Lotus Notes in der Firma. Dort ist auch nichts mit dem Palm PIM vergleichbar. Mittlerweile komme ich damit sehr gut zurecht. DateBK ist zwar immer noch eine Klasse für sich, aber ich habe mich jetzt umgewöhnt und das geht auch. Eine Kategorie bei den Terminen reicht mir (belegt oder nicht belegt).


    Auch mein Centro gammelt in der Schublade vor sich hin. Das einizge wozu ich ihn ab und zu noch brauche ist "Astromist" (http://www.astromist.com), da gibt es beim E71 nichts vergleichbares.


    Klare Kaufempfehlung, habe den Wechsel nie bereut. Oder auf das E72 warten...und schaun wie das ist...aber warten kann man immer auf irgend ein neues Gerät... :D


    Gruß,
    Alexander

    Gefahr der schnellen Downloads


    :verwirrt: :verwirrt:

    Es gibt wohl zumindest auf dem N97 folgenden Bug:
    Man sagt dem Browser er soll bitte jedesmal nachfragen, wie er ins Netz geht (WLAN, GPRS, etc.). Wenn man aber bereits eine aktive UMTS Verbindung hat, frägt er nicht nach und geht direkt ins Netz. Ist einem Kumpel von mir passiert, der gerade beim einrichten einer Webcam war und das 4 MB Bild dann ruckzuck über UMTS hatte anstatt über WLAN, weil er mit dem putty parallel auf nem Linux Rechner war. Mit GPRS wäre das Bild gaaanz langsam gekommen, aber so dachte er es sei WLAN und hat das noch ein paar mal gemacht, bis es ihm auffiel...


    100 kb für 19 ct :D

    Ich bin unabhängig von diesem Forum und den Palm Erfahrungen vorgegangen, sondern habe gezielt nach E71 und DualSIM geforscht. Eine Auflistung der einzelnen Firmen habe ich nicht, die ich angeschaut hatte.


    Zum Thema Mutprobe: Ja, das ist richtig. Ist mehr Thrill als bei so manchem Computerspiel... :D


    UMTS: Gute Frage, ich habe mein E71 immer nur mit GSM laufen wegen Akku und der Gefahr der schnellen Downloads und dem Traffic. War mit bisher nie wichtig, da der Browser u.a. Programme davon sowieso sehr sleten profitieren (bei meinem Nutzungsverhalten zumindest). Wenn ich die Anleitung vom E71 richtig lese, sollte ein "3G" in der Anzeige erscheinen, wenn ich in einem UMTS Netz bin ? Bin grad nicht in einem Gebiet, wo es das gibt...


    Zitat von Simore:
    "Funktionnieren die Simore mit den USIM-Karten?
    Ja, die Dual-SIM-Karten SIMORE sind USIM-kompatibel. Simore (lizenzierte Produkte) ist der einzige Adapter, der die USIM-Karten erkennen kann. Die kompatiblen USIM-Karten müssen sowohl GSM- als auch 3G-Modus unterstützen.
    Simore garantiert die Sprachübermittlung für USIM."


    Scheint also UMTS für Daten nicht zu unterstüzen, habs aber nie getestet...


    Habe gestern mal mit der AldiTalk Karte und der Flatrate Internetradio über nur GSM (also kein UMTS) getestet. 128 kbit Stream war einwandfrei ohne Aussetzer. Mehr brauche ich nicht.

    Da war noch ein Black-Adapter, bei dem man die Karte anscheinend nicht zerschneiden muß und der auch mit dem E71 kompatibel ist und genausoviel kostet. Kann der irgendwas nicht oder warum hast Du die andere Variante gewählt?

    Welcher denn ? http://www.simore.ch/de/handy_zubehoer/Nokia/E71.html
    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das v.a. ein Platzproblem, weil die zweite Karte nicht unter den Akkudeckel samt Adapter passen würde.

    Kannst Du beim E63 nicht über


    1. Wählen Sie Menü > System > Einstell. > Verbindung > Zugangspunkte.
    2. Wählen Sie Optionen > Neuer Zugangspunkt, um einen neuen Zugangspunkt zu erstellen...


    (aus PDF Anleitung Nokia E63)


    einen Zugangspunkt fest einstellen ? Der muss doch auch nach dem Akkuwechsel erhalten bleiben, oder ? Beim E71 ist das jedenfalls so.

    ich muss ja immer den Akku rausnehmen um die Karte zu tauschen

    Ich denke wir schreiben aneinander vorbei.


    Ich meine die Lösung mit dem Dual SIM. Da baust du beide Karten gleichzeitig ins Handy ein und musst eben keinen Akku entfernen, s.a.: http://www.simore.ch/de/operation_manual_type1.php


    Wenn Du natürlich eine der beiden SIm Karten auf dem Adapter austauschen willst, dann musst Du den Akku entfernen, aber ich denke, daß das eher selten passiert (zumindest bei mir).


    Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden...

