Posts by Fritzens

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Das Lade-Bildchen ist hier beschrieben:


    /usr/palm/applications/com.palm.app.xxxxx
    In diesem Verzeichznis liegt die Datei "appinfo.json".
    Diese in einen Editor laden und folgende Zeile einfügen oder verändern (die fett geschriebene):
    {
    "title": "Phone",
    "type": "web",
    "main": "index.html",
    "id": "com.palm.app.phone",
    "icon": "icon.png",
    "splashicon": "icon-256x256.png",
    "splashBackground": "images/splash-phone-dialpad.png",
    "miniicon": "images/notification-small-ignored.png",
    "noWindow": "true",
    "vendor": "Palm",
    "version": "1.0.0",
    "keywords": ["Dial"]
    }
    Da kann man auch mehr ändern, ist ja selbsterklärend.
    In dem Verzeichnis images/ liegt dann die Datei als PNG-Grafik mit 452x320 Pixeln (in diesem Fall für Phone).
    Wenn es also diese Splash-xxxx.png-Datei schon gibt, dann einfach diese mit einer eigenen Grafik überschreiben.
    Wenn nicht, Eintrag einfügen und hochladen sowie die Grafik in das images-Verzeichnis spielen.


    Wenn man WebOS-Quickinstall verwendet, davon Tools - Send File, dann wird das mit mount -r ..... gleich miterledigt.
    Damit hatte ich noch nie Porbleme, da kann man alle Dateien direkt lesen, schreiben und ersetzen.
    Besser ist es, die Datei vorher runterzuladen und zu sichern, dann die geänderte Datei hochladen.
    Mit Internalz kann es zu dem Readonly-PRoblem kommen, stimmt.
    Über den USB-Laufwerks-Modus kommt man nicht an die Verzeichnisse ran, ist auch besser so.
    Per Terminal oder QI - Linux Command Line kommt man zwar ran, dann ist das Kopieren aber echt mühsam.
    Dazu sind Linux-Kentnisse notwendig bzw. man tippt sich die Finger wund. Noch dazu muß man die Grafiken
    erst per USB auf die media/internal/ spielen, da ist es mit QI schon erledigt.


    Greetings, F r i t z.


    PS: Lege Dir eine Datei an mit Dateinamen und in welches Verzeichnis die zu kopieren sind.
    Denn nach einem WebOS-Update sind meist alle Sachen weg, alle Bilder, einfach alles.
    Da nehme ich mir die Text-Datei her, öffne Quickinstall und kopiere nur den Pfad und die Datei (samt Pfad auf der HDD), Tools-Sendfile-paste-paste-Send - Fertig.
    Ist zwar auch mühsam, aber das kommt ja nicht allzu oft vor und soooo viele Dateien sind es auch nicht.

    Kleine Anleitung: mit WebOS-Quickinstall per Tools - File send übertragen, oder mit Internalz kopieren


    Boot-Images:
    palm-logo.png /usr/palm/sysmgr/images
    palm-logo-bright.png /usr/palm/sysmgr/images
    Bemerkung: in dem Verzeichnis gibt es noch viele andere Bilderchen, die man ersetzen kann nach eigenem Belieben.


    Hintergrundbild:
    Photo-App starten, Bild auswählen, Button links unten - Hintergrund einstellen - zommen und Okay. Simpl, wa?


    Hintergrund in der Telefon-Anwendung:
    backdrop-phone.png /usr/palm/applications/com.palm.app.phone/images
    Auch möglich über Quickinstall - Tweaks - Seite 2 oder 3, weiß nimmer.


    Generell: In dem Verzeichnis /usr/palm/applications/ befinden sich die Applicationen in der Form com.palm.app.xxxx.
    Und in diesem Verzeichnis gibt es dann ein Verzeichnis images/. einfach reinschauen und verändern.
    Vorher sichern und sich an den Abmessungen orientieren.


    Weiters: Es gibt auch in PreWare einen Patch für Scrims. So werden die Hintergrundbilder genannt.


    Andere Sachen, abseits der Hintergrund-Bilder:


    Flugzeugmodus - Icon (Flieger) ändern (z.Bsp. wie ich in einen Hubschrauber):
    rssi-flightmode.png /usr/lib/luna/system/luna-systemui/images/
    Da kann man auch noch html- und json-Dateien ändern, um stat vom "Flugzeugmodus" in den "Helimodus" zu wechseln.
    Als Test-Pilot für Hubschrauber-Drohnen war das für mich Pflicht!


    Wer immer roamt (weil Subnetz, wie BOB unter A1 in Austria) und das R weghaben will
    network-roaming.png /usr/lib/luna/system/luna-systemui/images/
    Grafik durch eine 1-Pixel-Grafik ersetzen. Platz wird nicht weniger, aber das nervige R ist weg.


