Posts by agruener

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Rechnerisch kostenlos ist auch GMX Top Mail und Pro Mail. Die kosten zwar 2,99 € und 4,99 € pro Monat haben aber 50 bzw. 100 freie SMS inklusive. Bei einem Preis von 9 ct / SMS.... :D
    Dann wartest Du noch auf ein Angebot von denen und drohst mit Kündigung kurz vor dem Abaluf und bekommst noch was dazu. Die bieten auch einiges an Funktionen und das geht prima. Speicherplatz sind 5 oder 10 GB.


    Ich nutze dies seit Jahren und bin sehr zufrieden.

    In Bälde soll es über den Software Updater eine neue Firmware fürs Nokia E71 geben. Version 210.21.006 liefert hauptsächlich die Beseitigung kleinerer Bugs und minimale Updates von System-Applikationen.
    Quelle: s60.at

    Mein erstes Fazt lautet: Kein Mensch braucht ein Smartphone mit Tastatur.

    Hallo marting,


    tja da sieht man wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Nach knapp 2 Wochen mit dem E71 von Nokia kann ich aus meiner Sicht sagen:


    Main Fazit lautet: Kein Mensch braucht ein Smartphone mit Touchscreen aber mit Tastatur.


    Aber deshalb gibt es ja auch unterschiedliche Geräte. Da muss einfach jeder herausfinden was zu ihm persönlich am meisten passt.


    Gruss,
    Alexander

    wieviele vormalige palm-gurus sind doch gleich konvertiert?

    Ich bin zwar kein Guru (zumindest nicht im sinne von "ein religiöser Titel für einen spirituellen Lehrer im Hinduismus, im Sikhismus und im tantrischen Buddhismus" - Wikipedia :D ), aber ich bin auch weg. Die Politik von Palm gefällt mir persönlich nicht. Palm OS hätte weiter existieren müssen und der Palm Pre kommt zu spät. Palm: Game is over, nicht mal mehr tilt, Konkurrenz zu stark und zu gut.


    Aufgrund dieser persönlichen Überzeugung habe ich einen funktionieren Palm Centro mit gekaufter Software und Erfahrung von 10 Jahren für knapp 400 € privat gesponsert gegen ein E71 getauscht. Andere, wie Skybert, BenBuster, der Gründer der deutschen Palm User Group usw. haben das auch gewechselt. Und die haben das alle nicht leichtfertig gemacht, so wie man mal schnell ins Schwimmbad geht, sondern genau geprüft und überlegt.


    Gruss,
    Alexander

    Als angehender Betriebswirt kann ich die Entscheidung aber durchaus nachvollziehen ;)

    Das ist ja Palms Hauptproblem, daß dort Controller und Betriebswirte das sagen haben. Wenn der Smartphone Markt weltweit starke Zuwächse hat und Palm es aber schafft als ehemaliger Weltmarktführer und Global Player daran negativ zu partizipieren (http://www.palminfocenter.com/…liminary-q3-fy09-results/), dann ist das schon bedenklich.


    Diese ganze Politik haben sicher nicht die Entwickler und Techniker zu verantworten, das fing schon damals mit der Abspaltung von Handspring an. Aber evtl. kannst Du ja mal eine Seminararbeit darüber schreiben, wie die den Laden heruntergewirtschaftet haben...wobei zur Zeit gibt es ja Themen genug ;)


    Das ist auch nicht gegen dich persönlich gemünzt :)

    Hallo,
    Pimlical ist da und soll als Handyversion auch für andere Handys kommen - iPhone vielleicht (Skybert...).


    Klingt ja schon einmal toll für mein E71 !


    Anbei der Textbeginn der Infos.


    Gruss,
    Alexander



    News from Pimlico Software:
    First - PIMLICAL has now just been released! This is a completely NEW calendar application written from scratch, that starts the process of freeing DateBk users from the Palm OS platform.


    It is appearing now as a Windows Desktop calendar application, and because it can read and write the DateBk Tagged note field, and handles DateBk features like advances, floating events, icons, colors, fonts, integrated display of Tasks, etc. it will also function as the long-awaited "Datebk Desktop for windows".


    HOWEVER - because it is written to be a cross-platform application, it will soon appear for Mac's and Linux desktops and later this year will also start rolling out as handheld versions for most all handhelds currently on the market. Blackberry, Android, Symbian and Windows Mobile are targeted platforms. iPhone may follow if Apple changes its policies on third party libraries such as Adobe Flash Player, Sun's JVM, etc. The new Palm Pre is still a question mark as very little technical information is available on it at this time.


