Posts by renegat51

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    180 € vom Händler in der Bucht mit 12 Monaten Gewährleistung, die Vodafone-Variante. Ist aber schon etliche Monate her. Soviel sollte heute keiner mehr dafür ausgeben.
    Gerootet habe ich es auch, bin aber immer noch bei 1.6. Habe noch keinen Grund gefunden auf CM zu wechseln ;) .


    Gruß Hans

    Hallo Christian,
    bin inzwischen bei einem gebrauchten Magic gelandet und, bis auf Kleinigkeiten, rundum zufrieden damit :thumbup: .


    Als Kalender habe ich Jorte mit dem 1-zeiligen Wochenwidget. Warte noch auf Pocket Informant, und an TCPMP kommen die Videoplayer auch noch nicht ran.


    Gruß Hans

    Was haltet ihr von dem Gerät?
    160 € ist ja schon mal eine lockende Ansage für nen Rentner, der nicht mit seinem charming winmob ins Grab steigen möchte :schnieft: .
    Android 1.5 ist wohl für nen web 2.0 Verächter und Gelegenheits Web User wie mich auch ausreichend, und google kann man wohl auch außenvorlassen damit.
    Navi gibts ja wohl auch inzwischen reichlich für Android.
    Ansonsten bräuchte ich eine Wochenansicht mit Text
    einen Wecker mit beliebig vielen Weckzeiten und damit verknüpfbaren Audiodateien
    Wikipedia onboard
    mp3 und avi Player
    Kontakte mit Untergruppen
    Ist das alles machbar mit Android?


    Gruß Hans

    Bravo! Das sind die Themen, die dieses Forum zu dem gemacht haben, was es jetzt ist :oh-je:
    Könnte man dem nicht Rechnung tragen und den OT-Bereich stark vergrößern?

    Wie jetzt?


    Slubber regt eine Diskussion über die Vermenschelung einer Mensch-Maschine-Kommunikation an und du hältst das für OT?


    Redest du nicht mit deinem Palm :cursing: ? Antwortet es nicht ;( ?


    Gruß Hans

    Keinen würdigen Ersatz konnte ich bisher für 2PlayMe finden. Versuchsweise installierte ich mal PhoneAlarm, das ist mir aber zu kompliziert.

    Weiß jetzt nicht genau welche Funktionen du speziell suchst. Hast du schon Mortplayer getestet?


    Hab seinerzeit für alle meine Programme einen WinMob-Ersatz gefunden bis auf Planner.


    Gruß Hans

    So,Schwager ist wieder abgereist. Die Arbeit rief.


    Hat das Iphone von seiner Firma mitsamt T-com Flat. Alles noch recht jungfräulich, kaum Apps drauf. Eine davon wollte er dann demonstrieren, nen Barcodeleser.


    Meine Frau also mal die Mineralwasserflasche dargeboten, ging nicht weil Barcode gewölbt.
    Dann ein Buch aus dem Regal. Ging auch nicht weil noch Rest vom Preisschild drüber.
    Dann noch nen Buch. Diesmal klappte das Lesen. Dann wollte es im web nachgucken und meldete keinen adäquaten Empfang. Wir wohnen halt aufm platten Land. Immerhin telefonieren ging..
    Schwager meinte sonst hätte er 80%-Erfolgsquote mit dem App.


    Hab dann das Thema gewechselt, will den Armen ja nicht fertigmachen :rolleyes: . Eure gutgemeinten Gemeinheiten kamen daher nicht zum Einsatz :D .


    In meiner total smartphoneresistenten Umgebung gabs immerhin 2 Neuzugänge in den letzten Monaten, beides Iphones. Das andere weilt in Japan. Scheint also anzukommen beim Volk und Apps gibts ja auch schon reichlich. War deshalb eine gute Gelegenheit mich mal abzudaten, daher ja auch der fred hier.
    Gegen meinen für mich optimierten WinMobTodayScreen sieht so ein Auslieferungszustand natürlich trostlos aus. Designstudenten werden das natürlich anders sehen. Internet macht mein Schwager nur notfalls mit seinem Gerät, genau wie ich, ziehe Netbook vor.
    Mit dem Eifon an sich käme ich natürlich auch zurecht. Aber Bedienoberfläche, OS, Prozessor oder Mhz interessieren mich nur peripher. Da muß nur die nötige Software drauf laufen. Wie Deng schon sagte, ob ne Katze schwarz oder weiß ist spielt keine Rolle, Hauptsache sie fängt Mäuse.


    Wenn es mal eine Glasenuhr fürs Iphone gibt oder gar einen Wetterfaxdecoder ( für PoPC gibts immerhin schon Morse- und Teletextdecoder) könnte das Teil was für mich sein. Billiger werden kann es natürlich auch noch und der nicht wechselbare Akku ist ein heftiges Manko.


    Solange bleibe ich bei meinem vielgeschmähten WinMob und rüste vielleicht mal auf VGA und 5MP-Kamera auf.


    Nun ist Essen fertig.