    Weg von Fotos hin zu Texten:
    Der Auto-Text-Replacer ist zu finden in /etc/palm/autoreplace/de_de/ in der Datei text-edit-autoreplace (ja, ohne Endung).
    Ist eine Textdatei, die man komplett löschen kann und mit selbst definierten Kürzeln versehen kann, wie
    @f|Fritz (Der Klammeraffe ist mein Chortcut-Zeichen, f steht für Fritz, Pipe "|" als Trennung, und Enter)
    fur|für (keine nervigen Umlaute mehr eintippen)
    buro|Büro (und Großbuchstaben wo eh nur groß sein kann)


    Wie man mehr finden kann?
    Den WebOS-Doctor entpacken. Das geht, ist aber sehr umständlich. (.gz in .zip ändern, entzippen, mehrmals innereinander)
    Wer sich die Mühe macht, der findet alle Dateien auf seinem PC wieder und kann dort einfachst suchen und probieren.
    Schneller und besser als per Linux-Commandline, Receive File in QI oder per Internalz.


    Greetings, F r i t z.

    Servus XiBerg!


    Das freut mich ja gleich noch mehr, dass die DB auch auf dem Pixi+ läuft. Ein Grund mehr, ihn mir zulegen zu wollen.
    Übrigends: Du hast eine PN (Private Nachricht)... Guckst Du rein.


    Greetings, F r i t z.

    Freunde aus den nördlicheren Gefilden, was könnt ihr froh sein, überhaupt Palms in den Läden zu entdecken!
    Wir Österreicher werden nur belächelt. Palm? Palm Pre? Wie, was? Ja gibt's Palm überhaupt noch?
    Vor ein paar Jahren, noch gar nicht so lange her, gab es mal den Treo 750 bei Drei zu haben. Immerhin.
    Und die Versandshops hatten auch Treos im Programm. Na super. Vergangenheit. Aber der Palm Pre?
    Ich steh dann immer im Laden und sage "Na der da!". Da könnte ich gleich einen Stein herzeigen.
    Als ich mich bei Bob beschwerte wegen Postausgangsserver-Problemen fragten die nach meinem Modell. Ohne Kommentar.
    Und in der Firma? Bin ein Einzelgänger. Umlagert von iPhones und Androiden kämpfe ich mich wacker durch.
    Wenn jemand klagt, dass das und das nicht so funktioniert, sage ich immer: Nimm 'nen Pre, damit geht's.
    Bis auf ein paar Apps, na gut, aber generell ist er eben schnell und kann Exchange und vieles andere auch schon.


    Greetings, F r i t z.

    Hi!


    Ist PreWare installiert? Dann deinstalliere mal alle Patches, die mit der Telefonanwendung zu tun haben.
    Z.Bsp. Call-Log, History, Close Slider to end Calls und sowas alles. Denn die verändern die englischen Dateien und die deutschen sind beleidigt.


    Falls Du keine verbindung zum PC bekommst, dann kann das auch am USB-Port des PCs liegen. Mal einen anderen PC probieren.
    Ist der Developer-Mode eingeschaltet?


    Greetings, F r i t z.

    Ich verwende(te) ein Headset von Seidio (uralt) mit Stereo-Knopfhörern und Mikrophon.
    Da ist ein kleines KAsterl dran mit einem Umschalter Stereo/Telefon und einem Lautstärkeregler.
    Der ist urpraktisch, da heraußen und man kann auch ganz schnell leiser drehen.
    Er besitzt auch einen Druckknopf, um auf Pause zu schalten oder eine andere Aktion auszulösen.


    Greetings, F r i t z.

    Hallöchen!


    Dat kenn ik. Dat kenn ik. Habe ich auch abundzu mal.
    Mir fällt nur nicht ein, was ich da gemacht habe.
    Da ich aber "verspielt" bin, meine viel patche und selbst Patches schreibe und so,
    ist wohl das der Grund. Denke ich mal auf die Schnelle.
    Daher die üblichen Fragen:
    - Schon Reset durchgeführt, auch mit Akku raus - rein?
    - Was war der letzte Patch? Den uninstallieren.
    - Patch für Device-Menü installiert? Ging nicht da die englische Version?
    - Patch für Telefonanwendung installiert? Geht auch nicht jeder gut.


    Falls es mir noch einfällt, wann es bei mir auftrat, geb ich bescheid.
    Generell aber geht es wieder, gleich nachdem ich letztes "Spiel" zurücksetzte.
    Schätze mal, es war was mit DeviceMenu-Spielereien, habe da was selbst gepatcht.


    Greetings, F r i t z.