    Information on Pimlical is available on Pimlico's home page
    http://www.PimlicoSoftware.com
    Note that at this time Pimlical is being released as a windows desktop application that works either standalone or in conjunction with the current V-6.2 Palm Desktop software.


    There are many screenshots of Pimlical:
    http://www.pimlicosoftware.com/PimlicalScreenShots.html


    There are also some special offers, only available for a short time involving Pimlical:

    Hallo Thomas,


    1. Ich bin mir nicht sicher, wo ich die Einstellungen geändert habe, aber das habe ich sicher irgendwann mal gemacht. Allerdings habe ich noch keine Fehler gefunden, ich achte mal drauf und denke daran, wenn mir so etwas auffallen sollte.


    2. Ich habe das Problem v.a. wenn man surft und etwas aus einer Webseite kopieren möchte und in eine andere Applikation einzufügen, z.b. den Link für einen Radiosender. Geht das irgendwie ?


    3. Das hatte ich nch nicht so gefunden, aber deiner Beschreibung versucht und gesucht wie das geht. Ich habe immer den Kontakt geöffnet und bin auf Email und habe dann geklickt und als Auswahl nur "Mitteilung verfassen" bekommen. Da kommt dann keine E-Mail zur Auswahl. Man darf den Kontakt nicht öffnen, sondern muss nach rechts klicken (in Richtung des blauen Pfeils) und dann E-Mail senden auswählen. Das klappt bei mir aber auch nicht, wenn ich kein E-Mail Konto im Symbian Default Programm erstellt habe. Ich nutze nur ProfiMail. Kann ich das dem Symbian beibringen, daß es ein anderes E-Mail Programm als Default nutzt ? Ich habe es weder in der Anleitung noch auf div. Webseiten gefunden.


    Gruss,
    Alexander

    Hallo,


    vielen Dank für das freundliche Feedback allerseits. :)


    Leider können Beiträge nur 15000 Zeichen haben, so daß ich den ersten Bericht nicht erweitern kann, sondern hier weiter tippen muss. Das wird u.U. unübersichtlich (ich weiss nicht ob das geändert werden kann ?).


    UPDATE 01 START


    Software Registrierung


    Für die Palm User ist auch noch interessant, daß die Registrierung einer Software nicht über einen Benutzernamen läuft, sonden an der IMEI Nummer (http://de.wikipedia.org/wiki/IMEI) eines Handys hängt. Dies bedeutet, daß man die Software beim Hersteller immer wieder neu registrieren muss, wenn man das Gerät wechselt - allerdings ohne weitere Bezahlung. Zumindest bei Epocware scheint dies online zu gehen, aber damit habe ich natürlich noch gar keine Erfahrung.


    Shortcuts


    Folgende Shortcuts auf einem S60 sind u.U. interessant.


    • IMEI (Seriennummer) = *#06#
    • Software-Version = *#0000#
    • Bluetooth-Geräteadresse = *#2820#
    • WLAN-Adapter-Adresse = *#62209526#
    • Reset ohne Löschen = *#7780#
    • Hard-Reset (Datenverlust) = *#7370#
    • Dauerzähler = *#92702689#



    Firmware Update


    Bevor ich anfing zu testen habe ich auch noch ein Firmware Update gemacht auf Software-Version 200.21.118 vom 13. Januar 2009 (http://www.nokia.de/service-un…kia-software-updater/news).