    Gruß Hans

    Mein Schwager schlägt hier heute abend auf und will mir mit seinem neuen Eifon auf den Keks gehen :thumbdown: . Will ja nicht gleich in die Defensive geraten und dachte mir das so:
    -Ich eröffne mit scheixxeteuer das Teil
    -konfrontiere ihn dann mit der Informations- und Funktionsdichte eines angepaßten WinMob Today Screens
    -zeige ihm noch eine Topokarte von seiner Gegend auf meinem 0815-Smartphone
    -und laber ihn dann über Cloude Computing zu ( macht apple doch auch oder? )
    Habt ihr noch irgendwelche Tipps?


    Gruß Hans

    London ist von der Quadratkilometerzahl doppelt so groß wie Hamburg.
    Hinzu kommt, das die Server von OSM den Download begrenzen um nicht überlastet zu werden. Für Hamburg brauchte ich 3 Tage und Nächte.

    Meine OSM-Karten für Garmins Mobile XT sind ca 600 MB groß für ganz Deutschland. Gibt da verschiedene Angebote fix und fertig im Web. Braucht sich eigentlich kein Navigationwilliger mehr die ganzen Rohdaten ziehen und mühsam umwandeln.


    Gruß Hans

    Grüße XP447

    Ich kann da gar nix raten, weil afaik auch noch keines von den neuen OS noch Fugawi oder Garmin Mobile XT unterstützt und ich ziemlich viele Topo- und Seekarten dafür hab. Daher wird auch der ganze moderne Kram von mir bisher nicht unterstützt , man will sich ja nicht verschlechtern :D . Ich muß daher wohl erst mal bei den Altsystemen PalmOS und WinMob bleiben und hab dazu auch noch ein bißchen Hardware in meiner Schublade 8) .



    Ist das ( http://www.n800.de/viewtopic.php?p=509#509 ) was für Dich? Hab da nocht so Ahnung von. Jedenfalls läuft es auch am N900 (http://www.pocket.at/maemo/?p=1680&cpage=1), wo gerade wegen der Auflösung von 800x480 Pixeln Karten äußerst detailgenau dargestellt werden. Das mit den Karten verstehe ich nicht so ganz, wenn Du magst, kann ich es für Dich probieren. (www.akkimoto.blog.de)


    Für Straßennavigation scheint maemo schon brauchbar zu sein. Reicht mir aber nicht:
    Mit fugawi kann ich meine *.bsb-Seekarten auf ein mobiles Gerät kriegen (PalmOS und WinMob) und mit Garmin Mobile XT ( dto + Symbian) meine topographischen Garmin-Karten und Bluechart-Seekarten. Auf anderen OS laufen die beiden SW nicht und könnte meine ganzen Karten nicht mehr nutzen. Fürs Iphone gibts relativ günstig navionics-Seekarten. Auf allen anderen OS kriegst du keine Seekarten zum Laufen, die Formate sind recht speziell, und topographische Karten ( mit Höhenlinien, Wald etc ) auch noch nicht. Der Markt ist da ziemlich klein.


    Viele Pixel sind nicht schlecht, Displaygröße eher wichtiger, am wichtigsten die Ablesbarkeit im Sonnenlicht.
    Das beste OS für Naviphile ist zur Zeit WinMob :augenzu: . Kein anderes OS bietet so eine Software- und Kartenauswahl.


    Gruß Hans

    Hallo Hans dann weißt Du ja das der Palm nix für Dich ist - was rätst Du denn den User jetzt für ein Gerät als Alternative?


    Grüße XP447

    Ich kann da gar nix raten, weil afaik auch noch keines von den neuen OS noch Fugawi oder Garmin Mobile XT unterstützt und ich ziemlich viele Topo- und Seekarten dafür hab. Daher wird auch der ganze moderne Kram von mir bisher nicht unterstützt , man will sich ja nicht verschlechtern :D . Ich muß daher wohl erst mal bei den Altsystemen PalmOS und WinMob bleiben und hab dazu auch noch ein bißchen Hardware in meiner Schublade 8) .


    Ich lese hier selbst nur immer mit ob sich irgendwo ein Hoffnungsschimmer zeigt und stoße nur auf noch mehr Gründe die Finger vom Pre, Iphone, Android oder Maemao zu lassen.


    Gruß Hans

    was ist daran konstruktiv?

    Konstruktiv ist für mich wenn ich z.B. einen Fehlkauf vermeiden kann.


    Ich weiß auch nicht mehr wo die Info stand, daß
    -der Pre keine Wochenansicht mit Text kann,
    -keine Navisoft existiert und diese auch in absehbarer Zeit nicht zu erwarten ist
    -auch nach einem einem halben Jahr grade mal 100 Apps für WebOS gibt. Ich brauche zwar nur 1 bis 2 Dutzend, kann mir aber ausrechnen wieviele mir fehlen werden.


    Solche Info steht gern in den threads in denen "genölt" wird :thumbup: . Die sind für mich eine wichtige Informationsquelle.


    Wer dgl. nicht lesen mag braucht es ja auch nicht zu tun.


    Gruß Hans