    Kurz: Nein.
    Warum? Weil es noch nichts gibt.
    Begründung: Das Mikrophon kann man noch nicht abfragen, also mit einem Programm aus ansprechen.
    Es gibt Ansätze, aber noch nichts konkretes in eine App gegossen. Schon gar nicht parallel zur Telefonanwendung.


    Nach den letzten Ankündigungen schaut es aber so aus, als dass das Mikrophon und andere Sensoren abfragbar werden.
    Dann könnte man sowas programmieren, dauert aber sicher noch eine Weile.


    Sorry, keine guten Aussichten auf einen Pre-Kauf, was? Täte sagen: Standby Player One!


    Greetings, F r i t z.

    +1


    Ich finde auch, dass das Pre schon alles kann, was ich brauche.
    Das mit den Terminen ist halt so eine Sache, aber gut, ich brauche sie nicht. Und der Akku, naja, wenn schon Kritik.
    Als eMail - SMS - Musik-Player - Video-Player - Internet-Surfmaschine finde ich den Pre echt super!
    Klein, handlich, fesch, chic, elegant. Mittlerweile gibt es auch nette Spielchen für Zwischendurch.


    Weitere Updates? Brauche ich auch nicht wirklich. Ich glaub nicht mal Flash interessiert mich sonderlich.
    Zubehör wird es noch länger geben. So gesehen mache ich mir keine Sorgen um den Pre.


    Der Pixi täte mir ja auch zusagen, gefällt mir sehr, erinnert mich an meinen Treo 650.
    Eventuell leiste ich ihn mir zusätzlich, oder für meine liebe Frau, oder einfach so.


    Greetings, F r i t z.

    Was mit noch einfällt:
    Der SIM-Slot hat unten einen Kontakt, der dem Treo meldet, ob eine SIM-Karte eingelegt ist oder nicht.
    Bei meinem 650er ist das alles schon sehr ausgeleiert und manchmal verliert er den Kontakt und derht den GSM-Teil ab.
    Da muß ich dann die SIM-Karte verdicken (Tesa) oder die Kontakte nachbiegen (Aufschrauben).


    Frage zum Tag: Erscheint denn überhaupt der Bildschirm mit dem Treo in der Mitte und den Kreiserln rundherum?
    Wenn Nein, dann ist es ein gröberes Problem, eventuell ist der GSM-Teil hin.


    Greetings, F r i t z.

    Sers!


    Hatte mal den Treo600 und habe immer noch den 650er.


    Zu Deinem Problem: Lies mal im Handbuch nach, da sollte drinnen stehen, was passiert, wenn eine SIM-Karte eingelegt wird.
    Soviel ich noch vom 600er weiß, muß man lange die grüne Telefontaste drücken, damit der Telefonteil aktiviert wird.
    Wenn nicht, dann eventuell eine Tastenkombination??


    Was hilft: das Programm "Treo-On-Off". Wenn Du das aus dem Launcher aufrufst, dann schaltet das den Telefonteil ein/aus.
    Ohne Oberfläche (GUI) oder Rückfrage, sondern direkt ein (wenn aus) oder aus (wenn ein) (togglet).
    Hier der Link zu einem alten Threat hier, wo die PRC-Datei angehängt ist (eh von mir):
    http://www.nexave.de/forum/p19…-treo650/.html#post193914


    Greetings, F r i t z.

    Sers!


    Bei meinem Treo 650 geht das so:
    Anrufliste - ganz oben, wo ALLE steht, eine Lsite wählen (z.Bsp. Versäumt) - Menü Eintrag - Entfernen...
    Dort dann ruhig "Alle" gewählt lassen, denn dann löscht er diese Liste - und nicht die anderen Listen.
    Wenn Du dann wieder ganz oben in der Mitte "Alle" auswählst, hast Du die Liste ohne den versäumten Anrufen.


    Ist das das, was Du wolltest???


    Greetings, F r i t z.

    Hast schon mit Deinem Pre ein Foto von dem Teil gemacht? Ja? Respekt! Hihihi


    Mir ist auf der Rückseite das "l" abgefallen. Jetzt habe ich einen "PA M".
    und Ja, ich habe noch das Original-cover, kein Touchstone-Teil.


    Greetings, F r i t z.

    Hi Speedies!