    Entscheidungshilfe


    Warum bin ich auf das E71 gekommen ?
    Als erstes war die Wahl für mich wichtig, daß es ein sogenanntes "Business Handy" werden sollte. Dann habe ich mir mal diverse Tests angeschaut und hier einen netten Bericht als Einstieg gefunden (http://www.chip.de/artikel/Top…dys-im-Test_32952653.html) mit einer schönen Übersicht (http://www.chip.de/bestenliste…ex/index/id/735/findAll/0). Die Reihenfolge war mir erst einmal nicht heilig, nach dem Motto, daß muss jetzt aber Platz 1 sein und 3 ist besser für mich als 4. Dann habe ich aussortiert nach Handys mit vollwertiger QWERTZ Tastatur und dann weitere Testberichte u.a. bei Areamobile (http://www.areamobile.de) studiert.
    Ich will auch einen lokalen Sync haben und nicht alles nur im Netz liegen lassen. Dann war die Frage welches OS man nimmt. Ein wenig recherchieren und den Preis im Hinterkopf brachten mich zu Symbian oder Windows Mobile, da iPhone nur mit für mich zu hohen Vertragsknebeleien erhältlich ist und Android und webOS derzeit zu neu sind und hauptsächlich online Sync anbieten (geht evtl. auch anders irgendwie, habe es nicht im Detail geprüft).
    Dann habe ich mir die Software angeschaut, die es so gab und die ich haben will und Erfahrungsberichte der Handys angeschaut. In Kombination mit dem Preis bleiben dann noch für mich der Palm Treo Pro, das Sony Ericsson Xperia1, das Samsung SGH-i780 und das E71 übrig. Palm hat bei mir aufgrund seiner tollen Politik mit Palm OS und der Aussicht auf Überleben (persönliche Einschätzung) kein Stein mehr im Brett. Das Sony Gerät hat ein Kollege von mir, das habe ich mal genauer geprüft. Als ich allerdings von ihm hörte, daß es immer mal wieder resettet und er mit dem Akku nicht zufrieden ist war auch das auch aus dem Rennen. Der Preisunterschied von ca. 100 € mehr taten ihr übriges. Beim Samsung störten mich Berichte über das eigenwillige Design von Windows Mobile und daß es in Deutschland kein Update auf 6.1 gibt, was in England, Itlaien etc. möglich ist.
    Symbian OS soll frei werden, so daß es hier weitere Entwicklungen geben wird. Beim E90 waren mir die Berichte über die Hardware nicht so toll und beim E63 fehlt GPS und ist aus Plastik statt Edelstahl.
    => Es wurde das E71.


    UPDATE 01 ENDE


    Weiter am testen.... :D


    Gruss,
    Alexander

    Hallo,


    ich möchte im folgenden einige Erfahrungen nennen, die ich beim Umstieg vom Palm Centro auf ein Nokia E71 gemacht habe.


    Ich hatte Palm seit 1999 und mit Symbian OS nicht allzu viel Erfahrung. Zum Gerät selber werde ich nicht viel schreiben, das ist u.a. hier (http://www.areamobile.de/tests/Nokia_E71/teil_I.php) schon ausgezeichnet beschrieben worden, auch Artikel in der Fachpresse wie c't und Connect (http://www.connect.de/testbericht/Nokia-E71_4160705.html) gibt es ja zuhauf.


    Mit geht es mehr um den Umstieg und die Änderungen zu Palm OS für jemanden, der jahrelang das andere System hatte. Evtl. kann ja wer anders davon etwas profitieren. Es mag auch immer noch andere oder bessere Lösungen geben, ich nenne das was ich persönlich gelernt habe. Den E71 habe ich nun seit 4 Tagen. Ich erwähne auch nur das, was für mich wichtig ist. Sicher haben andere andere Schwerpunkte.


    Datenmigration
    Ich wollte v.a. die Kalenderdaten (>6500) und Adressen hinüberbringen.
    Auf einem Computer die Palm Software komplett deinstalliert, da ich bisher mit Palm Desktop gesynct habe. Dann ein Outlook 2003 installiert und die Palm Software von der mitgelieferten Centro CD. Dort wurde irgendwann mal gefragt ogb ich mit Outlook syncen möchte. Dann gesynct mit den Einstellungen Handheld überschreibt Desktop. Nun waren alle Kalenderdaten, Adressen, Notizen im Outlook. Dann die Nokia Suite installiert und die fragt auch mal ob man mit Outlook syncen möchte. Dort dann in den Einstellungen wiederum zu Beginn die Einstellungen Outlook überschreibt E71. Noch den Sync-Zeitraum auf +- 80 Jahre gewählt, damit auch alles mitkommt. Gesynct und alle Daten waren auf dem E71. Hurra ! :thumbup:
    Was wohl nicht geht, sind die Daten von RescueID vom Palm auf das E71 zu bringen. Die muss ich wohl einmal abtippen, aber das geht noch (s.u.).



