So,Schwager ist wieder abgereist. Die Arbeit rief.
Hat das Iphone von seiner Firma mitsamt T-com Flat. Alles noch recht jungfräulich, kaum Apps drauf. Eine davon wollte er dann demonstrieren, nen Barcodeleser.
Meine Frau also mal die Mineralwasserflasche dargeboten, ging nicht weil Barcode gewölbt.
Dann ein Buch aus dem Regal. Ging auch nicht weil noch Rest vom Preisschild drüber.
Dann noch nen Buch. Diesmal klappte das Lesen. Dann wollte es im web nachgucken und meldete keinen adäquaten Empfang. Wir wohnen halt aufm platten Land. Immerhin telefonieren ging..
Schwager meinte sonst hätte er 80%-Erfolgsquote mit dem App.
Hab dann das Thema gewechselt, will den Armen ja nicht fertigmachen
. Eure gutgemeinten Gemeinheiten kamen daher nicht zum Einsatz
.
In meiner total smartphoneresistenten Umgebung gabs immerhin 2 Neuzugänge in den letzten Monaten, beides Iphones. Das andere weilt in Japan. Scheint also anzukommen beim Volk und Apps gibts ja auch schon reichlich. War deshalb eine gute Gelegenheit mich mal abzudaten, daher ja auch der fred hier.
Gegen meinen für mich optimierten WinMobTodayScreen sieht so ein Auslieferungszustand natürlich trostlos aus. Designstudenten werden das natürlich anders sehen. Internet macht mein Schwager nur notfalls mit seinem Gerät, genau wie ich, ziehe Netbook vor.
Mit dem Eifon an sich käme ich natürlich auch zurecht. Aber Bedienoberfläche, OS, Prozessor oder Mhz interessieren mich nur peripher. Da muß nur die nötige Software drauf laufen. Wie Deng schon sagte, ob ne Katze schwarz oder weiß ist spielt keine Rolle, Hauptsache sie fängt Mäuse.
Wenn es mal eine Glasenuhr fürs Iphone gibt oder gar einen Wetterfaxdecoder ( für PoPC gibts immerhin schon Morse- und Teletextdecoder) könnte das Teil was für mich sein. Billiger werden kann es natürlich auch noch und der nicht wechselbare Akku ist ein heftiges Manko.
Solange bleibe ich bei meinem vielgeschmähten WinMob und rüste vielleicht mal auf VGA und 5MP-Kamera auf.
Nun ist Essen fertig.
Gruß Hans