    Habe Update 1.4.1 drauf und danach nochmals den 720er installiert. Laut Meldungen hat es geklappt, nach dem Reboot geht alles wunderbar.
    Insgesamt habe ich den Eindruck, dass der Pre jetzt viel viel sehr viel schneller geworden ist. Richtig angenehm schon. Fast Treo650-verdächtig.
    Das Scrollen geht schneller, er reagiert auch wesentlich direkter. Beim Auf/Zuklappen kommen/gehen die Cards schneller, was angenehm ist.
    Beim Wegwischen (Schließen einer App) schiebt sich schon die nächste Karte von rechts rein, da ist mein Finger noch gar nicht ganz oben. War bis jetzt noch nicht so, man hat manchmal sogar gewartet, bis die rechte Karte sich endlich in Bewegung gesetzt hat. Jetzt geht es Ruck-Zuck!


    Zuerst war ich schon scharf auf den Pre Plus als ich das Vergleichsvideo gesehen hatte. Aber jetzt, jetzt bleib ich mal bei meinen beiden, dem Treo650 und dem Pre.


    Greetings, F r i t z.

    Mann, wenn man das Video ansieht: Kannst Du aber schnell tappen!!! So schnell, dass man die Finger gar nicht mehr sieht. Wahnsinn.
    Schmerz beiseite...


    Meiner Meinung nach kommt da auf der Versorgungsspannung ein hochfrequentes Signal mit, oder aber auf einer der Datenleitungen. Jedenfalls streut da was gewaltig, welches das kapazitive Touchpanel beeinflußt und daher die Tapps auslöst, die die Aktionen aufruft.


    Frage dazu: Tritt das auch auf, wenn der Pre ausgeschaltet ist? Sollte nicht mehr, denn dann ist das Touchpanel ausgeschaltet. Sollte.


    Abhilfe 1: Das Kabel mit Alufolie schirmen. Drahtgeflecht z.Bsp. von einem Antennenkabel rundherum wäre besser. Sollte die Störstrahlung verhindern.
    Abhilfe 2: Im Ladegerät noch einen Elko und einen kleinen Kondensator auf die Versorgungsleitungen einlöten, dann sollten die Störungen auch weg sein.
    Bei der Gelegenheit gleich schauen, ob die Datenleitungen auch angeschlossen sind und ggf. abtrennen (sofern das Ladegerät nicht noch für das Originalteil herhalten muß).


    Schaut aber wirklich spaßig aus. Ich täte das so lassen und herzeigen, was mein PRe alles so kann. Hihihi. Allerdings, wenn das zur Zerstörung führt... Naja.


    Greetings, F r i t z.

    Jep, fühlt sich gleich noch viel schneller an mit 720MHz. Genial. Danke.
    Und soooo einfach....


    Wegen dem Treo650-Overclocking: Von 312 auf 468MHz = genau 50% mehr.
    Hab grad nachgeschaut, so ist es. Spürt man auch sehr.
    Beim Pre sind das dann 44% mehr bei 720MHz und 60% mehr bei 800MHz.


    Greetings, F r i t z.

    Hallihallo!


    Ich habe meinen Pre per Terminal-Commandline overclocked auf 600MHz und bin sehr zufrieden damit.


    Die Akkulaufzeit ist sowieso bescheiden, und ich glaube eine Minute Bildschirm ist mehr als der Overclockingmehrverbrauch.
    Bezüglich Wärmeentwicklung kann ich sagen, dass der Pre nicht wirklich warm wird, nur wenn alles funkt. Aber nicht wegen Overclocking.
    600MHz ist ja nominell, ich täte ja gerne auf 720 oder gar 800 hochtakten, eben echt "oberclocken".


    Meinen Treo650 fahre ich seit Jahren um 50% schneller, also statt 315 mit über 400MHz - keine Probleme und sauschnell!!


    Greetings, F r i t z.

    Buddy1969:
    Sowohl mit Orange als auch mit Drei ist es ohne Eingriffe vom Start weg möglich, mit dem Pre zu arbeiten.
    Für alles andere, also Developer-Mode, Homebrew, PreWare, etc. gibt es PUGs (Palm User Groups), die Dir sicher schnell und einfach weiterhelfen. Das machen wir in Wien so, ist ja selbstverständlich. Und sooooo schwer ist es auch nicht, hat bisher jeder geschafft. Wenn Fragen auftreten, hier suchen oder posten oder direkt jemanden kontaktieren (wie mich, ich helfe immer weiter).


    @denholm:
    Hatte ich mir auch schon alles durchgedacht. Doch dann bin ich im Ausland (und das bin ich öfters, am ganzen Globus) und will eine dortige SIM-Karte nutzen - was dann? Datenbanken hinundher spielen? Nö.
    Da bin ich der Meinung, man weiß, wann man im Ausland ist und dreht entsprechend das Daten-Roaming ab. Problem ist nur im grenznahen Gebiet (noch in Österreich aber shcon anderes Netz). Wenn man das weiß, weil man dort lebt, könnte ich mir vorstellen, dass ich dann den einen Eintrag kille.


    Gr, Fritz