    Touchscreen
    Kein Touchscreen auf dem E71 verwirrt im ersten Moment ein wenig und ich habe mich am ersten Tag noch ab und zu ertappt, auf den Bildschirm zu tappen. Das verlernt man aber sehr schnell und heute war es nur noch einmal. Also auf den Touchscreen kann ich bei dem Gerät verzichten, das geht auch alles prima so. Beim Surfen im Browser wäre es praktisch, aber die Navigationstaste klappt auch. Den vermisse ich nicht wirklich, nice to have.



    Kalender
    Hier kommt der größte Kritikpunkt für mich beim E71. Ich bin durch den Palm und v.a. durch DateBK so verwöhnt gewesen. Nach zig Jahren und den Kursen von Skybert (Danke !) hatte ich das wirklich im Detail gecustomized und schätzen gelernt. Am E71 ist der Standardkalendar dagegen überhaupt nicht der Rede Wert. Es gibt keine Kategorien *schnief*. Ich habe dann im Netz einiges gelesen und ausprobiert und getestet. Die Software Papyrus hatte bei mir die Schwäche, daß beim Scrollen durch die Ansichten es bei den Aufgaben eine 30 Sekunden Pause einlegte, so daß ich schon dachte er sei komplett abgestürzt. Ich habe mich für die Software HandyCalendar entschieden (http://nokia-e71-software.epoc…om/de/Handy_Calendar.html). Ich überlege immer noch, ob ich die vielen Details vom DateBK wirklich brauche oder gebracuht habe oder ob ich es nur gemacht habe, weil es halt möglich war. Ich weiss es nicht, ich bin hin und her gerissen. Ein DateBK für Symbian würde ich sofort kaufen, es nicht zu haben...naja...ich habe ja keine andere Wahl und es geht auch. Wie oft habe ich die Listenansicht im DateBK denn wirklich genutzt, auch nur selten.



    Geschwindigkeit
    Der E71 reagiert flott, die Programme starten alle innerhalb einer Sekunde. Manchmal (v.a. bei der Installation) tut sich sekundenlang allerdings nichts. Am Anfang sehr ungwohnt, mittlerweile weiss ich wann er Zeit braucht. Hier gibt es kaum Probleme im Vergleich zum Palm.



    Integration von verschiedenen Daten
    Hier ist der Palm unschlagbar. Wenn ich in den Kontakten auf eine E-Mail klicke, dann geht im Palm das richtige Programm auf. Beim E71 geht das einfach nicht. Auch ein systemweites Copy & Paste habe ich noch nicht gefunden, scheint wohl auch nicht zu gehen. Das brauche ich zwar selten, dann wäre es aber schön. Hier ist der Palm klar im Vorteil.



    Startbildschirm
    Der Startbildschirm ist auch etwas gewöhnungsbedürftig. Viel besser ist das Programm NokiaShell (http://nokia-e71-software.epocware.com/de/Handy_Shell.html) von Epocware. Das bringt die Funktionalität richtig auf Vordermann. Mit wenigen Klicks die wichtigsten Infos und Programme gestartet und Kontakt zu den 12 wichtigsten Leuten. Das Programm hat für mich den E71 wirklich stark aufgewertet, ist eine Art Launcher wie Zlauncher.



    WLAN & GPS
    Also das fehlte am Centro ja völlig und ich verstehe überhaupt nicht, wie ich ohne auskommen konnte. Beides läuft einwandfrei. Ich habe mein WLAN mit meiner FritzBox ruckzuck eingerichtet gehabt. Man muss in den einzelnen Programmen aufpassen und die Zugangspunkte richtig definieren, weil wie soll der E71 wissen, ob er per WLAN oder per UMTS/GPRS ins Netz soll. Ich habe bei allen Programmen ausgewählt, daß er jedesmal nachfragen soll. Das bedeutet einen Klick dann mehr, spart aber unerwartete Kosten. Wo dies nicht ging, habe ich mein FritzBox WLAN fest verdrahtet. GPS läuft auch bestens. Als ich es das erste mal getestet hatte und noch keine Karten installiert waren, wollte ich die Position abfragen. Bis ich nach einigen Sekunden kapiert wo ich hinklicken muss, waren schon alle Daten empfangen. Das geht sehr flott.



    Karten
    Zum GPS gehören jede Menge Karten. Ich habe die ganze Welt über die Nokia Applikation Maps auf den E71 gesynct. Das dauerte zwar 7h (!) über USB und aus dem Internet, dafür kann ich jetzt weltweit wie bei GoogleEarth herumklicken. Die Karten sind wohl kostenlos, nur die Routingsfunktionalität kostet, aber die brauche ich nicht, da im Auto ein Garmin ist.