    Hallo Bernd,


    ich denke die Karten halten jede Menge aus. Wenn ich mir die die nächstliegenden schwarzen Linien ansehe zu meinen Schnitten ist da noch ede Menge Platz im Vergleich zu dem bisschen was ich zusätzlich abgeschnitten habe. Im nachhinein habe ich da nun viel weniger Bedenken.


    Welche Zugangseinstellungen meinst Du ? Man kann im E71 die Zugangspunkte einmal definieren, die sollten unabhängig von der Karte sein.


    Das mit dem Zugangspunkt habe ich auch so wie Du eingestellt. wenn ich nun aber im Urlaub bin, bleibt häufig kein WLAN übrig, da muß ich auf GSM ausweichen. Bei den tollen Tarifen von 1,99 € / MB ist das sehr unangenehm. Ferner kannst Du z.B. mit der einen Karte ins Festnetz und ins eigene Netz günstig telefonieren, zahlst dann aber für die anderen Netze so richtig (39 ct / Min). Die Prepaidkarte hat dann den 9 ct - Tarif in alle Netze.


    Eine weitere Anwendung ist das Ausland. Man kann sich über http://www.prepaidgsm.net/en/operators.html eine Karte aussuchen, die einen günstigen Prepaidtarif hat und die dann zusätzlich ins Handy bauen. Man ist erreichbar und kann dennoch ab und zu mal surfen ohne die horrenden Roamingkosten zahlen zu müssen.


    Gruß,
    Alexander

    Hallo,


    mal wieder ein Erfahrungsbericht zu meinem E71, diesmal das Thema Dualsim.


    Ich gebe keine Garantie dafür, achtet auf die Herstellerangaben und Garantiebedinungen und lasst die Finger davon, wenn ihr nicht auch das Riskiko eingehen wollt, daß alles kaputt ist !


    Dualsim bedeutet einfach, daß man gleichzeitig zwei SIM Karten in einem Handy benutzen kann. Während es mittlerweile Dualsim Handys von anderen Herstellern gibt, ist es beim E71 nicht vorgesehen. Es gibt aber Adapter, die zwei SIM Karten in einem Handy zulassen. Allerdings geht beim E71 immer nur einer von beiden, da im Handy slebst nur ein Empfänger ist.


    Die folgenden Firmennamen sollen keine Werbung sein, sondern sind einfach Teil der Beschreibung.


    Ich habe eine D2 Vodafone Karte und habe mir zusätzlich eine Aldi-Talk-Karte gekauft (E-Plus-Netz). Dort kann man eine monatliche Datenflatrate für 14,99 € buchen (s.a. http://www.teltarif.de/aldi-fl…sim-karte/news/34958.html).


    Nach einiger Suche im Netz und Forenberichten, bin ich beim Schweizer Anbieter Simore gelandet und habe mir dort die Karte BLACK1 bestellt (http://www.simore.ch/de/doppel…ual_sim_karte_black_1.php). Es gibt auch andere Anbieter, der schien mir aus den Berichten der zu sein, wo es sicher klappen soll...was nicht bedeutet, daß andere nicht auch gehen.


    Die Kosten für einen Versand nach Deutschland belaufen sich dann mit Zollgebühren auf ca. 48 €, also kein Schnäppchen. Die Lieferung dauerte auch fast 2 Wochen durch den Zoll etc... naja gut Ding will Weile haben.


    Bei der Black1-Karte muss man die SIM Karten mit einer Schere zerschneiden und die FAQ beschreibt mein Gefühl dabei schon richtig ("[b]Ich habe Angst, meine SIM-Karte zuzuschneiden. Besteht hierbei ein Risiko? ")[/b]: http://www.simore.ch/de/faq.php#1


    Nachdem ich die Karten wie im Video gesehen zugeschnitten hatte, passten sie knapp nicht in den Adapter. Naja das geht schon wenn es nicht genau hineinpasst (dachte ich mir). Ich wollte nicht noch mehr abschneiden, obwohl es nicht viel gewesen ist. Also habe ich die leicht ausgebeulte Karte in das E71 hineingedrückt und es ging natürlich nichts. Keine SIM Karte wurde erkannt. Und v.a. wollte die Karte nicht mehr heraus. Also mit Schraubzieher und viel fluchen ging es dann doch.


    Also die Karte wirklich so klein geschnitten, bis sie hereinpassten und dann nochmal probiert. Und siehe da, es klappte auf Anhieb. :thumbup:


    Ich kann nun über ein eigenes Menu zwischen den Karten hin- und herschalten.


    Fazit: Es klappt, eine nette Übung, mal wieder etwas Neues, viel Vorfreude und ein wenig Nervenkitzel.


    Gruß,
    Alexander

    Quote

    Einmal mehr wird mir bewusst, wie gut ich's doch habe:

    Da schliesse ich mich fluteman an. Ich habe zwar keine 20h Diesntreisen (max. 12 Stunden und die auch nur ca. 1mal pro Monat), dafür aber auch kein HomeOffice.