    Programme
    Die folgenden Programme habe ich gekauft oder installiert. Die Firma Epocware (s.o.) scheint ordentliche Software zu liefern und ich habe das Handy Essential Pack (http://nokia-e71-software.epoc…andy_Essentials_Pack.html) für 39,95 € bei einem Händler online erstanden. Anbei eine Liste mit Programmen und jene, die ich auf dem Palm genutzt hatte.


    • Handy Calendar, Epocware (Palm: DateBK)
    • Handy SafePro, Epocware (Palm: RescoID Guard)
    • Handy Shell, Epocware (Palm: Zlauncher)
    • Handy Weather, Epocware war halt dabei, nett (Palm: xxx)
    • ProfiMail, (http://www.lonelycatgames.com/?app=profimail), für 9,99 €, (Palm: Built-in und FileZ)
    • MobiPocket wie beim Palm, Wikipedia lief auf anhieb, ist etwas schneller als auf dem Palm.
    • Putty ssh-client, kostenlos (http://s2putty.sourceforge.net/), (Palm: Putty)
    • GoogleMaps, kostenlos (Palm: GoogleMaps)
    • OperaMini, kostenlos (Palm: Built-in Browser)
    • FreeTimeBox für NTP Sync, kostenlos (http://blogen.junnikokuki.com/…d-symbian-signed-version/), (Palm: NVBackup)
    • Sports Tracker v. Nokia kostenlos (Palm: xxx)

    Was ich noch nicht habe sind Wörterbücher (wobei SlovoED auch auf Symbian läuft), TomeRaider für Symbian für Wikipedia gibt es einfach nicht, Astroprogramme (http://www.astromist.com) gibt es wohl auch nicht mit der Mächtigkeit (evtl. MicroSky 2.1.1), OpenChess Schach muss ich noch mal suchen eilt nicht wird wohl ChessGenius werden (Angebot abwarten).


    Was mir auch noch fehlt ist ein SMS/PhoneCall Reminder, also ein Programm was regelmässig beim E71 Radau macht, wenn ich den Sound nicht gehört habe. Bin am testen von Best Reminder von Smartphoneware (http://www.smartphoneware.com/…0-3rd-edition-product.php).


    Fazit bei der Software: Bis auf die Astroprogramme scheint es alles zu geben, wobei das schon sehr speziell ist.



    Radio
    Es hiess mal Video kills the Radio star. Ich höre sehr gerne Radio, v.a. Nachrichten. Der eingebaute Radio UKW geht nur mit Kopfhörern, wegen der Antenne. Da gingen bei mir in München bei einem ganz kurzen Test einige Programme rein und klangen auch sehr ordentlich.


    Es gibt aber auch noch das Internetradio Programm auf dem E71 und das ist richtig nett. Es streamt aus dem Internet Radios. Die eingestellten Programme sind für mich etwas seltsam ausgwählt und es hat mich Zeit gekostet herauszufinden, wie die Links zu den Programmen lauten, die ich haben will. Eine Übersicht gibt es unter: http://robin1990.de/webradio, Rubrik Nokia. Die funktionieren dann. Dort fehlt mir allerding der Deutschlandfunk und den Link brauchte ich lange zu finden, er lautet: dradio-mp3.t-bn.de/dlf_live
    Das funktioniert bei mir über WLAN einwandfrei.


    Internet
    Der eingabaute Browser funktioniert. Man hat wie immer das Problem der Bildschirmauflösung, aber auf den Mobilseiten geht das alles. Der Seitenaufbau ist nicht der schnellste, aber damit kann ich leben, der OperaMini ist da teilweise besser. Was im Standardbrowser geht über den RealPlayer ist z.B. youtube. Mein Sohn freute sich über Roadrunner auf dem Telefon und ich auch. Ja, und die nicht mehr so ganz jungendfreien Dinge mit youp.... am Anfang gehen auch. die Live Streams der Internetradios wollen hingegen nicht mit den Links auf der Homepage (z.B. http://www.dradio.de/ rechte Seite), aber vielleicht hat da ja jemand einen Tipp ? Habe aber auch noch nicht viel probiert.



    Akkuleistung
    Phänomenal. Wo mein Centro schon lange schlapp gemacht hätte läuft der E71 wie eine Eins. An dem Tag wo ich über 7 Stunden lang per USB am PC hing um die Karten zu holen, dann noch eine Stunde Internetradio gehört hatte, andauernd WLAN an, bis 1 Uhr nachts getestet mit surfen, Programmen, Mailing, Klingeltönen, syncen etc. waren immer noch ca. 80 % Akku voll.



    Profile / Lautlos / Telefon aus
    Das System hat mich erst einmal verwirrt, wenn man den Centro kennt. Wie geht denn das Telefon aus ? Ok, das E71 ausschalten geht, aber nur das Telefon ? Es geht über die Profile. Und wenn man das mal gerafft hat, dann möchte man es auch nicht mehr missen. Defaultmässig gibt es 6 Profile. Jedes Profil kann man einstellen, ob Vibration, Klang etc. für SMS, Voice etc. Und das Standardprofil "Offline" macht genau das Telefon aus. Es gibt auch noch von (wieder einmal Epocware) die Software Handy Profiles (http://nokia-e71-software.epoc…om/de/Handy_Profiles.html) die dann die Profile nach Kriterien wechseln kann. Ist eigentlich das was ich schon immer wollte. Z.b. ich bin für die nächsten drei Stunden in einer Besprechung. Dann wähle nun für drei Stunden das Profil lautlos und dann wieder ein anderes. Oder wenn ein Kalendereintrag mit einem Stichwort ist, dann macht er das wohl auch automatisch. Nett, mal auf ein Angebot warten. 8)



    Tastenbelegung / Menues
    Die Tastenbelegung kann man ändern. Allerdings in irgendwelchen Untermenues. Vor allem die Menueführung ist erst einmal völlig neu für mich gewesen, mit der Palm Logik kommt man da nicht weiter. Aber mittlerweile habe ich es im Kopf, wie es geht. Nicht wirklich schön und voll durchdacht, aber es geht schon und das ändert man nach einer Weile auch nicht mehr jeden Tag.



    Themen
    Es gibt Themen für das Symbain so daß das alle viel Cooler und besser aussieht oder aussehen soll. Für mich bisher nicht interessant.



    Nokia Tools / Suite - Backup
    In der Nokia Suite auf dem PC gibt es einen Punkt Backup des Telefons. Na das ist doch mal was ! Scheint laut Forenberichten zu funktionieren. Es gibt auch noch ein lokales Backup auf die microSD Karte, was ich auch ausgeführt habe, aber nicht zurückgespielt. NVBackup ist also hinfällig.



    Stabilität
    Ich habe das E71 einmal zum Booten gebracht bei all den Tests und zwar, als ich während des Pufferns eines Streams im Internetradio die rote Taste gedrückt hatte. Die scheint mir besser zu sein als beim Palm, der ja bei mir immer mal wieder hängen blieb, v.a. wenn man ein wenig Multimedia macht. Bisher sehr zufriedenstellend.


    Tastatur
    Für mich war die Centro Tastatur schon sehr gut, die vom E71 gefällt mir noch besser. Druckpunkt etc. ist gelungen.



    Links
    http://www.s60.at/ Einfach nur Spitze !
    http://www.e71fanatics.com/
    http://www.e71blog.com/
    http://nokiae71.wordpress.com/



    Mein Fazit
    Nach einem anfänglichen Zögern habe ich nun Feuer gefangen. WLAN, GPS, Internetradio, phänomenale Akkuleistung und zusätzliche Software lassen mich mein DateBK verschmerzen. Brauche ich eigentlich nicht nur 2 Kategorien (Termin oder kein Termin ?). Copy & Paste wäre durchgängig nett. Noch habe ich ein Rückgaberecht vom E71, aber das werde ich nicht nutzen. Ich habe nun 4 Tage lang gespielt, getestet und gelernt und könnte noch viel mehr berichten...aber ich lasse es mal gut sein.



    Ausblick
    Als nächstes muss ich mich noch tiefer mit dem GPS beschäftigen, mit Programmen fürs Joggen, Import / Export für OpenStreetmap oder was auch immer noch sonst so geht. Das eine oder andere Programm werde ich wohl auch noch mal genauer anschauen um das E71 noch mehr zu customizen (s. oben).


    Danke noch an BenBuster, der mir den einen oder anderen Tipp gab ! ^^


    Gruss,
    Alexander


    PS: Und wen interessiert das nun alles im Detail ? :D

    Aber ist das nicht der gleiche Neuanfang mit einer neuen Plattform, wie er es
    für webOS gewesen wäre?