    HomeOffice gibt es nur an freien Tagen, wenn man doch gebraucht wird oder meint man sei unabkömmlich 8)

    Hallo :)


    Ich vermisse auf meinem E71 irgendwie belegten Speicher, den ich nicht finden kann. Ich habe ich den Dateiexplorer X-plore 1.33 und sehe in der Übersicht das Laufwerk C mit dem Eintrag:


    C: (frei 78.5MB / 119.2 MB)


    Wenn ich aber C markiere und dann den Buchstaben E drücke (Details anzeigen), sehe ich, daß in 91 Verzeichnissen 499 Dateien liegen, die eine Gesamtgröße von 9.6MB haben.


    119.2 MB minus 9.6 MB sind irgendwie mehr als 78.5 MB.


    Es sind alle versteckten Dateien angezeigt etc. und es ist den den Unterverzeichnissen auch alles konsistent mit den jeweiligen Anzeigen. Den freien Speicher bekomme ich auch mit dem Task-Manager von Epocware, d.h. es liegt nicht an dem Programm X-plore.


    D.h. mir gehen ca. 30 MB irgendwo ab. Kann das jemand erklären ? Ist das bei euch auch so ?


    Nicht, dass ich ihn derzeit bräuchte...will es nur mal irgendwie verstehen. :verwirrt:


    Gruss,
    Alexander

    Hallo,


    Ich nutze derzeit zusätzlich nur das Nokia Original USB Ladekabel CA-irgendwas (101). Das geht gut.


    Hat wer Erfahrungen mit der Original Nokia Bluetooth Freisprecheinrichtung HF für das Auto, welches man an das Fenster machen muss ?


    Gruss,
    Alexander

    Hallo,


    evtl. interessiert Dich der Bericht von mir auch ? Umstieg von Centro auf E71


    Ich habe das E71 dem Blackberry vorgezogen, weil ich die E-Mail syncs nicht andauernd benötige und den Tarif nicht wollte. Bin immer noch zufrieden. Ein Arbeitskollege hat sich das N97 zugelegt und wir testen immer mal wieder nebeneinander mit dem E71. Da ist das E71 für mich viel besser...den Touchscreen finde ich nicht gut gelungen.


    Gruss,
    Alexander

    Nokia E71 FW 300.21.012

    PURPOSE

    • This release is a major feature release and also was intended to correct main complaints from Customers and Operators

    NEW FUNTIONALITIES:

    • Mail for Exchange 2.9
    • Numonyx USB Flashing support
    • Gimlet 5.2 (v 9.5.2.66)
    • Turkish SMS Support
    • Support for Rapido Yawe 1.15
    • Myspace, Youtube and Facebook support (NA for HK and Taiwan variants)
    • User experience improvements
    • Increased robustness of the Home Key functionality. This helps avoid the problem of Home key not opening the menu

    CHANGES AND IMPROVEMENTS:

    • Improved Switch application functionality
    • Internet Radio 1.15 Increased Functionality and Stability
    • VoIP upgrade Improved functionality and stability
    • Download Client 3.2 Greater stability and improved functionality
    • Email Setup Wizard Update Supports Gimlet 5.2
    • Simplified MMS Notification handling support
    • Support for conference numbers longer than 24 digits
    • Improvements in Browser for seamless YouTube support
    • Language menu can be accessed when Chinese Language is used
    • Bug fixes for the NokiaPC Internet AccessApplication
    • Improved BT headset connectivity
    • Many functionality and Stability improvements in MfE

    GENERAL

    • Stability and functionality improvements
    • Increased robustness in handling SMS
    • Updated Time zones
    • Updated Operator names database
    • Localisation improvements
    • Updated Startup settings
    • Security Updates and vulnerability fixes
    • Phone not suspending packet data connection when receiving call Fixed
    • Many bug fixes for MyNokia feature
    • Minor audio related bugs fixed
    • Updated helps

    BROWSER

    • Minor stability improvements

    CALL HANDLING

    • Minor improvements in Call handling and quality

    CALENDAR

    • Stability and Minor Functionality improvements

    CONNECTIVITY

    • WLAN functionality Improvements
    • Fix to prevent Wifi Certification issues when Wifi alliance moves to Win 2008 as the test server
    • Fix for the one way audio problem seen in Cisco VoIP client
    • Memory leak fixes

    CONTACTS/PHONEBOOK

    • Minor UI Improvements
    • Stability and functionality improvements for search functionality

    EMAIL

    • Mail for Exchange upgraded from 2.7.22 to 2.9.158
    • Gimlet updated to v5
    • Email setup wizard updated
    • Support for Exchange Server 2007 in MfE
    • Many functionality and stability improvements in MfE
    • Robust Synchronisation of Calendar and email items

    INTERNET RADIO

    • Improved functionality
    • Increased application stability

    LOCATION/GPS

    • Increased A-GPS stability
    • Better stability in location services

    MESSAGING

    • Usability improvements

    QWERTY KEYBOARD

    • Usability improvements
    • Keyboard mapping corrections

    SMS

    • Support for receiving more SMSs. Allows more than 4000 messages in inbox

    SWITCH APPLICATION

    • Application updates and many stability and functionality improvements

    VOIP / SIP

    • Many Usability, stability and functionality improvements