    Klar ist es das. Deshalb ja auch kein webOS.


    Ich muss mich sowieso umorientieren, also suche ich mir etwas, was für meine Bedürfnisse funktioniert. Dabei will ich nicht lange den Beta-Tester spielen und dann wieder auf ein System einer Firma setzen, die das dann u.U. einstampft und ich gar nicht weiss, ob es das überhaupt lange geben wird. Mit einer Konkurrenz aus Windows Mobile, Android, iPhone und Symbian tut sich das webOS als absoluter Neuling schon schwer. Und die anderen nervigen Punkte mit der Online-Datenhaltung und keinem lokalen Datensync tun ein übriges für mich. Für andere mag es ja passen. Ich brauche kein Finger-Tipp--Zieh-Cool-Spielzeug, die E-Series von Nokia ist das, was ich tendenziell haben will ("Die Nokia E-Series ist eine Serie von Smartphones der Firma Nokia, die für Business-Kunden ausgelegt ist und somit den Gegenpart zur multimedia-orientierten Nseries darstellt." - Wikipedia). Das geht mit anderen Geräten natürlich auch irgendwie. Ich werde dann mal einen Artikel posten wo ich den Umstieg und die Geräte Centro/E71 miteinander vergleiche. Der Gründer der Palm User Group ist ja damals auch zum E90 gewechselt. Scheint zufrieden zu sein. Wobei auch Skybert mit dem iPhone zurecht zu kommen scheint. Viele Wege führen nach Rom.

    Hallo,


    ich kann nun meiner Antwort (ich würde den Pre nur kaufen, wenn er Palm OS kompatibel ist) noch mehr Gewicht verleihen.


    Nach Ed Collins Aussage zu Palm OS habe ich nun nach einiger Recherche das E71 von Nokia bestellt.


    Pre ade. Palm ade.


    Gruss,
    Alexander

    Hallo :)


    Ich habe es nun geschafft.


    Der Tipp mit den Geburtstagen hatte nicht geholfen. Ich hatte zwar in der Tat einen von 1957, aber das brachte nichts. Dann habe ich mal alle Termine gesucht, die vor 1972 liegen (weil ich da wissentlich den ersten Termin eingetragen hatte und siehe da: Am 1. Januar 1970 waren ca. 15 Termine im DateBK zu finden, die alle nur einen Buchstaben hatten und privat waren. Irgendwelcher Datenmüll, keine Ahnung wo die herkamen, z.T. mit Sonderzeichen. Alle Termine vom 1. Januar 1970 gelöscht und es lief !


    Danke für die Tipps. Jetzt steht dem Wechsel von Palm OS weg immer weniger im Wege. Schade eigentlich nach 10 Jahren...aber da hatte ich schon immer Glück. DR DOS, OS/2, Palm OS... :D


    Gruss,
    Alexander

    Hallo :)


    ein frisch installierter HotSync 7.02 mit einem Outlook 2003 (auch frisch installiert) geht einfach nicht.


    Fehlermeldung siehe Screenshot.


    Ich habe schon ein wenig gegoogelt und nur gefunden, daß es ein blöder Fehler ist, aber evtl. hat ja noch jemand Ideen (Skybert ? :rolleyes:) Ich brauche das eigentlich nur, um von Palm OS weg zu kommen und die Daten auf Symbian oder Windows Mobile zu bekommen.


    Danke & Gruss,
    Alexander

    Hallo,


    Palm OS ist quasi tot und über den Pre "soll nicht soviel diskutiert werden", da er ja noch gar nicht raus gekommen ist: Fehlender Pre beim Pre - Lösungsansätze


    Einige haben schon das Pferd gewechselt (ich reite noch das kranke Pferd, werde aber wechseln).


    Was sollen wir noch gross zu Palm schreiben ? Was sollen die Stammposter noch schreiben ? Neue Software oder Hardware gibt's nicht mehr, Wikipedia kann man diskutieren, irgendwer macht eine Sonderaktion bei Softwareverkauf (Alles muss raus) und dann noch die Edelweiss Gerüchte oder Diskussionen wie lange hält das Gerät xyz und wohin wechselst Du und warum Produkt x besser als y ist - alles schon durchgekaut. :D


    Gruss,
    Alexander